16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN57
RADIOTELEFON / GPS
Aktion Ausgeführter Schritt
1 - DrŸcken Erhšhung der LautstŠrke
2 - DrŸcken Verringerung der LautstŠrke
3 - DrŸcken Aktivieren /
Inaktivieren der verbalen Eingabe LŠnger als 1 Sek. drŸcken: Speichern einer verbalen Eingabe
4 - DrŸcken Stummschaltung (MUTE) -
Wiedereinschalten des Tons
5 - DrŸcken Anwahl des folgenden gespeichertenSenders (Radio)
Anwahl des folgenden Titels (CD)
6 - DrŸcken Anwahl des vorhergehenden
gespeicherten Senders (Radio)
Anwahl des vorhergehenden Titels (CD)
7 - DrŸcken Abheben (eingehender Anruf /
keine GesprŠchsverbindung) - Auflegen (GesprŠchsverbindung) - Bis. LŠnger als 1 Sek. drŸcken:
Auflegen (eingehender Anruf)
8 - DrŸcken Wechsel des Audioteils (FM1 / FM2 /
FM3 / LW / MW / CD-Spieler / CD-Wechsler)
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN59
T aste Funktion
O Abheben (eingehender Anruf / keine GesprŠchsverbindung) - Auflegen (GesprŠchsverbindung)
LŠnger als 1 Sek. drŸcken: Auflegen (eingehender Anruf)
P
Anwahl der vorhergehenden CD (CD-Wechsler)
Q
Anwahl der folgenden CD (CD-Wechsler)
R
Automatische Sendersuche nach unten (Radio) - Anwahl des vorhergehenden Titels (CD)
S
Wiedergabe / Stop (CD)
LŠnger als 1 Sek. drŸcken: Wiedergabe Pause (CD) - Eingabe der internationalen Vorwahl (Tel.)
T
Automatische Sendersuche nach oben (Radio) - Anwahl des folgenden Titels (CD)
1 - 6 1 2 3 4 5 6 Abruf des gespeicherten Senders LŠnger als 1 Sek. drŸcken: Speichern eines Senders
1 - 9 1 2 3 4 5 Abruf einer gespeicherten Telefonnummer
6 7 8 9 LŠnger als 1 Sek. drŸcken: Speichern einer Telefonnummer
0 - 9 * #0 1 2 3 4 5 Numerische Tastatur zur Eingabe des PIN-Codes und der Telefonnummern
6 7 8 9 * #
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
60
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Ein / Aus Wenn der ZŸndschlŸssel auf "Marche"(Betrieb) steht, schaltet sich das Radiotelefons/GPS automatisch ein.
Es schaltet sich auch automatisch aus, wenn der ZŸndschlŸssel auf "STOP"gedreht wird.
Sie kšnnen das Radiotelefon/GPS auch von Hand ein- bzw. ausschalten, indem Sie Knopf BdrŸcken.
In diesem Fall funktioniert das Radiotelefon/GPS fŸr die Dauer von 20 Minuten, auch wenn die ZŸndung nicht eingeschaltet wird. Hinweise: - Die SIM-Karte darf nur nach dem Ausschalten des Radiotelefons/GPS entnommen bzw. eingelegt werden.
-W enn sich das Radiotelefon/GPS nach 20 Minuten ausgeschaltet hat, kann ein TelefongesprŠch durch Druck auf Taste O
eingeleitet werden.
- Nach dem Ausschalten der ZŸndung kann das Radiotelefon/GPS durch Druck auf die Tasten Loder Ooder durch Einlegen
einer CD in den CD-Spieler wieder eingeschaltet werden.
Diebstahlsicherung Das Radiotelefon/GPS ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Zum Einbau in ein anderes Fahrzeug wen-
den Sie sich wegen der Systemkonfiguration an einen PEUGEOT-VertragshŠndler. Die Diebstahlsicherung ist automatisch und bedarf keiner Bedienung. REGELUNG DER LAUTSTÄRKE Drehen Sie Knopf Bim Uhrzeigersinn zur Erhšhung bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn zur Verringerung der LautstŠrke des
Radiotelefons/GPS. Hinweis: Die Einstellung der LautstŠrke gilt fŸr die jeweilige Klangquelle. Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler, Telefon oder
Ansagen kšnnen unterschiedlich eingestellt werden.
STUMMSCHALTUNG / WIEDEREINSCHALTEN DES TONS
Um den Ton eines Audioteils stufenweise ein- bzw. auszuschalten, drŸcken Sie auf die Taste "AUDIO OFF".
