Page 33 of 102

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-19
3
Super bleifrei. Die Verwendung von bleifrei-
em Benzin verlängert die Lebensdauer der
Zündkerze(n) und reduziert die Wartungs-
kosten.
GAU39450
Kraftstofftank-
Belüftungsschlauch/Überlaufsc
hlauch Vor dem Betrieb des Motorrads folgende
Kontrolle vornehmen:
Den Anschluss des Kraftstofftank-Be-
lüftungsschlauchs/Überlaufschlauchs
prüfen.
Den Kraftstofftank-Belüftungs-
schlauch/Überlaufschlauch auf Risse
und Schäden prüfen, ggf. erneuern.
Sicherstellen, dass das Ende des
Kraftstofftank-Belüftungs-
schlauchs/Überlaufschlauchs nicht
verstopft ist; ggf. den Schlauch reini-
gen.
GAU13441
Katalysator Dieses Fahrzeug ist mit Abgaskatalysato-
ren in der Auspuffanlage ausgerüstet.
WARNUNG
GWA10860
Die Auspuffanlage ist nach dem Betrieb
heiß. Sicherstellen, dass die Auspuffan-
lage abgekühlt ist, bevor Sie irgendwel-che Wartungsarbeiten durchführen.ACHTUNG:
GCA10700
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
müssen beachtet werden, um Feuerge-
fahr oder andere Beschädigungen zu
vermeiden.
Ausschließlich bleifreien Kraftstoff
tanken. Der Gebrauch verbleiten
Kraftstoffs verursacht unreparier-
bare Schäden am Abgaskatalysa-
tor.
Das Fahrzeug niemals in der Nähe
möglicher Brandgefahren parken,
wie zum Beispiel bei Gras oder an-
deren Stoffen, die leicht brennbar
sind.
Den Motor nicht über längere Zeit im Leerlauf betreiben.
1. Kraftstofftank-Belüftungsschlauch/Überlauf-
schlauch
U3P6G0G0.book Page 19 Tuesday, January 24, 2006 9:08 AM
Page 34 of 102

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-20
3
GAU39491
Sitzbank Beifahrersitz
Beifahrersitz abnehmen1. Den Schlüssel in das Sitzbankschloss
stecken und dann gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
2. Das Vorderteil des Beifahrersitzes
hoch heben und nach vorne ziehen.
Beifahrersitz montieren1. Die Zungen an der Hinterseite des Bei-
fahrersitzes, wie in der Abbildung ge-
zeigt, in die Sitzhalterungen stecken
und den Sitz dann an der Vorderseite
nach unten drücken, so dass er einras-
tet.2. Den Schlüssel abziehen.
Fahrersitz
Fahrersitz abnehmen
1. Den Beifahrersitz abnehmen.
2. Den Fahrersitz-Verschlusshebel, der
sich unter dem hinteren Teil des Fah-
rersitzes befindet, wie dargestellt nach
links drücken, und dann den Sitz ab-
ziehen.Fahrersitz montieren
1. Die Zunge an der Vorderseite des
Fahrersitzes, wie in der Abbildung ge-
zeigt, in die Sitzhalterung stecken und
den Sitz dann an der Hinterseite nach
unten drücken, so dass er einrastet.
1. Beifahrersitzschloss
2. Aufschließen.
1. Vorsprung
2. Sitzhalterung
1. Fahrersitz-Verschlusshebel
2. Fahrersitz
1. Vorsprung
2. Sitzhalterung
U3P6G0G0.book Page 20 Tuesday, January 24, 2006 9:08 AM
Page 35 of 102

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-21
3
2. Den Beifahrersitz montieren.HINWEIS:
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass die
Sitzbank richtig montiert ist.
Die Fahrersitzhöhe kann für unter-
schiedliche Fahrpositionen verstellt werden. (Siehe Seite 3-21.)
GAU39632
Fahrersitzhöhe einstellen Die Fahrersitzhöhe kann entsprechend der
Bevorzugung des Fahrers auf eine von zwei
Positionen eingestellt werden.
Die Fahrersitzhöhe wurde zur Auslieferung
in die niedrigere Position gestellt.
Zum Ändern der Fahrersitzhöhe in die
höhere Position
1. Den Fahrersitz abnehmen. (Siehe Sei-
te 3-20.)
2. Den Fahrersitz-Höheneinsteller durch
Ziehen nach oben entfernen.3. Die Fahrersitz-Halterungsabdeckung
auf die niedrigere Position schieben,
wie dargestellt.
4. Den Fahrersitz-Höheneinsteller so
montieren, dass die Markierung “H”
mit der Passmarkierung fluchtet.1. Niedrige Position
2. Hohe Position
1. Fahrersitz-Höheneinsteller
1. Fahrersitzhalterungsabdeckung
U3P6G0G0.book Page 21 Tuesday, January 24, 2006 9:08 AM
Page 36 of 102

