2001 YAMAHA TDM 850 USB

[x] Cancel search: USB

Page 68 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-23
6
GAU00692
Kupplungshebel-Spiel einstellen Der Kupplungshebel muß ein Spiel von 10–
15 mm aufweisen. Das Kupplungshebel-
Spiel regelmäßig prüf

Page 69 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-24
6
GW000109
WARNUNG
_ Ein weiches oder schwammiges Gefühl 
bei der Betätigung des Fußbremshebels 
läßt auf Luft in der Bremsanlage schlie-
ßen,

Page 70 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-25
6
GAU00715
Bremsbeläge prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muß in den empfohlenen 
Abständen (siehe dazu die Tabell

Page 75 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-30
6
GAU03209
Gaszug und -drehgriff prüfen 
und schmieren Die Funktion des Gasdrehgriffs und den 
Zustand des Gaszugs vor Fahrtantritt prü-
fen und d

Page 79 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-34
6
GAU00800
Batterie warten Die Batterie ist versiegelt und daher war-
tungsfrei. Die Kontrolle des Säurestands 
und das Auffüllen von destillierte

Page 84 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-39
6
GAU01579
Motorrad aufbocken Da dieses Modell keinen Hauptständer 
besitzt, sollten beim Ausbau der Räder 
oder zum Erledigen von anderen War-
tu

Page 86 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-41
6
GAU03830
Hinterrad Hinterrad ausbauen 
GW000122
WARNUNG
_ l
Wartungsarbeiten an den Rädern 
sollten grundsätzlich von einem 
YAMAHA-Händler dur

Page 87 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-42
6
5. Die Kontermutter beider Kettenspan-
ner lockern.
6. Die Einstelmutter beider Kettenspan-
ner ganz nach 
a drehen.7. Das Hinterrad nach vorn dr
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >