Smart-Key-System
3-6
3
GAUN2712
Smart-Key-Batterie ersetzenDie Smart-Key-Batterie in folgenden Situa-
tionen ersetzen.
Die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems blinkt nach dem Einschalten
der Stromversorgung des Fahrzeugs
ca. 20 Sekunden lang.
Die Antwortfunktion funktioniert nicht,
wenn der Smart-Key-Knopf gedrückt
wird.
WARNUNG
GWA20630
Der Smart Key enthält eine Knopfzellen-
Batterie.
Neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fernhalten.Falls das Batteriefach nicht voll-
ständig schließt, den Smart Key
nicht mehr verwenden und ihn von
Kindern fernhalten.
Explosionsgefahr - die Batterie nicht
falsch handhaben.
Bei falschem Auswechseln der Bat-
terie besteht Explosionsgefahr.
Nur gegen den gleichen oder einen
gleichwertigen Typ auswechseln.
Den Smart Key nicht übermäßiger
Wärme, z. B. Sonnenschein oder
Feuer, aussetzen.
Verätzungsgefahr - die Batterie nicht
einnehmen.
Falls die Batterie verschluckt wird,
drohen innerhal
b von nur 2 Stunden
schwere innere Verbrennungen mit
möglicher Todesfolge.
Wird vermutet, dass eine Batterie
verschluckt wurde oder auf sonsti-
ge Weise in ein Körperteil hineinge-
langt ist, muss umgehend ärztliche
Hilfe aufgesucht werden.
ACHTUNG
GCA15785
Zum Öffnen des Smart-Key-Gehäu-
ses mit einem Schraubendreher ei-
nen Lappen dazwischen legen. Di-
rekter Kontakt mit harten
Gegenständen kann den Smart Key
beschädigen oder zerkratzen.
Die wasserdichte Dichtung durch
geeignete Maßnahmen vor Beschä-
digung oder Verschmutzung schüt-
zen.
Die internen Stromkreise und Kon-
takte nicht berühren. Dies kann
Störungen verursachen.
Beim Batteriewechsel keine über-
mäßige Kraft auf den Smart Key
ausüben.
Sicherstellen, dass die Batterie
richtig eingebaut ist. Die richtig
e
Orientierung des Batterie-Pluspols
“+” bestätigen.
Smart-Key-Batterie ersetzen
1. Das Smart-Key-Gehäuse wie gezeigt
öffnen.
1. Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems “ ”
1
UBALG0G0.book Page 6 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Smart-Key-System
3-7
3
2. Die Batterie ausbauen.HINWEISDie entnommene Batterie unter Beachtung
der örtlich geltenden Bestimmungen ent-
sorgen.3. Eine neue Batterie wie gezeigt einbau-
en. Polarität der Batterie beachten.4. Das Smart-Key-Gehäuse vorsichtig
schließen, bis der Deckel einrastet.
GAUN2100
ZündschlossMit dem Zündschloss wird die Stromver-
sorgung des Fahrzeugs ein- und ausge-
schaltet, der Lenker verriegelt und entrie-
gelt und die Sitzbank geöffnet. Nach dem
Drücken des Zündschloss-Knopfs (und
1. Batterie
1
Vorgeschriebene Batterie:
CR2032
1. Batterie
1
1. Zündschloss-Knopf
1. Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems Ž
1
1
UBALG0G0.book Page 7 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Smart-Key-System
3-8
3
nach Bestätigung mit dem Smart Key) kann
das Zündschloss gedreht werden, während
die Kontrollleuchte des Smart-Key-Sys-
tems leuchtet (ca. 4 Sekunden).
WARNUNG
GWA18720
Niemals das Zündschloss auf
“OFF”, “ ” oder “OPEN” drehen, wäh-
rend sich das Fahrzeug bewegt. Ande-
renfalls wird die elektrische Anlage aus-
geschaltet, wodurch es zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug und Unfäl-
len kommen kann.HINWEISDen Zündschloss-Knopf nicht mehrfach
drücken oder das Zündschloss übermäßig
oft vor und zurück drehen (über normale
Verwendung hinaus). Um das Zündschloss
vor Beschädigungen zu schützen, wird das
Smart-Key-System vorübergehend ausge-
schaltet und die Kontrollleuchte des Smart-
Key-Systems blinkt. In diesem Fall warten,
bis die Kontrollleuchte nicht mehr blinkt,
und dann das Zündschloss betätigen.Die einzelnen Schlüsselstellungen sind
nachfolgend beschrieben.
GAU76502
ON
Alle elektrischen Stromkreise werden mit
Strom versorgt und der Motor kann ange-
lassen werden.
Um die Stromversorgung des Fahrzeugs einzuschalten1. Den Smart Key einschalten und in
Reichweite bringen.
2. Den Zündschloss-Knopf drücken und
die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems leuchtet ca. 4 Sekunden lang
auf.
3. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “ON” drehen. Alle Blinker blinken zweimal, und die
Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich ein.
HINWEISWenn die Fahrzeugbatteriespannung
niedrig ist, blinken die Blinker nicht.
