474
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
■Beim Austauschen der 12-V-Batterie
●Verwenden Sie eine 12-V-Batterie mit Zen-
tralentgasung (gemäß den europäischen Vorschriften).
●Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, deren Gehäuse die gleiche Größe hat wie das der alten 12-V-Batterie und die mindestens
dieselbe Nennkapazität bei einer Entlade- zeit von 20 Stunden (20HR/C20) aufweist.• Wenn die Größe abweicht, kann die 12-V-
Batterie nicht ordnungsgemäß befestigt werden.• Wenn eine Batterie mit einer geringeren
Nennkapazität bei einer Entladezeit von 20 Stunden verwendet wird, kann sich die 12-V-Batterie möglicherweise selbst nach
einer kurzen Zeit der Nichtverwendung des Fahrzeugs so weit entladen, dass das Brennstoffzellensystem nicht mehr gestar-
tet werden kann.
●Verwenden Sie eine 12-V-Batterie mit Griff.
Wenn eine 12-V-Batterie ohne Griff ver- wendet wird, ist das Ausbauen schwieri-ger.
●Bringen Sie nach dem Austauschen die unten aufgeführten Elemente ordnungsge-
mäß an der Entgasungsöffnung der 12-V- Batterie an.• Verwenden Sie den Entgasungsschlauch,
der vor dem Austauschen an der 12-V-Bat- terie angebracht war, und vergewissern Sie sich, dass er fest an den Bereich mit
der Bohrung auf der Fahrzeugseite ange- schlossen ist.• Verwenden Sie den Entgasungsöffnungs-
stopfen, der mit der neuen 12-V-Batterie mitgeliefert wurde, oder den, der an der ausgebauten 12-V-Batterie angebracht
war. (Je nach der neu einzubauenden 12- V-Batterie ist die Entgasungsöffnung mög-licherweise mit einem Stopfen verschlos-
sen.)
Entgasungsöffnungsstopfen
Entgasungsöffnung
Entgasungsschlauch
Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
WARNUNG
■Beim Abklemmen der Pole der 12-V- Batterie
Klemmen Sie immer zuerst den Minuspol
(-) ab. Wenn der Pluspol (+) beim Abklem- men mit einem metallischen Gegenstand im umgebenden Bereich in Kontakt
kommt, kann es zu Funkenbildung kom- men, die neben einem Stromschlag sowie tödlichen oder schweren Verletzungen
auch zu einem Feuer führen kann.
■Vermeiden eines Brands oder einer Explosion der 12-V-Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
regeln, um ein versehentliches Entzünden des eventuell von der 12-V-Batterie abge-gebenen brennbaren Gases zu verhin-
dern:
●Stellen Sie sicher, dass beide Starthilfe- kabel an die jeweils richtigen Pole ange-
klemmt werden und nicht versehentlich mit anderen Teilen als den beabsichti-gen Polen in Kontakt kommen.
●Stellen Sie sicher, dass das andere Ende des an den Pluspol “+” ange-klemmten Starthilfekabels nicht mit
anderen Teilen oder Metallflächen (wie mit Halterungen, unlackiertem Metall usw.) in der Umgebung in Kontakt
kommt.
●Verhindern Sie, dass die Klemmen “+” und “-” der Starthilfekabel miteinander in
Kontakt kommen.
475
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
●Rauchen Sie nicht in der Nähe der 12-
V-Batterie, verwenden Sie keine Streichhölzer oder Feuerzeuge und ver-meiden Sie offene Flammen.
■Vorsichtsmaßregeln für den Umgang mit der 12-V-Batterie
Die 12-V-Batterie enthält giftigen und kor- rodierend-ätzenden Elektrolyt und die
Zubehörteile der Batterie enthalten Blei und Bleiverbindungen. Beachten Sie beim Umgang mit der 12-V-Batterie die folgen-
den Vorsichtsmaßregeln:
●Tragen Sie bei Arbeiten an der 12-V- Batterie immer eine Schutzbrille und
vermeiden Sie, dass Batterieflüssigkeit (Säure) in Kontakt mit Ihrer Haut, Ihrer Kleidung oder der Karosserie kommt.
●Beugen Sie sich nicht über die 12-V-Batterie.
●Sollte Batterieflüssigkeit mit Ihrer Haut
oder Ihren Augen in Kontakt kommen, waschen Sie die betroffenen Bereiche sofort mit Wasser ab und suchen Sie
einen Arzt auf. Legen Sie einen nassen Schwamm oder Lappen auf den betrof-
fenen Bereich, bis ärztliche Hilfe verfüg- bar ist.
●Waschen Sie sich immer die Hände,
nachdem Sie mit der Halterung der 12- V-Batterie, den Polen oder anderen Tei-len der Batterie in Berührung gekom-
men sind.
●Halten Sie Kinder von der 12-V-Batterie fern.
■Nach dem Aufladen der 12-V-Batterie
Lassen Sie die 12-V-Batterie so bald wie möglich von einem T oyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-statt überprüfen.
Die fortgesetzte Verwendung einer überal- terten 12-V-Batterie kann dazu führen, dass übel riechende Gase aus der 12-V-
Batterie austreten, die für die Fahrzeugin- sassen gesundheitsschädlich sein kön-nen.
■Beim Austauschen der 12-V-Batterie
●Wenn der Haltebügel nahe an dem Ent-lüftungsstopfen und der Anzeige liegt, kann es zum Austreten von Batterieflüs-
sigkeit (Schwefelsäure) kommen.
●Informationen zum Austausch der 12-V- Batterie erhalten Sie bei jedem Toyota-
Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Ver- tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
●Bringen Sie nach dem Austauschen den Entgasungsschlauch und den Entga-sungsöffnungsstopfen ordnungsgemäß
an der Entgasungsöffnung der neu ein- gebauten 12-V-Batterie an. Bei einer nicht ordnungsgemäßen Anbringung
kann Gas (Wasserstoff) in den Innen- raum gelangen und es besteht die Gefahr, dass sich das Gas entzündet
oder explodiert.
HINWEIS
■Beim Umgang mit Starthilfekabeln
Achten Sie darauf, dass sich die Starthilfe- kabel beim Anklemmen nicht im Kühlerlüf-
ter verheddern.
■Beim Anschließen von Starthilfeka- beln
Schließen Sie die Starthilfekabel unbe-
dingt an die angegebenen Batteriepole und den angegebenen Anschlusspunkt an. Anderenfalls kann es zu einer Beein-
trächtigung oder Beschädigung der elek- tronischen Geräte kommen.