
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-15
4
GAU7929B
Menübildschirm (MENU) Der Menübildschirm (MENU) umfasst die
folgenden Einstellungsmodule. Wählen Sie
ein Modul aus, um die entsprechenden Ein-
stellungen zu ändern. Obwohl einige Ein-
stellungen über den Hauptbildschirm geän-
dert oder zurückgesetzt werden können,
bietet der Menübildschirm (MENU) Zugang
zu allen Anzeige- und Regelungseinstellun-
gen. Auswählen von Optionen und Navigieren
auf dem Menübildschirm (MENU)
Die folgenden Aktionen am Drehrädchen
ermöglichen die Auswahl von Optionen so-
wie das Navigieren auf dem Menübild-
schirm (MENU) und innerhalb seiner Modu-
le.
Langes Drücken
- Halten Sie das Drehräd-
chen eine Sekunde lang gedrückt, um auf
den Menübildschirm (MENU) zuzugreifen
oder um das Menü vollständig zu verlas-
sen.
Auswahl - Drehen Sie das Drehrädchen
nach oben oder unten, um das gewünschte
Modul oder die gewünschte Option hervor-
zuheben, und drücken Sie anschließend
kurz auf das Drehrädchen (Drehrädchen
kurz nach innen drücken), um die Auswahl
zu bestätigen.
Dreiecksymbol - Auf einigen Einstellungs-
bildschirmen ist ein nach oben gerichtetes
Dreiecksymbol zu finden. Durch Auswahl
des Dreieckssymbols werden die vorge-
nommenen Einstellungsänderungen ge-
speichert und der Bildschirm verlassen.
HINWEIS Wenn eine Bewegung des Fahrzeugs
erkannt wird, wird der Menübild-
schirm (MENU) automatisch verlassen
und zum Hauptbildschirm gewech-
selt.
Modul Beschreibung
Dient zum Umschalten der
Anzeige zwischen Stra-
ßenmodus und Rennstre-
ckenmodus.
Dient zum Einstellen der
YRC-Einstellungen (alle
Modelle) und ERS-Einstel-
lungen (YZF-R1M).
YRC Setting
Lap TimeLogging
Maintenance
Unit
Display ModeMENU
km/h
GPS
10
:
00
Display ModeYRC Setting
Dient zum Anzeigen und
Zurücksetzen von Run-
denzeiten.
Dient zum Aktivieren/De-
aktivieren der Aufzeich-
nung von Fahrzeuginfor-
mationen (Modelle mit
CCU).
Dient zum Anzeigen und
Zurücksetzen von drei Op-
tionen im Wartungsmenü.
Dient zum Einstellen der
Einheiten für den Ver-
brauch und die Kilometer-
anzeige.
Dient zum Einstellen der
Hintergrundfarben.
Dient zum Aktivieren/De-
aktivieren der Schaltzeit-
punkt-Anzeige sowie zum
Ändern der Drehzahlmes-
sereinstellungen.
Dient zum Einstellen der
Elemente in der Multifunk-
tionsanzeige.
Dient zum Einstellen der
Bildschirmhelligkeit.
Dient zum Einstellen der
Uhr.
Dient zum Zurücksetzen
aller Einstellungen auf die
Werkseinstellungen.
Lap TimeLoggingMaintenance
Unit
WallpaperShift IndicatorDisplay SettingBrightnessClockAll Reset
UB3LG1G0.book Page 15 Thursday, August 5, 2021 8:13 AM

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-16
4
Um sicherzustellen, dass die ge-
wünschten Einstellungsänderungen
gespeichert werden, muss das Fens-
ter unbedingt über das Dreieckssym-
bol verlassen werden. Durch bloßes
langes Drücken und vollständiges
Verlassen des MENÜ-Bildschirms
werden die Einstellungsänderungen
möglicherweise nicht gespeichert.“Display Mode”
Die Anzeige bietet zwei verschiedene An-
zeigemodi für den Hauptbildschirm: einen
für das Fahren auf der Straße (STREET
MODE) und einen für das Fahren auf der
Rennstrecke (TRACK MODE).
So legen Sie den Anzeigemodus für den Hauptbildschirm fest1. Auf dem Menübildschirm (MENU) die
Option “Display Mode” auswählen. 2. “STREET MODE” (Straßenmodus)
oder “TRACK MODE” (Rennstrecken-
modus) (oder zum Beenden das Drei-
eck auswählen).
3. Drücken Sie lang auf das Drehräd- chen, um den Menübildschirm (ME-
NU) zu verlassen, oder wählen Sie mit
dem Drehrädchen ein anderes Modul
aus. “YRC Setting”
In diesem Modul können Sie die vier YRC-
Modi “MODE-A”, “MODE-B”, “MODE-C”
und “MODE-D” anpassen, indem Sie die
Einstellstufen für die YRC-Komponenten
“PWR”, “TCS”, “SCS”, “LCS”, “QSS”,
“LIF”, “EBM” und “BC” entsprechend fest-
legen (bzw. Funktionen aktivieren/deakti-
vieren). Bei der YZF-R1M können Sie für je-
den YRC-Modus den ERS-Modus
auswählen und auch die entsprechenden
Einstellstufen der einzelnen ERS-Modi an-
passen.
HINWEIS
Das Traktionskontrollsystem verfügt
über 9 Einstellstufen und ERS verfügt
über 6 Modi.
Wenn für eine Option mehr Auswahl-
möglichkeiten (Einstellstufen oder
Modi) vorhanden sind als auf dem
Bildschirm angezeig t werden können,
wird eine Scrollleiste angezeigt, die
darauf hindeutet, dass weitere Aus-
wahlmöglichkeiten verfügbar sind.PWR
Wählen Sie “PWR-1” für ein aggressives
Gasansprechverhalten aus, “PWR-2” und
“PWR-3” für ein sanfteres Ansprechen des
Motors bei der Betätigung des Gasdreh-
YRC Setting
Lap TimeLogging
Maintenance
Unit
Display ModeMENU
km/h
GPS
10
:
00
km/h
10 :
00
TRACK MODE
STREET MODE
Display Mode
UB3LG1G0.book Page 16 Thursday, August 5, 2021 8:13 AM

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-19
4
HINWEISFür erfahrene Fahrer und beim Fahren auf
der Rennstrecke kann es aufgrund unter-
schiedlicher Bedingungen vorkommen,
dass das BC2-Bremssystem im Verhältnis
zu Ihrer gewünschten Kurvengeschwindig-
keit oder der beabsichtigten Kurvenlinie
früher als erwartet aktiviert wird.So passen Sie einen YRC-Modus an oder stellen eine YRC-Komponente ein1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm
(MENU) die Option “YRC Setting” aus.
2. Daraufhin wird der Bildschirm “YRC Setting” angezeigt, und das Feld für
den YRC-Modus “YRC” wird hervor-
gehoben. Drücken Sie kurz auf das
Drehrädchen, um zu dem Feld zu wechseln, und wählen Sie den YRC-
Modus aus, den Sie einstellen möch-
ten (A, B, C oder D).
3. Wählen Sie die YRC-Komponente aus, die Sie einstellen möchten PWR,
TCS, SCS, LCS, QS , QS , LIF,
EBM, BC oder ERS (YZF-R1M).
HINWEISWenn eine YRC-Komponente ausge-
wählt ist, wird die aktuelle Einstellstufe
durch eine blaue Umrandung ange-
zeigt und die Stufe der Werkseinstel-
lung in einem grauen Feld.
Die Stufen der Werkseinstellung sind
abhängig vom ausgewählten YRC-
Modus.4. Um andere YRC-Modi anzupassen
oder einzelne YRC-Komponenten an-
zupassen, wiederholen Sie ab Schritt
2. Nach Abschluss das Dreiecksym-
bol ganz links auswählen, um zum
Menübildschirm (MENU) zurückzu-
YRC Setting
Lap TimeLogging
Maintenance
Unit
Display ModeMENU
km/h
GPS
10
:
00
1. Dreieck-Markierung
2. YRC-Modus-K

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-22
4
HINWEISAlle ERS-Modi, unabhängig vom Typ, sind
unabhängig voneinander. Die in einem Mo-
dus vorgenommenen Änderungen der Ver-
satz-Pegel-Einstellungen werden nicht in
einen anderen Modus übertragen.4. Zum Einstellen anderer ERS-Modi des
gleichen Typs ab Schritt 1 wiederho-
len. Zum Wechseln von Typen oder
nach Abschluss die Markierung “ ”
auswählen, um zum Hauptmenü
“YRC Setting” zurückzukehren.
“Lap Time”
Dieses Modul ermöglicht die Anzeige und
das Löschen der aufgezeichneten Runden-
zeiten. Oben auf dem Bildschirm werden
die schnellste Rundenzeit und die durch-
schnittliche Rundenzeit angezeigt, die im
Rundenzeitenspeicher gespeichert sind.
Mit dem Drehrädchen können Sie durch
alle Rundenzeiten scrollen. Die drei
schnellsten Rundenzeiten sind in silber her-
vorgehoben. In dem Speicher können bis
zu 40 Rundenzeiten gespeichert werden.
Wenn das Maximum von 40 Rundenzeiten
erreicht wurde, wird die jeweils älteste Run-
denzeit überschrieben (beginnend bei Run-
de 1). Dieses Modul bietet zwei Optionen. Mit der
Option “Display” können Sie den Runden-
zeitspeicher anzeigen. Mit der Option “Re-
set” können Sie die Daten im Rundenzeit-
speicher löschen.
So zeigen Sie die Daten aus dem Runden-
zeitspeicher anWählen Sie die Option “Display” aus.
So setzen Sie die Daten im Rundenzeit-
speicher zurück1. Wählen Sie die Option “Reset” aus.
YRC Setting
Lap TimeLogging
Maintenance
Unit
Display ModeMENU
km/h
GPS
10
:
00
km/h
10 :
00
Reset
Display
Lap Time
1. Schnellste Runde
2. Durchschnittliche Rundenzeit
3. Rundenrekord
km/h
10
:
00
Reset
Display
Lap Time
LAP 1
LAP 2
LAP 3
LAP 4 FASTEST / LAP 12
02:54.56
02:55.20
02:56.04
02:56.80 02:34.56
02:53.00
AVERAGE Lap Timekm/h
GP GPS
10
:
00
1
2
3
UB3LG1G0.book Page 22 Thursday, August 5, 2021 8:13 AM

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-23
4
2. Wählen Sie die Option “YES” aus, um
alle Rundenzeitdaten zu löschen.
(Wählen Sie die Option “NO” aus, um
den Vorgang abzubrechen und zum
vorherigen Bildschirm zurückzukeh-
ren, ohne dass der Rundenzeitspei-
cher gelöscht wird.) “Logging” (Modelle mit CCU)
Fahrzeug- und Fahrinformationen können
aufgezeichnet (protokolliert) werden und
diese Daten können mit einem Smart-Gerät
aufgerufen werden (siehe “CCU” auf Seite
4-40).
So aktivieren und deaktivieren Sie die Auf-
zeichnung1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm
(MENU) die Option “Logging” aus.HINWEISWenn eine CCU nicht installiert ist, kann
das Modul “Logging” nicht ausgewählt
werden.2. Wählen Sie die Option “START” aus, um die Aufzeichnung zu aktivieren.
HINWEISDer Pfeil der Logging-Anzeige wird in grün
dargestellt.3. Um die Funktion “Logging” zu deakti-vieren, wählen Sie die Option “STOP”
aus oder schalten Sie das Fahrzeug
aus.
km/h
10:
00
Reset
Display
Lap TimeNO
Reset ?
Lap Time
YES
km/h
GP GPS
10:
00
YRC Setting
Lap TimeLogging
Maintenance
Unit
Display ModeMENU
km/h
GPS
10
:
00
1. Logging-Anzeige
STOP
START
Logging
km/h
10
:
00
GPS
1
STOP
START
Logging
km/h
10
:
00
GPS
UB3LG1G0.book Page 23 Thursday, August 5, 2021 8:13 AM

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-24
4
HINWEISDie Funktion “Logging” startet beim Anfah-
ren auch automatisch.“Maintenance”
Dieses Modul ermöglicht das Aufzeichnen
der zurückgelegten Kilometer zwischen
zwei Ölwechseln (Option “OIL”). Des Wei-
teren können die zurückgelegten Kilometer
zwischen zwei weiteren Optionen Ihrer
Wahl aufgezeichnet werden (Optionen “IN-
TERVAL 1” und “INTERVAL 2”).
So setzen Sie eine Option im Wartungsme-nü zurück1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm
(MENU) die Option “Maintenance”
aus. 2. Wählen Sie die Option aus, die Sie zu-
rücksetzen möchten.
3. Drücken Sie lang auf das Drehräd- chen, um die Option zurückzusetzen.
HINWEISDie Bezeichnung der Optionen im War-
tungsmenü kann nicht geändert werden.
“Unit”
Mit diesem Modul können Sie die Anzeige
zwischen Kilometer und Meilen umschal-
ten.
Bei Verwendung von Kilometern können
die Anzeigeeinheiten für den Kraftstoffver-
brauch zwischen km/L oder L/100km um-
geschaltet werden. Bei Verwendung von
Meilen ist MPG verfügbar.
So stellen Sie die Einheiten für die Kilome-teranzeige und den Kraftstoffverbrauch ein1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm (MENU) die Option “Unit” aus.
2. Wählen Sie die jeweilige Option zum Einstellen der Einheit für die Kilome-
teranzeige oder den Kraftstoffver-
brauch aus.
YRC Setting
Lap TimeLogging
Maintenance
Unit
Display ModeMENU
km/h
GPS
10
:
00
INTERVAL 2 OIL
INTERVAL 1 123456 km
123456 km
123456 km
Maintenancekm/h
GPS
10
:
00
INTERVAL 2 OIL
INTERVAL 1 123456 km
123456 km
Maintenancekm/h
GPS
10
:
00
0 km
YRC Setting
Lap TimeLogging
Maintenance
Unit
Display ModeMENU
km/h
GPS
10
:
00
UB3LG1G0.book Page 24 Thursday, August 5, 2021 8:13 AM

