2005 Alfa Romeo 156 Betriebsanleitung (in German)

Page 289 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
287
ABDECKUNGSPLANE 
DES GEPÄCKRAUMS Die Plane für Abdeckung des Gepäcks (A,
Abb. 28) kann aufgerollt und entfernt wer-
den.
Zum Aufrollen die beiden hinteren Haken
(B, Abb. 29)

Page 290 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
288
OBERES 
INNENRAUM-TRENNNETZ (wo vorgesehen) (Abb. 31-32)
Das obere Netz für Trennung zwischen
Fahrgastzelle und Kofferraum befindet sich
im Aufroller der Gepäck-Abdeckplane (

Page 291 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
289
ERWEITERUNG DES
GEPÄCKRAUMESDie geteilte Rücksitzbank erlaubt eine teil-
weise (1/3 oder 2/3) oder vollständige
Erweiterung des Gepäckraums.
Für das größtmögliche Ladev

Page 292 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
290
Vollständige Erweiterung 
(Abb. 37)
Bei vollständigem Umklappen der Hinter-
sitze erhält man das maximale Ladevolu-
men.– Die seitlichen Kopfstützen aus den Hin-
tersitze

Page 293 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
291
– Die Befestigung der Rückenlehne durch
Hochziehen des Griffs (A, Abb. 41) für
die rechte und (B, Abb. 42) für die linke
Rückenlehne entblockieren.
– Die Rückenlehne n

Page 294 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
292
AN DER TANKSTELLENOTÖFFNUNG DER TANK
KLAPPE 
(Abb. 45)
Bei Defekt des Öffnungshebel der Tank-
klappe ziehen Sie die Kordel (A), die sich
für den Notfall auf der rechten Seit

Page 295 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
293
AUTOMATISCHE 
KONTROLLE DER 
HECKNEIGUNG(auf Wunsch für die vorgesehenen
Versionen/ Märkte)
Das Fahrzeug ist mit einem halbtragenden,
hydropneumatischen System mit Fein-
steu

Page 296 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
294
REIFENPANNEZUR BEACHTUNGIst das Fahrzeug
mit einem “Reifenschnellreparaturkit
Fix&Go” ausgestattet, siehe die betreffen-
den Anweisungen im Kapitel “Im notfall”.Abb. 47