Page 25 of 116

Smart-Key- System
3-9
3
Blinker blinken zweimal, und die
Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich ein.
HINWEIS Wenn die Fahrzeugbatteriespannung
niedrig ist, blinken die Blinker nicht.
Siehe “Notfall-Modus” auf Seite 8-35
für Informationen zum Einschalten der
Stromversorgung des Fahrzeugs
ohne Smart-Key.
GAU76511
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet. Um die Stromversorgung des Fahrzeugs
auszuschalten1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key das Zündschloss auf “OFF” dre-
hen.
2. Die Blinker blinken einmal und die Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich aus.HINWEISWenn das Zündschloss auf “OFF” gedreht
wird, aber der Smart Key nicht bestätigt
werden kann (der Smart Key befindet sich
entweder außerhalb der Reichweite oder
wurde ausgeschaltet), ertönt der Beeper 3
Sekunden lang und die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems blinkt 30 Sekunden
lang.
Während dieser 30 Sekunden kann
das Zündschloss frei bedient werden.
Nach 30 Sekunden schaltet sich die
Stromversorgung des Fahrzeugs au-
tomatisch aus.
Um die Stromversorgung des Fahr-
zeugs sofort auszuschalten, den
Zündschloss-Knopf innerhalb von 2
Sekunden vier Mal drücken.
GAU79042
OPEN (Öffnen)
Zündschloss wird mit Energie versorgt. Die
Sitzbank und Ablagefach A lassen sich öff-
nen.
Sitzbank und Ablagefach A öffnen1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “OPEN” drehen.
3. Zum Öffnen der Sitzbank den Knopf “SEAT” drücken und die Sitzbank hin-
ten fassen und anheben.
1. Abbiegen.ZAUM1472
1
1. Drücken.
2. Abbiegen.ZAUM14711 2
UB9YG0G0.book Page 9 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 26 of 116

Smart-Key-S ystem
3-10
3
4. Zum Öffnen des Ablagefachs A den
“LID”-Knopf drücken.
HINWEISVor dem Losfahren sicherstellen, dass Sitz-
bank und Ablagefach ordnungsgemäß ge-
schlossen sind.Öffnun gspositions-Warnsystem
Unter den folgenden Bedingungen ertönt
der Smart-Key-Warnsummer, um zu ver-
hindern, dass Sie das Fahrzeug bei Zünd-
schlossstellung “OPEN” unverriegelt zu-
rücklassen.
Wenn sich das Zündschloss 3 Minu-
ten in der Stellung “OPEN” befindet
Wenn der Smart Key in der Stellung
“OPEN” des Zündschlosses ausge-
schaltet wird
Wenn der Smart Key in der Stellung
“OPEN” des Zündschlosses aus dem
Erfassungsbereich des Systems ent-
fernt wird
Wenn der Warnsummer nach 3 Minuten
anspricht, das Zündschloss auf “OFF”
oder “ ” stellen.
Ertönt der Warnsummer, da der Smart Key
ausgeschaltet wurde oder aus dem Erfas-
sungsbereich des Systems entfernt wurde,
das Smart-Key-System wieder einschalten
bzw. den Smart Key wieder in den Erfas-
sungsbereich bringen.
HINWEIS Der Summer verstummt nach 1 Minu-
te.
Die Sitzbank kann auch mit dem me-
chanischen Schlüssel geöffnet wer-
den. (Siehe Seite 5-20.)
GAU76521
“” (verrie geln)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet.
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach links drehen.
2. Bei eingeschaltetem und innerhalb der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
1. Ablagefach A
2. Knopf “LID”
1. Taste “SEAT”ZAUM1885
85
1
2
ZAUM1886
1
1. Drücken.
2. Drücken und drehen.ZAUM14751
2
UB9YG0G0.book Page 10 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 27 of 116

Smart-Key- System
3-11
3
3. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss drücken und auf “ ”
drehen.HINWEISWenn sich die Lenkung nicht verriegeln
lässt, versuchen, den Lenker leicht zurück
nach rechts zu drehen.Lenker entriegeln1. Bei eingeschaltetem und innerhalb der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf die gewünschte Po-
sition drehen und drücken.
GAU79000
“ ” (Tankverschluss deckel)
Tankverschlussdeckel öffnen1. Bei eingeschaltetem und innerhalb der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “ ” drehen.
Tankverschlussdeckel schließenDen Tankverschlussdeckel niederdrücken,
bis er geschlossen ist.HINWEISDer Tankverschlussdeckel muss vor dem
Losfahren richtig geschlossen sein.
1. Drücken.
2. Drücken und drehen.ZAUM182012
1. Drücken.
2. Abbiegen.ZAUM14771 2
UB9YG0G0.book Page 11 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 28 of 116

