2005 YAMAHA XVS650A Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
Dies zeigt Reserve an. In dieser Stellung 
des Kraftstoffhahns steht die Kraftstoffre-
serve zur Verfügung. Drehen Sie den Kraft-
stoffhahnhebe

Page 26 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3
GAU14191
Sitzbank Beifahrersitz
Beifahrersitz abnehmenDie Mutter und die Unterlegscheibe entfer-
nen und dann den Beifahrersitz nach oben 
abzie

Page 27 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-13
3
2. Den Beifahrersitz montieren.HINWEIS:Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass die Sitz-bank richtig montiert ist.
GAU14281
Helmhalter Zum Öffnen

Page 28 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
Ablagefach schließen
1. Den Deckel, wie in der Abbildung ge-
zeigt, in die ursprüngliche Lage brin-
gen.
2. Den Schlüssel im Gegenuhrzeigersi

Page 29 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3
tung für Unfälle, Verletzungen oder 
Schäden, die auf eine unsachgemäße 
Behandlung zurückzuführen sind.
Den Stoßdämpfer unter keinen

Page 30 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-16
3
regelmäßig wie nachfolgend erläutert. 
Falls Störungen an diesem System fest-
gestellt werden, das Fahrzeug umge-
hend von einer Yamaha-Fach

Page 31 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-17
3
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter eingeschaltet ist.
3. Den Schlüssel

Page 32 of 88

YAMAHA XVS650A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
4
GAU15591
Gemäß der Straßenverkehrsordnung ist jeder Fahrer für den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach kurzer Stand-
zeit können sic