Besondere Merkmale
3-6
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
GAU91341
QuickshifterDer Quickshifter ermöglicht ein elektronisch
unterstütztes Schalten ohne Betätigung des
Kupplungshebels. Wenn der Sensor an der
Schaltstange die entsprechende Bewegung
im Fußschalthebel erkennt, wird die Motor-
leistung kurzzeitig so eingestellt, dass die
Gangschaltung erfolgen kann.
Der Quickshifter funktioniert nicht bei gezo-
genem Kupplungshebel, daher kann auch
bei eingeschaltetem Quickshifter normal
geschaltet werden. Die Quickshifter-Anzei-
ge auf aktuelle Status- und Verwendbar-
keitsinformationen prüfen.
Hochschaltbedingungen
Fahrzeuggeschwindigkeit mindestens
20 km/h (12 mi/h)
Motordrehzahl mindestens 2200 U/min
Beschleunigen (offene Drosselklappe)
Runterschaltbedingungen
Fahrzeuggeschwindigkeit mindestens 20 km/h (12 mi/h)
Motordrehzahl mindestens 2000 U/min
Motordrehzahl ausreichend entfernt
vom roten Bereich
Verzögern und Drosselklappe voll ge-
schlossen
HINWEIS
QS und QS lassen sich indivi-
duell einstellen.
Das Schalten in den und aus dem
Leerlauf muss mit dem Kupplungshe-bel erfolgen.
GAU91350
BCMit dem Bremssteuersystem wird der hyd-
raulische Bremsdruck von Vorder- und Hin-
terrädern gesteuert, wenn die Bremsen
betätigt werden und ein Blockieren der Rä-
der erkannt wird. Das System verfügt über
zwei Einstellungen.
BC1 ist die standardm
äßige ABS-Einstel-
lung, bei der der Brem sdruck basierend auf
den Daten zur Fahrzeuggeschwindigkeit
und Radgeschwindigkeit angepasst wird.
BC1 wurde entwickelt , um das Bremsen zu
aktivieren und zu maximieren, wenn sich
das Fahrzeug in aufrechter Position befin-
det.
Bei BC2 werden zusätzliche Daten aus der
IMU verwendet, um die eingesetzte Brems-
kraft in Kurven anzupassen und ein seitli-
ches Rutschen der Räder zu verhindern.
Quickshifter-Verwendbar- keit Anzeige
Hochschalten OK
Runterschalten OK
Quickshifter kann nicht ver- wendet werden
Quickshifter ausgeschaltet
ABS
BC1/BC2 BC2 BC2
BEA-9-G0.book 6 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-2
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
13
GAU10474
Zünd-/LenkschlossDas Zünd-/Lenkschloss verriegelt und ent-
riegelt den Lenker und schaltet die Zündung
sowie die Stromversorgung der anderen
elektrischen Systeme ein und aus. Die ein-
zelnen Schlüsselstellungen sind nachfol-
gend beschrieben.HINWEISStellen Sie sicher, dass Sie den Standard-
schlüssel (schwarzer Bügel) für die normale
Benutzung des Fahrzeugs verwenden. Um
das Risiko den Hauptschlüssel zur Neupro-
grammierung (roter Bügel) zu verlieren ge-
ring zu halten, sollten Sie diesen an einem
sicheren Ort aufbewahren und nur für die
Neuprogrammierung von Codes verwen-den.
GAU84035
ON
Alle Stromkreise werden versorgt, und die
Fahrzeugbeleuchtung ist eingeschaltet. Der
Motor kann gestartet werden. Der Schlüssel
lässt sich in dieser Position nicht abziehen.HINWEIS
Der/Die Scheinwerfer leuchtet/leuch-
ten beim Anlassen des Motors auf.
Um eine Entladung der Batterie zu ver-
meiden, den Schlüssel bei abgestell-
tem Motor nicht in der “ON” Stellungbelassen.
GAU10664
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet. Der Schlüssel lässt sich in dieser Positi-
on abziehen.
WARNUNG
GWA10062
Den Schlüssel während der Fahrt nie-
mals auf “OFF” oder “LOCK” drehen.
