187 Situationen
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
Sicherungsbelegung
N
Nº
ºV
Ve
er
rb
br
ra
au
uc
ch
he
er
rA
Am
mp
pe
er
re
e
1 frei ---
2 ABS/ESP 10
3 frei ---
4 Bremslicht, Kupplungsschalter 5
5 Steuereinheit (Benzinmotor) 5
6 Standlicht rechts 5
7 Standlicht links 5
8 Zentralelektrik Spiegelbeheizung 5
9 Lambda-Sonde 10
10 "S"-Signal1)Zentralelektrik Radio 5
11 frei ---
12 Scheinwerfereinstellung 5
13 Ölstand-/Öldruck-Sensor 5
14 Zusatzheizung Motor/Kraftstoffpumpe 10
15 Zentralelektrik Automatikgetriebe 10
16 Sitzheizung 15
17 Steuereinheit Motor 5
18 Instrumententafel/Heizung und Belüftung,
Navigation, Scheinwerfereinstellung,
Elektrospiegel 10
N Nº
ºV
Ve
er
rb
br
ra
au
uc
ch
he
er
rA
Am
mp
pe
er
re
e
19 Rückfahrscheinwerfer 15
20 Pumpe Scheibenwaschanlage 10
21 Fernlicht rechts 10
22 Fernlicht links 10
23 Kennzeichenleuchte/Standlicht-Kontrollleuchte 5
24 Heckscheibenwischer 10
25 Einspritzdüsen (Benzin) 10
26 Schalter Bremsleuchte/ESP 10
27 Instrumententafel/Diagnose 5
28 Zentralelektrik: Handschuhfachleuchte,
Gepäckraumleuchte, Innenleuchte,
Make-up-Spiegelleuchte 10
29 Climatronic 5
30 frei ---
31 Fensterheber vorn links 25
32Stromversorgung Zentralelektrik Zentralverriegelung15
33 Alarmhupe selbstladend 15
34 Stromanschluss 15
35 Schiebedach 20
36 Motor Elektrogebläse Heizung/ Belüftung 25
37 Pumpe/Scheinwerferwaschanlage 20
38 Nebelscheinwerfer/ Nebelschlussleuchte 15
39 Steuereinheit Benzinmotor 15
40 Steuereinheit Dieselmotor 20
41 Kraftstoffvorrat-Anzeige 15
42 Zündungstrafo 15
43 Abblendlicht rechts 15
44 Fensterheber hinten links 25
1)Das "S"-Signal ist ein System für das Zündlenkschloss, das dafür sorgt, dass nach
dem Abschalten der Zündung bei im Zündlenkschloss steckendem Zündschlüssel
einige Elektrokomponenten eingeschaltet werden können, zum Beispiel das Autoradio,
der Make-up-Spiegel usw. Diese Funktion wird beim Abziehen des Schlüssels aus dem
Zündlenkschloss deaktiviert.
188Situationen
Sicherungskasten im Motorraum auf der Batterie
M
Me
et
ta
al
ll
ls
si
ic
ch
he
er
ru
un
ng
ge
en
n1
1)
)
N
Ni
ic
ch
ht
t-
-M
Me
et
ta
al
ll
ls
si
ic
ch
he
er
ru
un
ng
ge
en
n
B1J-092DAbb. 143
N Nº
ºV
Ve
er
rb
br
ra
au
uc
ch
he
er
rA
Am
mp
pe
er
re
e
1 Generator/Anlassermotor 175
2 Stromversorgung Leistungs-verteilung im
Wageninneren 110
3 Pumpe Servolenkung 50
4 SLP (Benzin)/Vorglühen Zündkerzen (Diesel) 50
5 Elektrogebläse Heizung/Belüftung Klimaanlage 40
6 Zentralelektrik ABS 40
1)Diese Sicherungen dürfen nur in einer Werkstatt erneuert werden.
