
11
1 1-1. HINWEISE
HINWEISE
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Wartungsbedarfe, Ereignisse oder Feh-
ler temporär oder dauerhaft gespeichert 
werden.
Diese Informationen dokumentieren im 
Allgemeinen den Zustand einer Kompo-
nente, eines Moduls, eines Systems 
oder des Fahrzeugumfelds, einschließ-
lich Folgenden:
• Betriebszustände von Systemkom-
ponenten, z. B. Füllstände, Reifen-
fülldruck, Batteriestatus.
• Fehlfunktionen und Defekte in wich-
tigen Systemkomponenten, z. B. 
Licht und Bremsen.
• Reaktionen des Fahrzeugs in spezi-
ellen Fahrsituationen, z. B. Auslösen 
eines Airbags,  Einsetzen der 
Fahrstabilitätsregelsysteme.
• Informationen zu fahrzeugschädi-
genden Ereignissen.
Die Daten sind für die Erbringung der 
Steuergerätefunktionen notwendig. 
Darüber hinaus dienen sie der Erken-
nung und Behebung von Fehlfunktio-
nen sowie der Optimierung von 
Fahrzeugfunktionen.
Der Großteil dieser Daten ist flüchtig 
und wird nur im Fahrzeug selbst verar-
beitet. Nur ein geringer Teil der Daten 
wird anlassbezogen in Ereignis- oder 
Fehlerspeichern abgelegt.
Komfortfunktionen, wie z. B. Sitz-, 
Klima- oder Lichteinstellungen, sorgen 
stets für eine angenehme Fahrt. Die 
persönlichen Einstellungen für diese 
Funktionen können in einem Profil im 
Fahrzeug gespeichert und bei Bedarf 
aufgerufen werden, z. B. wenn die Ein-
stellungen durch einen anderen Fahrer 
geändert wurden. Je nach Ausstattung können diese Profile in den sicheren 
Datensystemen des Fahrzeugherstel-
lers gespeichert werden. Wenn der 
Fahrer das Fahrzeug wechselt, können 
diese gespeicherten Profile in einem 
anderen Fahrzeug einfach aktiviert 
werden.
Die im Fahrzeugprofil gespeicherten 
Fahrzeugeinstellungen können jeder-
zeit geändert oder gelöscht werden.
Daten können auch in das Entertain-
ment- und Kommunikationssystem des 
Fahrzeugs eingebracht werden, z. B. 
über ein Smartphone oder einen 
MP3-Spieler. Die eingebrachten Daten 
können im Fahrzeug verarbeitet wer-
den, z. B. zur Wiedergabe der Lieb-
lingsmusik des Nutzers.
Dazu gehören in Abhängigkeit von der 
jeweiligen Ausstattung:
• Multimediadaten, wie Musik, Filme 
oder Fotos zur Wiedergabe in einem 
integrierten Multimediasystem.
• Adressbuchdaten zur Nutzung in 
Verbindung mit einer integrierten 
Freisprecheinrichtung oder einem 
integrierten Navigationssystem.
• Ziele: je nach Ausstattung kann die 
Zielführung automatisch mithilfe von 
Zielen gestartet werden, die durch 
das Navigationssystem eingelernt 
wurden.
• Daten über die Nutzung von Inter-
netdiensten.
Diese Daten können lokal im Fahrzeug 
oder auf einem Gerät gespeichert wer-
den, das mit dem Fahrzeug verbunden 
wurde, z. B. Smartphone, USB-Stick, 
MP3-Spieler.
Persönliche Einstellungen
Multimedia und Navigation
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book  11 ページ  2020年8月27日 木曜日 午後1時22分 

13
1 1-1. HINWEISE
HINWEISE
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)auch dazu genutzt werden, Ansprüche 
des Kunden auf Gewährleistung und 
Garantie zu prüfen. Wenn Kulanz- oder 
Gewährleistungsansprüche geltend 
gemacht werden, werden die ausgele-
senen Daten zum Fahrzeughersteller 
übertragen, um die Ansprüche zügig 
beizulegen.
Fehler- und Ereignisspeicher im Fahr-
zeug können im Rahmen von Repara-
tur- oder Wartungsarbeiten bei einem 
Toyota-Vertragshändler bzw. einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer 
anderen verlässlichen Werkstatt zurüc-
kgesetzt werden.
