227
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
❒Landstraßenzyklus: Er besteht aus häu-
figen Beschleunigungen in allen Gän-
gen, entsprechend dem üblichen Ein-
satz des Fahrzeugs; die Geschwindig-
keit variiert dabei von 0 bis 120 km/h;
❒Kombinierter Durchschnittsver-
brauch: Er errechnet sich aus der
Kombination von ca. 37% Stadtzyklus
und ca. 63% Landstraßenzyklus.
KRAFTSTOFFVER-
BRAUCH
Die Kraftstoffwerte der nachstehenden
Tabelle wurden auf Grund der Zulas-
sungstests ermittelt, die von den europäi-
schen Richtlinien vorgeschrieben sind.
Bei dieser Verbrauchsermittlung werden
folgende Verfahren angewandt:
❒Stadtzyklus: Er beginnt mit einem Kalt-
start und wird durch Simulation einer
gewöhnlichen Stadtfahrt fortgesetzto;ZUR BEACHTUNG Beschaffenheit der
Strecke, Verkehrsverhältnisse, atmos-
phärische Bedingungen, Fahrweise, der all-
gemeine Zustand des Fahrzeugs, Ausstat-
tungsumfang/Sonderausstattung/Zubehör,
Benutzung der Klimaanlage, Beladung des
Fahrzeugs, Dachgepäckträger, sowie an-
dere, die Windschlüpfrigkeit beeinträchti-
gende Zustände oder der Fahrtwiderstand
können natürlich unterschiedliche Ver-
brauchswerte gegenüber den ermittelten
bewirken.
Verbrauch nach der Vorschrift 1999/100/CE (Liter x 100 km)
Versionen Stadtzyklus LandstraßenzyklusKombinierter Verbrauch
100 Multijet (*) (*) (*)
120 Multijet (*) (*) (*)
130 Multijet (*) (*) (*)
(*) Diese Werte sind noch nicht verfügbar.
228
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
CO2-EMISSIONEN
Die Werte der CO2-Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
Versionen CO
2Emissionen nach der Vorschrift 1999/100/CE (g/km)
100 Multijet(*)
120 Multijet(*)
130 Multijet(*)
(*) Diese Werte sind noch nicht verfügbar.
229
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
Aschenbecher ........................................ 71
ASR .......................................................... 87
– Ein-/Ausschaltung ........................... 87
Aufhängungen ....................................... 200
Aufklappbares Trittbrett..................... 77
Außenlicht ............................................. 58
Autonome Zusatzheizung .................. 52
Autoradio .............................................. 92
Batterie
– Anlassen mit Hilfsbatterie ........... 140
– Aufladen der Batterie ................... 167
– Kontrolle des Ladezustands ...... 184
– Reifenwechsel ................................ 184
Bedientasten ......................................... 66
Bedienung des Schaltgetriebes ......... 119
Beim Parken .......................................... 118
Belüftung ................................................ 42
Blinken ................................................... 59
Bordinstrumente ................................. 15
Brake Assist
(Hilfe bei Notbremsungen) ............ 85Bremsen
– Flüssigkeitsstand ........................... 182
– Merkmale ......................................... 200
CO2Emissionen ................................. 228
Code Card ............................................. 8
Cruise Control
(Regler für konstante
Geschwindigkeit) .............................. 63
Dead lock (Vorrichtung)
– Ein-/Ausschaltung........................... 76
Deckenleuchten, hinten
– Bedienelement .............................. 66
– Glühlampen auswechseln ........... 157
Deckenleuchten, vorn
– Bedienelement .............................. 65
– Glühlampen auswechseln ........... 156
Digitales Display .................................. 18
Drehzahlmesser ................................... 15
Drittes Bremslicht ............................... 156
Einstellung der Sitze ........................... 35
Einstellung des Lenkrads ..................... 39
Abblendlicht
– Bedienelement ............................... 58
– Glühlampe auswechseln .............. 153
Ablagefach ............................................. 70
Abmessungen ....................................... 205
ABS ......................................................... 84
Abschleppen des Fahrzeugs .............. 168
An der Tankstelle ................................ 94
Anheben des Fahrzeugs ..................... 168
Anlassen des Motors ........................... 116
– Abstellen des Motors .................. 117
– Anlassen mit Hilfsbatterie ............ 140
– durch Anschleppen,
Anschieben usw. .................................. 141
– Erwärmung des Motors
soeben gestarteten Motors......... 117
– Notstart .......................................... 140
– Vorgehensweise bei
Dieselversionen..................................... 116
– Zündschloss ................................. 13
Anlassen und Fahrt ............................. 115
Armaturenbrett und
Bedienelemente ................................ 4
I I
N N
H H
A A
L L
T T
S S
V V
E E
R R
Z Z
E E
I I
C C
H H
N N
I I
S S
230
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
Flüssigkeiten und Schmiermittel ...... 225
Follow me home (Vorrichtung) ........ 60
Frontairbags .......................................... 108
