99
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
die Anzeige der Beleuchtungsregelung für die Instrumententafel auf und halten Sie
Taste zum Umschalten der Anzeige
gedrückt.
Entfernung bis zum nächsten
Motorölwechsel
Zeigt die Entfernung an, die ein Fahrzeug
gefahren werden kann, bis ein Ölwechsel
erforderlich wird.
Die Entfernung bis zum nächsten Motoröl-
wechsel wird auch in folgenden Situationen
angezeigt:
• Wenn der Motorschalter auf ON gestellt
wird.
• Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, die darauf hinweist, dass eine Ölwartung
bald durchgeführt werden sollte oder
erforderlich wird.
• Zurücksetzen: S.491
■Einstellen der Minuten auf “00”
1 Drücken Sie oder , um
auf der Multi-Informationsanzeige
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder , um “Uhr
:00” auszuwählen.
Drücken Sie , um die Uhr auf den
Anfang der am nächsten liegenden
Stunde einzustellen.
z. B.
1:00 bis 1:29 1:00
01:30 bis 01:59 02:00
■Ändern der Uhr
1 Drücken Sie oder , um
auf der Multi-Informationsanzeige
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder , um “Uhr
:00” auszuwählen.
3 Halten Sie gedrückt.
4 Drücken Sie oder , um ein
Element auszuwählen, das Sie
ändern möchten.
5 Drücken Sie oder , um die
Einstellung zu ändern.
Folgendes kann geändert werden:
12-Stunden-/24-Stunden-Format
Stunde
Minute
■Uhreinstellung
Die Uhren auf Folgendem können auf
dem Bildschirm des Audiosystems ein-
gestellt werden.
Multi-Informationsanzeige
Bildschirm des Audiosystems
■Einstellen der Uhr auf automati-
sche Anpassung über GPS
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Einrichtung” auf dem
Bildschirm “Menü”.
3 Wählen Sie “Allgemeines” auf dem
Bildschirm “Einrichtung”.
4 Wählen Sie “Uhr”.
Einstellen der Uhr (Fahrzeuge
ohne Navigations-/Multimedia-
system)
Einstellen der Uhr (Fahrzeuge
mit Navigations-/Multimediasy-
stem)
1022-1. Kombiinstrument
gen zu ändern.
In bestimmten Situationen werden auch
Pop-up-Anzeigen mit Warnungen oder Hin-
weisen angezeigt.
■Menüsymbole
Durch Drücken des Scheuerschalters
für die Instrumente oder wer-
den die Menüsymbole angezeigt.
■Flüssigkristallanzeige
Kleine Flecken oder helle Punkte können auf
der Anzeige erscheinen. Dieses Phänomen
ist charakteristisch fü r Flüssigkristallanzeigen und die Anzeige kann weiterhin problemlos
verwendet werden.
Die Multi-Informationsanzeige wird mit
den Steuerschaltern für die Instrumente
bedient.
/ : Menüsymbole auswählen
/ : Angezeigten Inhalt
ändern, Bildschirm nach oben/unten
scrollen und Cursor nach
oben/unten bewegen
Drücken: Eingeben/Einstellen
Gedrückt halten: Anpassbare Ele-
mente zurücksetzen/anzeigen
Rückkehr zum vorherigen Bild-
schirm
Anruf tätigen/entgegennehmen und
Verlaufsanzeige
Mit dem Freisprechsystem verknüpft wird
der ausgehende bzw. eingehende Anruf
angezeigt. Einzelheiten zum Freisprechsy-
stem finden Sie in der “Navigations- und
Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Fahrinformationsanzeige
( S.103)
Informationsanzeige der Fahras-
sistenzsysteme (je nach Ausstat-
tung) ( S.105)
Mit dem Audiosystem verbun-
dene Anzeige (je nach Ausstat-
tung) ( S.105)
Fahrzeuginformationsanzeige
( S.105)
Einstellungsanzeige ( S.106)
Anzeige von Warnmeldungen
( S.538)
WARNUNG
■Vorsicht bei Nutzung während der Fahrt
●Achten Sie beim Bedienen der
Multi-Informationsanzeige während der
Fahrt besonders auf einen sicheren Bereich um das Fahrzeug.
●Blicken Sie während der Fahrt nicht
ununterbrochen auf die Multi-Informati-
onsanzeige, da Sie sonst Fußgänger, Gegenstände auf der Straße usw. vor
dem Fahrzeug übersehen können.
■Die Informationsanzeige bei niedri-
gen Temperaturen
S.92, 98
Ändern der Instrumentenan-
zeige
105
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
bereich überschreitet, leuchtet die rechte
Seite der ECO-Fahrbereichsanzeige auf.