Anderenfalls wird die elektrische Anlage
ausgeschaltet, wodurch es zum Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug und Un-fällen kommen kann.
GAU73803
LOCK (Schloss)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet. Der
Schlüssel lässt sich in dieser Position abzie-
hen.
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach links drehen.
2. Mit dem Schlüssel in der Position
“OFF” den Schlüssel hineindrücken
und dann auf “LOCK” drehen.
3. Den Schlüssel abziehen.HINWEISWenn sich die Lenkung nicht verriegeln
lässt, versuchen, den Lenker leicht zurück
ON
OFF
LOCK
1. Drücken.
2. Abbiegen.12
BEA-9-G0.book 2 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-4
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
13
Schalter losgelassen wird, kehrt er in seine
Mittelstellung zurück. Um die Blinker auszu-
schalten, den Schalter hineindrücken,
nachdem dieser in seine Mittelstellung zu-
rückgebracht wurde.
GAU66030
Hupenschalter “ ”
Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter
betätigen.
GAU66061
Stopp/Betrieb/Start-Schalter “ / / ”
Zum Durchdrehen des Motors mit dem
Choke, stellen Sie diesen Schalter auf “ ”,
und drücken Sie anschließend den Schalter
nach unten auf “ ”. Vor dem Starten die
Anweisungen zum Anlassen des Motors le-
sen; siehe dazu Seite 6-2.
Diesen Schalter auf “ ” stellen, um den
Motor in einem Notfall, z. B. wenn das Fahr-
zeug stürzt oder wenn der Gaszug klemmt,
zu stoppen.
GAU91670
Warnblinkschalter “ ”
Diesen Schalter verwenden, um die Warn-
blinkanlage (gleichzeitiges Blinken aller
Blinker) einzuschalten. Die Warnblinkanla-
ge ist nur in Notsituationen zu verwenden,
um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen,
wenn man an einer gefährlichen Stelle an- halten muss.
Die Warnblinker können nur dann ein- oder
ausgeschaltet werden, wenn der Zünd-
schlüssel in Position “ON” steht. Sie können
das Zündschloss auf die Position “OFF”
oder “LOCK” stellen; die Warnblinker blin-
ken dann weiter. Zum Ausschalten der
Warnblinker das Zündschloss auf die Posi-
tion “ON” stellen und den Warnblinkschalter
erneut betätigen.
ACHTUNG
GCA10062
Das Warnblinklicht nicht über einen län-
geren Zeitraum bei ausgeschaltetem
Motor blinken lassen, da sich die Batte-rie entladen könnte.
GAU73952
Tempomat-Schalter
Für nähere Angaben zur Funktionsweise
des Tempomaten siehe Seite 3-1.
GAU91365
MODE-Schalter
Die MODE-Schalter verwenden, um
“D-MODE” und “TCS-MODE” auf der linken
Seite der Hauptanzeige zu ändern.
Es gibt drei Modussteuerungen:
MODE-hinauf-Schalter
- diesen Schalter
drücken, um die gewählte Moduseinstel-
lung nach oben zu ändern. “MODE”-Schalter
- diesen Schalter drü-
cken, um von links nach rechts zwischen
“D-MODE” und “TCS-MODE” hin- und her-
zuschalten.
MODE-hinab-Schalter - diesen Schalter
drücken, um die gewählte Moduseinstel-
lung nach unten zu ändern.
HINWEIS
Im “D-MODE 1” wird durch Drücken
des MODE-hinauf-Schalters in den
“D-MODE 4” geschal tet. Im “D-MODE
4” wird durch Drücken des MODE-hin-
ab-Schalters nicht in den “D-MODE 1”
geschaltet.
Der “TCS-MODE” kann nur über die
Hauptanzeige ausgeschaltet werden.
“TCS-MODE” mit dem “MODE”-Schal-
ter wählen, dann den MODE-hin-
auf-Schalter gedrückt halten, bis
“OFF” angezeigt wird.
Zum Wiedereinschalten des Trakti-
onskontrollsystems den MODE-hin-
ab-Schalter verwenden.