Die Übertragung von Daten an den 
Fahrzeughersteller im Rahmen der 
Gewährleistung von Produktqualität 
oder der Optimierung von Servicepro-
zessen kann auf Anfrage verhindert 
werden.
Im Rahmen des geltenden Rechts ist 
der Hersteller des Fahrzeugs dazu ver-
pflichtet, den Behörden alle bei ihm 
gespeicherten Daten bereitzustellen. 
Die Bereitstellung von Daten erfolgt im 
erforderlichen Umfang und auf Einzel-
fallbasis, z. B. zur Aufklärung einer 
Straftat.
Außerdem autorisiert das geltende 
Recht staatliche Stellen in Einzelfällen 
dazu, Daten aus dem Fahrzeug selbst 
auszulesen. Dies umfasst unter 
Umständen das Auslesen von Daten 
aus dem Airbag-Steuergerät, z. B. um 
einen Unfall aufzuklären.Je nach Ausstattung können mobile 
Geräte wie z. B. Smartphones mit dem 
Fahrzeug verbunden und zur Steue-
rung von Fahrzeugfunktionen, z. B. 
Toyota Supra Connect, verwendet wer-
den. Dabei können z. B. Bild und Ton 
des mobilen Endgeräts über das Multi-
mediasystem im Fahrzeug ausgegeben 
werden.
Gleichzeitig werden an das mobile End-
gerät ausgewählte Informationen über-
tragen. Abhängig von der Art der 
Einbindung gehören dazu z. B. Positi-
onsdaten und weitere allgemeine Fahr-
zeuginformationen. Das ermöglicht die 
optimale Nutzung ausgewählter Apps, 
z. B. Navigation oder Musikwieder-
gabe. Die Art der weiteren Datenverar-
beitung wird durch den Anbieter der 
jeweils verwendeten App bestimmt.
Verfügt das Fahrzeug über eine Funk-
netzanbindung, ermöglicht diese den 
Austausch von Daten zwischen dem 
Fahrzeug und weiteren Systemen, z. B. 
mit Toyota Supra Connect.
Bei durch den Hersteller des Fahrzeugs 
bereitgestellten Online-Diensten wer-
den die jeweiligen Funktionen an geeig-
neter Stelle beschrieben, z. B. in der 
Betriebsanleitung, auf der Webseite 
des Herstellers. Dort werden auch die 
relevanten datenschutzrechtlichen 
Informationen gegeben.
Datenkontrolle
Gesetzliche Anforderungen 
zur Offenlegung von Daten
Mobile Geräte
Dienste
Allgemein
Dienste des Fahrzeugherstellers
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book  13 ページ  2020年8月27日 木曜日 午後1時22分 

141-1. HINWEISE
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Zur Bereitstellung von Online-Diensten 
werden ggf. personenbezogene Daten 
verwendet. Der Datenaustausch erfolgt 
über eine sichere Verbindung, z. B. mit 
den dafür vorgesehenen Datensyste-
men des Herstellers des Fahrzeugs.
Für jede Erhebung, Verarbeitung und 
Nutzung von personenbezogenen 
Daten, die über die Anforderungen zur 
Bereitstellung von Diensten hinaus-
geht, ist grundsätzlich eine gesetzliche 
Erlaubnis, eine vertragliche Vereinba-
rung oder eine Einverständnis des Kun-
den erforderlich.
Toyota Supra Connect vernetzt das 
Fahrzeug mit einer ganzen Reihe von 
digitalen Diensten. Bei der Nutzung 
werden nur diejenigen im Fahrzeug 
gespeicherten Daten online übertragen, 
die zur Durchführung der bewilligten 
Dienste erforderlich sind, z. B. Informa-
tionen zur Identifikation und zur Ortung 
des Fahrzeugs. Dies basiert auf einer 
vertraglichen Vereinbarung mit dem 
Nutzer.
In Einzelfällen wird infolge von zuvor 
festgelegten Ereignissen die Übertra-
gung von Daten ausgelöst, wie z. B. bei 
einem automatischem Notruf. Die 
Funknetzanbindung wird durch eine 
fahrzeugeigene Sende- und Empfangs-
einheit oder über persönlich einge-
brachte mobile Endgeräte ermöglicht, 
z. B. Smartphones. Die Datenübertra-
gung kann auf Anfrage deaktiviert wer-
den.
Über die Funknetzanbindung können 
Online-Funktionen genutzt werden. 
Dazu zählen Online-Dienste und Apps, 
die durch den Hersteller des Fahrzeugs oder durch andere Anbieter bereitge-
stellt werden.
Bei der Nutzung von Online-Diensten 
anderer Anbieter unterliegen  diese 
Dienste der Verantwortung sowie den 
Datenschutz- und Nutzungsbedingun-
gen des jeweiligen Anbieters. Der Fahr-
zeughersteller hat keinen Einfluss 
darauf, welche Daten ausgetauscht 
werden.
Informationen über die Art und Weise 
der Erhebung und Verwendung perso-
nenbezogener Daten im Rahmen von 
Diensten Dritter und der Umfang und 
Zweck dieser Daten können beim 
jeweiligen Anbieter in Erfahrung 
gebracht werden.
Jeder Nutzer entscheidet selbst, ob er 
Dienste wie Toyota Supra Connect ver-
traglich in Anspruch nehmen möchte. 
Informationen werden schriftlich bezüg-
lich Umfang und Inhalten der Datenver-
arbeitung bereitgestellt, bevor der 
Dienst erworben und Bestandteil der 
Fahrzeugübergabe wird.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit 
die Dienste zu deaktivieren und damit 
die Verarbeitung der für die Dienste 
erforderlichen Daten zu beenden. 
Zusätzlich ist es möglich, die gesamte 
Datenverbindung zu aktivieren oder 
deaktivieren. Davon ausgenommen 
sind gesetzlich vorgeschriebene Funk-
tionen und Dienste, z. B. Notrufsy-
steme.
Toyota Supra Connect
Dienste anderer Anbieter
Persönliche Entscheidung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book  14 ページ  2020年8月27日 木曜日 午後1時22分 

322-1. KURZANLEITUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)4"Neues Gerät verbinden"
5Funktionen auswählen, für welche 
ein Mobiltelefon benutzt werden 
soll.
Der Bluetooth-Name des Fahrzeugs wird am 
Control Display angezeigt.
6Weitere Arbeitsschritte am Mobilte-
lefon durchführen, siehe Bedie-
nungsanleitung des Mobiltelefons: 
z. B. Bluetooth-Gerät suchen, ver-
binden oder Neues Gerät.
Der Bluetooth-Name des Fahrzeugs wird am 
Display des Mobiltelefons angezeigt. 
Bluetooth-Namen des Fahrzeugs auswäh-
len.
7Abhängig vom mobilen Gerät wird 
entweder eine Kontrollnummer 
angezeigt oder die Kontrollnummer 
muss selbst eingegeben werden.
• Angezeigte Kontrollnummer am 
Control Display mit der Kontrollnum-
mer im Display des Geräts verglei-
chen.
Kontrollnummer im Gerät und am Control 
Display bestätigen.
• Dieselbe Kontrollnummer am Gerät 
und über Toyota Supra Command 
eingeben und bestätigen.
Das Gerät wird verbunden und in der 
Geräteliste angezeigt.
Eingehende Anrufe können auf unter-
schiedliche Weisen angenommen wer-
den.
• Über Toyota Supra Command:
"Annehmen"
• Taste am Lenkrad drücken.
• Über die Auswahlliste in der Instru-
mentenkombination:
Mit dem Rändelrad am Lenkrad auswählen: 
"Annehmen"
Über Toyota Supra Command:
1"Kommunikation"
2"Nummer wählen"
3Ziffern eingeben.
4Symbol auswählen. Die Verbin-
dung wird über das Mobiltelefon 
aufgebaut, dem die Funktion Tele-
fon zugewiesen ist.
Verbindung über das Zusatztelefon auf-
bauen:
1Taste drücken.
2"Anrufen über"
*: falls vorhanden
CarPlay ermöglicht es, bestimmte 
Funktionen eines kompatiblen Apple 
iPhones über die Siri-Sprachbedie-
nung und über Toyota Supra Command 
zu bedienen.
• Kompatibles iPhone, iPhone 5 oder 
neuer mit iOS 7.1 oder neuer.
• Entsprechender Mobilfunkvertrag.
• Am iPhone sind Bluetooth, WLAN 
Telefonieren
Anruf annehmen
Nummer wählen
Apple CarPlay Vorbereitung*
Prinzip
Funktionsvoraussetzungen
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book  32 ページ  2020年8月27日 木曜日 午後1時22分 

33
2 2-1. KURZANLEITUNG
KURZANLEITUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)und die Siri-Sprachbedienung einge-
schaltet.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5Folgende Einstellungen auswählen:
"Bluetooth"
"Apple CarPlay"
iPhone über Bluetooth am Fahrzeug 
anmelden.