Stopp- un d S tartsystem
4-1
4
GAU76825
Stopp- un d S tartsystemDas Stopp- und Startsystem schaltet den
Motor beim Anhalten des Fahrzeugs auto-
matisch aus, um Geräusche zu vermeiden,
Abgasemissionen zu verringern und den
Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wenn der Fahrer den Gasdrehgriff leicht
dreht, startet der Motor automatisch wieder
und das Fahrzeug fährt.ACHTUNG
GCA23961
Wenn das Fahrzeu g a bg estellt o der un-
b eaufsichti gt gelassen wir d, sicherstel-
len, dass das Zün dschloss aus geschal-
tet wir d. Wenn das Stopp- un d
S tartsystem ein geschaltet bleib t, könnte
sich die Batterie entla den, un d es ist we- g
en zu gerin ger Batteriespannun g mö g-
licherweise nicht mö glich, den Motor
neu zu starten.
HINWEIS Obwohl der Motor normalerweise zur
gleichen Zeit wie das Fahrzeug ange-
halten wird, kann es bei einem Betrieb
des Fahrzeugs unter 10 km/h, wie z.
B. bei starkem Verkehr, eine Weile
dauern, bis sich der Motor ausschal-
tet.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die
Batteriespannung niedrig ist, weil der
Motor nicht mit dem Starterschalter
oder aus einem anderen Grund ge-
startet werden kann, das Stopp- und
Startsystem nicht einschalten.
Die Batterie sollte in den empfohlenen
Abständen gemäß Wartungstabelle
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüft werden.
GAU76671
Stopp- un d S tartsystem-Betrie b
GAU76687
Aktivieren des Stopp- un d S tartsystems
1. Über das Zündschloss einschalten.
2. Den Stopp- und Startsystem-Schalter auf “ ” stellen.
1. Stopp- und Startsystem-Kontrollleuchte “ ”ZAUM1887
1
ZAUM1983
ON
A
AA
ZAUM1888
UB9YG0G0.book Page 1 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 29 of 116

Stopp- un d S tartsystem
4-2
4
3. Das Stopp- und Startsystem wird ak-
tiviert und die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn die folgenden Bedin-
gungen erfüllt sind: Der Stopp- und Startsystem-
Schalter ist auf “ ” gestellt.
Nachdem der Motor warmgelau-
fen war, wurde der Motor für eine
gewisse Zeit im Leerlauf belas-
sen.
Das Fahrzeug ist mit einer Ge-
schwindigkeit von 10 km/h oder
mehr gefahren.
4. Zum Ausschalten des Stopp- und Startsystems den Stopp- und Start-
system-Schalter auf “ ” stellen.
HINWEISUm die Batterieleistung zu schonen,
kann es vorkommen, dass sich das
Stopp- und Startsystem nicht akti-
viert.
Wenn das Stopp- und Startsystem
nicht aktiviert wird, die Batterie von ei-
nem Yamaha-Händler überprüfen las-
sen.
GAU76832
Den Motor ausschalten
Der Motor schaltet sich unter den folgen-
den Bedingungen automatisch aus:
Der Stopp- und Startsystem-Schalter
ist auf “ ” gestellt.
Die “ ”-Kontrollleuchte auf dem Mul-
tifunktionsinstrument ist eingeschal-
tet.
Das Fahrzeug wird angehalten und
der Gasdrehgriff wird vollständig zu-
rückgezogen.
Zu diesem Zeitpunkt beginnt die “ ”-Kon-
trollleuchte zu blinken, um anzuzeigen,
dass der Motor gegenwärtig durch das
Stopp- und Startsystem ausgeschaltet ist.
GAU76704
Den Motor neu starten
Wenn der Gasdrehgriff gedreht wird, wäh-
rend die Stopp- und Startsystem-Kontroll-
leuchte blinkt, startet der Motor automa-
tisch wieder und die “ ”-Kontrollleuchte
hört auf zu blinken.
1. Stopp- und Startsystem- Kontrollleuchte “ ”
A
ZAUM1889
1
A
AAAA
A
ZAUM1890
A
A
A
1. Ein
2. Blinken
A
1
2
A
UB9YG0G0.book Page 2 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 30 of 116