Zu diesem Zeitpunkt schaltet sich die Anzei-
geleuchte für ECO-Fahrbetrieb aus.
ECO-Fahrbereich
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden
Kraftstoff an. Verwenden Sie die angezeig- ten Werte nur als Referenz.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie
noch fahren können, kann deshalb von der Anzeige abweichen.
Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff
nachgetankt wird, ist es möglich, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird. Schalten Sie beim Tanken den Motorschal-
ter aus. Wenn das Fahrzeug betankt wird,
ohne dass der Motorschalter ausgeschaltet wurde, wird die Anzeige möglicherweise
nicht aktualisiert.
■Anzeige für ECO-Fahrbetrieb
Die Anzeige für den ECO-Fahrbetrieb funk- tioniert unter folgenden Bedingungen nicht:
●Der Schalthebel befindet sich nicht in Stel-lung D.
●Der Fahrmodus steht auf Sportmodus.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa
130 km/h oder mehr.
■Informationen der Fahrassistenz-
systeme
Wählen Sie dies, um den Betriebssta-
tus der folgenden Systeme anzuzeigen:
LTA (Spurleitassistent) (je nach Aus-
stattung) ( S.238)
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung
bei Fahrspurabweichung) (je nach
Ausstattung) ( S.249)
Geschwindigkeitsregelung (je nach
Ausstattung) ( S.280)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung (je nach Ausstattung)
( S.269)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich (je nach Ausstattung)
( S.257)
■Mit dem Navigationssystem ver-
bundene Anzeige (je nach Aus-
stattung)
Wählen Sie dies, um die folgenden
Informationen zum Navigationssystem
anzuzeigen:
Routenführung zu einem Ziel
Kompassanzeige (Anzeige Fahr-
trichtung)
■Anzeige Routenführung zu einem Ziel
Wenn die Anzeige Routenführung zu einem
Ziel auf dem Head-up-Display aktiviert ist,
wird sie nicht auf der Multi-Informationsan- zeige angezeigt. ( S.110)
Wählen Sie dies, um die Auswahl einer
Audioquelle oder Titels auf dem Instru-
ment mithilfe der Steuerschalter für die
Instrumente zu aktivieren.
Für dieses Menüsymbol können Sie unter
anzeigen/nicht an zeigen einstellen.
■Fahrinformationen
Zeigt Fahrinformationen an wie z. B.:
Informationsanzeige der
Fahrassistenzsysteme
Mit dem Audiosystem verbun-
dene Anzeige (je nach Ausstat-
tung)
Fahrzeuginformationsanzeige
1062-1. Kombiinstrument
Fahrinformationstyp
Fahrinformationselemente
Zeigt Folgendes an, je nachdem, wel-
chen Fahrinformationstyp und welche
Fahrinformationselemente Sie unter
ausgewählt haben. ( S.106)
Nach dem Start
• Strecke: Zeigt die Fahrtstrecke seit dem
Anlassen des Motors an
• Verstrichene Zeit: Zeigt die verstrichene
Zeit seit dem Anlassen des Motors an
• Durchschnittsgeschwi ndigkeit: Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem
Anlassen des Motors an
Nach dem Zurücksetzen
• Strecke: Zeigt die Fahrtstrecke seit dem
Zurücksetzen der Anzeige an*
• Verstrichene Zeit: Zeigt die verstrichene
Zeit seit dem Zurücksetzen der Anzeige
an*
• Durchschnittsgeschwi ndigkeit: Zeigt die
Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem
Zurücksetzen der Anzeige an*
*: Rufen Sie zum Zurücksetzen das
gewünschte Element auf und halten Sie
den Steuerschalter für die Instrumente
gedrückt.
■Einstellungen der Instrumenten-
anzeige, die geändert werden kön-
nen
Uhreinstellung (Fahrzeuge ohne
Navigations-/Multimediasystem)
S.93, 99
Sprache
Wählen Sie dies, um die angezeigte Spra-
che zu ändern.
Einheiten
Wählen Sie dies, um die angezeigten Maß-
einheiten zu ändern.
Tachometeranzeige (7-Zoll-Anzeige)
Wählen Sie dies, um die Anzeige des Tacho-
meters auf analog/digital/digital+ (je nach
Ausstattung) einzustellen.
Anzeigeleuchte für ECO-Fahrbe-
trieb (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dies, um di e Anzeigeleuchte für
ECO-Fahrbetrieb zu aktivieren/deaktivieren.
