7257-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads (falls vorhanden)
● Bedenken Sie, dass das vorhandene Reserverad speziell zur Verwendung an
Ihrem Fahrzeug entwickelt wurde. Verwenden Sie das Reserverad d aher nicht an
einem anderen Fahrzeug.
● Verwenden Sie niemals mehr als ein Notrad gleichzeitig.
● Ersetzen Sie das Reserverad so bald wie möglich durch ein Standardrad.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches
Bremsen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirku ng hervorrufen.
■ Bei montiertem Notrad (falls vorhanden)
Es ist möglich, dass die Geschwindigkeit nicht richtig erfasst wird, und die folgenden
Systeme arbeiten möglicherweise nicht korrekt:
Ferner ist nicht nur das folgende System nur eingeschränkt eins atzbereit, auch die
Bauteile des Antriebsstrangs können beeinträchtigt werden:
• E-Four (elektrischer Allradantrieb)*
*: Falls vorhanden
■ Geschwindigkeitsbegrenzung bei Verwendung des Notrads (falls vorhanden)
Fahren Sie mit einem montierten Notrad nicht schneller als 80 k m/h.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hoher Geschwindigkeit geei gnet. Eine Missach-
tung dieser Vorsichtsmaßregel kann einen Unfall mit tödlichen o der schweren Ver-
letzungen zur Folge haben.
■ Nach Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber
Kontrollieren Sie vor der Weiterfahrt, ob die Werkzeuge und der Wagenheber an den
dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletz ungsrisiko bei einer
Kollision oder einer Notbremsung zu verringern.
• ABS und Bremsassistent
•VSC
•TRC
•EPS
• AHB (Fernlichtassistent)*
• PCS (Pre-Collision System)*
• LTA (Spurfolge-Assistent)*
• Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich*
• Geschwindigkeitsregelung*
• BSM (Spurwechsel-Assistent)*
• Toyota-Einparkhilfesensor*
• Parkunterstützungsbremsfunktion*
• Automatische Einparkhilfe (SIPA –
Simple Intelligent Parking Assist)*
• Toyota-Einparkhilfemonitor*
• Navigationssystem*
• Panoramabildschirm*
7648-2. Persönliche Einstellungen
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Einstellungen, die über das Multi-Informationsdisplay geändert werden
können
Einstellungen, die über das Navigationssystem/Multimediasystem geän-
dert werden können
Einstellungen, die von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer To y o t a -
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt geändert
werden können
Bedeutung der Symbole: O = Verfügbar, – = Nicht verfügbar
■Kombiinstrument (S. 112)
■Intelligentes Zugangs- und Startsystem und Fernbedienung
(S. 193, 203)
Anpassbare Funktionen
1
2
3
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Die Sensorempfindlichkeit für die
Abdunklung der Kombiinstrum-
entbeleuchtung hängt von der
Umgebungshelligkeit ab
Standard-2 bis 2––O
Die Sensorempfindlichkeit für die
Wiederherstellung der ursprüngli-
chen Helligkeit der Kombiinstrum-
entbeleuchtung hängt von der
Umgebungshelligkeit ab
Standard-2 bis 2––O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Betriebssignal (Warnblinkanlage)EinAus–OO
Türwarnsummer (beim Verrie-
geln des Fahrzeugs)EinAus––O
Zeit bis zur Aktivierung der auto-
matischen Türverriegelung, wenn
eine Tür nicht geöffnet wird, nach-
dem sie entriegelt wurde
30 Sekunden
60 Sekunden
––O
120 Sekunden
123
7668-2. Persönliche Einstellungen
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)■
Elektrische Fensterheber und Schiebedach* (S. 287, 291)
*: Falls vorhanden
■
Rückwärtsgang-Warnsummer (S. 331)
■Blinkerhebel (S. 335)
■Scheinwerferautomatik (S. 337)
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Mit dem mechanischen Schlüssel
verbundene Funktion (Öffnen)Aus Ein – – O
Mit dem mechanischen Schlüssel
verbundene Funktion (Schließen)Aus Ein – – O
Mit der Fernbedienung verbun-
dene Funktion (Öffnen)Aus Ein – – O
Mit der Fernbedienung verbun-
dene Funktion (Schließen)Aus Ein – – O
Mit der Fernbedienung verbunde-
nes Betriebssignal (Warnsum-
mer)Ein Aus – – O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Signalton (Warnsummer) bei
Fahrstufe “R”EinzeltonIn Intervallen––O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Anzahl der Blinkzeichen der Spur-
wechselanzeige3Aus
––O 5
7
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Empfindlichkeit des LichtsensorsStufe 0Stufe -2 bis 2–OO
Zeit bis zum automatischen Aus-
schalten der Scheinwerfer (Fol-
low-Me-Home-System)
30 Sekunden
60 Sekunden
––O90 Sekunden
120 Sekunden
123
7678-2. Persönliche Einstellungen
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
8
Technische Daten des Fahrzeugs
■Frontscheibenwischer mit Regensensor* (S. 347)
*: Falls vorhanden
■
RSA (Verkehrszeichenerkennung)*1 (S. 399)
*1: Falls vorhanden
*2: Die RSA-Funktion (Verkehrszeichenerkennung) wird aktiviert, wenn der Start-
Schalter in den Modus ON geschaltet wird.
*3: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene
Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem.
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Scheibenwischerbetrieb, wenn
sich der Scheibenwischerschal-
ter in der Position befindet
Betrieb mit
Regensensor
Geschwindig-
keitsabhängiger
Scheibenwi-
scher-Intervall-
betrieb (mit
Intervallregler)
––O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
RSA (Verkehrszeichenerken-
nung)
*2EinAusO––
Methode zur Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung
*3Nur Anzeige
Keine Meldung
O––Anzeige und
Summer
Schwelle für Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung2km/h5km/hO––10 km/h
Methode zur Meldung eines Über-
holverbotsNur Anzeige
Keine Meldung
O––Anzeige und
Summer
Methode zur Meldung anderer
Bedingungen (Meldung eines Ein-
fahrtverbots)
*4Nur Anzeige
Keine Meldung
O––Anzeige und
Summer
123
7688-2. Persönliche Einstellungen
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)■
BSM (Spurwechsel-Assistent)* (S. 432)
*: Falls vorhanden
■
Toyota-Einparkhilfesensor* (S. 458)
*: Falls vorhanden
■
S-IPA (automatische Einparkhilfe)* (S. 482)
*: Falls vorhanden
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Helligkeit der Außenspiegel-
AnzeigeHellAbgeschwächt––O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Erfassungsabstand der vorderen
MittelsensorenFernNah––O
Erfassungsabstand der hinteren
MittelsensorenFernNah––O
Lautstärke des Warnsummers31 bis 5––O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Hindernis-ErfassungsbereichStandard
Nah
––ORelativ fern
Fern
Parklücke zum
RückwärtseinparkenStandard
Eng
––ORelativ breit
Breit
Parklücke zum parallelen
EinparkenStandard
Eng
––ORelativ breit
Breit
123
776Problembehebung (Fehlersuche)
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
●Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben Fahrer und Beifahrer die Sicherheitsgurte angelegt? (S. 678)
●Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet
Ist die Feststellbremse gelöst? (S. 336)
Unter Umständen können auch andere Warnsummer ertönen. (S. 672, 682)
●Wurde während der Aktivierung des Alarms eine Fahrzeugtür von innen geöffnet?
Der Sensor erkennt dies und löst den Alarm aus. (S. 104)
Um den Alarm abzustellen, schalten Sie den Start-Schalter in den Modus ON oder
starten Sie das Hybridsystem.
●Wurde der elektronische Schlüssel im Fahrzeug gelassen?
Lesen Sie die Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay. (S. 682)
●Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder eine Warnmeldung angezeigt wird, siehe