Als Funktion CarPlay auswählen:
"Apple CarPlay"
Das iPhone wird mit dem Fahrzeug ver-
bunden und in der Geräteliste ange-
zeigt.1Bremse treten.
2Start-/Stopp-Knopf drücken.
1Bei stehendem Fahrzeug Wählhe-
belposition P einlegen.
2Start-/Stopp-Knopf drücken.
Der Motor wird ausgeschaltet.
3Parkbremse feststellen.
Die Auto Start Stopp Funktion stellt im 
Stand selbsttätig den Motor ab, um 
Kraftstoff zu sparen. Zum Anfahren 
startet der Motor unter folgenden Vor-
aussetzungen automatisch:
• Durch Lösen des Bremspedals.
Bluetooth und CarPlay einschal-
ten
iPhone mit CarPlay anmelden
Unterwegs
Fahren
Fahrbereitschaft
Fahrbereitschaft einschalten
Fahrbereitschaft ausschalten
Auto Start Stopp
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book  33 ページ  2020年8月27日 木曜日 午後1時22分 

75
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Bei folgenden Verbindungsarten ist 
eine einmalige Anmeldung am Fahr-
zeug notwendig:
• Bluetooth.
•Apple CarPlay.
• Screen Mirroring.
Angemeldete Geräte werden anschlie-
ßend automatisch erkannt und mit dem Fahrzeug verbunden.
• Kompatibles Gerät mit 
Bluetooth-Schnittstelle.
• Gerät ist betriebsbereit.
• Bluetooth ist am Gerät und im Fahr-
zeug eingeschaltet, siehe Seite 75.
• Ggf. sind Bluetooth-Voreinstellungen 
am Gerät notwendig, z. B. Sichtbar-
keit, siehe Bedienungsanleitung des 
Geräts.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5"Bluetooth"
FunktionVerbindungsart
Telefonieren über die Frei-
sprecheinrichtung.
Telefonfunktionen über 
Toyota Supra Command 
bedienen.
Die Smartphone 
Office-Funktionen verwen-
den.
Bluetooth.
Musik vom Smartphone 
oder vom Audioplayer wie-
dergeben.Bluetooth oder 
USB.
Kompatible Apps  über 
Toyota Supra Command 
bedienen.Bluetooth oder 
USB.
USB-Speichergerät:
Fahrerprofile exportieren 
und importieren.
Gespeicherte Fahrten 
exportieren und importie-
ren.
Musik wiedergeben.
USB.
Videos vom Smartphone 
oder vom USB-Gerät wie-
dergeben.
USB.
Apple CarPlay-Apps über 
Toyota Supra Command 
und über Sprache bedie-
nen.
Bluetooth und 
WLAN.
Screen Mirroring: Smart-
phone-Displays am Con-
trol Display anzeigen.
WLAN.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Die Bedienung von integrierten Informati-
onssystemen und Kommunikationsgerä-
ten während der Fahrt kann vom 
Verkehrsgeschehen ablenken. Die Kon-
trolle über das Fahrzeug kann verloren 
gehen. Es besteht Unfallgefahr. Die 
Systeme oder Geräte nur bedienen, wenn 
es die Verkehrssituation zulässt. Bei 
Bedarf anhalten und die Systeme oder 
Geräte bei stehendem Fahrzeug bedie-
nen.
Bluetooth-Verbindung
Funktionsvoraussetzungen
Bluetooth einschalten
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book  75 ページ  2020年8月27日 木曜日 午後1時22分 

783-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Die folgenden Verwendungen sind an 
USB-Anschlüssen mit Datenübertra-
gung möglich:
• Fahrerprofile exportieren und impor-
tieren, siehe Seite 71.
• Musikdateien über USB-Audio wie-
dergeben.
• Videofilme über USB-Audio wieder-
geben.
• Fahrten importieren.
Beim Anschließen Folgendes beach-
ten:
• Den Stecker nicht gewaltsam in den 
USB-Anschluss stecken.
• Flexibles Adapterkabel  verwenden.
• USB-Gerät vor mechanischen 
Beschädigungen schützen.
• Aufgrund der Vielzahl der am Markt 
erhältlichen USB-Geräte kann eine 
Bedienung über das Fahrzeug nicht 
für jedes Gerät sichergestellt wer-
den.
• USB-Geräte keinen extremen 
Umgebungsbedingungen ausset-
zen, z. B. sehr hohen Temperaturen, 
siehe Bedienungsanleitung des 
Geräts.
• Aufgrund der Vielzahl unterschiedli-
cher Komprimierungstechniken kann 
die einwandfreie Wiedergabe der auf 
dem USB-Gerät gespeicherten 
Medien nicht in jedem Fall sicherge-
stellt werden.
• Um die einwandfreie Übertragung 
der gespeicherten Daten sicherzu-
stellen, ein USB-Gerät nicht über die 
Bordsteckdose laden, wenn es an 
den USB-Anschluss angeschlossen 
ist.
• Abhängig davon, wie das USB-Gerät 
genutzt wird, sind ggf. Einstellungen 
am USB-Gerät notwendig, siehe 
Bedienungsanleitung des Geräts.
Nicht geeignete USB-Geräte:• USB-Festplatten.
• USB-Hubs.
• USB-Speicherkartenleser mit mehre-
ren Einschüben.
• HFS-formatierte USB-Geräte.
• Geräte wie z. B. Ventilatoren oder 
Lampen.
Kompatibles Gerät mit USB-Anschluss.
Das USB-Gerät wird in der Geräteliste, 
siehe Seite 80, angezeigt.
*: falls vorhanden
CarPlay ermöglicht es, bestimmte 
Funktionen eines kompatiblen Apple 
iPhones über die Siri-Sprachbedie-
nung und über Toyota Supra Command 
zu bedienen.
• Kompatibles iPhone.
iPhone 5 oder neuer mit iOS 7.1 oder neuer.
• Entsprechender Mobilfunkvertrag.
• Am iPhone sind Bluetooth, WLAN 
und die Siri-Sprachbedienung einge-
schaltet.
• Buchung von Toyota Supra Connect 
Service: Apple CarPlay  Vorberei-
tung.
Funktionsvoraussetzungen
Gerät verbinden
Apple CarPlay Vorbereitung*
Prinzip
Funktionsvoraussetzungen
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book  78 ページ  2020年8月27日 木曜日 午後1時22分 

79
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5Folgende Einstellungen auswählen:
• "Bluetooth"
• "Apple CarPlay"
iPhone über Bluetooth am Fahrzeug 
anmelden, siehe Seite 75.
Als Funktion CarPlay auswählen:   
"Apple CarPlay"
Das iPhone wird mit dem Fahrzeug ver-
bunden und in der Geräteliste, siehe 
Seite 80, angezeigt.
Weitere Informationen, siehe Betriebs-
anleitung zum Navigationssystem.
Alle Voraussetzungen sind erfüllt und 
alle notwendigen Schritte wurden in der 
vorgegebenen Reihenfolge durchge-
führt. Trotzdem funktioniert das mobile 
Gerät nicht wie erwartet.
In diesem Fall können folgende Erklä-
rungen weiterhelfen:
Das iPhone wurde bereits für Apple 
CarPlay angemeldet. Bei einem erneu-
ten Verbindungsaufbau kann CarPlay 
nicht mehr ausgewählt werden.
• Das betroffene iPhone aus der Gerä-teliste löschen.
• Am iPhone das betroffene Fahrzeug 
unter Bluetooth und unter WLAN aus 
der Liste der gespeicherten Verbin-
dungen löschen.
• iPhone als neues Gerät anmelden.
Kann die gewünschte Funktion auch 
nach Durchführung der aufgeführten 
Maßnahmen nicht ausgeführt werden: 
An die Kundenbetreuung, einen 
Toyota-Vertragshändler bzw. eine 
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine 
andere verlässliche Werkstatt wenden.
Screen Mirroring ermöglicht die Wie-
dergabe der Smartphone-Anzeige am 
Control Display.
• Kompatibles Smartphone mit Screen 
Mirroring-Schnittstelle.
• Am Smartphone ist Screen Mirroring 
eingeschaltet.
• Am Fahrzeug ist WLAN eingeschal-
tet.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5"Fahrzeug-WLAN"
Bluetooth und CarPlay ein-
schalten
iPhone mit CarPlay anmelden
Bedienung
Häufig gestellte Fragen
Screen Mirroring
Allgemein
Funktionsvoraussetzungen
WLAN einschalten
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book  79 ページ  2020年8月27日 木曜日 午後1時22分