Page 608 of 678
6068-2. Vorgehen im Notfall
1Nehmen Sie das Ablagefach unter
dem Gepäckraumboden heraus.
2 Lösen Sie die mittige Befestigungs-
vorrichtung, mit der das Reserverad
gesichert ist, und nehmen Sie dann
das Reserverad heraus.
1 Blockieren Sie die Räder mit Unter-
legkeilen.
2 Lockern Sie die Radmuttern leicht
(eine Umdrehung).
Herausnehmen des Reserver-
ads
WARNUNG
QBeim Verstauen des Reserverads
Achten Sie darauf, sich nicht die Finger
oder andere Körperteile zwischen Reser- verad und Karosserie einzuklemmen.
Radwechsel bei einer Reifen-
panne
Platter ReifenPosition der Unterlegkeile
Vorne linksHinter dem rechten Hinter-
rad
Vorne rechtsHinter dem linken Hinterrad
Hinten linksVor dem rechten Vorderrad
Hinten rechtsVor dem linken Vorderrad
Page 610 of 678

6088-2. Vorgehen im Notfall
1Entfernen Sie Schmutz und Fremd-
körper von der Kontaktfläche der
Felge.
Wenn sich Fremdkörper auf der Felgenkon- taktfläche befinden, können sich die Rad-
muttern während der Fahrt lockern und das
Rad kann sich lösen.
2 Bringen Sie das Reserverad an und
ziehen Sie alle Radmuttern von
Hand locker und gleichmäßig an.
Schrauben Sie die Radmuttern auf, bis die
Unterlegscheiben die Felge berüh-
ren.
3 Senken Sie das Fahrzeug ab.
4 Ziehen Sie alle Radmuttern zwei-
oder dreimal in der gezeigten Rei-
henfolge fest an.
Anzugsmoment:
WARNUNG
OBei Nichtbeachtung dieser Vorsichts-
maßregeln können sich die Radmuttern lockern und das Rad kann sich lösen, was tödliche oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
• Lassen Sie die Radmuttern so schnell wie möglich nach dem Radwechsel mit
einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) anziehen.
• Sollten Sie Risse oder Verformungen an
den Schrauben, den Gewindegängen der Muttern oder den Schraubenlöchern der Felge feststellen, lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags- händler bzw. einer Toyota-Vertrags-werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
• Achten Sie beim Anbringen der Rad- muttern unbedingt darauf, diese mit der
abgeschrägten Seite nach innen aufzu- drehen.
OFahrzeuge mit elektrischer Heckklappe:
Schalten Sie in Fällen wie einem Rei- fenwechsel das elektrische Heckklap-pensystem unbedingt aus ( S.226).
Anderenfalls kann die Heckklappe ungewollt in Betrieb gesetzt werden,
wenn versehentlich der Schalter für die elektrische Heckklappe berührt wird, wodurch Hände und Finger einge-
klemmt und verletzt werden können.
Montieren des Reserverads
AB
Page 615 of 678

613
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
Übergangsmaßnahme zu starten.
( S.613)
Möglicherweise ist die Temperatur
der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) extrem niedrig (ca. unter -30 °C).
( S.322)
Folgende Ursachen sind möglich:
Die 12-V-Batterie ist möglicher-
weise entladen. ( S.617)
Die Batteriepolanschlüsse der 12-V-
Batterie sind möglicherweise locker
oder korrodiert. ( S.516)
Folgende Ursachen sind möglich:
Die 12-V-Batterie ist möglicher-
weise entladen. ( S.617)
Einer oder beide Pole der 12-V-Bat-
terie sind möglicherweise nicht
angeschlossen. ( S.516)
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung, wenn Sie bei der Behebung des
Problems Hilfe benötigen.
Wenn das Hybridsystem nicht startet,
können die folgenden Schritte als Über-
gangslösung zum Starten des Hybrid-
systems genutzt werden, sofern der
Start-Schalter normal funktioniert.
Greifen Sie nur in Notfällen auf diese
Startmethode zurück.
1 Ziehen Sie den Feststellbrems-
schalter, um sicherzustellen, dass
die Feststellbremse betätigt ist.
( S.331)
Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet daraufhin auf.
2 Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel
auf “P”.
3 Schalten Sie den Start-Schalter auf
ACC.
4 Halten Sie den Start-Schalter ca.
15 Sekunden lang gedrückt, wäh-
rend Sie das Bremspedal fest
durchtreten.
Auch wenn das Hybridsystem mit den
oben genannten Schritten gestartet
werden kann, liegt möglicherweise eine
Funktionsstörung des Systems vor.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
Die Innenraumleuchten und die
Scheinwerfer leuchten nur
schwach oder die Hupe ertönt
nicht oder nur leise
Die Innenraumleuchten und die
Scheinwerfer leuchten nicht
oder die Hupe ertönt nicht
Starten des Hybridsystems in
einem Notfall
Page 633 of 678