Page 121 of 754
2 - 6
WARTUNGSDATEN
SPEC
Ventilfeder
Ungespannte Länge Einlaß37,03 mm 35,17 mm
Auslaß37,68 mm 35,79 mm
Einbaulänge
(Ventil geschlossen) Einlaß27,87 mm ----
Auslaß27,38 mm ----
Druckkraft (eingebaut) Einlaß111,3–127,9 N bei 27,87 mm ----
Auslaß127,4–146,4 N bei 27,38 mm ----
Rechtwinkligkeitsgrenze Einlaß---- 2,5˚/1,61 mm
Auslaß---- 2,5˚/1,65 mm
Wicklungsrichtung
(Draufsicht) EinlaßIm Uhrzeigersinn ----
AuslaßIm Uhrzeigersinn ----
Kolben
Kolbenlaufspiel 0,040–0,065 mm 0,1 mm
Kolbendurchmesser “D”94,945–94,960 mm ----
Meßpunkt “H”8 mm ----
Kolbenbolzenversatz 1 mm ----
Kolbenbolzenaugen-Durchmesser18,004–18,015 mm18,045 mm
Kolbenbolzen-Durchmesser17,991–18,000 mm17,971 mm Bezeichnung Spezifikation Grenzwert
*
H
D
Page 122 of 754
2 - 7
WARTUNGSDATEN
SPEC
Kolbenringe
1. Kompressionsring (Topring)
Ausführung abgerundet ----
Abmessungen (B
×
T) 1,2
×
3,5 mm ----
Stoßspiel (eingebaut) 0,20–0,30 mm 0,55 mm
Ringnutspiel (eingebaut) 0,030–0,065 mm 0,12 mm
2. Kompressionsring
Ausführung Minutenring ----
Abmessungen (B
×
T) 1,00
×
3,35 mm ----
Stoßspiel (eingebaut) 0,35–0,50 mm 0,85 mm
Ringnutspiel 0,020–0,055 mm 0,12 mm
Ölabstreifring
Abmessungen (B
×
T) 2,0
×
2,9 mm ----
Stoßspiel (eingebaut) 0,2–0,5 mm ----
Kurbelwelle
Kurbelbreite “A”61,95–62,00 mm ----
Kurbelwellenschlag “C”0,03 mm 0,05 mm
Pleuel-Axialspiel “D”0,15–0,45 mm 0,50 mm
Kippspiel “F”0,4–1,0 mm 2,0 mm
Ausgleichswellen-Antrieb Zahnrad ----
Luftfilter-ÖlSpezialöl für Schaumstoff-Luftfil-
tereinsätze oder äquivalentes Öl---- Bezeichnung Spezifikation Grenzwert
T
B
B
T
B
T
Page 123 of 754

2 - 8
WARTUNGSDATEN
SPEC
Kupplung
Reibscheiben Stärke 2,92–3,08 mm 2,8 mm
Anzahl 9 ----
Kupplungsscheiben Stärke 1,1–1,3 mm ----
Anzahl 8 ----
Verzug ---- 0,1 mm
Kupplungsfeder ungesp.
Länge 48,4 mm 47,4 mm
Anzahl 6 ----
Kupplungsgehäuse Axialspiel 0,10–0,35 mm ----
Radialspiel0,010–0,044 mm ----
Kupplungs-Ausrückmechanismus Schraubenspindel/Druckstange ----
Schaltung
Schaltmechanismus Schaltwalze/Führungsstange ----
Max. Führungsstangenschlag ---- 0,05 mm
Kickstarter
Bauart Rastenmechanismus ----
Vergaser
Kennzeichnung 5TJ2 10 ----
Hauptdüse (M.J) Nr. 160 ----
Hauptluftdüse (M.A.J)ø2,0 ----
Düsennadel-Klemmenposition (J.N) OBDUQ-4 ----
Konus (C.A) 1,5 ----
Leerlaufdüse (P.J) Nr. 48 ----
Leerlaufluftdüse (P.A.J) Nr. 80 ----
Leerlaufauslaß(P.O)ø0,9 ----
Leerlaufgemisch-Regulierschraube
(Beispiel) (P.S)1-1/2 ----
Teillastbohrung (B.P)ø1,0 ----
Ventilsitzgröße (V.S)ø3,8 ----
Kaltstartdüse (G.S) Nr. 65 ----
Leckdüse (Acc.P) Nr. 50 ----
Schwimmerhöhe (F.H) 8 mm ----
Laufdrehzahl 1.700–1.900 U/min ----
Ansaugunterdruck33,3–38,7 kPa (250–290 mmHg)----
Spiel des Heißstarter-Hebels 3–6 mm ---- Bezeichnung Spezifikation Grenzwert
Page 124 of 754
2 - 9
WARTUNGSDATEN
SPEC
Schmiersystem
