27
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
– Die Taste MODE kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren,
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
Wenn die Einstellung gelöscht werden soll,
gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf dem
Display erscheint blinkend (On);
– die Taste ▼drücken, auf dem Display
erscheint blinkend (Off);
– die Taste MODEkurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
Einstellung der Empfindlichkeit
des Dämmerungssensors
(wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht es, die Emp-
findlichkeit des Dämmerungssensors (auf
3 Stufen) einzustellen.
Um die gewünschte Empfindlichkeitsstu-
fe einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt
vor:
– die Taste MODEkurz drücken, im Dis-
play erscheint blinkend die vorher einge-
stellte “Empfindlichkeitsstufe”; Geschwindigkeitsgrenze
(SummGeschw)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung ei-
ner Höchstgeschwindigkeit für das Fahr-
zeug (km/h oder mph). Bei Überschreitung
wird der Benutzer gewarnt (siehe Kapi-
tel “Kontrollleuchten und Anzeigen”).
Für die Einstellung der gewünschten Ge-
schwindigkeitsgrenze gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf dem
Display erscheint die Schrift (SummGe-
schw);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Ein- (On) oder Ausschaltung (Off) der Ge-
schwindigkeitsgrenze auszuwählen;
– Wenn die Funktion durch Druck der Ta-
sten ▲oder ▼aktiviert wurde (On),
wählen Sie die gewünschte Geschwindig-
keitsgrenze aus und drücken MODEzur
Bestätigung der Auswahl.
HinweisDie Einstellung ist zwischen 30 und
200 km/h oder 20 und 125 mph je nach der
vorher eingestellten Maßeinheit möglich (sie-
he den hiernach beschriebenen Abschnitt
“Einstellung der Maßeinheit (Masseinheit)”).
Jeder Druck der Taste
▲/ ▼bewirkt die
Zu- bzw. Abnahme des Wertes um 5 Ein-
heiten. Wenn die betreffende Taste
▲/ ▼gedrückt gehalten wird, erfolgt eine auto-
matische schnelle Zu- oder Abnahme. Ist der
gewünschte Wert fast erreicht, die Taste los-
lassen, und die Einstellung durch Einzeldruck
vervollständigen.
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
Einschalten Trip B (Aktivier.
TripB)
Mit dieser Funktion kann man die Anzei-
ge der Funktion TRIP B (teilweiser Trip)
aktivieren (On) oder deaktivieren (Off).
Für weitere Informationen siehe Abschnitt
“Trip Computer”.
Zum Ein-/Ausschalten gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf dem
Display erscheint blinkend (On) oder (Off)
(je nach der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
– Wenn Sie in das Untermenü “Modus”: ge-
langendie Taste MODE kurz drücken, im
Display erscheint blinkend der Anzeige-
modus;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Auswahl im “24h”- oder “12h”-Modus
auszuwählen.
Nach erfolgter Einstellung die Taste MO-
DE kurz drücken, um zur Bildschirmsei-
te des Untermenüs zurückzukehren, oder
die Taste lange drücken, um zur Haupt-
bildschirmseite zurückzukehren, ohne zu
speichern.
– erneut die Taste MODElange drücken,
um gemäß dem Punkt, an dem man sich im
Menü befindet, zur Standardbildschirm-
seite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren. Uhr einstellen
(Uhreinstell.)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
der Uhrzeit über zwei Untermenüs: “Uhr-
zeit” und “Modus”.
Für die Einstellung gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf dem
Display erscheinen die beiden Unter-
menüs “Uhrzeit” und “Modus”;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um zwi-
schen den Untermenüs zu wechseln;
– Nach der Auswahl des Untermenüs, das
geändert werden soll, kurz die Taste
MODEdrücken;
– Wenn Sie in das Untermenü “Uhrzeit” ge-
langen: die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheinen blinkend die “Stun-
den”;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, auf dem
Display erscheinen blinkend die “Minu-
ten”;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Einstellung auszuführen;Datum einstellen (Datum einst.)
Diese Funktion ermöglicht die Aktualisie-
rung des Datums (Jahr - Monat - Tag).
Zur Aktualisierung gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, im Dis-
play erscheint blinkend “der Tag” (gg);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, im Dis-
play erscheint blinkend “der Monat” (mm);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, im Dis-
play erscheint blinkend “das Jahr” (aaaa);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Einstellung auszuführen.
HinweisJeder Druck auf die Tasten ▲
oder ▼bewirkt die Zu- bzw. Abnahme
um eine Einheit. Wenn die Taste gedrückt
gehalten wird, erfolgt eine automatische
schnelle Zu- oder Abnahme. Ist der ge-
wünschte Wert fast erreicht, die Einstel-
lung durch Einzeldruck vervollständigen.
– Die Taste MODEkurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren,
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
28
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
29
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Automatische Zentralverriegelung
bei fahrendem Fahrzeug (Autoclose)
Durch die Funktion wird bei Aktivierung
(ON) die automatische Verriegelung der
Türen durchgeführt, wenn das Fahrzeug
20 km/h überschreitet.
Zum Ein- (On) oder Ausschalten (Off) die-
ser Funktion gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, im Dis-
play erscheint ein Untermenü;
– die Taste MODE kurz drücken, auf dem
Display erscheint blinkend (On) oder (Off)
(je nach der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um zur
Bildschirmseite des Untermenüs zurück-
zukehren, oder die Taste lange drücken,
um zur Hauptbildschirmseite zurückzu-
kehren, ohne zu speichern;
– erneut die Taste MODElange drücken,
um gemäß dem Punkt, an dem man sich im
Menü befindet, zur Standardbildschirm-
seite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren. Wiederholung
Audioinformationen
(Radioanzeige)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem
Display die Informationen für das Radio
anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RDS-Informatio-
nen des gewählten Senders, Aktivierung
des automatischen Suchlaufs AutoSTore;
– CD Audio, CD MP3: Nummer des Ti-
tels;
– CD-Changer: CD-Nummer und -Titel;
Zur Anzeige (On) oder Löschung (Off)
der Informationen des Autoradios auf dem
Display gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, im Dis-
play erscheint blinkend (On)oder (Off) (je
nach der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Wahl zu treffen;
– Die Taste MODEkurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren,
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.Einstellung der Maßeinheit
(Masseinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
der Maßeinheiten in drei Untermenüs: “Ent-
fernung”, “Verbrauch” und “Temperatur”.
Zur Einstellung der gewünschten Einheit ge-
hen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, im Dis-
play erscheinen die drei Untermenüs;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um unter
den drei Untermenüs zu wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs, das
geändert werden soll, die Taste MODE
kurz drücken;
– wenn Sie in das Untermenü “Entfernung” ge-
langen: die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheint “km” oder “mi” (je nach
der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Wahl zu treffen;
– wenn Sie in das Untermenü “Verbrauch” ge-
langen: die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheint “km/l”, “l/100km” oder
“mpg” (je nach der vorhergehenden Ein-
stellung);
Auswahl der Sprache (Sprache)
Die Meldungen auf dem Display können
sofern eingestellt in folgenden Sprachen
erscheinen: Italienisch, Deutsch, Englisch,
Spanisch, Französisch, Portugiesisch und
Holländisch.
Zur Einstellung der gewünschten Sprache
gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf dem
Display erscheint blinkend die vorher ein-
gestellte “Sprache”;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Wahl zu treffen;
– Die Taste MODEkurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren,
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.Einstellung der Lautstärke des
akustischen Signals bei
Fehlermeldungen/Hinweisen
(Lautst. Meld.)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des akustischen Signals (Buzzer), das even-
tuelle Fehlermeldungen/Hinweise beglei-
tet, in 8 Stufen eingestellt werden.
Zur Einstellung der gewünschten Lauts-
tärke gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf dem
Display erscheint blinkend das vorher ein-
gestellte “Lautstärkenniveau”;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– Die Taste MODEkurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren,
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern. Wenn die Maßeinheit Entfernung in “km”
eingestellt ist, ermöglicht das Display die
Einstellung der Maßeinheit (km/l oder
l/100km) in Bezug auf die verbrauchte
Kraftstoffmenge.
Wenn die Maßeinheit Entfernung in “mi”
eingestellt ist, zeigt das Display die ver-
brauchte Kraftstoffmenge in “mpg” an.
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Wahl zu treffen;
– wenn Sie in das Untermenü “Temperatur”
gelangen: die Taste MODEkurz drücken,
im Display erscheint “°C” oder “°F” (je nach
der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Wahl zu treffen;
Nach erfolgter Einstellung die Taste
MODEkurz drücken, um zur Bild-
schirmseite des Untermenüs zurückzu-
kehren, oder die Taste lange drücken, um
zur Hauptbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
– erneut die Taste MODElange drücken,
um gemäß dem Punkt, an dem man sich im
Menü befindet, zur Standardbildschirm-
seite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren.
30
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
31
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der Lautstärke der
Tastenbetätigung (Lautst. Tast.)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des akustischen Signals, das den Druck der
Tasten MODE, ▲und ▼begleitet, (auf 8
Stufen) eingestellt werden.