• Anzeige für Kraftstoffverbrauch
Wählen Sie dies, um die Anzeige für den
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch zwi-
schen nach dem Start/nach dem Zurückset-
zen umzuschalten. ( S.103)
(je nach Ausstattung)
Wählen Sie dies, um die mit dem Audiosy-
stem verbundene Anzeige anzuzeigen/nicht
anzuzeigen.
Wählen Sie dies, um den angezeigten Inhalt
von Folgendem zu ändern:
• Fahrinformationstyp
Wählen Sie dies, um die Anzeige für den
Fahrinformationstyp zwischen nach dem
Start/nach dem Zurücksetzen umzuschalten.
Einstellungsanzeige
1102-1. Kombiinstrument
Wählen Sie auf der Multi-Informati-
onsanzeige ( S.106) und dann
“HUD-Haupt”.
■Aktivieren/Deaktivieren des
Head-up-Displays
Drücken Sie den Steuerschalter für die
Instrumente , um das
Head-up-Display zu aktivieren/deakti-
vieren.
■Ändern der Einstellungen des
Head-up-Displays
Halten Sie den Steuerschalter für die
Instrumente gedrückt, um fol-
gende Einstellungen zu ändern:
Helligkeit und vertikale Position des
Head-up-Displays
Wählen Sie dies, um Helligkeit und Position
des Head-up-Displays einzustellen.
Anzeigeinhalt
Wählen Sie dies, um die Anzeige zwischen Folgendem umzuschalten:
• Kein Inhalt
• Anzeige für ECO-Fahrbetrieb (je nach
Ausstattung)
• Drehzahlmesser
Wählen Sie dies, um folgende Elemente zu
aktivieren/deaktivieren:
• Routenführung zu einem Ziel (je nach Ausstattung)
• Fahrassistenz-Systemanzeige
• Kompass (Anzeige Fahrtrichtung) (je nach
Ausstattung)
• Betriebsstatus des Audiosystems (je nach
Ausstattung)
Anzeigewinkel
Wählen, um den Winkel des Head-up-Dis-
plays einzustellen.
WARNUNG
■Bei der Verwendung des
Head-up-Displays
●Überprüfen Sie, ob die Position und die
Helligkeit des Head-up-Displays sich nicht negativ auf die Fahrsicherheit aus-
wirken. Falsche Einstellungen der Posi-
tion oder Helligkeit kann das Sichtfeld des Fahrers beeinträchtigen und zu
Unfällen mit tödlichen oder schweren
Verletzungen führen.
●Blicken Sie während der Fahrt nicht
ununterbrochen auf das Head-up-Dis-
play, da Sie sonst Fußgänger, Gegen- stände auf der Straße usw. vor dem
Fahrzeug übersehen können.
HINWEIS
■Projektor des Head-up-Displays
●Platzieren Sie keine Getränke in der
Nähe des Projektors des Head-up-Dis- plays. Wenn der Projektor nass wird,
kann es zu elektrischen Funktionsstö-
rungen kommen.
●Platzieren Sie keine Gegenstände oder
Aufkleber auf dem Projektor des Head-up-Displays.
Dies könnte dazu führen, dass die
Anzeigen des Head-up-Displays unter- brochen werden.
●Berühren Sie nicht die Innenseite des
Projektors des Head-up-Displays und führen Sie keine spitzen Gegenstände
oder Ähnliches in den Projektor ein.
Dies könnte zu mechanischen Funkti-
onsstörungen führen.
Verwendung des Head-up-Dis-
plays
1122-1. Kombiinstrument
Bremsüberbrückungssystem
( S.167)
Anfahrregelung (je nach Ausstat-
tung) ( S.167)
Einzelheiten des auf dem Head-up-Display
angezeigten Inhalts kann vom dem auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigten
abweichen. Einzelheiten finden Sie in den
Erklärungen für die einzelnen Systeme.
■Symbol
Wird angezeigt, wenn eine Warnmel-
dung auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird. ( S.538)
■Warnmeldung
Manche Warnmeldungen werden ent-
sprechend bestimmter Bedingungen
bei Bedarf angezeigt.
Einzelheiten des auf dem Head-up-Display
angezeigten Inhalts kann vom dem auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigten
abweichen.
■Betriebsstatus des Audiosystems
(je nach Ausstattung)
Wird angezeigt, wenn ein Schalter der
Audio-Fernbedienung auf dem Lenk-
rad betätigt wird.
■Status des Freisprechsystems (je
nach Ausstattung)
Wird angezeigt, wenn das Frei-
sprechsystem bedient wird.
■Wenn ein Pop-Up-Fenster angezeigt wird
Wenn ein Pop-Up-Fenster angezeigt wird,
wird eine aktuelle Anzeige möglicherweise
nicht mehr angezeigt. In diesem Fall wird die Anzeige wiederhergestellt, nachdem das
Pop-Up-Fenster verschwunden ist.
■Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehun-
gen pro Minute an.
■Anzeige für ECO-Fahrbetrieb (je
nach Ausstattung)
Anzeige für ECO-Fahrbereich
ECO-Fahrbetriebsverhältnis auf
Grundlage der Beschleunigung
ECO-Fahrbereich
Es wird der gleiche Inhalt angezeigt wie auf
der Multi-Informationsanzeige (Anzeige für
ECO-Fahrbetrieb). Einzelheiten finden Sie
auf S.104.
■Außentemperaturanzeige
Wird angezeigt, wenn der Motorschal-
ter auf ON gestellt wird oder wenn die
Anzeige für niedrige Außentemperatur
blinkt.
■Außentemperaturanzeige
●Wenn die Umgebungstemperatur etwa 3°C
oder weniger beträgt, blinkt die Anzeige für niedrige Außentemperatur für etwa 10
Sekunden und die Außentemperaturan-
zeige erlischt. In di esem Fall wird die Anzeige erneut angezeigt, wenn die Auen-
temperatur auf etwa 5°C oder mehr
ansteigt.
Anzeige für Drehzahlmes-
ser/ECO-Fahrbetrieb (je nach
Ausstattung)/Außentemperatur
113
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
●In den folgenden Situationen wird mögli- cherweise nicht die korrekte Außentempe-
ratur angezeigt oder das Umschalten der
Anzeige dauert länger als gewöhnlich: • Beim Anhalten oder Fahren mit niedriger
Geschwindigkeit (weniger als 25 km/h)
• Bei plötzlicher Änderung der Außentempe- ratur (am Eingang/Ausgang einer Garage,
eines Tunnels usw.)
●Wenn “--” oder “E” angezeigt wird, liegt
möglicherweise eine Funktionsstörung des
Systems vor. Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt.
*: Je nach Ausstattung
Bildschirm des Audiosystems
■Fahrtinformationen
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Info” auf dem Bild-
schirm “Menü”.
Wenn ein anderer Bildschirm als “Fahrtinfor-
mationen” angezeigt wird, wählen Sie “Fahr- tinformationen”.
Kraftstoffverbrauchsinfor-
mationen*
Die Kraftstoffve rbrauchsinforma-
tionen können auf dem Bildschirm
des Audiosystems angezeigt wer-
den.
Systemkomponenten
Ve rb r a u c h
1183-1. Informationen zu Schlüsseln
Die Schlüssel verfügen über die folgen-
den Fernbedienung:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem
Verriegelt die Türen ( S.121)
Schließt die Fenster*1 und das Pan-
orama-Schiebedach*1, 2 ( S.121)
Entriegelt die Heckklappe ( S.128)
Entriegelt die Türen ( S.121)
Öffnet die Fenster*1und das Pan-
orama-Schiebedach*1, 2 ( S.121)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem
Verriegelt die Türen ( S.121)
Schließt die Fenster*1 und das Pan-
orama-Schiebedach*1, 2 ( S.121)
Entriegelt die Türen ( S.121)
Öffnet die Fenster*1 und das Pan-
orama-Schiebedach*1, 2 ( S.121)
HINWEIS
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
& Startsystem: Bewahren Sie die
Schlüssel nicht in der Nähe von Objek- ten auf, die magnetische Felder erzeu-
gen, wie z. B. Fernsehgeräte,
Audiosysteme und Induktionsherde.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
& Startsystem: Bewahren Sie die
Schlüssel nicht in der Nähe von medizi- nisch elektrischen Geräten wie nieder-
frequente Therapiegeräte oder
Mikrowellen auf, und bei ärztlichen Behandlungen sollten Sie den Schlüssel
nicht bei sich tragen.
■Mitführen des elektronischen Schlüs- sels (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- & Startsystem)
Wahren Sie mit dem elektronischen
Schlüssel einen Abstand von mindestens 10 cm zu eingeschalteten elektrischen
Geräten. Funkwellen, die von elektrischen
Geräten im Umkreis von 10 cm vom elek- tronischen Schlüssel abgestrahlt werden,
können den Schlüssel stören, sodass der
Schlüssel nicht korrekt funktioniert.
■Bei einer Funktionsstörung des intel- ligenten Einstiegs- & Startsystems
oder sonstigen Problemen im
Zusammenhang mit dem Schlüssel (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem)
S.573
■Wenn ein elektronischer Schlüssel verloren gegangen ist (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- & Startsy-
stem)
S.573
Fernbedienung