120
Betriebsarten
Standard (VSC)
Diese Funktion ist auf geringen Radschlupf kalibriert, der normalerweise bei unterschiedlicher Radhaftung auf der Fahrbahn auftritt.
NOTIC E
Die Funktion wird bei jedem Einschalten der Zündung automatisch neu aktiviert.
Schnee
Dieser Modus passt die Steuerung beim Anfahren an den Grip der beiden Vorderräder
an.(Modus ist bis 80 km/h aktiv)
Gelände (Schlamm, feuchte Wiese usw.)
Dieser Modus erlaubt beim Anfahren erhöhten Schlupf des Rades mit dem geringsten Grip, um das Freifahren aus Schlamm usw. und eine Wiederherstellung der Traktion zu gestatten. Gleichzeitig wird die Kraftübertragung auf das Rad mit dem stärksten Grip so gesteuert, dass dort ein maximales Drehmoment angelegt werden kann.Bei sich bewegendem Fahrzeug optimiert das System den Radschlupf, um die Eingaben durch den Fahrer so weit wie möglich zu erfüllen.(Modus ist bis 50 km/h aktiv)
Sand
Dieser Modus erlaubt einen gewissen Radschlupf an den Vorderrädern, um das Fahrzeug anzutreiben und das Risiko von Steckenbleiben in Sand zu begrenzen.(Modus ist bis 120 km/h aktiv)
WARNI NG
Verwenden Sie keine andere Betriebsart auf Sand, da das Fahrzeug steckenbleiben könnte.
Sie können die ASR- und DSC-Funktionen ausschalten, indem Sie den Wahlschalter auf "OFF" drehen.
NOTIC E
Die ASR- und DSC-Funktionen steuern die Motorbremswirkung nicht mehr und nehmen keinen Bremseingriff vor, wenn das Fahrzeug seine Spurhaftung verliert.Diese Systeme aktivieren sich automatisch ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h bzw. nach jedem Einschalten der Zündung automatisch wieder.
WARNI NG
EmpfehlungenIhr Fahrzeug ist prinzipiell auf Straßenfahrt ausgelegt, erlaubt jedoch gelegentliches Fahren auf unbefestigten Wegen.Es ist jedoch nicht für echten Offroad-Betrieb zugelassen, wie z. B.:– Befahren von Gelände, das zu Schäden am Unterboden oder Abreißen von Komponenten (Kraftstoffleitung, -kühler usw.) durch Hindernisse,
insbesondere Felsbrocken führen könnte;– Fahren auf steilem oder rutschigem Gelände,– Durchfahren von Wasserläufen.
171
Fahrbetrieb
6
Normal
Dies optimiert die Reichweite und die dynamische Leistung.Das Gaspedal bis zum Anschlag drücken, um das maximale Drehmoment und die Höchstleistung zu erzielen.
Eco
Optimiert den Stromverbrauch, indem die Leistung der Heizung und Klimaanlage (ohne sie tatsächlich auszuschalten) reduziert wird und sowohl das Drehmoment als auch die Leistung des Motors begrenzt wird.
Power
Liefert gleichwertige Fahrzeugleistung wenn das Fahrzeug voll beladen ist (GVW) im Vergleich zum Fahrzeug, wenn es im Normal-Modus ist und nicht beladen ist.
Stop & Start
Die Stop & Start-Funktion schaltet den Motor bei angehaltenem Fahrzeug (Rote Ampel, Stau usw.) vorübergehend aus (in Bereitschaftsmodus nach Stoppautomatik). Der Motor startet automatisch wieder, sobald der Fahrer weiterfahren möchte - (Startautomatik).Diese Funktion ist in erster Linie für den städtischen Einsatz konzipiert und soll den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen sowie den Geräuschpegel beim Standbetrieb reduzieren.Die Funktion hat keinen Einfluss auf die anderen Fahrzeugfunktionen, insbesondere die Bremsen.
WARNI NG
Fahren auf überfluteten StraßenEs wird dringend empfohlen, vor dem Einfahren in überflutete Bereiche das Stop & Start-System zu deaktivieren.Weitere Informationen zu den Fahrempfehlungen, und speziell zu überfluteten Straßen, finden Sie im
entsprechenden Abschnitt.
Deaktivierung/Reaktivierung
Mit/ohne Audiosystem
► Zum Deaktivieren bzw. erneutem Aktivieren des Systems diese Taste drücken.Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das System deaktiviert ist.
Mit Touchscreen
Die Einstellungen werden über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs vorgenommen.
WARNI NG
Wird das System bei ausgelöster Stoppautomatik (STOP-Modus) deaktiviert, startet der Motor sofort wieder.
NOTIC E
Das System wird bei jedem Motorstart durch den Fahrer neu aktiviert.