Stopp- un d S tartsystem
4-3
4
WARNUNG
GWA18731
Den Gas dreh griff nicht zu stark o der zu
schnell drehen, wenn d as Stopp- un d
S tartsystem aktiviert ist un d d er Motor
aus geschaltet ist. An dernfalls kann sich
d as Fahrzeu g unerwartet bewe gen,
nach dem der Motor wied er gestartet
wir d.
HINWEIS Wenn der Seitenständer abgesenkt
wird, wird das Stopp- und Startsys-
tem deaktiviert.
Wenn das Stopp- und Startsystem
nicht richtig funktioniert, das Fahrzeug
von einem Yamaha-Händler überprü-
fen lassen.
GAU76711
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwen dun g
d es Stopp- un d S tartsystems
Um Unfälle durch unsachgemäße Bedie-
nung zu vermeiden, die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen sorgfältig lesen und be-
achten.
WARNUNG
GWA18741
Wenn Sie beim Schieb en des Fahrzeu gs
zu Fuß gehen, stellen S ie sicher, dass
S ie das Zün dschloss ausschalten. Wenn
d as Fahrzeu g g escho ben wir d, währen d
d as Stopp- un d S tartsystem ein geschal-
tet bleib t, könnte d er Motor ansprin gen
un d d as Fahrzeu g könnte sich in Bewe-
g un g setzen, wenn der Gas dreh griff ver-
sehentlich ged reht wir d.
WARNUNG
GWA18751
Wenn das Fahrzeu g auf den Hauptstän-
d er gestellt wir d, sicherstellen, dass das
Zün dschloss aus geschaltet wir d. Wenn
d as Fahrzeu g auf den Hauptstän der ge-
stellt wir d, währen d d as Stopp- un d
S tartsystem ein geschaltet bleib t, könnte
1. Blinken
2. Aus
1
2
ZAUM1891
ZAUM1892UM1892
OFF
UB9YG0G0.book Page 3 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 31 of 116
Stopp- un d S tartsystem
4-4
4
der Motor ansprin gen un d d as Fahrzeu g
könnte sich in Bewe gun g setzen, wenn
d er Gas dreh griff versehentlich ged reht
wir d.
WARNUNG
GWA18771
Wenn das Fahrzeu g un beaufsich-
ti g t gelassen wir d, sicherstellen,
d ass das Zün dschloss aus geschal-
tet ist.
Das Stopp- un d S tartsystem nicht
ein geschaltet lassen, wenn das
Fahrzeu g a bgestellt wird . Andern-
falls könnte d er Motor ansprin gen
un d d as Fahrzeu g in Bewe gun g g e-
raten, wenn der Gas dreh griff verse-
hentlich ged reht wir d.
WARNUNG
GWA18781
Vor der Durchführun g von Wartun gsar-
b eiten un bed in gt das Zün dschloss aus-
schalten. Wenn Wartun gsar beiten
d urchg eführt wer den, währen d d as
S topp- un d S tartsystem ein geschaltet
ist, könnte der Motor ansprin gen un d
d as Fahrzeu g könnte sich in Bewe gun g
setzen, wenn der Gas dreh griff ged reht
wir d.
ZAUM1893
OFF
ZAUM1894UM1894
OFF
ZAUM1895UM1895
OFF
UB9YG0G0.book Page 4 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 32 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-1
5
GAU4939P
Kontrollleuchten un d Warn-
leuchten
GAU88680
Blinker-Kontrollleuchten “ ” un d“”
Jede Blinker-Kontrol lleuchte blinkt, wenn
die entsprechenden Blinker blinken.
GAU88690
Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU88711
S törun gs-Kontrollleuchte (MIL) “ ”
Diese Leuchte schaltet sich ein oder blinkt,
wenn im Motor- oder einem anderen Fahr-
zeug-Regelsystem ein Problem erkannt
wird. Lassen Sie in diesem Fall das On-
Board-Diagnosesystem von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen. Der elektrische
Stromkreis der Warnleuchte kann durch
Einschalten der Fahrzeug-Stromversor-
gung geprüft werden. Die Leuchte sollte ei-
nige Sekunden lang aufleuchten und dann
erlöschen. Falls die Leuchte sich beim Ein-
schalten des Fahrzeugs nicht einschaltet
oder falls sie nicht erlischt, das Fahrzeug
von einer Yamaha-Fachwerkstatt kontrol-
lieren lassen.ACHTUNG
GCA26820
Wenn die MIL zu b linken beg innt, die
Motor drehzahl re duzieren, um Schäd en
an der Auspuffanla ge zu vermei den.
HINWEISDer Motor wird für das On-Board-Diagno-
sesystem sensibel gesteuert, um eine Ver-
schlechterung und Störung des Abgas-Re-
gelsystems zu erkennen. Aufgrund dieser
Spezifikation kann die MIL aufgrund von
Fahrzeugmodifikationen, mangelnder War-
tung oder übermäßiger oder unsachgemä-
ßer Nutzung des Fahrzeugs eingeschaltet
werden oder blinken. Um dies zu verhin-
dern, diese Vorsichtsmaßnahmen beach-
ten.
Nicht versuchen, die Software des
Motorsteuergeräts zu modifizieren.
Kein elektrisches Zubehör hinzufügen,
das die Motorsteuerung stört.
Kein Ersatzteilmarkt-Zubehör oder
Teile wie Aufhängung, Zündkerzen,
Einspritzdüsen, Auspuffanlage ver-
wenden.
Nicht die Spezifikationen des An-
triebsstrangs (Kette, Kettenräder, Rä-
der, Reifen usw.) ändern.
Nicht den O2-Sensor, das Luftan-
saugsystem oder Abgasteile (Kataly-
satoren oder EXUP usw.) entfernen
oder verändern.
Korrekten Keilriemen und Antriebsrie-
men beibehalten (falls derart ausge-
rüstet).
1. Blinker-Kontrollleuchten “ ” und “ ”
2. Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
3. ABS-Warnleuchte “ ”
4. Störungs-Kontrollleuchte “ ”
5. Kontrollleuchte für das
Traktionskontrollsystem “ ”
6. Stopp- und Startsystem- Kontrollleuchte “ ”
7. Kontrollleuchte des Smart-Key- Systems “ ”ZAUM1896
1
234
567
UB9YG0G0.book Page 1 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM