1302-2. Laden
*4: Bei Verwendung des “Modus Mein
Raum” (S.155) kann es geschehen,
dass es länger dauert, bis der Ladevor-
gang abgeschlossen ist, oder dass der
Ladevorgang nicht abgeschlossen wird.
*5: Falls vorhanden
QDie Ladedauer kann sich verlängern
Unter folgenden Bedingungen kann die
Ladedauer länger sein als üblich:
OBei sehr hohen oder sehr niedrigen Tem-
peraturen.
OWenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) heiß wird, z. B. direkt nach dem Fah-
ren unter hoher Last.
ODas Fahrzeug verbraucht viel elektrische
Energie, weil zum Beispiel die Scheinwer-
fer eingeschaltet sind usw.
OBei Verwendung des “Modus Mein Raum”.
(S.155)
OWährend des Ladens kommt es zu einem
Stromausfall.
ODie Stromversorgung wird unterbrochen.
OEs kommt zu einem Spannungsabfall bei
der externen Stromquelle.
ODie in der 12-V-Batterie verbleibende
Ladung ist gering, weil das Fahrzeug zum
Beispiel längere Zeit nicht bewegt wurde.
OUnter “Fahrzeugeinst.” wurden 8 A oder
16 A* für den maximalen Ladestrom fest-
gelegt. (S.127)
OWenn die “Batterieheizung” in Betrieb ist.
(S.130)
OWenn der “Batteriekühler” vor dem Laden
aktiviert wird. (S.131)
OWenn der Netzstecker aufgrund einer
schlechten Verbindung mit der Steckdose
usw. Wärme erzeugt.
*: Nur bei Fahrzeugen mit eingebautem 6,6-
kW-Traktionsbatterie-Ladegerät
QVerwendung eines Gleichstromladege-
räts
Gleichstromladegeräte (DC-Ladegeräte) sind
für dieses Fahrzeug nicht geeignet.
QLadestrom
Dieses Fahrzeug kann mit bis zu ca. 3,3 kW
bzw. 6,6 kW
* geladen werden.
Je nach verwendetem Ladegerät bzw. je
nach verwendetem Wechselstrom-Ladekabel
ist der Ladestrom jedoch möglicherweise
begrenzt.
*: Nur bei Fahrzeugen mit eingebautem 6,6-
kW-Traktionsbatterie-Ladegerät
Dieses Fahrzeug verfügt über mehrere
Funktionen, die mit dem Laden verbun-
den sind.
Q“Modus Mein Raum” (S.155)
Wenn das Wechselstrom-Ladekabel an
das Fahrzeug angeschlossen ist, kön-
nen elektrische Komponenten (wie die
Klimaanlage oder das Audiosystem)
unter Nutzung der externen Strom-
quelle
* verwendet werden.
*: Je nach Situation kommt der Strom even-
tuell aus der Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie).
Q“Batterieheizung”
Wenn die Außentemperatur niedrig ist
und das Wechselstrom-Ladekabel an
das Fahrzeug angeschlossen wird,
wärmt diese Funktion die Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie) automatisch so
lange auf, bis sie eine bestimmte Tem-
peratur erreicht oder überschreitet.
Der “Batterieheizung” kann den Betrieb
aufnehmen, wenn die Funktion “Batte-
rieheizung” unter “Ladeeinstellungen”
auf dem Multi-Informationsdisplay ein-
geschaltet ist. (S.190)
Mit dem Laden verbundene
Funktionen