Wenn “TCS-MODE” auf “OFF” gestellt
wird, werden das Tr aktionskontrollsys-
tem und die Systeme SCS und LIF zu-
sammen ausgeschaltet.
Weitere Informationen zur MODE-An-
zeige siehe Seite 4-12.
Weitere Informationen zum “TCS-MO-
DE” siehe Seite 3-4.
BEA-9-G0.book 4 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-7
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Nicht den O2-Sensor, das Luftansaug-
system oder Abgasteile (Katalysato-
ren oder EXUP usw.) entfernen oder
verändern.
Die Antriebskette ordnungsgemäß in-
stand halten.
Korrekten Reifendruck aufrechterhal-
ten.
Ordnungsgemäße Höhe des Fuß-
bremshebels aufrechterhalten, um zu
verhindern, dass die Hinterradbremse
schleppt.
Das Fahrzeug nicht auf extreme Wei-
se betreiben. Zum Beispiel wiederhol-
tes oder übermäßiges Öffnen und
Schließen des Gases, Motorrennen,
Reifen durchdrehen lassen, Wheelies,
längeres Fahren mit halb eingrückterKupplung usw.
GAU91500
ABS-Warnleuchte “ ”
Im Normalbetrieb leuchtet die ABS-Warn-
leuchte auf, wenn das Fahrzeug einge-
schaltet wird, und sie erlischt, sobald eine
Fahrgeschwindigkeit von 5 km/h (3 mi/h)
oder höher erreicht ist.HINWEISWenn die Warnleuchte nicht wie oben be-
schrieben funktioniert, oder wenn die Warn- leuchte während der Fahrt aufleuchtet,
arbeitet das ABS möglicherweise nicht kor-
rekt. Das Fahrzeug so bald wie möglich von
einer Yamaha-Fachwerkstatt prüfen las-
sen.
WARNUNG
GWA21120
Wenn die ABS-Warnleuchte nach Errei-
chen einer Geschwindigkeit von 5 km/h
(3 mi/h) nicht erlischt oder die Warn-
leuchte während des Fahrens aufleuch-
tet:
Bremsen Sie mit besonderer Vor-
sicht, um ein mögliches Blockieren
der Räder während einer Notbrem-
sung zu vermeiden.
Das Fahrzeug so bald wie möglich
von einer Yamaha-Fachwerkstattprüfen lassen.
GAU88350
Anzeigeleuchte des Wegfahrsper-
ren-Systems “ ”
Wenn das Zündschloss ausgeschaltet wur-
de und 30 Sekunden verstrichen sind, blinkt
die Anzeigeleuchte kontinuierlich, um anzu-
zeigen, dass das Wegfahrsperren-System
aktiviert ist. Nach 24 Stunden hört die An-
zeigeleuchte auf zu blinken. Das Wegfahr-
sperren-System ist jedoch immer noch
aktiviert.
HINWEISWenn das Fahrzeug eingeschaltet wird,
sollte die Leuchte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen. Falls die
Leuchte nicht aufleuchtet oder falls sie nicht
erlischt, das F
ahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren las-sen.
Störbeeinflussung vom Transponder
Wenn die Kontrollleuc hte des Wegfahrsper-
ren-Systems nach einem bestimmten Mus-
ter blinkt, d. h. 5 Mal langsam und dann 2
Mal schnell, könnte dies durch eine Störbe-
einflussung vom Tr ansponder verursacht
werden. Tritt dies auf, versuchen Sie das
Folgende.
1. Sicherstellen, dass keine anderen Wegfahrsperren-Schlüssel in der
Nähe des Zündschlosses sind.
2. Benutzen Sie den Schlüssel zur Re-Registrierung, um den Motor zu
starten.
3. Falls der Motor anspringt, stellen Sie ihn wieder aus und versuchen Sie
dann ihn mit den Standardschlüsseln
anzulassen.