N Nº
ºV
Ve
er
rb
br
ra
au
uc
ch
he
er
rA
Am
mp
pe
er
re
e
45 Fensterheber vorn rechts 25
46 Zentralelektrik Scheibenwischer 20
47 Zentralelektrik Heckscheibenbeheizung 20
48 Zentralelektrik Blinkleuchten 15
49 Zigarettenanzünder 15
50 Stromversorgung Regensensor/ Zentralverriegelung 20
51 Radio/CD/GPS 20
52 Hupe 20
53 Abblendlicht links 15
54 Fensterheber hinten rechts 25
N Nº
ºV
Ve
er
rb
br
ra
au
uc
ch
he
er
rA
Am
mp
pe
er
re
e
7 Zentralelektrik ABS 25
8 Elektrogebläse Heizung/ Belüftung Klimaanlage 30
9 frei ---
10 Zentralelektrik Verkabelung 5
11 Gebläse Klimaanlage 5
12 frei ---
13 Zentralelektrik Jatco für Automatikgetriebe 5
14 frei ---
15 frei ---
16 frei ---
K
K
238Inhaltsverzeichnis
R
R
Radblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Räder tauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Räder/Reifen ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Radiogerät einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Radschrauben lockern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Radwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Regensensor* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .208
Reifenlebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Richtige Einstellung der Kopfstützen . . . . . . . 89
Richtige Einstellung der vorderen Kopfstützen 33
Richtige Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . 32
Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
S
S
Säurestand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Schalter für Blink- und Abblendlicht . . . . . . . . 77
Schalter in der Fahrertür . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Schalter in der Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . 77
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Scheibenwischer für die Windschutzscheibe 80Scheibenwischerblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Scheibenwischerblätter auswechseln . . . . . . . 82
Scheinwerfer abkleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Scheinwerfer-Waschanlage* . . . . . . . . . . . . . . 81
Schiebe-/Ausstelldach* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Schlüssel mit Fernbedienung* . . . . . . . . . . . . 57
Schlüsselsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Schlüsselschalter für Beifahrer-Airbag . . . . . . 23
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Seitliche Blinkleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Servolenkung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48, 134
Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sicherheitsgurt abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . 14
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sicherheitsgurte reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Sicherheitsgurte schützen . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sicherheitshinweise zum Umgang mit den
Kindersitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sicherheitshinweise zum Umgang mit den
Sicherheitsgurten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Sicherung auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Sicherungsautomat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Sicherungsbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Sicherungskasten im Motorraum auf der
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77Sitzbank zurückklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Sitzeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Sitzen und Verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Sitzheizung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Sitzheizung* für linken Sitz . . . . . . . . . . . . . . 76
Sitzheizung* für rechten Sitz . . . . . . . . . . . . . 76
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Speicherabfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Spiegel mit elektrischer Anklappfunktion* . . . 85
Spiegelbeheizung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Stahlräder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Standlichtlampe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .192
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Starthilfe durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Staub- und Pollenfilter* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96
Stellungen des Zündschlüssels . . . . . . . . . . . . 119T T
Tachometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
TCS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Tür-, Klappen- und Fensterdichtungen . . . . . . 151
Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Türschließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
239 Inhaltsverzeichnis
U
U
Übersicht der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Übersicht der Instrumententafel . . . . . . . . . . . 37
Übersicht der Warn- und Kontrollleuchten . . . 47
Unterbodenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
V V
Verbandskasten, Warndreieck . . . . . . . . . . . . . 173
Verzurrösen* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Volumensensor* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Von 1000 bis 1500 km . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Vorarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Vordere Abschleppöse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32, 87
Vorglühanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
W
W
Wagen anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Wagenwäsche mit Hochdruckreinigern . . . . . . 150
Wagenwäsche von Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Wählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Warnhinweise zum Umgang mit der
Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Warnlichtanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
Warten und Ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Waschdüsen einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Wenn die Batterie ab- und wieder
angeklemmt wird ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Werkstatt-Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Wichtig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Winterreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren . . . 137
Wirtschaftlicher Umgang mit der
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Z
Z
Zentralverriegelung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Zentralverriegelungstaster* . . . . . . . . . . . . . . . 60
Zigarettenanzünder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Zubehör und Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Zubehör, Änderungen und Teileersatz . . . . . . 171
Zugang zur Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Zündkerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Zusatzbremsleuchte* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Zweipunkt-Beckengurt* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15