3-17
F
FJU01280
Fond de cale
Vérifiez l’absence d’humidité et de résidus de
carburant dans le fond de cale.
Un excès d’eau dans le fond de cale peut pro-
voquer des projections d’eau dans le carburateur
et le moteur, ce qui risque d’endommager ce der-
nier.
FJU19690
Batterie
Vérifiez l’état de la batterie et le niveau de
l’électrolyte.
Vérifiez que les câbles de la batterie sont bien
fixés et que les bornes de la batterie ne présen-
tent pas de signes de corrosion.
@ La batterie doit toujours être complète-
ment chargée et en bon état. Toute perte de
puissance de la batterie peut vous laisser en
détresse. N’utilisez jamais le scooter si la
batterie n’est pas suffisamment chargée
pour faire démarrer le moteur ou si elle
présente d’autres signes de perte de puis-
sance.
N’oubliez pas de raccorder le tuyau du re-
niflard à la batterie. Tout endommage-
ment, obstruction ou mauvais raccorde-
ment du tuyau du reniflard peut être cause
d’incendie ou d’explosion.
@
Vérifiez que la batterie est bien fixée.1
Borne positive (+): câble rouge
2
Borne négative (–): câble noir
3
Reniflard
UF1N84A0.book Page 17 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
3-23
F
FJU01058
Tu yère
Contrôlez soigneusement à l’entrée de la
tuyère l’absence d’algues, débris ou autres objets
susceptibles d’entraver l’admission de l’eau. Si
l’entrée de la tuyère est obstruée, il pourrait se
produire un phénomène de cavitation qui dimi-
nuerait la poussée de la tuyère, risquant d’en-
dommager la pompe.
Dans certains cas, le moteur peut surchauffer
sous l’effet du manque d’eau de refroidissement
et risque de s’endommager. L’eau de refroidisse-
ment est fournie au moteur par la pompe de pro-
pulsion. (Cf. page 5-7 pour les procédures de
nettoyage de l’entrée de la tuyère.)
@ Ne vous approchez pas de la grille d’admis-
sion lorsque le moteur tourne. Les cheveux
longs, vêtements lâches, lanières des VFI ou
autres accessoires similaires peuvent être
happés dans les pièces mobiles, provoquant
blessures graves ou noyade.
Arrêtez le moteur et enlevez l’agrafe du
coupe-circuit du moteur avant d’enlever les
débris ou les algues qui peuvent s’être ac-
cumulés autour de l’entrée de la tuyère.
@
FJU01059
Cordon du coupe-circuit du moteur
Contrôlez que le cordon du coupe-circuit
n’est pas élimé ou cassé. Si le cordon est endom-
magé, remplacez-le. N’essayez jamais de le ré-
parer ou d’y faire un nœud.
UF1N84A0.book Page 23 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
3-26
ESD
GJU18352
Schalter
@ Den Motor des Wasserfahrzeugs an Land
nicht länger als 15 Sekunden ohne Wasserzu-
fuhr betreiben, andernfalls könnte der Motor
überhitzen.
@
Die Funktion des Startschalters, des Motor-
Stoppschalters und des Motor-Quickstoppschal-
ters kontrollieren.
Den Star tschalter 1
drücken, um den Motor
anzulassen. Sobald der Motor zu laufen beginnt,
den Motor-Stoppschalter 2
drücken um zu kon-
trollieren, ob der Motor sofort abstirbt. Motor er-
neut anlassen und dann die Motor-Quickstopplei-
ne 5
ziehen, um den Clip 4
vom Motor-
Quickstoppschalter 3
zu entfernen, um so das
sofortige Abschalten des Motors zu bestätigen.
(Für nähere Angaben zur Bedienung des Start-
schalters, des Motor-Stoppschalters und des Mo-
tor-Quickstoppschalters siehe Seite 2-10–2-12.)
GJU13201
Kühlwasser-Kontrollauslass
Kontrollieren, ob bei laufendem Motor Wasser
aus dem Kontrollauslass fließt, wenn das Wasser-
fahrzeug im Wasser ist. (Siehe Seite 2-14 für
mehr Information.)
SJU18352
Interruptores
@ No deje en marcha el motor en tierra durante
más de 15 segundos sin suministro de agua, ya
que se podría recalentar.
@
Compruebe el funcionamiento del interruptor
de arranque, el interruptor de paro del motor y el
interruptor de paro de emergencia del motor.
Pulse el interruptor de arranque 1
para arran-
car el motor. En cuanto el motor empiece a fun-
cionar, pulse el interruptor de paro 2
y verificar
que el motor se para inmediatamente. Vuelva a
arrancar el motor y seguidamente tire del cordón
de hombre al agua 5
para extraer la pinza 4
del
interruptor de paro de emergencia del motor 3
y
verificar que el motor se para inmediatamente.