Siehe “Notfall-Modus” auf Seite 9-39
für Informationen zum Einschalten der
Stromversorgung des Fahrzeugs
ohne Smart-Key.
GAU76511
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet.
1. Drücken.
2. Abbiegen.1
2
1. Abbiegen.
1
UBALG0G0.book Page 8 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Smart-Key-System
3-9
3
Um die Stromversorgung des Fahrzeugs auszuschalten1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key das Zündschloss auf “OFF” dre-
hen.
2. Die Blinker blinken einmal und die
Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich aus.HINWEIS
wird, aber der Smart Key nicht bestätigt
werden kann (der Smart Key befindet sich
entweder außerhalb der Reichweite oder
wurde ausgeschaltet), ertönt der Beeper 3
Sekunden lang und die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems blinkt 30 Sekunden
lang.
Während dieser 30 Sekunden kann
das Zündschloss frei bedient werden.
Nach 30 Sekunden schaltet sich die
Stromversorgung des Fahrzeugs au-
tomatisch aus.
Um die Stromversorgung des Fahr-
zeugs sofort auszuschalten, den
Zündschloss-Knopf innerhalb von 2
Sekunden vier Mal drücken.
GAU76534
ÖFFNEN
Der Tankverschlussdeckel und die Sitz-
bank können geöffnet werden:
1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “OPEN” drehen.Tankverschlussdeckel öffnen
Zum Öffnen des Tankverschlussdeckels
den Knopf “FUEL” drücken.
Nach dem Tanken den Tankverschlussde-
ckel drücken, bis er geschlossen ist.
HINWEIS Siehe Seite 6-14 für Verfahren zum Entfer-
nen und Anbringen des Tankverschlusses.
1. Drücken.
2. Abbiegen.1
2
1.
1
UBALG0G0.book Page 9 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Smart-Key-System
3-10
3
Sitzbank öffnen
Den “SEAT”-Knopf drücken und dann den
hinteren Teil der Sitzbank anheben.
Zum Schließen der Sitzbank diese hinten
nach unten drücken, um sie zu verriegeln.HINWEISSicherstellen, dass die Sitzbank vor
dem Losfahren fest geschlossen ist.
Die Sitzbank kann auch mit dem me-
chanischen Schlüssel geöffnet wer-
den. (Siehe Seite 6-18.)Öffnungspositions-Warnsystem
Unter den folgenden Bedingungen ertönt
der Smart-Key-Warnsummer, um zu ver-
hindern, dass Sie das Fahrzeug bei Zünd-
schlossstellung “OPEN” unverriegelt zu-
rücklassen.Wenn sich das Zündschloss 3 Minu-
ten in Öffnungsstellung befindet
Wenn der Smart Key bei Öffnungs-
stellung des Zündschlosses ausge-
schaltet wird
Wenn der Smart Key bei Öffnungs-
stellung des Zündschlosses aus dem
Erfassungsbereich des Systems ent-
fernt wird
Wenn der Warnsummer nach 3 Minuten
anspricht, das Zündschloss auf “OFF”
oder “ ” stellen. Ertönt der Warnsummer,
da der Smart Key ausgeschaltet wurde
oder aus dem Erfassungsbereich des Sys-
tems entfernt wurde, das Smart-Key-Sys-
tem wieder einschalten bzw. den Smart
Key wieder in den Erfassungsbereich brin-
gen.
HINWEISDer Summer verstummt nach 1 Minu-
te.
GAU76521
“” (verriegeln)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet.
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach
links drehen.
2. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
3. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss drücken und auf “ ”
drehen.
1. Taste “SEAT”
1
1. Drücken.
2. Abbiegen.1
2
UBALG0G0.book Page 10 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Smart-Key-System
3-11
3
HINWEISWenn sich die Lenkung nicht verriegeln
lässt, versuchen, den Lenker leicht zurück
nach rechts zu drehen.Lenker entriegeln1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf die gewünschte Po-
sition drehen und drücken.1. Drücken.
2. Abbiegen.12
UBALG0G0.book Page 11 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
6-1
6
GAU77123
Kontrollleuchten und Warn-
leuchten
GAU88900
Blinker-Kontrollleuchten “ ” und“”
Jede Blinker-Kontrollleuchte blinkt, wenn
die entsprechenden Blinker blinken.
GAU88910
Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU88711
Störungs-Kontrollleuchte (MIL) “ ”
Diese Leuchte schaltet sich ein oder blinkt,
wenn im Motor- oder einem anderen Fahr-
zeug-Regelsystem ein Problem erkannt
wird. Lassen Sie in diesem Fall das On-
Board-Diagnosesystem von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen. Der elektrische
Stromkreis der Warnleuchte kann durch
Einschalten der Fahrzeug-Stromversor-
gung geprüft werden. Die Leuchte sollte ei-
nige Sekunden lang aufleuchten und dann
erlöschen. Falls die Leuchte sich beim Ein-
schalten des Fahrzeugs nicht einschaltet
oder falls sie nicht erlischt, das Fahrzeug
von einer Yamaha-Fachwerkstatt kontrol-
lieren lassen.ACHTUNG
GCA26820
Wenn die MIL zu blinken beginnt, die
Motordrehzahl reduzieren, um Schäden
an der Auspuffanlage zu vermeiden.
HINWEISDer Motor wird für das On-Board-Diagno-
sesystem sensibel gesteuert, um eine Ver-
schlechterung und Störung des Abgas-Re-
gelsystems zu erkennen. Aufgrund dieser
Spezifikation kann die MIL aufgrund von
Fahrzeugmodifikationen, mangelnder War-
tung oder übermäßiger oder unsachgemä-
ßer Nutzung des Fahrzeugs eingeschaltet
werden oder blinken. Um dies zu verhin-
dern, diese Vorsichtsmaßnahmen beach-
ten.
Nicht versuchen, die Software des
Motorsteuergeräts zu modifizieren.
Kein elektrisches Zubehör hinzufügen,
das die Motorsteuerung stört.
Kein Ersatzteilmarkt-Zubehör oder
Teile wie Aufhängung, Zündkerzen,
Einspritzdüsen, Auspuffanlage ver-
wenden.
Nicht die Spezifikationen des An-
triebsstrangs (Kette, Kettenräder, Rä-
der, Reifen usw.) ändern.
Nicht den O2-Sensor, das Luftan-
saugsystem oder Abgasteile (Kataly-
satoren oder EXUP usw.) entfernen
oder verändern.
Korrekten Keilriemen und Antriebsrie-
men beibehalten (falls derart ausge-
rüstet).
1. Blinker-Kontrollleuchte links “ ”
2. Kontrollleuchte für eingehende
Benachrichtigungen “ ”
3. Kontrollleuchte für das
Traktionskontrollsystem “ ”
4. ABS-Warnleuchte “ ”
5. Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
6. Störungs-Kontrollleuchte “ ”
7. Stopp- und Startsystem-
Kontrollleuchte “ ”
8. Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems “ ”
9. Kontrollleuchte für eingehende Anrufe “ ”
10.Blinker-Kontrollleuchte rechts “ ”
4 110
5
6
7
8
23 9
UBALG0G0.book Page 1 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
6-2
6
Korrekten Reifendruck aufrechterhal-
ten.
Das Fahrzeug nicht auf extreme Wei-
se betreiben. Zum Beispiel wiederhol-
tes oder übermäßiges Öffnen und
Schließen des Gases, Motorrennen,
Reifen durchdrehen lassen, Wheelies
usw.
GAU88890
ABS-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet beim ersten
Einschalten des Fahrzeugs auf und erlischt
nach Fahrtbeginn. Wenn diese Warnleuch-
te während des Fahrens aufleuchtet, arbei-
tet das Antiblockiersystem möglicherweise
nicht korrekt.
WARNUNG
GWA16043
Wenn sich die ABS-Warnleuchte nach
Erreichen einer Geschwindigkeit von 10
km/h (6 mi/h) nicht abschaltet oder die
Warnleuchte während des Fahrens auf-
leuchtet:
Bremsen Sie mit besonderer Vor-
sicht, um ein mögliches Blockieren
der Räder während einer Notbrem-
sung zu vermeiden. Das Fahrzeug so bald wie möglich
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.
HINWEISEs kann vorkommen, dass die ABS-Warn-
leuchte aufleuchtet wenn das Fahrzeug auf
dem Hauptständer steht und der Motor
hochgedreht wird, damit wird jedoch keine
Störung angezeigt.
GAU88930
Kontrollleuchte für das
Traktionskontrollsystem “ ”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn das
Traktionskontrollsystem eingreift.
Wenn das Traktionskontrollsystem ausge-
schaltet ist, leuchtet diese Kontrollleuchte.
(Siehe Seite 6-13.)HINWEISBeim Starten des Fahrzeugs sollte diese
Leuchte für einige Sekunden aufleuchten
und dann erlöschen. Falls die Leuchte nicht
aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
kontrollieren lassen.
GAUN2770
Smart-Key-System-
Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte kommuniziert den
Status des Smart-Key-Systems. Wenn das
Smart-Key-System normal funktioniert, ist
diese Kontrollleuchte aus. Wenn im Smart-
Key-System eine Störung vorliegt, blinkt
diese Kontrollleuchte. Die Kontrollleuchte
blinkt auch, wenn Kommunikation zwi-
schen Fahrzeug und Smart Key stattfindet
und bestimmte Funktionen des Smart-Key-
Systems ausgeführt werden.
GAUN2830
Stopp- und Startsystem-
Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Stopp- und Startsystem aktiviert wird.
Die Kontrollleuchte blinkt, wenn der Motor
vom Stopp- und Startsystem automatisch
ausgeschaltet wird.HINWEISSelbst wenn der Stopp- und Startschalter
auf Ž gestellt ist, leuchtet diese Kontroll-
leuchte möglicherweise nicht auf. (Siehe
Seite 4-1.)
A
UBALG0G0.book Page 2 Friday, October 2, 2020 9:52 AM