Füllstände
– Bremsflüssigkeitsstand ................. 182
– Flüssigkeitsstand der Front-/
Heckscheiben/
Scheinwerferwaschanlage ........... 182
– Flüssigkeitsstand der
Servolenkung .................................. 183
– Flüssigkeitsstand
Motorkühlanlage ........................... 181
– Motorölstand ................................. 180
Funkgeräte und Handys ..................... 94
Gepäckträger/Skihalter ...................... 82
Getränkehalterung .............................. 71
Getriebe
– Bedienung des Schaltgetriebes .... 119
Gewichte ............................................... 212
Gurtstraffer ........................................... 100
Handbremse ........................................ 118
Handschuhfach ..................................... 69
Heizanlage .............................................. 42
Heizung und Belüftung ....................... 42
Höchstgeschwindigkeiten .................. 211
Im Notfall ............................................... 139
Innenausstattung .................................. 69
Innenausstattung .................................. 191
Innenleuchten
– hinten ................................................ 66
– vorn .................................................. 65
Instrumententafel ................................ 5
Instrumententafel ................................ 14
Intelligentes Waschen ........................ 61
Karosserie
– Code der Versionen .................... 194
– Wartung .......................................... 190
Kenndaten ............................................. 194
Kennzeichenleuchte ............................ 156
Kindersitze (Eignung für die
Verwendung) ..................................... 103
Kontrolle der Niveaus ....................... 178
Kontrollleuchten und Anzeigen ........ 127
Kopfstützen
– vorn .................................................. 38
Kraftstoff
– Kraftstoffsperrschalter ................ 68
– Standanzeiger ................................. 16
Kraftstoff einsparen ............................ 120 Elektrische Fensterheber
– Bedienelemente .............................. 79
EOBD (System) ................................... 88
ESP (System) ......................................... 85
Fari ......................................................... 83
Fahrgestell (Kennzeichnung) ............. 195
Fahrtrichtungsanzeiger
– Auswechseln einer Lampe
vorn ................................................... 152
– Auswechseln einer seitlichen
Lampe .............................................. 154
– Bedienelement ............................... 59
– Glühlampe auswechseln
hinten .............................................. 155
Fahrtschreiber ....................................... 73
Felgen
– Erklärung der
Felgenkennzeichnung .................... 202
Fensterscheiben (reinigen) ................ 191
Fernlicht
– Bedienelement ............................... 59
– Blinken ............................................. 59
– Glühlampe auswechseln .............. 153
Fiat CODE (Das System) .................. 6
Fix & Go (Vorrichtung) ..................... 145
231
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
Motoröl
– Standkontrolle ............................... 180
– Technische Merkmale .................. 225
– Verbrauch ....................................... 180
Motorölstandanzeige ........................... 17
Motorraum
– Wäsche ............................................ 191
Multifunktionsdisplay .......................... 24
Nebelscheinwerfer
– Bedientaste ..................................... 67
– Glühlampe auswechseln .............. 154
Nebelscheinwerfer
– Bedientaste ..................................... 67
– Glühlampe auswechseln .............. 154
Nebelschlussleuchte
– Bedientaste ..................................... 67
– Glühlampe auswechseln .............. 155
Parksensoren ...................................... 89
Pollenfilter ............................................. 184
Räder
– Reifenwechsel ................................ 141
Radstand ................................................ 201
Radwechsel ........................................... 141Raum unter dem
Beifahrersitz ........................................ 70
Regler für konstante Geschwindigkeit
(Cruise Control) ............................... 63
Regensensor ......................................... 62
Reifen
– in der Ausstattung ........................ 203
– Winterreifen .................................. 125
– Korrekte Ablesung der
Reifenkennzeichnung ................... 201
– Reifenwechsel ................................ 141
Reifendruck ........................................... 204
Reinigung der Fensterscheiben ........ 61
Rückfahrleuchte ................................... 155
Rückspiegel............................................. 40
– Außenspiegel .................................. 40
– Elektrische Spiegel .................. 40-41
– Innenspiegel .................................... 40