(Consulte en las páginas 2-10 a 2-12 la informa-
ción relativa a la utilización correcta del inte-
rruptor de arranque, el interruptor de paro del
motor y el interruptor de paro de emergencia del
motor.)
SJU13201
Surtidor testigo del agua de refrigera-
ción
Compruebe que salga agua del surtidor con el
motor en marcha y la moto de agua en el agua.
(Para más información consulte la página 2-14).
UF1N84A0.book Page 26 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
3-28
ESD
GJU12830
Betrieb
@ Bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug in Betrieb neh-
men, machen Sie sich bitte mit allen Kontrol-
len vertraut. Wenden Sie sich mit Fragen über
etwaige Kontrollen oder Funktionen, die Sie
nicht verstehen, an Ihren Yamaha-Vertrags-
händler. Ein Unverständnis über die Funkti-
onsweise von Kontrollen könnte zu einem Un-
fall führen oder Sie daran hindern, einen
Unfall zu vermeiden.
@
GJU12840
Einfahrzeit des Motors
Die Einfahrzeit des Motors ist für die verschie-
denen Komponenten des Motors von entschei-
dender Bedeutung, damit diese sich aufeinander
abstimmen und das richtige Betriebsspiel errei-
chen können. Dies stellt gute Leistung sicher und
verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
@ Für die ersten 5 Betriebsstunden oder 2
Ta n k füllungen den Kraftstoff und das Öl in
einem Verhältnis von 25:1 vormischen.
Für den normalen Betrieb nach der Einfahr-
zeit den Kraftstoff und das Öl in einem Ver-
hältnis von 50:1 vormischen.
@
1. Lassen Sie das Wasserfahrzeug zu Wasser,
starten Sie den Motor und steigen Sie dann
auf das Wasserfahrzeug auf.
2. Den Motor 5 Minuten lang auf niedrigst mögli-
cher Drehzahl laufen lassen.
SJU01283
Funcionamiento
@ Antes de utilizar la moto de agua familiaríce-
se con todos los mandos. Consulte a su conce-
sionario Yamaha todas las dudas que tenga
acerca de cualquier mando o función. El he-
cho de no entender cómo funcionan los man-
dos puede ser causa de un accidente o impe-
dirle evitarlo.
@
SJU01284
Rodaje del motor
El periodo de rodaje del motor resulta esen-
cial para que sus diversos componentes se des-
gasten y pulan por si mismos hasta adquirir las
holguras de funcionamiento correctas. Con ello
se aseguran las prestaciones adecuadas y se pro-
longa la vida útil de los componentes.
@ Para las primeras 5 horas de funciona-
miento o los 2 primeros depósitos, utilice
una mezcla de combustible y aceite en una
proporción de 25:1.
Después del rodaje utilice una mezcla de
combustible y aceite en una proporción de
50:1 para el funcionamiento normal.
@
1. Bote la moto de agua, arranque el motor y,
seguidamente, embarque.
2. Haga funcionar el motor al mínimo régimen
posible durante 5 minutos.
UF1N84A0.book Page 28 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
3-34
ESD
3. Fügen Sie den Clip 1
in den Motor-Quick-
stoppschalter 2
ein. Ebenso die Motor-
Quickstoppleine 3
am linken Handgelenk be-
festigen.
@ Sicherstellen, dass die Motor-Quickstopplei-
ne nicht verschlissen, beschädigt oder in den
Lenkergriffen verwickelt ist, sodass der Motor
abschalten kann, falls der Fahrer herunterfällt.
Falls die Motor-Quickstoppleine in den Len-
kergriffen verhaspelt ist, besteht die Gefahr,
dass sie sich nicht löst, wenn der Fahrer über
Bord geht, und das Wasserfahrzeug weiter-
fährt, was einen Unfall verursachen könnte.
@
HINWEIS:@ Der Motor kann nicht gestartet werden, wenn der
Clip vom Motor-Quickstoppschalter abgezogen
wurde.
@
4. Zum Starten eines kalten Motors den Choke-
knopf ganz herausziehen und halten.
HINWEIS:@ Der Choke sollte nicht verwendet werden, wenn
der Motor warm gelaufen ist.
@
5. Während Sie den Gashebel leicht drücken,
den Startschalter (grüner Knopf) drücken.
@ Auf diesem Wasserfahrzeug ist der Motor di-
rekt mit der Jetpumpe verbunden. Beim Star-
ten des Motors wird sofortiger Schub erzeugt.
Nur so viel Gas geben, dass der Motor nicht
abstirbt.
@
3. Inserte la pinza 1
en el interruptor de paro
de emergencia del motor 2
. Asimismo, afir-
me el cordón de hombre al agua 3
en su
muñeca izquierda.
