Page 188 of 810

1863-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Automatisch abblendbarer Innenrückspiegel
Entsprechend der Helligkeit der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge wird
die reflektierte Lichtmenge automatisch reduziert.
Ändern des Modus der automati-
schen Abblendfunktion
EIN/AUS
Wenn die automatische Abblendfunk-
tion eingeschaltet ist, leuchtet die Kont-
rollleuchte.
Jedes Mal, wenn der Motorschalter in
Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. in den Modus IGNITION ON
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem) geschaltet wird, wird
die Funktion wieder eingeschaltet.
Durch Drücken der Taste wird die Funktion ausgeschaltet. (Die Kontrollleuchte
erlischt ebenfalls.)
Q Vermeiden von Sensorfehlern (Fahrzeuge mit automatisch abblendbarem Innen-
rückspiegel)
Kontrollleuchte
Um sicherzustellen, dass die Sensoren ein-
wandfrei funktionieren, dürfen Sie diese weder
berühren noch abdecken.
WARNUNG
Stellen Sie die Spiegelposition nicht während der Fahrt ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Page 197 of 810

195
4Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............196
Fracht und Gepäck ..................209
Anhängerbetrieb
(ohne Anhängerkupplung).....210
Anhängerbetrieb
(mit Anhängerkupplung) ........211
4-2. Fahrvorgänge
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und
Startsystem) ..........................224
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und
Startsystem) ..........................227
Automatikgetriebe....................235
Schaltgetriebe..........................243
Blinkerhebel .............................249
Feststellbremse .......................2504-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter............... 251
Schalter für die
Nebelleuchten ....................... 258
Frontscheibenwischer und
-waschanlage........................ 261
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ......... 265
4-5. Verwenden der
Fahrerassistenzsysteme
Toyota Safety Sense ............... 270
PCS (Pre-Collision System) .... 277
LDA (Spurwechselwarnung
mit Spurassistent) ................. 288
RSA
(Verkehrszeichenerkennung).... 300
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung .... 306
Geschwindigkeitsregelung ...... 322
Toyota-Einparkhilfesensor ...... 326
Allradantrieb ............................ 336
Hinterachs-
differenzialsperre .................. 348
Stopp-Start-System ................. 353
Fahrerassistenzsysteme ......... 364
System zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle .............. 373
AUTO LSD .............................. 377
DPF-System
(Dieselpartikelfilter-System) ... 379
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 384
Page 257 of 810

2554-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Mit diesem System werden die Scheinwerfer und die vorderen Standlichter
für 30 Sekunden eingeschaltet, wenn der Motorschalter in Stellung “LOCK”
(Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) oder ausgeschaltet
wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Ziehen Sie den Hebel zu sich hin und
lassen Sie ihn los, wenn sich der
Scheinwerferschalter in Stellung
oder befindet, nachdem Sie den
Motorschalter in Stellung “LOCK”
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. aus-
geschaltet haben (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und Startsys-
tem).
Ziehen Sie zum Ausschalten der Leuchten den Hebel zu sich hin und lassen Sie ihn
wieder los.
Q Tagfahrlichtsystem (falls vorhanden)
Damit Ihr Fahrzeug auch am Tage für andere Verkehrsteilnehmer besser erkennbar
ist, schalten sich die Tagfahrlichter automatisch ein, wenn der Motor gestartet und die
Feststellbremse gelöst wird und sich der Scheinwerferschalter auf befindet. (Sie
leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Das Tagfahrlichtsystem ist nicht zur Ver-
wendung in der Nacht geeignet.
Q Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit (falls vorhanden)
System für eine verlängerte Leuchtdauer der Scheinwerfer (falls vor-
handen)
Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor
befindet oder etwas an der Windschutzscheibe
befestigt ist, funktioniert der Sensor möglicher-
weise nicht einwandfrei.
Dadurch wird der Sensor zur Erfassung der
Menge des Umgebungslichts störend beein-
flusst und eine Funktionsstörung der Schein-
werferautomatik könnte die Folge sein.
Page 259 of 810