Zur Einstellung der gewünschten Lauts-
tärke gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf dem
Display erscheint blinkend das vorher ein-
gestellte “Lautstärkenniveau”;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.Neuaktivierung des Buzzers für die
S.B.R.-Anzeige (Summer Gur.)
Die Funktion kann nur nach erfolgter De-
aktivierung des S.B.R.-Systems durch das
Fiat Kundendienstnetz angezeigt werden
(siehe Kapitel “Sicherheit” im Abschnitt
“S.B.R.-System”).
Programmierte Wartung (Service)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige
von Hinweisen zur Fälligkeit der Inspek-
tionen auf Kilometer bezogen.
Für das Nachschlagen dieser Angaben ge-
hen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, im Dis-
play erscheint der Wartungstermin in km
oder mi je nach der vorhergehenden Ein-
stellung (siehe Abschnitt “Maßeinheit”);
– die Taste MODEkurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren.HinweisDer “Plan der Programmierten
Wartung” sieht unterschiedliche War-
tungsintervalle aufgrund der Motorisierung
vor. Diese Anzeige erscheint automatisch
bei Zündschlüssel auf MAR, 2.000 km
(oder 1.240 mi) vor dem Termin und wird
alle 200 km (oder 124 mi) wiederholt. Auf
die gleiche Weise werden Hinweismel-
dungen für den Ölwechsel wiederholt. Mit
den Tasten ▲und ▼ist es möglich, ab-
wechselnd die Informationen mit dem
Termin der programmierten Wartung und
dem Motorölwechsel anzuzeigen. Unter
200 km erscheinen die Anzeigen in kür-
zeren Zeitabständen. Die Anzeige erfolgt
in km oder Meilen je nach der Einstellung
der Maßeinheit. Nähert sich der Termin
der programmierten Wartung (“Inspek-
tion”), erscheint auf dem Display bei Dre-
hen des Zündschlüssels auf MARdie
Schrift “Service” und die Zahl der Kilo-
meter/Meilen, die noch bis zum War-
tungstermin des Fahrzeugs fehlen. Bitte
wenden Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz, das nicht nur die Wartungs-
vorgänge des “Plans der Programmierten
Wartung” ausführt, sondern auch die An-
zeige rückstellt (reset).
Aktivierung/Deaktivierung
der Front- und Seitenairbags auf
der Beifahrerseite für den Schutz
des Oberkörpers (Side Bag)
(wo vorgesehen) (Bag passeggero)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivie-
rung/Deaktivierung des Airbags auf der
Beifahrerseite.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
❒die Taste MODEdrücken, und nach
der Anzeige der Meldung (Bag pass:
Off) (für die Deaktivierung) oder der
Meldung (Bag pass: On) (für die Akti-
vierung) auf dem Display durch
Drücken der Tasten ▲und ▼, erneut
die Taste MODEdrücken;
❒auf dem Display erscheint die Meldung,
die die Bestätigung anfordert;
❒durch Drücken der Tasten ▲oder ▼
wählen Sie (Ja) (zur Bestätigung der
Aktivierung/Deaktivierung) oder
(Nein) (zur Ablehnung));
❒die Taste MODEkurz drücken, es er-
scheint eine Meldung zur Bestätigung
der Wahl, und Sie kehren zur Menü-
bildschirmseite zurück, oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbild-
schirmseite zurückzukehren, ohne zu
speichern.
32
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
MODE
MODE
MODE
▼ ▲
▼ ▲
▼ ▲
▼ ▲
F0N1009d F0N1010d
F0N1011d F0N1013d
F0N1014d F0N1009dF0N1009d
F0N1015dF0N1016d
33
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
TRIP COMPUTER
Allgemeines
Der “Trip Computer” ermöglicht bei
Zündschlüssel auf MARdie Anzeige der
Werte über den Betriebszustand des
Fahrzeugs. Diese Funktion besteht aus
zwei separaten Trips, “Trip A” und “Trip
B”, die die “gesamte Fahrstrecke” des
Fahrzeugs (Reise) unabhängig voneinander
monitorieren können.
Beide Funktion können zurückgesetzt
werden (reset - Beginn einer neuen Fahr-
strecke).
Der “Trip A” ermöglicht die Anzeige der
folgenden Werte:
– Reichweite
– Zurückgelegte Fahrstrecke
– Durchschnittsverbrauch
– Momentanverbrauch
– Durchschnittsgeschwindigkeit
– Fahrzeit (Reisezeit).Der “Trip B”, der nur auf dem Multifunk-
tionsdisplay vorhanden ist, ermöglicht die
Anzeige der folgenden Werte:
– Zurückgelegte Fahrstrecke B
– Durchschnittsverbrauch B
– Durchschnittsgeschwindigkeit B
– Fahrtzeit B (Reisezeit).