S.B.R.-System........................................ 99
Scheibenwaschanlage
– Bedienelement ............................... 61
– Flüssigkeitsstand ............................ 182
Scheibenwischblätter ........................... 189
Scheibenwischer
– Bedienelement ............................... 61 Kraftstoffsperrschalter ........................ 68
Kraftstoffstandanzeige ......................... 16
Kraftübertragung ................................. 199
Kühlfach .................................................. 69
Lack ....................................................... 190
Lampe (Auswechseln)
– Allgemeine Hinweise .................... 150
– Lampenarten .................................. 150
Längere Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs .................................... 126
Lastbegrenzer ....................................... 100
Leistungen ............................................. 211
Lenkrad (Einstellung) ........................... 39
Lenkradsperre ....................................... 13
Luftdüsen Innenraum .......................... 42
Luftfilter ................................................. 184
Manuelle Klimaanlage ....................... 46
Mechanischer Schlüssel ...................... 11
Motor
– Code des Fahrzeugstyps ............. 196
– Technische Merkmale ................... 198
– Typbezeichnung ............................. 195
Motorhaube .......................................... 80
Motorkühlflüssigkeitsanzeige ............ 16
232
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Lastbegrenzer ............................... 100
– Wartung .......................................... 103
Sicherungen (Auswechseln) .............. 157
Sitze ........................................................
– Einstellung ....................................... 35
– Reinigung ......................................... 192
Sonnenblenden ..................................... 72
Standlicht
– Auswechseln einer Lampe vorn . 152
– Bedienelement ............................... 58
– Glühlampe auswechseln
hinten .............................................. 155
Steckdose ............................................... 72
Stillstand des Fahrzeugs ...................... 126
Symbolik ................................................ 6
System ABS ........................................... 84
System ASR ........................................... 87
System EOBD ...................................... 88
System ESP ............................................ 85
System Fiat CODE .............................. 6
Tankklappe .......................................... 95
Tankverschluss ...................................... 95
Technische Merkmale ........................ 193
Türen ...................................................... 74
Umschlagklappe auf Sitzbank .......... 73
Umweltschutz ...................................... 96
Verbrauch
– Kraftstoff ......................................... 227
– Motoröl ........................................... 180
Vom Benutzer zugekauftes
Zubehör ............................................... 93
Vordere Armlehne ............................. 36
Warnblinkleuchten ........................... 66
Wartung und Pflege ............................ 171
– Periodische Kontrollen ............... 177
– Plan der programmierten
Wartung .......................................... 173-175
– Programmierte Wartung.............. 172
– Verwendung des Fahrzeugs
unter schweren
Einsatzbedingungen ...................... 177
Ziehen von Anhängern
– Installation der
Anhängerkupplung ....................... 122
Zigarettenanzünder.............................. 71
Zündschloss .......................................... 13
Zusatzheizung ....................................... 51
Zweiflügel-Hecktür .............................. 78 – Spritzdüsen ..................................... 189
– Wischerblätter .............................. 189
Scheinwerfer ......................................... 83
– Ausrichtung des
Lichtkegels .............................................. 83
– Bedienelement ............................... 62
– Regler der
Scheinwerferausrichtung ............ 83
Scheinwerferwaschanlage
Schilder
– Karosserielack ............................... 195
– Kenndaten ........................................ 194
Schneeketten ........................................ 125
Schlüssel mit Fernbedienung.............. 8
Schreib-/Lesepult .................................. 72
Schreib-/Lesepult .................................. 72
Seitenairbags ......................................... 110
Seitliche Schiebetür .............................. 77
Sensor für automatische Scheinwerfer
(Dämmerungssensor) ...................... 60
Sicherheit ............................................... 97
Sicherheitsgurte .................................... 98
– Allgemeine Hinweise .................... 101
– Benutzung ....................................... 98
– Gurtstraffer ..................................... 100