2006 YAMAHA SUPERJET ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 117 of 222

YAMAHA SUPERJET 2006  Notices Demploi (in French) 3-46
ESD
GJU12870 
Das Starten des 
Wasserfahrzeugs  
@ Beständige Aufmerksamkeit auf die mögli-
che Anwesenheit von Personen, Gegen-
ständen oder anderen Wasserfahrzeugen 
richten. Seien Sie wach

Page 125 of 222

YAMAHA SUPERJET 2006  Notices Demploi (in French) 3-54
ESD
GJU12900 
Betriebspositionen  
Sobald Sie unterwegs sind, können Sie zwi-
schen kniender und stehender Stellung wählen, 
abhängig von der Geschwindigkeit Ihres Wasser-
fahrzeugs, Ihrer Ges

Page 127 of 222

YAMAHA SUPERJET 2006  Notices Demploi (in French) 3-56
ESD
GJU12931
Gekentertes Wasserfahrzeug 
Falls das Wasserfahrzeug kenter t, muss es so-
fort umgedreht werden. 
Es ist sicherzustellen, dass die folgenden Ver-
fahren genau befolgt werden, um Ver

Page 129 of 222

YAMAHA SUPERJET 2006  Notices Demploi (in French) 3-58
ESD
3. Den Motor starten und das Wasserfahrzeug 
betreiben, um jegliche Wasserrückstände aus 
dem Motorraum zu entfernen. (Falls der Motor 
nicht startet, siehe Seite 5-14, “Abschleppen 
des

Page 135 of 222

YAMAHA SUPERJET 2006  Notices Demploi (in French) 3-64
ESD
GJU10800 
Anhalten des Wasserfahrzeugs  
Das Wasserfahrzeug ist nicht mit einem sepa-
raten Bremssystem ausgestattet. Es wird durch 
den Wasserwiderstand angehalten, wenn der 
Gashebel losgel

Page 137 of 222

YAMAHA SUPERJET 2006  Notices Demploi (in French) 3-66
ESD
GJU10810 
Das Wasserfahrzeug an Land 
ziehen  
1. Sicherstellen, dass sich keine Hindernisse, 
Boote oder Schwimmer in der Nähe des 
Strands befinden. Gehen Sie in einer Entfer-
nung von 90

Page 139 of 222

YAMAHA SUPERJET 2006  Notices Demploi (in French) 3-68
ESD
GJU18940 
Überprüfungen nach dem 
Betrieb  
Führen Sie immer die folgenden Überprüfungen 
nach dem Betrieb des Wasserfahrzeugs durch. 
1. Das Wasserfahrzeug aus dem Wasser ziehen. 
2. De

Page 149 of 222

YAMAHA SUPERJET 2006  Notices Demploi (in French) 4-4
ESD
1. Das Wasserfahrzeug an Land in eine waage-
rechte Position bringen. 
2. Die Verbindungskappe des Spülschlauchs 1
 
öffnen und dann den Schlauchadapter 2
 am 
Spülschlauch-Verbindungsstüc