HinweisDer “Trip B” ist eine Funktion,
die ausgeschlossen werden kann (siehe
Abschnitt “Einschalten Trip B”). Die Wer-
te “Reichweite” und “Momentanver-
brauch” können nicht zurückgesetzt wer-
den.
Angezeigte Werte
Reichweite
Sie gibt die Entfernung an, die noch mit
dem im Tank vorhandenen Kraftstoff
zurückgelegt werden kann, unter der An-
nahme, dass die Fahrt mit der gleichen
Fahrweise fortgesetzt wird. Auf dem Dis-
play erscheint bei folgenden Ereignissen
die Anzeige “----”:
– Reichweite unter 50 km (oder 30 mi)
– bei längerem Anhalten des Fahrzeugs mit
laufendem Motor.
Zurückgelegte Fahrstrecke
Zurückgelegte Fahrstrecke seit Beginn der
neuen Strecke. Menü verlassen
Die letzte Funktion als Abschluss des Ein-
stellungszyklus auf der ersten Menüseite.
Durch kurzen Druck der Taste MODE
kehrt das Display zur Standardbildschirm-
seite zurück, ohne zu speichern.
Durch kurzen Druck der Taste ▼kehrt
das Display auf die erste Position des
Menüs (SummGeschw) zurück.
Durchschnittsverbrauch
Der Durchschnittsverbrauch ist der
durchschnittliche Verbrauch seit Beginn
einer neuen Strecke.
Momentanverbrauch
Er gibt die konstant aktualisierte Änderung
des Kraftstoffverbrauchs an. Wenn das
Fahrzeug mit laufendem Motor angehalten
wird, erscheint auf dem Display die An-
zeige “----”.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Sie stellt den Durchschnittswert der Ge-
schwindigkeit aufgrund der insgesamt ver-
gangen Zeit seit Beginn der neuen Fahr-
strecke dar.
Fahrtzeit
Seit Beginn der neuen Fahrstrecke ver-
gangene Zeit.
ZUR BEACHTUNG Wenn die entspre-
chenden Informationen fehlen, erscheinen
alle Werte des Trip Computers mit der
Anzeige “----” anstelle des Wertes. Wenn
die normale Betriebsbedingung wieder-
hergestellt wird, erfolgt die Berechnung
der verschiedenen Werte wieder normal.
Dabei werden die vor der Störung ange-
zeigten Werte nicht zurückgesetzt, und es
wird keine neue Fahrstrecke begonnen.
Abb. 22F0N0019m
Bedientaste TRIP Abb. 22
Die Taste TRIPoben auf dem rechten
Hebel ermöglicht bei Zündschlüssel auf
MARden Zugang zur Anzeige der vorher
beschriebenen Werte sowie die Rückset-
zung der Werte, um eine neue Fahr-
strecke zu beginnen:
– kurzer Druck für den Zugang zu den An-
zeigen der verschiedenen Werte
– langer Druck für die Rücksetzung (re-
set) und danach den Beginn einer neuen
Fahrstrecke.Neue Fahrstrecke
Sie beginnt, wenn eine Rücksetzung er-
folgt:
– “manuell” durch den Benutzer durch
Druck der entsprechenden Taste;
– “automatisch”, wenn die “zurückgelegte
Fahrstrecke” den Wert je nach installier-
tem Display von 3999,9 km oder 9999,9 km
erreicht, oder wenn die “Fahrtdauer” den
Wert von 99.59 (99 Stunden und 59 Mi-
nuten) erreicht);
– Nach jedem Abklemmen und darauf fol-
gendem neuen Anschluss der Batterie.
ZUR BEACHTUNG Im Rücksetzvorgang
bei Vorhandensein der Anzeigen des “Trip
A” erfolgt nur der Reset der Werte die-
ser Funktion.
ZUR BEACHTUNG Im Rücksetzvorgang
bei Vorhandensein der Anzeigen des “Trip
B” erfolgt nur der Reset der Werte die-
ser Funktion.
Verfahren bei Beginn einer Reise
Bei Zündschlüssel auf MARdie Rückset-
zung ausführen (reset), indem Sie die Ta-
ste TRIPlänger als 2 Sekunden drücken.
Trip verlassen
Zum Verlassen der Funktion Trip: die Ta-
ste MODElänger als 2 Sekunden
drücken.
34
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE