32
Wichtige Hinweise
WARNI NG
FernbedienungDie Fernbedienung ist ein empfindliches Hochfrequenzgerät. Nicht in der Tasche berühren, da Gefahr einer unbeabsichtigten Entriegelung des Fahrzeugs besteht.Die Fernbedienungsknöpfe nicht außerhalb der
Reichweite des Fahrzeugs betätigen, da Gefahr besteht, dass die Funktion der Fernbedienung beeinträchtigt wird. Sie müsste in diesem Fall rückgesetzt werden.Die Fernbedienung funktioniert nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt - auch bei ausgeschalteter Zündung.
WARNI NG
DiebstahlschutzKeinesfalls die Wegfahrsperre verändern, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.Bei Fahrzeugen mit Zündschalter nicht vergessen, den Schlüssel abzuziehen und das Lenkrad einzuschlagen, damit das Lenkschloss in Eingriff geht.
WARNI NG
Verriegeln des FahrzeugsFahren mit verriegelten Türen kann bei Unfällen den Zugang von Rettungsdiensten zum Fahrgastraum erschweren.Aus Sicherheitsgründen den Schlüssel oder den elektronischen Schlüssel bei Verlassen des Fahrzeugs, auch für kurze Abwesenheit, stets mitnehmen.
NOTIC E
Ankauf als GebrauchtfahrzeugLassen Sie die Schlüsselcodes von einem autorisierten Toyota-Händler, einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt registrierten, um sicherzustellen, dass nur Ihre Schlüssel zum Starten des Fahrzeugs verwendet werden können.
WARNI NG
Um die Batterie im elektronischen Schlüssel und die Fahrzeugbatterie vor vorzeitiger Entladung zu schützen, gehen die "Freihand"-Funktionen nach 21 Tagen ohne Gebrauch in den Ruhemodus. Zum Wiederherstellen dieser Funktionen einen der Knöpfe der Fernbedienung drücken oder den Motor starten, während der elektronische Schlüssel gegen den Lesekontakt gehalten wird.Weitere Informationen zum Starten mit Smart Entry & Start finden Sie im betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
Elektrische InterferenzDer elektronische Schlüssel funktioniert möglicherweise nicht in der Nähe von elektronischen Geräten wie Telefon (eingeschaltet oder in Standby), Laptops, sowie bei starken magnetischen Feldern usw.
38
NOTIC E
Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage wird die Doppelverriegelung durch Dauerleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für ca. zwei Sekunden signalisiert.
Schutz- und
Abhilfemaßnahmen
Verlust von Schlüsseln,
Fernbedienung oder
elektronischem Schlüssel
Einen autorisierten Toyota-Händler, eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt mit den Fahrzeugpapieren, Ihrem Personalausweis und nach Möglichkeit mit dem Anhänger aufsuchen, der den Schlüsselcode enthält.Der autorisierte Toyota-Händler, die Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige
Werkstatt kann dann den Schlüssel- und den Transpondercode abfragen, um einen neuen Schlüssel zu bestellen.
Komplettentriegelung/-
verriegelung des Fahrzeugs mit
dem Schlüssel
Dieses Verfahren in folgenden Situationen anwenden:– Fernbedienungsbatterie ist entladen.– Fernbedienung ist defekt.– Fahrzeugbatterie ist entladen.– Fahrzeug befindet sich in einer Zone mit starken elektromagnetischen Interferenzen.Im ersten Fall die Fernbedienungsbatterie erneuern.Im zweiten Fall die Fernbedienung erneut initialisieren.Siehe die entsprechenden Abschnitte.► Den Schlüssel in ein Türschloss einführen.► Den Schlüssel nach vorn/hinten drehen, um das Fahrzeug zu entriegeln/verriegeln.► Den Schlüssel innerhalb von 5 Sek. erneut nach hinten drehen, um das Fahrzeug doppelt zu verriegeln.
NOTIC E
Falls das Fahrzeug mit Alarm ausgerüstet ist, wird dieser durch Verriegeln mit dem Schlüssel nicht scharfgestellt.Bei scharfgestelltem Alarm ertönt die Sirene, wenn die Tür geöffnet wird. Die Zündung einschalten, um den Alarm zu stoppen.
NOTIC E
Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel im Schloss entriegelt wird, nachdem es mit der Fernbedienung oder dem Smart Entry & Start-System verriegelt wurde, werden alle Türen und der Laderaum entriegelt.Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel im Schloss entriegelt wird, nachdem es mit dem Schlüssel verriegelt wurde, werden nur die Türen (Vordertür und Schiebetür(en)) entriegelt. Die Hecktüren bzw. die Heckklappe sind nicht entriegelt. Durch Einschalten der Zündung werden diese entriegelt.
Zentralverriegelung funktioniert
nicht
Verwenden Sie diese Verfahren in den folgenden Fällen:– Fehlfunktion der Zentralverriegelung– Batterie entladen oder abgeklemmt
WARNI NG
Bei einer Fehlfunktion der Zentralverriegelung muss die Batterie abgeklemmt werden, um eine vollständige Verriegelung des Fahrzeugs zu gewährleisten.
39
Zugriff
2
Linke Vordertür
► Den Schlüssel in das Türschloss einführen.► Den Schlüssel in Richtung Fahrzeugheck drehen, um das Fahrzeug zu verriegeln, bzw. nach vorn, um es zu entriegeln.
Beifahrertür und Schiebetür
Entriegeln► Den inneren Türöffnungsgriff ziehen.Verriegeln► Öffnen Sie die Tür.► Bei der Schiebetür sicherstellen, dass die Kindersicherung nicht aktiviert ist. Siehe den entsprechenden Abschnitt.
Beifahrertür
Schiebetür► Die schwarze Kappe an der Türkante mit dem Schlüssel abhebeln.► Den Schlüssel ohne Gewalt in die Öffnung
einführen und dann den Riegel ohne Drehung seitlich zur Innenseite der Tür bewegen.
► Den Schlüssel entfernen und die schwarze Kappe wieder anbringen.► Die Türen schließen und von außen prüfen, ob das Fahrzeug verriegelt ist.
Hecktüren
Entriegeln► Den Innentürgriff im Innenraum verwendenVerriegeln► Falls vorhanden, sicherstellen, dass die elektrische Kindersicherung nicht aktiviert ist.► Die linke Hecktür öffnen.
► Den Schlüssel in die Riegelöffnung an der Türkante einführen (ohne Gewalt) und die Baugruppe nach oben schieben.► Den Schlüssel herausziehen.► Die Tür schließen und von außen prüfen, ob das
Fahrzeug verriegelt ist.
Entriegeln der Heckklappe
► Vom Innenraum aus einen kleinen Schraubendreher in Bohrung A des Schlosses stecken, um die Heckklappe zu entriegeln.► Drücken Sie den Riegel nach links.
NOTIC E
Wenn der Fehler nach dem erneuten Schließen weiterhin besteht, bleibt die Heckklappe verriegelt.
40
Batteriewechsel
Falls die Batterie entladen ist, leuchtet diese Warnleuchte auf, begleitet von einem akustischen Signal und der Anzeige einer Meldung.
Batterietyp: CR2032 / 3 V.
Ohne Smart Entry & Start
Mit Smart Entry & Start
► Einen kleinen Schraubendreher in den Schlitz einführen und den Deckel abhebeln.► Die entladene Batterie aus dem Gehäuse entfernen.► Eine neue Batterie einsetzen und dabei auf die Polarität achten. Die Batterie zuerst in die Kontakte in der Ecke einsetzen, dann den Deckel an der Einheit einrasten.► Die Fernbedienung erneut initialisieren.Weitere Informationen über Erneute Initialisierung der Fernbedienung finden Sie im betreffenden Abschnitt.
EC O
Die Fernbedienungsbatterien nicht wegwerfen, da sie umweltschädliche Metalle enthalten. Sie an einer offiziellen Sammelstelle zur Entsorgung abgeben.
Erneute Initialisierung der
Fernbedienung
Nach einem Austausch der Batterie oder einer Störung kann eine erneute Initialisierung der Fernbedienung erforderlich sein.
Ohne Smart Entry & Start
► Die Zündung ausschalten.► Den Schlüssel auf Position 2 (Zündung Ein) drehen.► Die Taste mit geschlossenem Vorhängeschloss einige Sekunden lang drücken.► Die Zündung ausschalten und den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.Die Fernbedienung ist nun wieder voll funktionsfähig.
Mit Smart Entry & Start
46
NOTIC E
Beim Öffnen ragt die Tür jedoch nie über den Heckstoßfänger hinaus.
Sicherheit/
Hindernisserkennung bei
elektrischen Schiebetür(en)
Das Hinderniserkennungssystem wird ausgelöst, wenn die sich bewegende Tür auf ein Hindernis mit einem bestimmten physikalischen Widerstand trifft. Falls ein Hindernis erkannt wird:– während sich die Tür schließt, dann stoppt die Tür und öffnet sich wieder vollständig.– während sich die Tür öffnet, dann stoppt die Tür und schließt sich anschließend.– nach zweimaliger Erfassung in Folge während der Türbewegung kann die Tür nicht länger elektrisch
geschlossen werden (Aufhebung der Initialisierung).An einem starken Gefälle: ein Sicherheitssystem verlangsamt die Bewegung der Tür.
In allen Fällen vor der Betätigung der Tür (Schließen oder Öffnen) einige Sekunden warten.Die Tür aus Sicherheitsgründen manuell schließen.Dann die Tür neu initialisieren.
Neuinitialisierung der
elektrisch betätigten Türen
Falls der elektrische Betrieb nicht länger arbeitet:► Die Tür(en) manuell vollständig schließen.► Die Tür(en) elektrisch vollständig öffnen.► Die Tür(en) elektrisch schließen.Nach Abschluss dieses Verfahrens ist der elektrische Betrieb der Türen wieder betriebsbereit.Falls das Problem nach Durchführung dieses Verfahrens weiter besteht, einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine zuverlässige Fachwerkstatt kontaktieren.
Auf steilem Gefälle
Das elektrische Öffnen und Schließen der Türen ist bis zu einer Steigung von 20% möglich.Auf einer Steigung die Fahrzeugtür vorsichtig öffnen. Die Tür könnte sich aufgrund der Neigung schneller öffnen.
Auf steilem Gefälle stets die Tür zum Schließen mit der Hand ins Schloss führen.
Auf einem Gefälle bleibt die Tür möglicherweise nicht geöffnet, sondern schließt sich gewaltsam, wodurch Verletzungen drohen.
WARNI NG
An einem Steilhang kann die Tür durch ihr Eigengewicht angetrieben werden und sich infolgedessen mit Wucht öffnen oder schließen.Die elektrische Türbetätigung hätte keine Zeit, wirksam zu reagieren.Das Hinderniserkennungssystem hätte keine Zeit, zu reagieren.Achten Sie darauf, das Fahrzeug nicht an einem steilen Hang mit offener(n) Tür(en) ohne Aufsicht abzustellen. Wird dieser Ratschlag nicht befolgt, drohen Verletzungen oder Schäden, wenn eine Person oder ein Gegenstand erfasst oder eingeklemmt wird.
49
Zugriff
2
Hecktüren
► Zuerst die linke Tür öffnen, dann den Hebel A ziehen, um die rechte Tür zu öffnen.
Schließen
► Zuerst die rechte, dann die linke Tür schließen.
NOTIC E
Wenn die linke Tür zuerst geschlossen wird, verhindert ein Anschlagpuffer an der Kante der rechten Tür ein Schließen dieser Tür.
Falls die linke Hecktür nicht ordnungsgemäß geschlossen ist, leuchtet die "Tür offen"-Warnleuchte auf (die rechte Tür wird nicht erfasst). Für weitere Informationen zur Liste der Warnleuchten, und speziell zur Warnung bei offener Tür, siehe den betreffenden Abschnitt.
Öffnen auf ca. 180°
Falls im Fahrzeug vorhanden, ermöglicht ein Türfang das weite Öffnen der Türen von 90° auf 180°.► Die gelbe Lasche bei geöffneter Tür ziehen.
Der Türfang geht beim Schließen der Tür automatisch wieder in Eingriff
WARNI NG
Beim Parken mit um 90° geöffneten Hecktüren verdecken diese die Heckleuchten. Um andere Verkehrsteilnehmer, die in die gleiche Richtung fahren (denen möglicherweise nicht bewusst ist, dass das Fahrzeug steht), vor der Position des Fahrzeugs zu warnen, ein Warndreieck oder eine andere in Ihrem Land gesetzlich vorgeschriebene Warnvorrichtung verwenden.
50
Heckklappe
Öffnen
► Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs am Griff und öffnen Sie die Heckklappe.
Schließen
► Senken Sie die Heckklappe mit dem inneren Haltegriff ab und verriegeln Sie sie.Falls die Heckklappe nicht korrekt geschlossen ist, leuchtet die Warnleuchte "Tür offen" auf. Für weitere Informationen zur Liste der Warn- und Kontrollleuchten, und speziell zur Warnung bei offener Tür, siehe den betreffenden Abschnitt.
WARNI NG
Bei einer Störung des Heckklappensystems oder Schwierigkeiten mit dem Öffnen oder Schließen der Heckklappe das System umgehend von einem Toyota-Händler, einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen lassen. Andernfalls kann sich das Problem verschlimmern und zu einem Fall der Heckklappe und dadurch zu ernsten Verletzungen führen.
Heckscheibe
Durch das Öffnen der Heckscheibe erhalten Sie einen direkten Zugang zum Heck des Fahrzeugs, ohne die Heckklappe öffnen zu müssen.
Öffnen
Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs diese Taste drücken und die Heckscheibe zum Öffnen anheben.
Schließen
Schließen Sie die Heckscheibe, indem Sie gegen die Mitte der Scheibe drücken, bis diese vollständig geschlossen ist.Falls die Heckscheibe nicht korrekt geschlossen ist, leuchtet die Warnleuchte "Tür offen" auf. Für weitere Informationen zur Liste der Warn- und Kontrollleuchten, und speziell zur Warnung bei offener Tür, siehe den betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
Heckklappe und Heckscheibe können nicht gleichzeitig geöffnet werden, um Beschädigungen zu verhindern.
Alarm
(Abhängig von Version)
Diese System schützt vor Diebstahl und Aufbrechen des Fahrzeugs.
Karosserieüberwachung
Das System überwacht ein Öffnen des Fahrzeugs.Der Alarm wird ausgelöst, falls jemand beispielsweise versucht, eine Tür, den Gepäckraum oder die Motorhaube zu öffnen.
Innenraumüberwachung
Das System spricht ausschließlich auf eine Innenraum-
Volumenänderung der Kabine an. Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand ein Fenster einschlägt oder in die Kabine des Fahrzeugs einsteigt; er wird jedoch nicht ausgelöst, wenn jemand den Laderaum betritt.
51
Zugriff
2
Das System erkennt jegliche Volumenänderung im Innenraum.Falls jemand eine Scheibe einschlägt, in den Innenraum eindringt oder sich im Fahrzeug bewegt, spricht der Alarm an.
Selbstschutzfunktion
Das System prüft auf eine Außerbetriebnahme seiner Komponenten.Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie, die Zentralsteuerung oder die Verkabelung der Sirene außer Betrieb gesetzt oder beschädigt wird.
WARNI NG
Wenden Sie sich für alle Arbeiten am Alarmsystem an einen autorisierten Toyota-Händler, eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
NOTIC E
Sollte Ihr Fahrzeug mit einer Zusatzheizung/-belüftung ausgerüstet sein, ist die Innenraumschutzfunktion mit diesem System nicht kompatibel.Weitere Informationen zur Zusatzheizung/-belüftung finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Verriegeln des Fahrzeugs
mit Scharfstellung des
Alarmsystems
Aktivierung
► Die Zündung ausschalten und aus dem Fahrzeug aussteigen.► Das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder per "Smart Entry & Start" verriegeln oder doppelverriegeln.Wenn das Überwachungssystem scharfgestellt ist, blinkt die rote Kontrollleuchte in der Taste einmal pro Sekunde und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für ca. 2 Sekunden.Die Karosserieüberwachung wird nach 5 Sekunden aktiviert und die Innenraumüberwachung nach 45 Sekunden.
WARNI NG
Wird eine Tür, die Heckklappe/Hecktüren oder die Motorhaube nicht korrekt verschlossen, verriegelt sich das Fahrzeug nicht, aber die Karosserieüberwachung stellt sich nach 45 Sekunden zusammen mit der Innenraumüberwachung scharf.
Deaktivierung
► Die Fernbedienungs-Entriegelungstaste drücken.oder► Das Fahrzeug mit dem Smart Entry & Start-System entriegeln.Das Überwachungssystem schaltet sich aus: Die rote Kontrollleuchte in der Taste erlischt und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für ca. 2 Sekunden.
NOTIC E
Wenn sich das Fahrzeug durch Verriegelungsautomatik wieder von selbst verriegelt (wenn z. B. innerhalb von 30 Sek. nach dem Entriegeln keine Tür oder der Laderaum geöffnet wird), aktivieren sich auch die Überwachungsfunktionen erneut.
Alarmauslösung
Die Sirene ertönt und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für 30 Sekunden.Die Überwachungsfunktionen bleiben aktiviert, bis der Alarm zehnmal in Folge ausgelöst wurde.Wird das Fahrzeug entriegelt, verweist ein schnelles Blinken der Kontrollleuchte in der Taste auf eine Auslösung des Alarms während Ihrer Abwesenheit. Sobald die Zündung eingeschaltet wird, stoppt das Blinken umgehend.