S. 672, 682.
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Ein Alarm wird ausgelöst und die Hupe ertönt
(Fahrzeuge mit Alarmanlage)
Ein Warnsummer ertönt beim Verlassen des Fahrzeugs
Eine Warnleuchte leuchtet auf oder eine Warnmeldung wird ange-
zeigt
778Alphabetischer Index
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Alphabetischer Index
A/C .................................................... 536
Anpassen der Gebläseleistung ... 540
Automatische Klimaanlage .......... 536
Eco Score (A/C Score) ................ 163
Klimaanlagenfilter ........................ 631
Luftverteilungs-Modus mit
Vordersitz-Priorität (S-FLOW)... 539
Ablagemöglichkeit .......................... 552
Abmessungen ................................. 746
ABS (Antiblockiersystem).............. 520
Funktion....................................... 520
Warnleuchte ................................ 673
Abstandswarnung .......................... 415
ACA (aktiver Kurvenassistent) ...... 520
AHB (Fernlichtassistent) ................ 342
Airbags .............................................. 39
Airbag-Betriebsbedingungen ......... 45
Airbag-Vorsichtsmaßregeln
für Ihr Kind .................................. 41
Airbag-Warnleuchte..................... 673
Allgemeine Airbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 41
Einbauorte der Airbags.................. 39
Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen.................. 46
Kopf-/Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 43
Richtige Fahrhaltung ..................... 32
Seiten- und Kopf-/
Schulterairbag-
Betriebsbedingungen.................. 46
Seiten- und Kopf-/
Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 43
Seitenairbag-
Betriebsbedingungen.................. 46
Seitenairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 42
SRS-Airbags.................................. 39
System zum manuellen
Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags ......................... 51
Veränderung und Entsorgung
von Airbags................................. 44Aktiver Kurvenassistent (ACA) ......520
Akustischer Fußgängerschutz .........81
Alarm.................................................104
Alarm ............................................104
Einbruchsensor ............................107
Anfahrkontrolle ................................298
Anhängerbetrieb
Abschleppen im Notfall.................664
Anhängerbetrieb ...................309, 319
Notabschleppöse..........................667
Anpassbare Funktionen ..................762
Antenne
Intelligentes Zugangs- und
Startsystem................................203
Antiblockiersystem (ABS)...............520
Funktion........................................520
Warnleuchte .................................673
Antriebsschlupfregelung (TRC) .....520
Funktion........................................520
Schalter VSC OFF........................522
Anzeige
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über
den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ...........405
Energie-
Überwachungsanzeige ......142, 180
Fahrdaten .....................................141
Hauptanzeige ...............................129
Head-up-Display...........................174
LTA (Spurfolge-Assistent) ............392
Multi-Informationsdisplay..............139
Parkunterstützungsbremsfunktion.....475
Pre-Collision Warnung .................373
RCTA-Erfassungsbildschirm ........432
RSA
(Verkehrszeichenerkennung) ....400
S-IPA (automatische
Einparkhilfe)...............................486
Toyota-Einparkhilfesensor............459
Warnmeldungen ...........................682
Armlehne ..........................................572
Audioeingang
*
A
780Alphabetischer Index
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Dachkonsole ................................... 556
Diebstahlschutzsystem
Alarm ........................................... 104
Doppelverriegelungssystem ........ 103
Einbruchsensor ........................... 107
Wegfahrsperre............................... 92
Doppelverriegelungssystem .......... 103
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung
über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ............ 405
Dynamisches Bremslicht ............... 521
ECB (elektronisch gesteuertes
Bremssystem) .............................. 520
Eco-Fahrmodus .............................. 427
Einbruchsensor .............................. 107
Einfahrhinweise .............................. 298
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber ............ 288
Schiebedach................................ 292
Einparkhilfesensoren
Parkunterstützungsbrems-
funktion ..................................... 470
S-IPA (automatische
Einparkhilfe).............................. 482
Toyota-Einparkhilfesensor........... 458
Einstiegsbeleuchtungssystem ...... 551
Einstiegsleuchten ........................... 549
Einbauort ..................................... 549
Wattzahl ...................................... 759
Elektrische Fensterheber ............... 287
Betätigung ................................... 287
Einklemmschutzfunktion.............. 288
Fensterverriegelungsschalter ...... 287
Mit der Türverriegelung
verbundene
Fensterbetätigung..................... 289
Mitnahmeschutzfunktion.............. 288Elektrische Servolenkung (EPS) ....521
Funktion........................................521
Warnleuchte .................................673
Elektromotor (Traktionsmotor)
Einbauort ........................................80
Spezifikation .................................749
Elektronischer Schlüssel ................188
Austauschen der Batterie .............645
Batteriesparfunktion .....................205
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht korrekt funktioniert ............729
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(VSC) ..............................................520
Funktion........................................520
Schalter VSC OFF........................522
Elektronisch gesteuertes
Bremssystem (ECB)......................520
Energie-
Überwachungsanzeige .........142, 180
EPS (elektrische Servolenkung) .....521
Funktion........................................521
Warnleuchte .................................673
ERA-GLONASS ..................................75
EVAK ...................................................75
EV-Fahrmodus .................................326
EV-Kontrollleuchte ..........................144
Fahren ...............................................296
Einfahrhinweise ............................298
Fahren bei Regen.........................297
Fahrmodus-Wahlschalter .............427
Fahrvorgänge ...............................296
Hinweise für den Winterbetrieb ....531
Hinweise zum Fahren eines
Hybridfahrzeugs ........................528
Richtige Fahrhaltung ......................32
Fahrdaten .........................................141
Fahrgastleuchten .............................549
Schalter ........................................550
Wattzahl .......................................759
D
E
F