291
5
5-2. Fahrvorgänge
Fahren
und die Feststellbremsschalter-Kontroll-
leuchte leuchten auf.
Wenn es in einem Notfall erforderlich ist, die
Feststellbremse während der Fahrt zu betä-
tigen, halten Sie den Feststellbremsschalter
gezogen.
2 Drücken Sie den Schalter, um die
Feststellbremse zu lösen.
• Betätigen Sie den Feststellbremsschalter
bei getretenem Bremspedal.
• Funktion zum automatischen Lösen der
Feststellbremse ( S.292)
Vergewissern Sie sich, dass die Kontroll-
leuchte für die Feststellbremse und die Fest-
stellbremsschalter-Kontrollleuchte
erlöschen.
Falls die Kontrollleuchte für die Fest-
stellbremse und die Feststellbrems-
schalter-Kontrollleuchte blinken,
betätigen Sie den Schalter erneut.
( S.527)
QEinschalten des Automatik-
Modus
Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug
den Feststellbremsschalter so lange,
bis ein Warnsummer ertönt und eine
Meldung auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt wird.
Wenn der Automatik-Modus einge-
schaltet ist, arbeitet die Feststellbremse
wie folgt.
Wenn Sie den Schalt-/Wählhebel
von “P” in eine andere Fahrstufe
schalten, wird die Feststellbremse
gelöst und die Kontrollleuchte für die
Feststellbremse und die Feststell-
bremsschalter-Kontrollleuchte erlö-
schen.
Wenn Sie den Schalt-/Wählhebel auf
“P” schalten, wird die Feststell-
bremse betätigt und die Kontroll-
leuchte für die Feststellbremse und
die Feststellbremsschalter-Kontroll-
leuchte leuchten auf.
Betätigen Sie den Schalt-/Wählhebel
bei stehendem Fahrzeug und getrete-
nem Bremspedal.
QAusschalten des Automatik-
Modus
Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug
und getretenem Bremspedal den Fest-
stellbremsschalter so lange, bis ein
Warnsummer ertönt und eine Meldung
auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird.
QBetätigung der Feststellbremse
OWenn sich der Start-Schalter nicht auf ON befindet, kann die Feststellbremse nicht
mit dem Feststellbremsschalter gelöst wer- den.
OWenn sich der Start-Schalter nicht auf ON befindet, steht der Automatik-Modus (auto-matisches Betätigen und Lösen der Fest-
stellbremse) nicht zur Verfügung.