2005 YAMAHA XVS650A Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-27
6
freie Batterie haben, lassen Sie sie 
von Ihrer Yamaha-Fachwerkstatt aufladen.
GAU33400
Sicherungen wechseln 
Die Hauptsicherung, die Parkbeleucht

Page 66 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-28
6
2. Die durchgebrannte Sicherung her-
ausnehmen, und dann eine neue Si-
cherung mit der vorgeschriebenen 
Amperezahl einsetzen.ACHTUNG:
GCA10640
Ni

Page 67 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-29
6
3. Den Lampenhalter im Gegenuhrzei-
gersinn losdrehen und dann die defek-
te Lampe herausnehmen.
WARNUNG
GWA10790
Scheinwerferlampen werden sehr

Page 68 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-30
6
GAU24281
Blinkerlampe und Rücklicht-
/Bremslichtlampe auswechseln 1. Die Streuscheibe abschrauben.
2. Die defekte Lampe hineindrücken und 
im Ge

Page 69 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-31
6
3. Die defekte Lampe hineindrücken und 
im Gegenuhrzeigersinn herausdre-
hen.
4. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrze

Page 70 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-32
6
GAU24360
Vorderrad 
GAU24600
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
GWA10820

Wartungsarbeiten an den Rädern 
sollten grundsätzlich von einer 
Yamaha-Fachw

Page 71 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-33
6
6. Die Vorderachs-Klemmschraube vor-
schriftsmäßig anziehen.
7. Bei kräftig gezogenem Handbremshe-
bel die Gabel durch starken Druck auf 
den L

Page 72 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-34
6
7. Das Hinterrad entsprechend dem Ver-
fahren auf Seite 6-31 anheben.
8. Am Hinterrad ziehen und dabei die 
Kardanwelle abstützen, um folgende 
B