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-25
4
HINWEISWenn “km” ausgewählt wurde, kann
“km/L” oder “L/100km” als Anzeigeeinheit
für den Kraftstoffverbrauch festgelegt wer-
den. Zum Festlegen der Anzeigeeinheiten
für den Kraftstoffverbrauch wie folgt vorge-
hen. Wenn “mile” ausgewählt wurde,
Schritt 3 überspringen.3. Wählen Sie die Einheiten aus, die an-
gezeigt werden sollen. 4. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus,
um den Bildschirm zu verlassen.
“Wallpaper”
Mit diesem Einstellungsmodul können Sie
die Hintergrundfarben für die Anzeigemodi
“STREET MODE” und “TRACK MODE” so-
wohl für Fahrten bei Tag als für Nachtfahr-
ten jeweils einzeln einstellen. Ein Lichtsen-
sor im Kombiinstrument erfasst das
Umgebungslicht und schaltet die Anzeige
automatisch zwischen den Tages- und
Nachteinstellungen um. Der Lichtsensor
steuert auch die automatische Helligkeits-
anpassung an die Umgebungslichtbedin-
gungen, sowohl im Tages- als auch im
Nachtmodus. So stellen Sie den Hintergrund der Anzeige
ein1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm
(MENU) die Option “Wallpaper” aus.
2. Wählen Sie den Modus aus, den Sie anpassen möchten (wählen Sie die
Option “DAY” aus, um den Tagesmo-
km/L or L/100km km/L
km or mile
km
Unitkm/h
GP GPS
10
:
00
km/L or L/100km km/L
km or mile
km
Unitkm/h
GP GPS
10
:
00
1. Fotosensor
1
GP GPS
Unit
Maintenance
Wallpaper
Shift Indicator MENU
Logging
Display Setting
km/h
10 :
00
UB3LG1G0.book Page 25 Thursday, August 5, 2021 8:13 AM

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-26
4
dus der Anzeige einzustellen, oder die
Option “NIGHT” um den Nachtmodus
der Anzeige einzustellen).
3. Wählen Sie die Hintergrundfarbe aus (wählen Sie die Option “BLACK” für
einen schwarzen Hintergrund aus
oder “WHITE” für einen weißen Hinter-
grund).
4. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus, um den Bildschirm zu verlassen. 5. Beginnen Sie wieder bei Schritt 2, um
eine weitere Hintergrundeinstellung
vorzunehmen, oder wählen Sie das
Dreiecksymbol aus, um den Bild-
schirm zu verlassen.
“Shift indicator”
Das Einstellungsmodul “Shift indicator”
umfasst die folgenden Module.
So ändern Sie Einstellungen1. Wählen Sie die Option “Shift IND Set-
ting” aus.
2. Wählen Sie die Option “IND Mode” aus.
GP GPS
TRACK MODE (day)
STREET MODE (night)
TRACK MODE (night) Wallpaper
STREET MODE (day)
km/h
10 :
00
WHITE BLACK
Wallpaper
STREET MODE (day)
km/h
GP GPS
10 :
00
Modul Beschreibung
Dient zum Einstellen der
Schaltzeitpunkt-Anzeige
auf “ON”, “Flash” oder
“OFF” und zum Einstellen
der Drehzahl, bei der die
Kontrollleuchte ein und
ausgeschaltet wird.
Dient zum Einstellen der
Helligkeit der Schaltzeit-
punkt-Anzeige.
Dient zum Einstellen des
Farbanzeige des Drehzahl-
messers auf “ON” oder
“OFF” und zum Einstellen
der Drehzahl, bei der der
Drehzahlmesser jeweils
grün oder orange leuchtet.
Dient zum Einstellen der
Spitzendrehzahlanzeige
des Drehzahlmessers auf
“ON” oder “OFF”.Shift IND SettingShift IND
BrightnessTach IND SettingPeak Rev IND Setting
GP GPS
WallpaperUnit
Shift Indicator
Display Setting MENU
Maintenance
Brightness
km/h
10 :
00
GP GPS
Tach IND Setting
Shift IND Brightness
Peak Rev IND Setting Shift Indicator
Shift IND Setting
km/h
10 :
00
UB3LG1G0.book Page 26 Thursday, August 5, 2021 8:13 AM