2004 Hyundai Matrix ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 125 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-6 G040A03FC-GST
ÖL-UND FILTERWECHSEL (BENZINMOTOR) Motoröl und- filter müssen entsprechend der in den Wartungstabellen in Kapitel 5 aufgeführten Wartungsintervallen ausgewechselt wer

Page 126 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-7
SELBSTHILFE
Parkstellung "P" (automatisches Getriebe) oder in den Rückwärtsgang (mechanisches Getriebe) schalten.
2. Die Motorhaube öffnen und den Deckel des Motoröl-Einfüllstutzens abnehme

Page 127 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-8 Ölfilter- Ablaßschraube
1. Das Fahrzeug auf ebenem Untergrund
abstellen und die Handbremse anziehen.Den Motor anlassen und warmlaufen lassen, bis sich die Nadel auf der Temperaturanz

Page 128 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-9
SELBSTHILFE
Ein qualitativ hochwertiges Äthylen-Glykol- Kühlmittel in einem Mischungsverhältnis von 50/50 mit Wasser verwenden. Das Kühlmittel muß mit den Aluminiumteilen des Motors verträ

Page 129 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-10 G050D02A-AST Auswechseln des Kühlmittels
Das Kühlmittel muß entsprechend den in der Wartungstabelle in Kapitel 5 aufgeführten Wartungsintervallen ausgewechselt werden.
HINWEIS:
K

Page 133 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-14 G110A01E-AST
ÜBERPRÜFUNG DES GETRIEBEÖLS (AUTOMATIKGETRIEBE) Das Getriebeöl muß entsprechend der in den Wartungstabelle in Kapitel 5 aufgeführten Wartungsintervallen ausgewechse

Page 134 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   6-15
SELBSTHILFE
G110C01FC-GST GetriebeölfüllmengeDie Ölfüllmenge des Automatikgetriebes beträgt 6.1L (1.6 DOHC)/6.7 L(1.8 DOHC). WARNUNG: Der Getriebeölstand muß bei normalerBetriebstemperat

Page 135 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-16 G120D01A-AST Überprüfen des Flüssigkeitsstands
HFC5005
G120D02FCBenzinmotor
Dieselmotor
Der Flüssigkeitsstand im Bremsflüssig- keitsbehälter muß in regelmäßigen Abständen ü