Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-20
4
kehren, oder bei der YZF-R1M das
Symbol “ ” auswählen, um die Fein-
abstimmung für den ERS-Modus vor-
zunehmen.
ERS (YZF-R1M)
Das ERS besteht aus drei semiaktiven, au-
tomatischen Modi (T-1, T-2 und R-1) und
drei manuellen Einstellmodi (M-1, M-2 und
M-3). Wenn ein automatischer Modus aus-
gewählt wurde, passt die SCU die Druck-
stufen- und Zugstufen-Dämpfungskräfte basierend auf den Betriebsbedingungen
an. Bei allen Modi und Modellen wird die
Federvorspannung physisch per Hand ein-
gestellt. (Siehe Seiten 4-42 und 4-46.)
Bei den Track-Modi T-1 und T-2 können
die folgenden Einstellungen angepasst
werden:
BRAKE SUPPORT: reduziert Abkippen
(Abkippen vorn durch Bremsen)
CORNER SUPPORT: verbessert die
Dämpfung zur Absorption von Fahrwerk-
schwankungen, um eine reibungslose Len-
kung zu ermöglichen. Reduzieren Sie diese
Einstellung, um einen besseren Grip des
Hinterrads zu erreichen.
ACCEL SUPPORT: reduziert Squat am
Hinterrad (Abkippen hinten durch Be-
schleunigung)
FRONT FIRM: härtet (H) oder dämpft (S) die
Gesamtdämpfung der Vorderradfederung
REAR FIRM: härtet (H) oder dämpft (S) die
Gesamtdämpfung der Hinterradfederung
Beim Road-Modus R-1 können die folgen-
den Einstellungen angepasst werden:
BRAKE SUPPORT: reduziert Abkippen
(Abkippen vorn durch Bremsen)
FRONT FIRM: härtet (H) oder dämpft (S) die
Gesamtdämpfung der Vorderradfederung
REAR FIRM: härtet (H) oder dämpft (S) die
Gesamtdämpfung der Hinterradfederung
HINWEIS
T-1 ist voreingestellt für den Rennein-
satz mit Rennsport-Slickreifen.
T-2 ist voreingestellt für den Rennein-
satz mit Straßenreifen.
1. ERS-Modus
2. Bremsunterstützungsniveau
3. Kurvenunterstützungsniveau
4. Beschleunigungsunterstützungsniveau
5. Gesamtdämpfungsniveau vorn
6. Gesamtdämpfungsniveau hinten
7. Werksvoreinstellung
8. Gegenwärtige Stufe
SETTING BRAKE
SUPPORT CORNER
SUPPORT
ACCELSUPPORT
FRONT FIRM REAR
FIRM
10 :
00
YRC Setting
km/hT -
1
H -2
S H
+2
S
T -
2
R -
1
1
34 8
5 7
6
2
1. ERS-Modus
2. Bremsunterst