@ Compruebe que el cordón de hombre al agua
no esté desgastado o roto y manténgalo aleja-
do del manillar, de forma que el motor se pare
en caso de que usted se caiga. Si el cordón de
hombre al agua está enredado en el manillar
no podrá tirar libremente cuando el piloto se
caiga y la moto de agua podrá seguir avanzan-
do y provocar un accidente.
@
NOTA:@ No se puede arrancar el motor cuando la pinza se
ha quitado del interruptor de paro de emergencia.
@
4. Tire y mantenga completamente extendida la
perilla de estárter para arrancar el motor en
frío.
NOTA:@ No debe utilizarse el estárter cuando el motor
está caliente.
@
5. Mientras aprieta ligeramente la manilla del
acelerador, pulse el interruptor de arranque
(botón verde).
@ En esta moto de agua, el motor está acoplado
directamente a la bomba de chorro. Al arran-
car el motor se genera inmediatamente algo
de empuje. Aplique únicamente el gas sufi-
ciente para mantener el motor en marcha.
@
UF1N84A0.book Page 34 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
3-38
ESD
GJU10660
Abschalten des Motors
Um den Motor abzuschalten, den Gashebel
loslassen und dann den Motorstoppschalter (roter
Knopf) drücken.
@ Zum Lenken brauchen Sie Gas. Wenn Sie den
Motor abschalten, könnten Sie auf ein Hinder-
nis treffen, das Sie vermeiden wollen. Ein Zu-
sammenstoß könnte zu ernsthaften Verletzun-
gen oder zum Tod führen.
@
GJU10670
Verlassen des Wasserfahrzeugs
Wenn Sie das Wasserfahrzeug verlassen, ent-
fernen Sie die Motor-Quickstoppleine, um die
Eventualität eines versehentlichen Startens oder
unerlaubte Benutzung durch Kinder oder andere
Personen zu verringern.
SJU01066
Paro del motor
Para parar el motor, suelte la manilla del ace-
lerador y seguidamente pulse el interruptor de
paro del motor (botón rojo).
@ Para gobernar necesita gas. Si para el motor
puede que termine chocando contra un obstá-
culo que estaba tratando de evitar. Una coli-
sión puede provocar lesiones graves o morta-
les.
@
SJU01067
Dejar la moto de agua
Si va a dejar la moto de agua, retire el cordón
de hombre al agua para evitar que niños u otras
personas puedan arrancar el motor de forma ac-
cidental o no autorizada.
UF1N84A0.book Page 38 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
3-42
ESD
GJU12860
Lernen, Ihr Wasserfahrzeug zu
betreiben
Vor dem Einsatz des Wasserfahrzeugs immer
die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme, wie
sie auf der Seite 3-10 aufgeführt sind, durchfüh-
ren. Die kurze Zeit, die Sie damit verbringen, das
Wasserfahrzeug zu überprüfen, wird durch zu-
sätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit belohnt
werden.
Informieren Sie sich über alle örtlichen Bestim-
mungen, bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug betreiben.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und halten Sie einen sicheren Ab-
stand zu Personen, Gegenständen und anderen
Wasserfahrzeugen. Wählen Sie zum Lernen ein
großes Gebiet mit guter Sichtweite und nur wenig
Bootsverkehr aus.
Passen Sie gegenseitig aufeinander auf—Be-
treiben Sie das Wasserfahrzeug mit einer Person
in Ihrer Nähe. Beständige Aufmerksamkeit auf die
mögliche Anwesenheit von Personen, Gegen-
ständen oder anderen Wasserfahrzeugen richten.
Seien Sie wachsam und achten Sie darauf, dass
nichts Ihre Sicht einschränkt oder Sie hindert, an-
dere zu bemerken oder zu sehen.
Bringen Sie die Motor-Quickstoppleine (Reiß-
leine) an Ihrem Handgelenk an und verwickeln
Sie diese nicht in die Lenkergriffe, damit der Mo-
tor abschalten wird, falls Sie herunterfallen soll-
ten.
Tragen Sie eine persönliche Schwimmweste
(PFD). Sowohl der Fahrer als auch jeder Mitfahrer
muss eine eigene Schwimmweste (PFD) tragen,
die von den zuständigen Behörden genehmigt
worden ist und für die Benutzung auf diesem Pri-
vat-Wasserfahrzeug geeignet ist.
SJU01286
Aprendiendo a pilotar la moto de
agua
Antes de salir a navegar, realice siempre las
comprobaciones previas enumeradas en la pági-
na 3-11. El poco tiempo que dedique a compro-
bar la moto de agua le recompensará con una
mayor seguridad y fiabilidad.
Compruebe todos los reglamentos locales an-
tes de utilizar la moto de agua.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de perso-
nas, objetos y otras motos acuáticas. Escoja un
espacio amplio para aprender, en el que disponga
de buena visibilidad y el tráfico de embarcacio-
nes sea escaso.
Utilice el sistema de navegación en parejas–
navegue con alguien cerca. Vigile constantemen-
te la presencia de personas, objetos y otras motos
acuáticas. Permanezca atento a las condiciones
que limiten su visibilidad o impidan a otros ver-
le.
Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca y manténgalo alejado del manillar, de forma
que el motor se pare en caso de que usted se cai-
ga.
Utilice un chaleco salvavidas (PFD). Todos
los tripulantes deben llevar un chaleco salvavidas
homologado por la autoridad competente y ade-
cuado para motos de agua.
UF1N84A0.book Page 42 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
3-44
ESD
Tragen Sie Schutzkleidung. Es können ernst-
hafte innere Verletzungen auftreten, falls Wasser
zu heftig in die Körperöffnungen dringt, als Folge
davon, ins Wasser gefallen zu sein oder sich in
der Nähe der Jetdüse zu befinden. Einfache
Schwimmkleidung bietet keinen ausreichenden
Schutz gegen zu heftiges Eindringen von Wasser
in Rektum oder Vagina. Der Fahrer muss ein Neo-
pren-Unterteil oder Kleidung, die gleichwertigen
Schutz bietet, tragen.
Dies sind unter anderen dicke, dicht gewebte,
robuste und gut sitzende Kleidung, wie zum Bei-
spiel Denim, jedoch nicht Spandex oder ähnliche
Textilien, wie jene, die z. B. als Radfahrerhosen
verwendet werden. Ein ganzer Neopren-Anzug
kann auch gegen Hypothermie (Unterkühlung)
und Abschürfungen schützen.
Das Tragen von Schuhwerk und Handschuhen
ist zu empfehlen. Augenschutz wird empfohlen,
um Ihre Augen vor Wind, Wasser und Sonnen-
blendung zu schützen, während Sie Ihr Wasser-
fahrzeug betreiben. Halteriemen für Augenschutz
sind aus Material hergestellt, das auf der Was-
seroberfläche schwimmt, falls ihr Augenschutz ins
Wasser fallen sollte.
Sie sollten die Lenkergriffe fest umgreifen und
schnell in stehende oder kniende Position kom-
men. Halten Sie beide Füße oder Knie auf der
Standfläche, während das Wasserfahrzeug in Be-
wegung ist.
@ Nicht Gas geben, wenn sich jemand hinter
dem Wasserfahrzeug aufhält.—Den Motor
abschalten oder auf Leerlauf lassen. Was-
ser und/oder Verschmutzungen, die aus der
Jetdüse ausgestoßen werden, können
ernsthafte Verletzungen verursachen.
Starken Schub und begrenzte Sichtweite
beim Wiederaufsitzen vermeiden. Gehen
Sie schnell in stehende oder kniende Positi-
on, aber setzen Sie sich nicht starkem
Schub aus.
@
Utilice ropa protectora. La penetración forza-
da de agua en las cavidades corporales a causa de
una caída o de la proximidad a la tobera de pro-
pulsión puede provocar graves lesiones internas.
Un traje de baño normal no le protege adecuada-
mente de la penetración de agua forzada en el
recto o la vagina. El piloto debe llevar la parte de
abajo de un traje de goma o una prenda que pro-
porcione una protección equivalente.
Dicha prenda puede ser de un tejido fuerte, re-
sistente y ajustado de nanquín, pero no de Span-
dex ni tejidos similares como los que se utilizan
en las prendas de ciclismo. Un traje de goma
completo puede asimismo proteger contra la hi-
potermia (temperatura corporal inferior a la nor-
mal) y las rozaduras.
Se recomienda utilizar calzado náutico y
guantes. Se recomienda proteger los ojos del
viento, el agua y el sol al pilotar la moto de agua.
Existen cintas de sujeción para las gafas protec-
toras que flotan en caso de que caigan al agua.
Debe sujetar el manillar firmemente y ponerse
de pie o de rodillas rápidamente. Mantenga am-
bos pies o rodillas en el puesto de pilotaje cuan-
do la moto de agua esté en movimiento.
@ No acelere cuando haya alguien por la
popa de la moto de agua; pare el motor o
manténgalo al ralentí. El agua y/o residuos
expulsados por la tobera de propulsión
pueden causar lesiones graves.
Evite el chorro y la visibilidad limitada
mientras vuelve a embarcar. Sitúese de pie
o de rodillas rápidamente, pero no se ex-
ponga al chorro.
@
UF1N84A0.book Page 44 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM