234
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
• Wenn die Frontscheibe mit einem Glas-
beschichtungsmittel behandelt wurde, müssen trotzdem die Scheibenwischer verwendet werden, um Wassertropfen
usw. vom Bereich vor der Frontkamera zu entfernen.
• Wenn die Innenseite der Frontscheibe
in dem Bereich, in dem sich die Frontka- mera befindet, verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fach-betrieb.
●Bringen Sie keine Gegenstände, wie z. B. Aufkleber, transparente Aufkleber usw., an der Außenseite der Front-
scheibe im Bereich vor dem Kamera- sensor (schattierter Bereich in der Abbildung) an.
Von der Oberkante der Frontscheibe
bis ca. 1 cm unterhalb der Unterseite
der Frontkamera
Ca. 20 cm (Ca. 10 cm nach rechts und
links von der Mitte der Frontkamera)
●Wenn die Frontscheibe im Bereich vor der Frontkamera beschlagen oder mit
Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, verwenden Sie die Frontscheibenhei-zung, um den Beschlag bzw. das Kon-
denswasser oder das Eis zu entfernen. ( S.362)
●Wenn Wassertropfen nicht ordnungsge- mäß mit dem Scheibenwischer von der
Frontscheibe im Bereich vor der Front- kamera entfernt werden können, erset-zen Sie den Wischereinsatz oder das
Wischerblatt.
●Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
●Ersetzen Sie die Frontscheibe, wenn sie beschädigt oder gesprungen ist.Nach dem Ersetzen der Frontscheibe
muss die Frontkamera neu kalibriert werden. Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
●Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten mit der Frontkamera in Kontakt kommen.
●Verhindern Sie, dass grelles Licht auf
die Frontkamera fällt.
●Achten Sie darauf, dass die Frontka- mera nicht verschmutzt oder beschädigt
wird. Achten Sie beim Reinigen der Innen-seite der Frontscheibe darauf, dass kein
Glasreiniger auf die Linse der Frontka- mera gelangt. Die Linse darf außerdem nicht berührt werden.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
●Setzen Sie die Frontkamera keinen star-
ken Stößen aus.
●Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Einbaurichtung der Frontka-
mera und entfernen Sie sie nicht.
●Demontieren Sie nicht die Frontkamera.
●Modifizieren Sie keine Komponenten
des Fahrzeugs im Bereich der Frontka- mera (Innenrückspiegel usw.) oder des Dachs.
236
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Wenn sich in den folgenden Fällen die Situation geändert hat (oder das Fahrzeug eine gewisse Zeit lang gefahren wurde) und die normalen Betriebsbedi ngungen wieder erkannt werden, wird die Meldung ausgeblendet und das System ist wieder betriebsbereit.
Wenn die Meldung nicht ausgeblendet wird, wenden Sie sich an ei nen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen anderen kompet enten Fachbetrieb.
• Wenn die Temperatur im Bereich des Radarsensors außerhalb des Betriebsbereichs liegt,
weil das Fahrzeug z. B. in der Sonne oder in einer extrem kalte n Umgebung abgestellt wurde • Wenn die Frontkamera keine Objekte vor dem Fahrzeug erkennen k ann, z. B. wegen Dun- kelheit, Schnee oder Nebel, oder wenn grelles Licht auf die Fro ntkamera fällt
• In Abhängigkeit von den Bedingungen im Umfeld des Fahrzeugs ka nn das Radar die Umge- bung unter Umständen nicht ordnungsgemäß erkennen. In diesem Fa ll wird “PCS nicht ver- fügbar Siehe Betriebsanleitung” angezeigt.
■Zertifizierungen für Toyota Safety Sense
S.636
Wenn die Temperatur im Bereich der Frontka-
mera außerhalb des Betriebsbereichs liegt,
weil das Fahrzeug z. B. in der Sonne oder in
einer extrem kalten Umgebung abgestellt ist
Wenn die Frontkamera heiß ist, weil das Fahr-
zeug z. B. in der Sonne abgestellt wurde, ver-
wenden Sie die Klimaanlage, um die
Temperatur im Bereich der Frontkamera zu
senken.