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-22
3
5. Die Zunge an der Vorderseite des
Fahrersitzes in die Sitzhalterung B ste-
cken, wie dargestellt.6. Die Zunge an der Unterseite des Fah-
rersitzes wie dargestellt auf die Zunge-
naufnahme “H” ausrichten und dann
den Sitz an der Hinterseite nach unten
drücken, so dass er einrastet.
7. Den Beifahrersitz montieren.
Zum Ändern der Fahrersitzhöhe in die
niedrigere Position
1. Den Fahrersitz abnehmen. (Siehe Sei-
te 3-20.)
2. Den Fahrersitz-Höheneinsteller durch
Ziehen nach oben entfernen.
3. Die Fahrersitz-Halterungsabdeckung
auf die höhere Position schieben.
4. Den Fahrersitz-Höheneinsteller so
montieren, dass die Markierung “L” mit
der Passmarkierung fluchtet.5. Die Zunge an der Vorderseite des
Fahrersitzes in die Sitzhalterung A ste-
cken, wie dargestellt.1. Fahrersitz-Höheneinsteller
2.“H”-Markierung
3. Passmarkierung
1. Vorsprung
2. Fahrersitzhalterung B (für hohe Position)
3. Fahrersitzhalterungsabdeckung
1. Zungenaufnahme “H”
1. Fahrersitz-Höheneinsteller
2.“L”-Markierung
3. Passmarkierung
1. Vorsprung
2. Sitzhalterung A (für niedrige Position)
3. Fahrersitzhalterungsabdeckung
U3P6G0G0.book Page 22 Tuesday, January 24, 2006 9:08 AM
Page 37 of 102

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-23
3
6. Die Zunge an der Unterseite des Fah-
rersitzes wie dargestellt auf die Zunge-
naufnahme “L” ausrichten und dann
den Sitz an der Hinterseite nach unten
drücken, so dass er einrastet.
7. Den Beifahrersitz montieren.HINWEI
S:
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass die Sitz-bank richtig montiert ist.
GAU39471
Ablagefächer Dieses Fahrzeug ist mit zwei Ablagefächern
ausgestattet.
Ablagefach A
Das Ablagefach A befindet sich unter dem
Fahrersitz. (Siehe Seite 3-20.)
Die Betriebsanleitung und andere Doku-
mente zum Schutz vor Feuchtigkeit in ei-
nem Plastikbeutel im Ablagefach aufbe-
wahren. Bei der Reinigung des Motorrads
darauf achten, dass kein Wasser in das Ab-
lagefach hineingerät.Ablagefach B
Das Ablagefach B befindet sich unter dem
Beifahrersitz. (Siehe Seite 3-20.)
In diesem Ablagefach kann ein wahlweise
erhältliches Original-Bügelschloss von
Yamaha untergebracht werden. (Andere
Schlösser könnten nicht hineinpassen.)
Wird ein Bügelschloss im Ablagefach unter-
gebracht, muss es mit den Gurten gesichert
werden. Damit die Befestigungsgummis
nicht verloren gehen, sollten diese auch
dann festgeschnallt werden, wenn sich kein
Schloss im Ablagefach befindet.
WARNUNG
GWA14420
Den Zuladungsgrenzwert von 1 kg
(2 lb) für Ablagefach A nicht über-
schreiten.
1. Zungenaufnahme “L”
1. Ablagefach A
1. Ablagefach B
2. Yamaha Bügelschloss (Sonderzubehör)
U3P6G0G0.book Page 23 Tuesday, January 24, 2006 9:08 AM
Page 38 of 102