4. Falls der Motor nicht mit einem oder
beiden Standardschlüsseln angelas-
BEA-9-G0.book 7 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-15
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
13
toröldruck. Wenn das Fahrzeug erstmals
eingeschaltet wird, muss sich der Motoröl-
druck erst aufbauen, deswegen leuchtet
dieses Symbol so lange, bis der Motor ge-
startet wurde.HINWEISWenn eine Störung entdeckt wird, blinkt dasÖldruck-Warnsymbol wiederholt.ACHTUNG
GCA26410
Den Motor bei niedrigem Öldruck nichtweiter laufen lassen.
GAU9145B
Einstellungen MENUDie Einstellungen MENU-Bildschirmseite
umfasst die folgenden Einstellungsmodule.
Ein Modul auswählen, um die entsprechen-
den Einstellungen zu ändern. Einstellungen MENU aufrufen und be-
dienen
Verwendung des Einstellungen MENU:
Das Drehrädchen nach oben oder unten
drehen, um Elemente hervorzuheben oder
Werte zu steigern/senken, und das Dreh-
rädchen kurz nach innen drücken, um die
Auswahl zu bestätigen.
Um das MENU jederzeit zu verlassen, das
Drehrädchen gedrückt halten, bis der Bild-
schirm zurück zur Hauptanzeige schaltet.
HINWEIS
Auf einigen der Einstellungsme-
nü-Bildschirmseiten ist ein nach oben
gerichtetes Dreiecksymbol zu finden.
Durch Auswahl des Dreiecksymbols
werden die vorgenommenen Einstel-
lungsänderungen gespeichert und die
aktuelle Bildschirmseite verlassen.
Wenn eine Bewegung des Fahrzeugs
Modul
Beschreibung
“Exit” MENU verlassen und zur
Hauptanzeige zurückkeh-
ren
“Display Set-
ting” Rundenzeitmodus ein-/
ausschalten und Drehzahl-
messerfarbe einstellen
“Manual TCS
Setting” Traktionskontrollsystem-/
SCS-/LIF-Einstellungen für
“TCS-MODE M” ändern
“Vehicle Set-
ting” BC-/Quickshifter-Einstel-
lungen anpassen
“Shift Indicator” Schaltanzeige ein-/aus-
schalten und Drehzahl-
messereinstellungen
ändern
Display Setting
Exit
Manual TCS SettingVehicle SettingShift Indicator
km/h
MENU
“Maintenance”
Wartungsintervalle anse-
hen und zurücksetzen
“Unit” Kraftstoffverbrauchs- und
Messeinheiten einstellen
“Brightness” Bildschirmhelligkeit ein-
stellen
“Clock” Uhr einstellen
“All Reset” Alle Einstellungen auf die
Werkseinstellungen
zurücksetzen
BEA-9-G0.book 15 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-19
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
13
“Brightness”
Mit diesem Modul können Sie die allgemei-
ne Helligkeit des Anzeigebildschirms ein-
stellen.
Durch Drehen am Drehrädchen die ge-
wünschte Helligkeit auswählen und an-
schließend auf das Drehrädchen drücken,
um die Einstellung zu bestätigen und zur
oberen MENU-Bildschirmseite zurückzu-
kehren. “Clock”
Mit diesem Modul können Sie die Uhrzeit
einstellen.
Wenn das Uhrmodul ausgewählt wird, wer-
den die Stunden hervorgehoben.
Die Stunden durch Drehen des Drehräd-
chens einstellen. Das Drehrädchen drü-
cken, um zu bestäti
gen und um die Minuten
hervorzuheben.
Nach dem Bestätigen der Minuten kehrt das
System zur oberen MENU-Bildschirmseite
zurück. “All Reset”
Dieses Modul setzt alle Einstellungsele-
mente (außer Kilometerzähler und Uhr) auf
ihre Standard- oder Werkseinstellungen zu-
rück.
Wählen Sie die Option “YES” aus, um alle
Einstellungen zurückzusetzen. Nach dem
Auswählen von YES werden alle Elemente
zurückgesetzt, und die Anzeige kehrt auto-
matisch zurück zur oberen MENU-Bild-
schirmseite.
km/h
Brightness
1
km/h
Clock
0010
NOYES
km/h
All Reset
BEA-9-G0.book 19 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-21
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
13
GAU93080
HandbremshebelDer Handbremshebel befindet sich an der
rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung
der Vorderradbremse den Hebel zum Gas-
drehgriff ziehen.
Der Bremshebel ist mit einem Einstellknopf
für die Bremshebelposition ausgestattet.
Um den Abstand zwischen dem Bremshe-
bel und dem Gasdrehgriff einzustellen, den
Einstellknopf drehen, während Sie den He-
bel vom Gasdrehgriff weggedrückt halten.
Den Einstellknopf in Richtung (a) drehen,
um den Abstand zu erhöhen. Den Einstell-
knopf in Richtung (b) drehen, um den Ab-
stand zu senken.
GAU12944
FußbremshebelDer Fußbremshebel befindet sich an der
rechten Seite des Motorrads. Zur Betäti-
gung der Hinterradbremse den Fußbrems-
hebel niederdrücken.
GAU91461
Bremssteuersystem (BC)Mit dem Bremssteuersystem wird der hyd-
raulische Bremsdruck von Vorder- und Hin-
terrädern unabhängig voneinander
gesteuert, wenn die Bremsen betätigt wer-
den und ein Blockieren der Räder erkannt
wird. Dieses System hat zwei Einstellun-
gen, die in den Einstellungen MENU geän-
dert werden können. (Siehe Seite 4-17.)
BC1 ist die standardm äßige ABS-Einstel-
lung, bei der der Brem sdruck basierend auf
den Daten zur Fahrzeuggeschwindigkeit
und Radgeschwindigkeit angepasst wird.
BC1 wurde entwickelt , um das Bremsen zu
aktivieren und zu maximieren, wenn sich
das Fahrzeug in aufrechter Position befin-
det. Bei BC2 werden zusätzliche Daten aus
der IMU verwendet, um die eingesetzte
Bremskraft in Kurven anzupassen und ein
seitliches Rutschen der Räder zu verhin-
dern.
Die Bremsen sind mit ABS genau so zu be-
tätigen wie konventionelle Bremsen. Wenn
das Bremssteuersystem aktiviert wird, kann
ein Pulsieren am Handbremshebel oder am
Fußbremshebel auftreten, da die Hydraulik-
einheit schnell auslöst und den Bremsdruck
reduziert. Verwenden Sie in diesem Fall
einfach weiter den Handbremshebel und
den Fußbremshebel und lassen Sie das
1. Handbremshebel
2. Entfernung
3. Einstellknopf für die Bremshebelposition
11122
33
(a)(a)(a)
(b)(b)(b)
1. Fußbremshebel
1111
BEA-9-G0.book 21 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-5
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
13
10 * Radlager Das Lager auf Lockerung oder
Beschädigung kontrollieren.
11 * Schwingenlager Funktion und auf übermäßiges
Spiel kontrollieren.
Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 50000 km (30000 mi)
12 Antriebskette Den Durchhang, die Ausrichtung
und den Zustand der
Antriebskette kontrollieren.
Den Kettendurchhang einstellen und die Kette gründlich mit einem
O-Ring-Kettenspray schmieren. Alle 1000 km (600 mi) und nach dem Waschen des Motorrads, einer Fahrt im
Regen oder in feuchter Umgebung
13 * Lenkkopflager Lagerbaugruppen auf festen Sitz
kontrollieren.
Mäßig mit Lithiumseifenfett schmieren.
14 * Fahrgestellhalterun-
gen Sicherstellen, dass alle Muttern
und Schrauben richtig festgezo-
gen sind.
15 * Handbremshebe-
lumlenkwelle Mit Silikonfett schmieren.
16 Fußbremshebelum-
lenkwelle Mit Lithiumseifenfett schmieren.
17 Kupplungshebe-
lumlenkwelle Mit Lithiumseifenfett schmieren.
18 Fußschalthebelum-
lenkwelle Mit Lithiumseifenfett schmieren.
19 Seitenständer Funktion prüfen.
Mit Molybdändisulfidfett schmie-
ren.
20 * Seitenständerschal-
ter Funktion kontrollieren und erneu-
ern, falls nötig.
NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT KILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE
1000 km (600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
BEA-9-G0.book 5 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分