2005 Hyundai Elantra lock

[x] Cancel search: lock

Page 64 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
52
B260J01S-GSTLadekontrolleuchte
Die Ladekontrolleuchte sollte beim Einschalten der Zündung aufleuchten und erlöschen, wenn der Motor läuft. Wenn die Anzeige auch bei la

Page 66 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
54
B260S01B-GSTVorglüh-Anzeigeleuchte (Dieselmotor)
Die Anzeigeleuchte leuchtet gelb auf, wenn die Zündung eingeschaltet wird.Der Motor kann angelassen werden, wenn die Vo

Page 89 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
77
!
HINWEIS: Wenn die Innenleuchte mit der Verzögerungsfunktion ausgestattet ist, erlischt das Licht langsaminnerhalb von 6 Sekunden, nachdem die Tür geschlossen wurde.

Page 117 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
105
B980C01E-GST Luftansaugregler (Mit A.Q.S) (Falls vorhanden) Mit diesem Schalter kann zwischen Frischluftzufuhr von außen und Umwälzung der Innenraumluft gewählt werd

Page 126 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
114
B870A01A
ANTENNE
B860A03L HINWEIS: Untersuchen Sie jede Kassette, bevor Sie diese in die Anlage hineinstecken. Wenn das Bandlocker ist, befestigen Sie eine der Aufwicklu

Page 127 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
115
B870B01E
B870B01Y-AST Automatikantenne (Falls vorhanden) Beim Einschalten des Radios fährt die Antenne automatisch aus, sofern sich der Zündschlüssel in der Position

Page 129 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
Vor dem Anlassen des Motors ..................................... 2-3 
Schlüsselstellungen..................................................... 2-4
Anlassen ........................................

Page 132 of 260

Hyundai Elantra 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
4
!
SCHLÜSSELSTELLUNGEN
o "START" In dieser Position wird der Motor angelassen.  Er dreht solange durch,bis der Zündschlüssel losgelassen wird. HINWEIS: Den Zündschlüssel