Page 94 of 182
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
100
PROGRAMMIERBARE
ZUSATZHEIZUNG (Webasto)* Die programmierbare Zusatzheizung
funktioniert unabhŠngig vom Motor.Bei abgestelltem Motor kšnnendamit die Fenster enteist, derInnenraum geheizt und derKŸhlkreislauf vorgewŠrmt werden,damit der Motor schon beim Starteneine optimale Betriebstemperaturhat. * Je nach Bestimmung Bedienfeld / digitaler Programmierer
Das Bedienfeld der Zusatzheizung befindet sich links am Armaturenbrett. 1.
Kontrollleuchte des Heizungszyklus
2. Displaybeleuchtung
3. Anzeige der gewŠhlten Programmnummer
4. Taste zur Anzeige der Uhrzeit
5. Tasten zur Einstellung der Uhrzeit
6. Auswahl des gespeicherten Programms
7. Taste zum sofortigen Einschalten der Heizung
8. Kontrollleuchte fŸr Einstellung und Ablesen der Uhrzeit
Page 97 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN103
ZEITVERSETZTES
EINSCHALTEN DER HEIZUNG Hinweis:
Vergewissern Sie sich vor
dem Programmieren der Heizung, dass die Uhr richtig eingestellt ist. Die Einschaltzeit der Heizung kann zwischen einer Minute und 24
Stunden im Voraus programmiertwerden. Hinweis: Sie kšnnen drei verschie-
dene Einschaltzeiten speichern, aber nur ein Einschaltzeit einpro-grammieren. Anmerkung: Wenn die Heizung
jeden Tag zu einer bestimmten Zeit eingeschaltet werden soll, brauchen
Sie jeden Tag nur die gespeicherteUhrzeit einzuprogrammieren.
DrŸcken Sie auf die Taste 6. Das
Display leuchtet auf. Die Segmente "A"oder die zuvor
gespeicherte Einschaltzeit und die dazugehšrige Speichernummer "B"werden zehn Sekunden lang ange-zeigt. Hinweis: Wenn Sie die anderen
gespeicherten Einschaltzeiten aufru- fen mšchten, drŸcken Sie innerhalbvon zehn Sekunden mehrfach auf
die Taste 6, bis die gewŸnschte
Speichernummer "B"erscheint.
DrŸcken Sie innerhalb von zehn
Sekunden auf eine der Tasten 5, um
die Einschaltzeit einzustellen. Die Programmierung ist gespeichert,wenn: -
die Einschaltzeit und die Speichernummer "B"verschwin-
den,
- die Displaybeleuchtung erlischt.
Page 98 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
104
Löschen der Progammierung Um die programmierte Einschaltzeit zu lšschen, drŸcken Sie kurz auf dieT
aste 6.
Die Displaybeleuchtung erlischt und dieSpeichernummer "B"verschwindet.
Abruf einer programmiertenEinschaltzeit
DrŸcken Sie so oft auf die Taste 6, bis die zu der gewŸnschten Einschaltzeitgehšrige Speichernummer "B"
erscheint. Hinweis: Nach zehn Sekunden ver-
schwindet die Uhrzeit, bleibt aber pro grammiert, Display und
Speichernummer "B"bleiben
erleuchtet. W
ARTUNG
Lassen Sie die programmierbareZusatzheizanlage mindestenseinmal im Jahr zu Beginn der kalten
Jahreszeit von einem PEUGEOT-V ertragshŠndler ŸberprŸfen.
W artungs- und Reparaturarbeiten
dŸrfen nur von einem PEUGEOT-V ertragshŠndler durchgefŸhrt wer-
den. V erwenden Sie nur Originalteile.
Die programmierbare Zusatzheizanlage verfŸgt Ÿber eineWŠrmeschutzvorrichtung, die denBetrieb bei einer †berhitzung durchKŸhlflŸssigkeitsmangel unterbricht.
In diesem Fall muss nach dem AuffŸllen derKŸhlflŸssigkeit der ProgrammwŠhlschaltergedrŸckt werden, bevor die Heizung erneuteingeschaltet wird.. W enden Sie sich bei KŸhlflŸssigkeitsverlust
an einen PEUGEOT-VertragshŠndler.
Um Vergiftungs- und Erstickungsrisiken zu vermeiden, darf die Zusatzheizungnicht in geschlossenen RŠumen betrie-ben werden (auch nicht fŸr kurze Zeit),
wenn keine Absaugvorrichtung fŸrAbgase vorhanden ist.
Schalten Sie die Zusatzheizung
beim Tanken stets ab, um Brand-oder Explosionsgefahr auszu-schlie§en. Die programmierbare Zusatzheizung wird mit dem Kraftstoff des Fahrzeugs
versorgt. Vergewissern Sie sich vordem Einschalten, dass genŸgendKraftstoff vorhanden ist.
Page 105 of 182

16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
112
SICHERHEITSGURTE V
erstellen der vorderen
Sicherheitsgurte in der Höhe ☞ zum Tieferstellen der GurtaufhŠngung auf das obereBedienungselement drŸcken undnach unten schieben,
☞ zum Hšherstellen derGurtaufhŠngung Bedienungs-element nach oben schieben.
Anlegen der Sicherheitsgurte ☞ Gurt nach vorne ziehen und Riegel im Gurtschloss einrastenlassen. Sicherheitsgurte vorn mit pyrotechnischem Gurtstraffer Mehr Sicherheit beim Frontalaufprall wird dadurch gewŠhrleistet, dassman Sicherheitsgurte mit pyrotechni-
schem Gurtstrafferauf denV
ordersitzen eingefŸhrt hat. Je nach
Heftigkeit des Aufpralls werden dieGurte durch den pyrotechnischen
Gurtstraffer schlagartig gespannt, sodass sie fest am Kšrper derInsassen anliegen.
Die pyrotechnischen Gurtstraffer sind funktionsbereit, wenn dieZŸndung eingeschaltet ist. Sicherheitsgurte hinten Minibus: Die hinteren PlŠtze sind
mit Automatik-Dreipunktgurten aus- gerŸstet. Kombi: Die seitlichen PlŠtze hinten
sind mit Automatik-Dreipunktgurten ausgerŸstet, die mittleren PlŠtze mitBeckengurten.
Um wirksamen Schutz zu bieten, muss derSicherheitsgurt mšglichststraff am Kšrper anliegen.
Je nach Art und Heftigkeit desAufpralls kann das pyrotech-
nische System vor dem Airbagund unabhŠngig davon ausgelšstwerden. In allen FŠllen, in denen der Airbag ausgelšst wird, leuchtet dieAirbag-Kontrollleuchte imKombiinstrument auf. Lassen Sie das System nach
einem Aufprall von einem
PEUGEOT-VertragshŠndler Ÿber-prŸfen. Das System ist so konzipiert, dass es fŸr die Dauer von zehn Jahrenvoll funktionstŸchtig bleibt. Lassen Sie es zur grš§eren Sicherheit innerhalb von zehnJahren nach dem Kauf des
Fahrzeugs von einem PEUGEOT-V ertragshŠndler ŸberprŸfen.
Page 133 of 182

16-09-2002
GESCHWINDIGKEITSREGLER Der Geschwindigkeitsregler ermšglicht es, die vom Fahrer vorprogrammierteFahrzeuggeschwindigkeit unabhŠngigvom Stra§enprofil und ohneBetŠtigung des Gaspedals oder derBremse konstant beizubehalten. Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann erst ab ca. 40 km/h gespeichert werden. Die Bedienungstasten fŸr den Geschwindigkeitsregler befindensich am Lenkrad. Einschalten ☞DrŸcken Sie Taste A(ON ).
Sie kšnnen nun eine Geschwindigkeit speichern. ☞ Das System wird inaktiviert,
indem man Taste D(OFF ) drŸckt. Speichern der Geschwindigkeit Sobald Sie die gewŸnschte Geschwindigkeit erreicht haben,
drŸcken Sie Taste
Boder C. Die
Geschwindigkeit ist damit gespei-chert und wird automatisch beibehal-ten. Hinweis: Momentanes Beschleuni-
gen ist mšglich, ohne den Geschwindigkeitsregler zu inaktivieren. Aufheben der gespeicherten Geschwindigkeit W enn Sie die gespeicherte
Geschwindigkeit vorŸbergehend auf- heben mšchten: ☞ drŸcken Sie die Taste Doder
betŠtigen Sie das Brems- oder Kupplungspedal. Abruf der gespeicherten Geschwindigkeit
DrŸcken Sie nach dem Aufheben der gespeicherten Geschwindigkeit dieT
aste E. Das Fahrzeug nimmt die
zuletzt gespeicherte Geschwindig-keit wieder auf. Änderung der gespeicherten Geschwindigkeit Um eine hšhere Geschwindigkeit als die vorhergehende zu speichern: ☞ drŸcken Sie die Taste B,
☞ lassen Sie sie wieder los, wenn die gewŸnschte Geschwindigkeiterreicht ist.
Um eine niedrigere Geschwindigkeitals die vorhergehende zu speichern: ☞ drŸcken Sie die Taste C,
☞ lassen Sie sie wieder los, wenn die gewŸnschte Geschwindigkeiterreicht ist.
Löschen der gespeichertenGeschwindigkeit ☞ DrŸcken Sie die Taste D(OFF )
oder schalten Sie die ZŸndung aus.
IHR BOXER IM EINZELNEN
134
Geschwindigkeitsregler nicht auf glatter Fahrbahn
oder im dichten Verkehrbenutzen.