Ölfilter Papiertyp ----
Ölpumpe Rotorpumpe ----
Radialspiel “A”0,12 mm oder weniger 0,20 mm
Radialspiel “B”0,09–0,17 mm 0,24 mm
Axialspiel 0,03–0,10 mm 0,17 mm
Überdruckventil-Ansprechdruck 40–80 kPa (0,4–0,8 bar) ----
Kühlsystem
Kühlerabmessungen
Breite 127,8 mm ----
Höhe 260 mm ----
Tiefe 32 mm ----
Kühlerverschlußdeckel-Öffnungsdruck110 kPa (1,1 bar)----
Kühlsystem-Fassungsvermögen
(Gesamtmenge)0,78 L ----
Wasserpumpe
Bauart Kreiselpumpe mit einfacher
Zulauföffnung---- Bezeichnung Spezifikation Grenzwert
Page 125 of 754
2 - 10
WARTUNGSDATEN
SPEC
Bezeichnung Spezifikation
Ölkreislauf-Schaubild
Druckumlaufschmierung
Spritzschmierung
Ölsieb
Ölwanne
Ölpumpenrotor 1
Ölpumpenrotor 2
Öltank
Ölfilter
Rückschlagventil
Zylinderkopf
KurbelwellenzapfenKolbenbolzenKolben
Getriebe-
AusgangswelleGetriebe-
EingangswelleGetriebezahnräder
Nockenwelle
Tassenstößel
Page 126 of 754

2 - 11
WARTUNGSDATEN
SPEC
Bauteil Gewinde Anz.Anzugs-
moment
Nm m·kg
Zündkerze M10S
×
1,0 1 13 1,3
Zündkerzenstecker M6
×
1,0 10 10 1,0
Zylinderkopf-Blindstopfenschraube M12
×
1,0 1 37 3,7
Zylinderkopf (Stiftschraube) M6
×
1,0 2 7 0,7
M8
×
1,25 1 15 1,5
(Schraube) M10
×
1,25 4 Siehe HIN-
WEIS.*
1
(Mutter) M6
×
1,0 2 10 1,0
Zylinderkopfdeckel M6
×
1,0 2 10 1,0
Zylinder M6
×
1,0 1 10 1,0
Steuerkettenspanner M6
×
1,0 2 10 1,0
Steuerkettenspanner-Abdeckschraube M6
×
1,0 1 7 0,7
Steuerkettenführung (hinten) M6
×
1,0 2 10 1,0
Krümmer (Mutter) M8
×
1,25 1 13 1,3
(Schraube) M8
×
1,25 1 24 2,4
Schalldämpfer M8
×
1,25 2 35 3,5
Schalldämpfer-Schlauchschelle M8
×
1,25 1 20 2,0
Krümmerschutz M6
×
1,0 3 10 1,0
Funkenfänger (für USA) M6
×
1,0 3 10 1,0
Schalldämpfer-Endröhre (für USA) M6
×
1,0 1 10 1,0
Vergaserverbindungsklammer (Zylinderkopfseite) M5
×
0,8 1 3 0,3
Vergaserverbindungsklammer (Vergaserseite) M4
×
0,7 1 3 0,3
Luftfiltergehäuse M6
×
1,0 2 8 0,8
Ansaugluftstutzen-Schlauchschelle M6
×
1,0 1 3 0,3
Luftfilterverbindung und Luftfiltergehäuse M5
×
0,8 1 4 0,4
Gaszug (Zug) M6
×
1,0 1 4 0,4
Gaszug (Rückzug) M12
×
1,0 1 11 1,1
Gasdrehgriff-Gehäusedeckel M5
×
0,8 2 4 0,4
Heißstarter-Plunger M12
×
1,0 1 2 0,2
Obere Kühlerverkleidung M6
×
1,0 2 10 1,0
Kühler M6
×
1,0 6 10 1,0
Kühlwasserschlauchschelle M6
×
1,0 8 2 0,2
Kühlerleitung 1, 2 M10
×
1,0 2 10 1,0
Flügelrad M8
×
1,25 1 14 1,4
Wasserpumpen-Gehäusedeckel M6
×
1,0 3 10 1,0
Kühlmittel-Ablaßschraube M6
×
1,0 1 10 1,0
Ölpumpendeckel M4
×
0,7 1 2 0,2
Ölpumpe M6
×
1,0 3 10 1,0
Motoröl-Ablaßschraube (Ölfilter) M6
×
1,0 1 10 1,0
Ölfilter-Gehäusedeckel M6
×
1,0 2 10 1,0
Ölzufuhrleitung 1 M10
×
1,25
M8
×
1,251
220
182,0
1,8
Ölzufuhrleitung 2 M6
×
1,0 1 10 1,0
Ölschlauch M6
×
1,0 2 10 1,0
Page 127 of 754

2 - 12
WARTUNGSDATEN
SPEC
HINWEIS:
: Sicherstellen, daß diese Teile nach dem Einfahren und vor jedem Rennen vorschriftsmäßig
festgezogen sind.