Um den Ton der Ansage des Navigationssystems stufenweise ein- bzw. auszuschalten, drŸcken Sie lŠnger als eine Sekunde
auf die Taste " NAV MUTE".
Hinweis: WŠhrend eines TelefongesprŠchs wird der Ton der Ÿbrigen Audioteile automatisch ausgeschaltet.
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
64
Manuelles Speichern der Sender Stellen Sie den gewŸnschten Sender ein.
Halten Sie eine der Tasten "1"bis"6" mehr als eine Sekunde lang gedrŸckt.
Durch ein akustisches Signal wird bestŠtigt, dass der Sender gespeichert wurde. Automatisches Speichern der Sender (Autostore) WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Autostore" und drŸcken Sie den Knopf, um den Speichervorgang
zu starten.
Ihr Radiotelefon/GPS speichert automatisch die 6 empfangsstŠrksten Sender im gewŠhlten Wellenbereich. W enn das GerŠt keine 6 Sender gefunden hat, bleiben die restlichen SpeicherplŠtze unverŠndert.
Abruf der gespeicherten Sender
Durch kurzen Druck auf eine der Tasten "1" bis"6" wird der entsprechende Sender abgerufen. Dies gilt fŸr alle
W ellenbereiche.
Stereo/Mono-EmpfangWŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "St/Mono"im MenŸ des Radios und Šndern Sie anschlie§end die
Empfangsart durch mehrfaches DrŸcken des Knopfes. Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
66
Funktion PTY
Diese Funktion ermšglicht es, Sender einzustellen, die ein themenbezogenes Programm (Nachrichten, Kultur, Sport, Rock...) ausstrahlen. WŠhlen Sie, wenn das GerŠt auf FM eingestellt ist, durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "TA/AF" und drŸcken Sie den
Knopf mehrfach hintereinander, um die Funktion PTYzu aktivieren.
Eine Liste der Programmtypen erscheint auf dem Bildschirm. Um ein PTY-Programm aufzusuchen:
- Aktivieren Sie die Funktion PTY.
- Drehen Sie Knopf H, um die Liste der verschiedenen angebotenen Programmtypen durchlaufen zu lassen.
- Wenn das gewŸnschte Programm angezeigt wird, drŸcken Sie auf Knopf H.
- DrŸcken Sie die Taste Roder T, um den gewŠhlten Programmtyp automatisch suchen zu lassen.
Die Programmtypen kšnnen im PTY-Modus gespeichert werden. Halten Sie hierzu die Stationsspeichertasten "1" bis"6"
fŸr die Dauer von mehr als einer Sekunde gedrŸckt. Die gespeicherten Programmtypen werden durch kŸrzeren Druck auf
die entsprechende Taste abgerufen.
EON-System
Dieses System verbindet Sender miteinander, die dem gleichen Netz angehšren. Es ermšglicht den Empfang einer V erkehrsmeldung oder eines PTY-Programms, die von einem Sender ausgestrahlt werden, der dem gleichen Netz angehšrt
wie der aktuell eingestellte Sender. Das Symbol "EON"erscheint auf dem Bildschirm.
Dieser Service ist verfŸgbar, wenn Sie den Verkehrsfunk TAoder die Funktion PTYeingeschaltet haben.
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
68
Anspielen der Titel einer CD (Scan) WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Scan" im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie anschlie§end
mehrfach hintereinander auf den Knopf, um die Funktion Scanzu aktivieren.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
Jeder Titel der CD wird nun ca. zehn Sekunden lang angespielt. W iederholung eines Titels oder einer CD
WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "CD Setup" im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Wiederholen" im MenŸ "CD Setup" und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung.WŠhlen Sie die Funktion "Einmal", um den laufenden Titel zu wiederholen.
WŠhlen Sie die Funktion "Ganz", um die gesamte CD zu wiederholen.
WŠhlen Sie "OK", damit die Einstellung Ÿbernommen wird.
Anzeige der CD-Informationen WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "CD Setup" im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Zeitanzeige" im MenŸ "CD Setup" und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung. WŠhlen Sie die Option "Zeit seit Titelbeginn" , um die seit Beginn des Titels verstrichene Zeit anzuzeigen.
WŠhlen Sie die Option "Gesamtzeit", um die seit Beginn der CD verstrichene Zeit anzuzeigen.
WŠhlen Sie die Option "Restzeit", um die bis zum Ende der CD verbleibende Zeit anzuzeigen.