Wenn ein Sonnenschutz verwendet wurde,
während ein Fahrzeug abgestellt war, kann in
Abhängigkeit von der Art des Sonnenschutzes
das von der Oberfläche reflektierte Sonnen-
licht dazu führen, dass die Temperatur der
Frontkamera extrem ansteigt.
Wenn die Frontkamera kalt ist, weil das Fahr-
zeug z. B. in einer extrem kalten Umgebung
abgestellt wurde, verwenden Sie die Klimaan-
lage, um die Temperatur im Bereich der Front-
kamera zu erhöhen.
Der Bereich vor der Frontkamera ist blockiert,
weil z. B. die Motorhaube geöffnet ist oder ein
Aufkleber an dem Teil der Frontscheibe vor
der Frontkamera angebracht ist.
Schließen Sie die Motorhaube, entfernen Sie
den Aufkleber usw., um die Blockierung zu
beseitigen.
Wenn “PCS-Radar in Selbstkalibrierung Nicht
verfügbar Siehe Betriebsanleitung” angezeigt
wird.
Überprüfen Sie, ob Materialien am Radarsen-
sor oder an der Radarsensorabdeckung
anhaften, und entfernen Sie diese gegebe-
nenfalls.
SituationMaßnahmen
237
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
Das System kann Folgendes erkennen (die erkennbaren Objekte variieren in
Abhängigkeit von der Funktion.):
Die in der Tabelle aufgeführten Länder und Gebiete für die einz elnen Regionen ent-
sprechen dem Stand vom September 2021. In Abhängigkeit vom Kauf datum des
Fahrzeugs können die Länder und Gebiete der einzelnen Regionen davon abwei-
chen. Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota- Vertragshändler
PCS (Pre-Collision-System)*
Das Pre-Collision-System verwendet einen Radarsensor und eine Frontka-
mera, um Objekte ( S.237) vor dem Fahrzeug zu erkennen. Wenn das
System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit
einem Objekt erkennt, wird der Fahrer durch eine Warnung aufgef ordert,
Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und der potenzielle Bremsdruck wir d
erhöht, um den Fahrer bei der V ermeidung eines Zusammenstoßes zu
unterstützen. Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinli chkeit
eines Frontalzusammenstoßes mit einem Objekt extrem hoch ist, w erden
die Bremsen automatisch betätigt, um den Zusammenstoß zu vermei den
oder die Wucht des Aufpralls zu verringern.
Das Pre-Collision-System lässt sich deaktivieren/aktivieren und der Warnzeit-
punkt kann geändert werden. ( S.241)
Erkennbare Objekte und Verfügbarkeit der Funktionen
RegionenErkennbare ObjekteVerfügbarkeit der Funktio-
nenLänder/Gebiete
A Fahrzeuge
Radfahrer
Fußgänger
Die Pre-Collision-Warnung,
der Pre-Collision-Bremsas-
sistent, die Pre-Collision-
Bremsfunktion, die Notlen-
kungsunterstützung und die
Unterstützung beim Abbie-
gen nach rechts/links an
Kreuzungen sind verfügbar
Außer Aserbaidschan,
Kolumbien, Ecuador und
Georgien
BDie Pre-Collision-Warnung,
der Pre-Collision-Bremsas-
sistent und die Pre-Colli-
sion-Bremsfunktion sind
verfügbar
Kolumbien und Ecuador
CFahrzeugeAserbaidschan und Geor-
gien
241
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Aktivieren/Deaktivieren des Pre-
Collision-Systems
Das Pre-Collision-System kann unter
( S.515) in der Multi-Informations-
anzeige aktiviert/deaktiviert werden.
Das System wird automatisch immer dann
aktiviert, wenn der Startschalter auf ON
gedreht wird.
Das System wird deaktiviert, die PCS-
Warnleuchte leuchtet auf und in der
Multi-Informationsanzeige wird eine
Meldung angezeigt.
“PCS AUSGESCHALTET”
■Ändern des Warnzeitpunkts des
Pre-Collision-Systems
Der Warnzeitpunkt für das Pre-Colli-
sion-System kann unter ( S.515)
in der Multi-Informationsanzeige geän-
dert werden.
Die Einstellung für den Warnzeitpunkt des
Systems wird beibehalten, wenn der Start-
schalter ausgeschaltet wird. Wenn das Pre-
Collision-System jedoch deaktiviert ist und
wieder aktiviert wird, wird der Warnzeitpunkt
wieder auf die Standardeinstellung (Mittel)
gesetzt.
Für Region A: Wenn der Warnzeitpunkt
für das Pre-Collision-System geändert
wird, wird auch der Zeitpunkt für den
Eingriff der Notlenkungsunterstützung
entsprechend geändert.
Wenn ein später Zeitpunkt ausgewählt
ist, wird die Notlenkungsunterstützung
in einem Notfall unter Umständen nicht
aktiviert.
1 Früh
2 Mittel
Das ist die Standardeinstellung.
3Spät
■Betriebsbedingungen für die Pre-Collision-Funktion
Das Pre-Collision-System ist aktiviert und erkennt, dass eine h ohe Wahrscheinlichkeit eines
WARNUNG
●Wenn ein Notrad oder ein Notfall-Repa-
ratur-Kit für Reifen verwendet wird
●Wenn Ausrüstungsteile (z.B. Schnee- pflug usw.), die den Radarsensor oder
die Frontkamera verdecken können, vorübergehend am Fahrzeug montiert sind
Ändern der Einstellungen des
Pre-Collision-Systems
245
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Tunnel oder auf einer Eisenbrücke • Wenn sich vor Ihrem Fahrzeug metallische Objekte (Kanaldeckel, Stahlplatten usw.),
Stufen oder Vorsprünge befinden • Beim Fahren unter ein Objekt hindurch (Verkehrszeichen, Werbetafel usw.)
• Bei Annäherung an eine elektrische Mautschranke, an eine Parkschranke oder
an ein anderes Hindernis, das sich öffnet und schließt• Reinigen des Fahrzeugs in einer automati-
schen Autowaschanlage • Beim Fahren durch Objekte oder unter Objekten, die mit Ihrem Fahrzeug in
Berührung kommen können, wie z. B. dic- kes Gras, Äste von Bäumen oder Banner
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch • Beim Fahren in der Nähe eines Objekts, das Funkwellen reflektiert, wie z. B. große
LKWs oder Leitplanken • Beim Fahren in der Nähe eines Fern-sehturms, einer Sendestation, eines Kraft-
werks, eines mit einem Radar ausgestatteten Fahrzeugs oder einer anderen Einrichtung, in der starke Funk-
wellen oder starkes elektrisches Rauschen vorhanden ist• Wenn in der näheren Umgebung Objekte
vorhanden sind, die die Funkwellen des Radars reflektieren können (Tunnel, Fach-werkbrücken, Schotterstraßen, schneebe-
deckte Straßen mit Spuren usw.) • Für Region A: Beim Abbiegen nach
rechts/links, wenn ein entgegenkommen- des Fahrzeug oder ein kreuzender Fuß-gänger den Weg Ihres Fahrzeugs bereits
verlassen hat • Für Region A: Beim Abbiegen nach rechts/links nahe vor einem entgegenkom-
menden Fahrzeug oder einem kreuzenden Fußgänger• Für Region A: Beim Abbiegen nach
rechts/links, wenn ein entgegenkommen- des Fahrzeug oder ein kreuzender Fuß-gänger anhält, bevor er in den Weg Ihres
Fahrzeugs gelangt • Für Region A: Beim Abbiegen nach rechts/links, wenn ein entgegenkommen-
des Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug nach rechts/links abbiegt
• Für Region A: Beim Lenken in die Rich- tung des Gegenverkehrs
■Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß
arbeitet
●In manchen Situationen, wie z. B. in den
folgenden Fällen, wird ein Objekt unter Umständen nicht vom Radarsensor und von der Frontkamera erkannt, was dazu
führt, dass das System nicht ordnungsge- mäß funktioniert:• Wenn sich ein erkennbares Objekt Ihrem
Fahrzeug nähert • Wenn Ihr Fahrzeug oder ein erkennbares Objekt wackelt
• Wenn ein erkennbares Objekt ein abruptes Manöver durchführt ( wie z. B. plötzliche Ausweichmanöver oder Beschleunigungs-
und Abbremsvorgänge) • Wenn Ihr Fahrzeug sich einem erkennba-ren Objekt schnell nähert
• Wenn ein erkennbares O bjekt nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug fährt
247
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
geht oder wenn sich ein Radfahrer nach vorn beugt• Für Region A und B: Wenn sich ein Fuß-
gänger/Radfahrer schnell fortbewegt • Für Region A und B: Wenn ein Fußgänger einen Kinderwagen, einen Rollstuhl, ein
Fahrrad oder ein anderes Fahrzeug schiebt• Beim Fahren bei schlechten Wetterbedin-
gungen, z. B. bei starken Regenfällen, dichtem Nebel, Schneefall oder Sandstür-men
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch • Beim Fahren bei dunklen Umgebungsbe-dingungen, wie z. B. in der Morgen- oder
Abenddämmerung oder bei Nacht oder in einem Tunnel, wodurch ein erkennbares Objekt nahezu dieselbe Farbe wie seine
Umgebung hat • Beim Fahren in einem Bereich, in dem sich die Umgebungshelligkeit plötzlich ändert,
wie z. B. am Anfang und Ende eines Tun- nels• Nach dem Start des Hybridsystems wird
das Fahrzeug eine gewisse Zeit lang nicht gefahren• Wenn innerhalb weniger Sekunden nach
einem Rechts-/Linksabbiegevorgang erneut rechts/links abgebogen wird• Beim Durchfahren einer Kurve und wenige
Sekunden nach dem Durchfahren einer Kurve• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schlingern gerät
• Wenn die Fahrzeugfront angehoben oder abgesenkt wird
• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind • Wenn ein Wischerblatt die Frontkamera blockiert
• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt• Beim Befahren einer Gefällestrecke
• Wenn der Radarsensor oder die Frontka- mera falsch justiert ist
• Für Region A: Wenn beim Fahren in einer Spur, die durch mehr als eine Spur getrennt ist, entgegenkommende Fahr-
zeuge fahren und dabei nach rechts/links abbiegen• Für Region A: Wenn beim Abbiegen nach
rechts/links das auf der gegenüberliegen- den Fahrbahn entgegenkommende Fahr-zeug außerhalb des Sensor-
Erkennungsbereichs ist
• Für Region A: Beim Abbiegen nach
rechts/links, wenn ein Fußgänger sich Ihrem Fahrzeug von hinten oder von der Seite nähert
●Für Region A: Neben den oben genannten Punkten ist die Notlenkungsunterstützung
in manchen Situationen, wie z.B. in den folgenden Fällen, nicht aktiv.• Für Region A: Wenn die weißen (gelben)
Spurlinien schwer zu erkennen sind, weil sie z.B. verblasst sind, auseinander oder ineinander laufen oder weil ein Schatten
auf ihnen liegt • Für Region A: Wenn die Spur breiter oder schmaler als im Normalfall ist
• Für Region A: Wenn ein helles oder dunk- les Muster auf der Straßenoberfläche vor-handen ist, wie z.B. aufgrund von
Straßenreparaturen • Für Region A: Wenn ein Fußgänger in der Nähe der Mittellinie des Fahrzeugs erkannt
wird • Für Region A: Wenn das Ziel zu nah ist
258
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
●“LTA nicht verfügbar”
Das System ist vorübergehend nicht aktiv, da
eine Störung bei einem anderen Sensor als
der Frontkamera aufgetreten ist. Schalten
Sie das LTA-System aus, warten Sie kurz
und schalten Sie dann das LTA-System wie-
der ein.
●“LTA bei aktueller Geschwindigkeit nicht
verfügbar”
Die Funktion kann nicht verwendet werden,
da die Fahrzeuggeschwindigkeit den LTA-
Betriebsbereich überschreitet. Fahren Sie
langsamer.
■Kundenspezifische Anpassung
Die Funktionseinstellungen können geändert
werden. (Anpassbare Funktionen: S.515)
*: Je nach Ausstattung
Im Fahrzeugabstandsregelungsmodus
wird das Fahrzeug ohne Gaspedalbetä-
tigung durch den Fahrer automatisch
beschleunigt, abgebremst und angehal-
ten, um auf Geschwindigkeitsänderun-
gen des vorausfahrenden Fahrzeugs
zu reagieren. Im Konstantgeschwindig-
keitsregelungsmodus fährt das Fahr-
zeug mit einer festen Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit maxima-
lem Drehzahlbereich auf Autobahnen
und Schnellstraßen.
Fahrzeugabstandsregelungsmodus
( S.261)
Konstantgeschwindigkeitsregelungs-
modus ( S.266)
■Instrumentenanzeige
Multi-Informationsanzeige
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem Drehzahl-
bereich*
Funktionsübersicht
Systemkomponenten
259
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Sollgeschwindigkeit
Kontrollleuchten
■Betätigungsschalter
Schalter für Fahrzeugabstandsre-
gelung
Schalter “+RES”
Deaktivierungsschalter
Schalter “-SET”
Hauptschalter für Geschwindigkeits-
regelsystem
WARNUNG
■Vor der Verwendung der dynami- schen Radar-Geschwindigkeitsrege-lung mit maximalem Drehzahlbereich
●Der Fahrer trägt jederzeit die volle Ver-
antwortung für die Gewährleistung der Fahrsicherheit. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System und fah-
ren Sie sicher, indem Sie immer auf- merksam auf Ihre Umgebung achten.
●Die dynamische Radar-Geschwindig-keitsregelung mit maximalem Drehzahl-
bereich unterstützt den Fahrer, um seine Belastung zu reduzieren. Für diese Unterstützung gelten jedoch Ein-
schränkungen.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen
sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht
zu stark auf das System und fahren Sie
immer vorsichtig.
• Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht richtig
erkennt: S.269
• Bedingungen, unter denen der Fahrzeu- gabstandsregelungsmodus möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß funktioniert: S.269
●Stellen Sie die Geschwindigkeit pas-
send zur geltenden Geschwindigkeits- begrenzungen, zum Verkehrsfluss, zum Straßenzustand, zu den Wetterbedin-
gungen usw. ein. Der Fahrer ist für die Überprüfung der eingestellten Geschwindigkeit verantwortlich.
●Auch wenn das System ordnungsge-mäß funktioniert, können das System und der Fahrer die Aktionen und den
Zustand des vorausfahrenden Fahr- zeugs unterschiedlich bewerten. Daher muss der Fahrer immer wachsam blei-
ben, die potenziellen Gefahren in allen Situationen richtig einschätzen und jederzeit sicher fahren. Wenn sich aus-
schließlich auf das System verlassen und davon ausgegangen wird, dass das System die Sicherheit gewährleistet,
können Unfälle mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen die Folge sein.
●Schalten Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maxima-lem Drehzahlbereich bei Nichtgebrauch
mit dem Hauptschalter des Geschwin- digkeitsregelsystems aus.