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-24
3
Den Zuladungsgrenzwert von 3 kg
(7 lb) für Ablagefach B nicht über-
schreiten.
Den Belastungsgrenzwert von 212
kg (467 lb) für dieses Fahrzeug nicht überschreiten.
GAU39480
Zubehörkasten Der Zubehörkasten befindet sich neben der
Instrumentenabdeckung.
Zubehörkasten öffnen
1. Den Zündschlüssel in das Zünd-
schloss stecken, und auf “ON” drehen.
2. Auf den Knopf des Zubehörkastens
drücken und dann den Deckel öffnen.
3. Den Zündschlüssel auf “OFF” stellen,
um die Batterie zu schonen.
Zubehörkasten schließen
1. Den Deckel des Zubehörkastens auf-
legen.
2. Den Schlüssel abziehen.
ACHTUNG:
GCA11800
Keine hitzeempfindlichen Materialien im
Zubehörkasten unterbringen. Der Zube-
hörkasten wird sehr heiß, besonders wenn der Motor läuft oder heiß ist.
WARNUNG
GWA11421
Den Zuladungsgrenzwert von 0.3
kg (0.66 lb) für den Zubehörkasten
nicht überschreiten.
Den Belastungsgrenzwert von 212
kg (467 lb) für dieses Fahrzeug nicht überschreiten.
1. Zubehörkasten
2. Zubehörkastenknopf
U3P6G0G0.book Page 24 Tuesday, January 24, 2006 9:08 AM
Page 39 of 102

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-25
3
GAU39610
Einstellen des
Scheinwerferlichtkegels Die Schweinwerfer-Einstellknöpfe werden
verwendet, um die Höhe des Scheinwerfer-
kegels höher oder tiefer zu stellen. Wenn
das Fahrzeug mehr oder weniger als ge-
wöhnlich beladen wird, ist es möglicherwei-
se notwendig, den Scheinwerferkegel ein-
zustellen, um eine bessere Sicht zu
ermöglichen und entgegenkommende
Fahrzeuge nicht zu blenden. Befolgen Sie
geltende Gesetze und Bestimmungen,
wenn Sie die Scheinwerfer einstellen.
Um den Scheinwerferkegel höher zu stel-
len, die Knöpfe in Richtung (a) drehen. Um
den Scheinwerferkegel tiefer zu stellen, die
Knöpfe in Richtung (b) drehen.
GAU39641
Lenkerposition Der Lenker kann entsprechend der Bevor-
zugung des Fahrers in eine von drei Positi-
onen gestellt werden. Lassen Sie die Len-
kerposition von einer Yamaha-
Fachwerkstatt einstellen.
GAU39621
Öffnen und schließen der
Verkleidungsteile Die Verkleidungsteile können für zusätzli-
che Ventilation um 30 mm (1.18 in) nach
hinten gekippt werden, um den Fahrbedin-
gungen zu entsprechen.
Zum Öffnen eines Verkleidungsteils
1. Die Schnellverschlüsse entfernen.
1. Scheinwerferkegel-Einstellknopf
1. Lenker
1. Geschlossene Position
2. Offene Position
3. Verkleidungsteil
U3P6G0G0.book Page 25 Tuesday, January 24, 2006 9:08 AM
Page 40 of 102
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-26
3
2. Das Verkleidungsteil in die geöffnete
Position ziehen und dann die Schnell-
verschlüsse anbringen.
Zum Schließen eines Verkleidungsteils
1. Die Schnellverschlüsse entfernen.2. Das Verkleidungsteil in die geschlos-
sene Position drücken und dann die
Schnellverschlüsse anbringen.
HINWEIS:Vor dem Fahren sicherstellen, dass das Verkleidungsteil richtig montiert ist.
GAU39671
Rückspiegel Die Rückspiegel dieses Fahrzeugs können
zum Parken in beengtem Raum nach vorn
oder hinten eingeklappt werden. Die Rück-
spiegel vor der Fahrt in ihre ursprüngliche
Position bringen.
WARNUNG
GWA14371
Vor dem Fahren sicherstellen, dass die
Rückspiegel wieder in ihrer ursprüngli-chen Position sind.
1. Schnellverschlussschraube
1. Offene Position
1. Schnellverschlussschraube
1. Geschlossene Position
1. Fahrposition
2. Parkposition
U3P6G0G0.book Page 26 Tuesday, January 24, 2006 9:08 AM