2002 Peugeot 307 Break Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 128

Peugeot 307 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) Nur von Automobiles PEUGEOT zugelasseneProdukte verwenden.  Um die FunktionstŸchtig- keit so wichtiger
Aggregate wie der Servolenkungund der Bremsanlage zu gewŠhr-leisten, hat PEUGEOT spezielleProdu

Page 106 of 128

Peugeot 307 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) RADWECHSEL Fahrzeug abstellen  �Fahrzeug nach Mšglichkeit auf waagerechtem, festen, nicht rut-schigen Untergrund abstellen. 
� Handbremse anziehen, erstenoder RŸckwŠrtsgang einlegen(WŠhlhebelstell

Page 107 of 128

Peugeot 307 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) Aus SicherheitsgrŸnden Radwechsel nachMšglichkeit unter fol-genden Bedingungenvornehmen: 
- auf waagerechtem, festen, nicht rutschigen Untergrund, 
- Handbremse angezogen, ZŸndung ausgeschaltet,

Page 108 of 128

Peugeot 307 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) Besonderheiten bei AluminiumrŠdern* Radmutter-Zierkappen
Die Radmuttern der AluminiumrŠder sind mit verchromten Zierkappenabgedeckt.  Ziehen Sie diese vor dem Losschrauben der Muttern mit dem
Werkze

Page 109 of 128

Peugeot 307 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) AUSTAUSCH DER GL†HLAMPEN  Frontleuchten Hinweis:Auf der rechten Seite die mit zwei
KunststoffnŠgeln befestigte Abdeckung entfernen, um an die Lampen zu gelangen. GlŸhlampen mit einem trocke-
nen T

Page 110 of 128

Peugeot 307 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) Die bernsteingelben GlŸhlampen (Blinker undseitliche Zusatzblinker)mŸssen durch Lampenmit gleichen Daten und
gleicher Farbe ersetzt werden.
Seitliche Zusatzblinker  
(WY 5 W bersteingelb)  � Zusatzb

Page 111 of 128

Peugeot 307 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) Die bernsteingelben GlŸhlampen (Blinker undseitliche Zusatzblinker)mŸssen durch Lampenmit gleichen Daten und
gleicher Farbe ersetzt werden.
Seitliche Zusatzblinker  
(WY 5 W bersteingelb)  � Zusatzb

Page 112 of 128

Peugeot 307 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) AUSTAUSCH DER SICHERUNGEN Die SicherungskŠsten befinden im unte- 
ren Teil des Armaturenbretts (auf derFahrerseite) und im Motorraum.  Die Ersatzsicherungen und die Spezialzange Asind innen am
Deckel