WŠhlen Sie "OK", damit die Einstellung Ÿbernommen wird.
Die Verwendung zerkratzter CDs kann zu Funktionsstšrungen fŸhren. Legen Sie nur runde CDs ein.
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN69
TELEFONBETRIEB
Bei dem Telefon handelt es sich um ein GSM Dual Band GerŠt (900 und 1 800 MHz), das in das Radiotelefon/GPS integriert ist. Es verfŸgt Ÿber eine "Freisprecheinrichtung" mit einem Mikrofon neben der Deckenleuchte vorn, mit Lautsprechern und
einer Fernbedienung am Lenkrad, mit der sich die meisten Funktionen betŠtigen lassen (Ÿber die Tasten an der Frontseite des Radiotelefons/GPS erreicht man alle Funktionen). Die wichtigsten "Mobiltelefonfunktionen" werden auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt, auf dem auch die
V erzeichnisse abgefragt werden kšnnen.
Diese Funktion ist unabhŠngig von der ZŸndschlŸsselstellung aktiv.
Hinweis: Bei ZŸndschlŸssel in Position "Zubehšr" (1. Stufe) oder "ZŸndung ein" (2. Stufe) wird diese Funktion nach Ablauf
von drei§ig Minuten ausgeschaltet (Energiesparmodus aktiv). W enn in diesem Augenblick gerade telefoniert wird, kann das GesprŠch zu Ende gefŸhrt werden.
Benutzung der Menüs
DrŸcken Sie auf die Taste E, um das H auptmenü anzuzeigen und um zu den wichtigsten "Telefonfunktionen"und den ver-
schiedenen UntermenŸs zu gelangen, um das gewŸnschte einzustellen.
†ber dieses MenŸ erreichen Sie folgende Funktionen: - Andere Menüs: Hiermit gelangen Sie zur zweiten Seite des MenŸs.
- Häufige Nummern : Hiermit kšnnen die 9 am hŠufigsten benutzten
T elefonnummern angezeigt werden.
- Notizbuch: Hiermit lassen sich die in Ihrem Telefonverzeichnis gespeicherten
Namen und Telefonnummern anzeigen.
- Zuletzt eingegangen: Hiermit lassen sich die Nummern der zehn letzten einge-
gangen Anrufe anzeigen.
- Zuletzt angerufen: Hiermit lassen sich die zehn letzten angerufenen Nummern
anzeigen.
- Nachrichten: Hiermit gelangen Sie zum SMS-MenŸ.
16-09-2002
IHR BOXER IM EINZELNEN
70
Wenn Sie die Funktion "Andere Menüs" wŠhlen, gelangen Sie auf die zweite Seite der folgenden Funktionen:
- Andere Menüs: Hiermit gelangen Sie zur ersten Seite des MenŸs.
- Netzbetreiber: Hiermit kšnnen Sie den Anbieter des Netzzugangs wŠhlen.
- PIN: Hiermit lŠsst sich der PIN-Code verwalten oder Šndern.
- Definitionen: Hiermit lassen sich die Funktionen eingeben und Šndern.
- Informationen: Hiermit erhalten Sie Zugang zu Informationen Ÿber den
Netzbetreiber und Ÿber die SIM-Karte.
Innerhalb der einzelnen Funktionen: Bewegen Sie sich Durch Drehen des Knopfes Hfort und wŠhlen eine Funktion. BestŠtigen Sie anschlie§end die Wahl durch
Druck auf den Knopf.
Mit der Taste Iwird ein Vorgang annulliert.
Benutzung der numerischen Tastatur
Die Eingabe einer Ziffer erfolgt durch DrŸcken einer bestimmten Taste. Tasten Zugeordnete Ziffern oder Zeichen
[1] bis [9] 1 bis 9 oder die unter der entsprechenden Position der Funktion "HŠufige Nummern"gespeicherte
T elefonnummer (langer Druck)
[0] 0 oder Vorwahl fŸr internationale Anrufe (langer Druck)
[#] #
[*] * oder Lšschen des zuletzt eingegebenen Zeichens (langer Druck)
Um eine Ziffer der eingegebenen Nummer zu korrigieren, drŸcken Sie kuzr auf die Taste I. Wenn Sie lŠnger als eine Sekunde
auf diese Taste drŸcken, wird die ganze Nummer gelšscht.
Einlegen der SIM-Karte Schieben Sie Ihre SIM-Karte in den Einschub. Hinweis: Die SIM-Karte darf erst nach dem Ausschalten des Radiotelefons/GPS entnommen oder eingelegt werden.