HINWEIS:
*1: Die Zylinderkopfschrauben auf 30 Nm (3,0 m·kg) in der richtigen Anzugsreihenfolge festziehen,
ausbauen und dann die Zylinderkopfschrauben zunächst auf 20 Nm (2,0 m·kg) in der richtigen An-
zugsreihenfolge festziehen, und danach weiter in der richtigen Anzugsreihenfolge festziehen, um
den richtigen Winkel von 180
°
zu erhalten. Ölprüfschraube M6
×
1,0 1 10 1,0
Ölschlauchschelle—2 2 0,2
Kupplungsdeckel M6
×
1,0 7 10 1,0
Kurbelgehäusedeckel (rechts) M6
×
1,0 10 10 1,0
Kurbelgehäusedeckel (links) M6
×
1,0 9 10 1,0
Leerlaufgetriebedeckel (Startermotor) M6
×
1,0 2 10 1,0
Kurbelgehäuse M6
×
1,0 12 12 1,2
Kupplungsseilzughalter M6
×
1,0 1 10 1,0
Motoröl-Ablaßschraube (Kurbelgehäuse hinten) M10
×
1,25 1 20 2,0
(Kurbelgehäuse links) M6 × 1,0 1 10 1,0
Motoröl-Ablaßschraube (Rahmen) M8 × 1,25 1 23 2,3
Ölsieb (Rahmen) M18 × 1,5 1 90 9,0
Kurbelkasten-Lageranschlag M6 × 1,0 15 10 1,0
Öldichtringanschlag der Antriebachse M6 × 1,0 2 10 1,0
Rastenrad-Führung M6 × 1,0 2 12 1,2
Anschlagplatte M6 × 1,0 2 12 1,2
Kickstarter M8 × 1,25 1 33 3,3
Schraube (Kickstarter) M6 × 1,0 1 7 0,7
Starterkupplung M6 × 1,0 6 16 1,6
Primärantriebszahnrad M20 × 1,0 1 75 7,5
Kupplungsnabe M20 × 1,0 1 75 7,5
Druckhebel M6 × 1,0 1 10 1,0
Kupplungsfeder M6 × 1,0 6 8 0,8
Ausgleichswellen-Abtriebsrad M14 × 1,0 1 50 5,0
Ausgleichsgewicht M6 × 1,0 3 10 1,0
Antriebsritzel M20 × 1,0 1 75 7,5
Antriebszahnrad-Abdeckung M6 × 1,0 2 8 0,8
Schaltpedal M6 × 1,0 1 12 1,2
Führungsstange M6 × 1,0 2 10 1,0
Anschlaghebel M6 × 1,0 1 10 1,0
Segment M8 × 1,25 1 30 3,0 Bauteil Gewinde Anz.Anzugs-
moment
Nm m·kg
Page 128 of 754
2 - 13
WARTUNGSDATENSPEC
FAHRWERKL
Bauteil Spezifikation Grenzwert
Lenkung
Lenkkopflager Kegelrollenlager ----
Federelement vorn
Federweg 300 mm
Gabelfeder, ungespannte Länge 460 mm
Standard-Federrate K = 4,12 N/mm (0,42 kg/mm)
Umrüstmöglichkeiten ja
Ölmenge 573 cm
3
Füllhöhe 130 mm
(gemessen von der Oberkante des
Standrohres, Gabel und Dämpfer-
rohr vollständig eingefedert, ohne
Gabelfeder)80–150 mm
Ölsorte Teleskopgabelöl “01”
Standrohr-Durchmesser 46 mm
Position der oberen Gabelbrücke 0 mm
Federelement hinten
Federweg 132 mm
Feder, ungespannte Länge 260 mm
Einbaulänge 246,5 mm
240,5–258,5 mm
Standard-Federrate K = 48,0 N/mm (4,90 kg/mm)
Umrüstmöglichkeiten ja
Gasdruck 1.000 kPa (10 bar)
Schwinge
Max. Spiel
Axial ---- 1,0 mm