161
Fahrbetrieb
6
WARNI NG
Matten/PedalkappenDie Verwendung von Bodenmatten oder Pedalkappen, die nicht von TOYOTA zugelassen sind, kann die Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers bzw. der Geschwindigkeitsregelung beeinträchtigen.Um Blockieren der Pedale zu verhindern:– Sicherstellen, dass die Bodenmatte ordnungsgemäß befestigt ist.– Keinesfalls Matten übereinander legen.
NOTIC E
GeschwindigkeitseinheitenStellen Sie sicher, dass die am Kombiinstrument angezeigten Geschwindigkeitseinheiten (km/h oder mph) denen des betreffenden Landes entsprechen.Sollte dies nicht der Fall sein, stellen Sie die Anzeige bei stehendem Fahrzeug auf die erforderlichen Geschwindigkeitseinheiten um, damit
sie den örtlichen Vorschriften entspricht.Kontaktieren Sie im Zweifelsfall einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine zuverlässige Fachwerkstatt.
Erkennung von Tempolimits
und Empfehlung
WARNI NG
Siehe dazu auch Allgemeine Empfehlungen für die Verwendung der Fahrerassistenzsysteme.
Dieses System zeigt die örtlich zulässige Höchstgeschwindigkeit auf dem Kombiinstrument an. Es verwendet dazu:– Von der Kamera erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder.– Details zu Geschwindigkeitsbegrenzungen aus den Karten des Navigationssystems.– Schilder für gemeinsame Verkehrszonen, die von der Kamera erkannt wurden.
Erkanntes VerkehrsschildEmpfohlene Geschwindigkeit (berechnet)
Einfahrt in einen KreuzungsbereichBeispiel:
OhneTOYOTA Connect Nav20 km/h oder 10 mph (je nach Einheiten des Kombiinstruments)Mit TOYOTA Connect
NavAnzeige des im jeweiligen Land geltenden Tempolimits.
– Von der Kamera erkannte Zusatzschilder.
Zusatzschild erkanntAnzeige der dem Zusatzschild zugeordneten Geschwindigkeit
Tempolimit bei RegenBeispiele:
Wenn sich der Wischerhebel in Position "Intervallwischen" oder "Wischautomatik" befindet (um den Regensensor zu aktivieren):110 km/h (Beispiel)
162
Zusatzschild erkanntAnzeige der dem Zusatzschild zugeordneten Geschwindigkeit
Tempolimit bei Anhängerbetrieb
Wenn das Fahrzeug mit einer zugelassenen Anhängerkupplung ausgerüstet ist:90 km/h (Beispiel)
Für eine bestimmte Distanz geltendes TempolimitBeispiel:
70 km/h (Beispiel)
Tempolimit für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht oder einem Zuggesamtgewicht unter 3,5 Tonnen
90 km/h (Beispiel)
Tempolimit bei SchneeBeispiel:
Bei einer Außentemperatur unter
3°C:30 km/h (Beispiel)mit einem "Schneeflocken"-Symbol
Zusatzschild erkanntAnzeige der dem Zusatzschild zugeordneten Geschwindigkeit
Tempolimit zu bestimmten ZeitenBeispiel:
30 km/h (Beispiel)mit einem "Uhren"-Symbol
WARNI NG
Die Karten des Navigationssystems sollten regelmäßig aktualisiert werden, um genaue Informationen über die zulässige Höchstgeschwindigkeit vom System zu erhalten.
WARNI NG
Die Einheiten für die Höchstgeschwindigkeit (km/h
oder mph) sind abhängig vom Land, in dem Sie fahren.Dies muss zur Einhaltung des Tempolimits berücksichtigt werden.Damit das System bei einem Länderwechsel korrekt funktioniert, muss die Geschwindigkeitseinheit im Kombiinstrument mit der des betreffenden Landes übereinstimmen.
WARNI NG
Die automatische Erkennung von Verkehrszeichen ist ein Fahrhilfesystem und zeigt Tempolimits nicht immer korrekt an.Die an der Straße stehenden Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder haben stets Vorrang vor der Anzeige durch das System. Das System ist darauf ausgelegt, Zeichen zu erkennen, die dem Wiener Übereinkommen über Verkehrszeichen entsprechen.
NOTIC E
Bestimmte Tempolimits, wie sie beispielsweise für Lastkraftwagen gelten, werden nicht angezeigt.Die Anzeige des Tempolimits im Kombiinstrument wird aktualisiert, wenn ein für Pkw (leichte Fahrzeuge) bestimmtes Geschwindigkeitsschild passiert wird.
Aktivierung / Deaktivierung
Das System aktiviert sich standardmäßig bei jedem Motorstart.Sie können die Einstellungen über das Touchscreen-Menü Fahrbetrieb / Fahrzeugvornehmen.