Page 506 of 678

5047-3. Wartung in Eigenregie
7-3.Wartung in E ige nre gieVorsichtsmaßregeln für
Wartungsarbeiten in Eigen-
regie
Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst
ausführen, befolgen Sie unbe-
dingt die in diesen Abschnitten
beschriebenen Schritte.
Wartung
WartungspunkteTeile und Werkzeuge
Zustand der 12-
V-Batterie
(S.514)
•Fett
• Herkömmlicher Schlüs-
sel (für Batterieklem-
men-
Befestigungsschrau-
ben)
Füllstand des
Motor-/Lei-
stungssteuerein-
heit-Kühlmittels
(S.511)
• “Toyota Super Long
Life Coolant” (Toyota-
Langzeitkühlmittel)
oder ein gleicherma-
ßen hochwertiges,
äthylenglykolhaltiges
Kühlmittel ohne Silikat-
, Amin-, Nitrit- und
Boratverbindungen auf
der Grundlage langle-
biger, hybrider, organi-
scher Säuren
“Toyota Super Long
Life Coolant” (Toyota-
Langzeitkühlmittel) ist
eine vorgefertigte
Mischung aus 50 %
Kühlmittel und 50 %
destilliertem Wasser.
• Trichter (der nur zum
Nachfüllen von Kühl-
mittel verwendet wird)
Motorölstand
(S.509)
• “Toyota Genuine Motor
Oil” (Original Toyota-
Motoröl) oder gleich-
wertiges Motoröl
• Lappen oder Papier-
tuch
• Trichter (der nur zum
Nachfüllen von Motoröl
verwendet wird)
Sicherungen
(S.554)• Sicherung mit dersel-
ben Amperezahl wie
das Original
Lufteinlassöff-
nung des
DC/DC-Konver-
ters (S.544)• Staubsauger usw.
• Kreuzschlitzschrau-
bendreher
Lampen
(S.557)
• Lampe mit derselben
Nummer und Wattzahl
wie das Original
• Kreuzschlitzschrau-
bendreher
• Schlitzschraubendre-
her
• Schlüssel
Kühler und Kon-
densator
(S.512)
Reifendruck
(S.537)• Reifendruckmesser
• Druckluftkompressor
Waschflüssigkeit
(S.513)
• Wasser oder Wasch-
flüssigkeit mit Frost-
schutzmittel (für
Gebrauch im Winter)
• Trichter (der nur zum
Nachfüllen von Wasser
oder Waschflüssigkeit
verwendet wird)
WartungspunkteTeile und Werkzeuge
Page 514 of 678

5127-3. Wartung in Eigenregie
“FULL”-Markierung
“LOW”-Markierung
Befindet sich der Füllstand unter oder an der
“LOW”-Markierung, füllen Sie Kühlmittel bis
zur “FULL”-Markierung nach.
( S.623)
QLeistungssteuereinheit-Kühlmit-
telbehälter
Verschlusskappe des Kühlmittelbe-
hälters
“FULL”-Markierung
“LOW”-Markierung
Befindet sich der Füllstand unter oder an der
“LOW”-Markierung, füllen Sie Kühlmittel bis
zur “FULL”-Markierung nach. ( S.624)
QWahl des richtigen Kühlmittels
Verwenden Sie ausschließlich “Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Langzeitkühlmit-tel) oder ein gleichermaßen hochwertiges,
äthylenglykolhaltiges Kühlmittel ohne Silikat-, Amin-, Nitrit- und Boratverbindungen auf der Grundlage langlebiger, hy brider, organischer
Säuren. “Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Langzeitkühlmittel) ist eine Mischung aus
50 % Kühlmittel und 50 % destilliertem Was- ser. (Geeignet für Temperaturen bis: -35 °C)
Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten zum Kühlmittel mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
QWenn der Kühlmittelstand kurz nach dem Nachfüllen wieder absinkt
Unterziehen Sie Kühler, Schläuche, Ver- schlusskappen des Motor- bzw. Leistungs-
steuereinheit-Kühlmittelbehälters, Ablasshahn und Wasserpumpe einer Sicht-prüfung.
Wenn Sie keine undichte Stelle finden kön- nen, lassen Sie die Verschlusskappen und das Kühlsystem von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt auf Undichtigkeiten prüfen.
Überprüfen Sie den Kühler und den
Kondensator und entfernen Sie jegliche
Fremdkörper.
Falls eines der oben genannten Teile
B
C
A
B
C
WARNUNG
QBei heißem Hybridsystem
Entfernen Sie nicht die Verschlusskappe des Motor- bzw. Leistungssteuereinheit-Kühlmittelbehälters.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen,
und wenn die Verschlusskappe entfernt wird, kann heißes Kühlmittel heraussprit-zen und schwere Verletzungen verursa-
chen, wie zum Beispiel Verbrennungen.
HINWEIS
QBeim Nachfüllen von Kühlmittel
Als Kühlmittel eignet sich weder reines
Wasser noch reines Frostschutzmittel. Nur die korrekte Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel gewährleistet einwand-
freie Schmierung, Korrosionsschutz und Kühlung. Lesen Sie in jedem Fall das Eti-kett des Frostschutz- oder Kühlmittels.
QWenn Kühlmittel verschüttet wird
Waschen Sie es mit Wasser ab, um Schä- den an Bauteilen oder Lack zu verhindern.
Überprüfen des Kühlers und
Kondensators
Page 636 of 678

6349-1. Technische Daten
men Lastbedingungen besser geeig-
net sein.
Bedeutung der Kennzeichnungen auf
Ölbehälter-Etiketten:
Häufig sind auf Ölbehältern eine oder
beide API-Kennzeichnungen ange-
bracht, um Ihnen bei der Wahl des Öls
zu helfen.API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN” gibt die
durch das American Petroleum Institute
(API) festgelegte Ölqualität an.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-16” gibt die SAE-
Viskositätsklasse an.
Unterer Bereich: “Resource-Conserving”
bedeutet, dass das Öl über kraftstoffspa-
rende und umweltschonende Eigenschaften
verfügt.
ILSAC-Gütezeichen
Das Gütezeichen des International Lubricant
Specification Advisory Committee (ILSAC)
befindet sich auf der Vorderseite des Behäl-
ters.
*: Bei der Angabe der Kühlmittelfüllmenge handelt es sich um einen Richtwert.
Ist ein Wechsel erforderlich, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
A
B
Kühlsystem
Füllmenge*
Ottomotor7,4 L
Leistungssteu-
ereinheit2,0 L
Kühlmitteltyp
Verwenden Sie eines der folgenden Produkte:
• “Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Lang-
zeitkühlmittel)
• Gleichermaßen hochwertiges, äthylenglykolhalti-
ges Kühlmittel ohne Silikat-, Amin-, Nitrit- und
Boratverbindungen auf der Grundlage langlebiger,
hybrider, organischer Säuren
Verwenden Sie keinesfalls nur reines Wasser.
Zündsystem (Zündkerze)
FabrikatDENSO FC16HR-Q8
Elektrodenabstand0,8 mm