71
1
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA HV_TMUK_EM
1-3.Notfallhilfe
*1: Je nach Ausstattung
*2: Funktioniert innerhalb des eCall-Abdec-
kungsbereichs. Der Systemname ist je
nach Land unterschiedlich.
Mikrofon
Ta s t e “ S O S ”*
Anzeigeleuchten
Lautsprecher
*: Diese Taste dient der Kommunikation mit
der Ansprechperson des eCall-Systems.
Weitere SOS-Tasten in anderen Syste-
men eines Kraftfahrzeugs stehen in kei-
nem Zusammenhang mit dem Gerät und
dienen nicht der Kommunikation mit einer
Ansprechperson des eCall-Systems.
■Automatische Notrufe
Das System ist so ausgelegt, dass
beim Zünden eines Airbags automa-
tisch ein Anruf an die eCall-Leitstelle
getätigt wird.* Die antwortende
Ansprechperson erhält Informationen
zum Standort des Fahrzeugs, zum Zeit-
punkt des Vorfalls sowie die Fahr-
zeug-VIN und versucht, mit den
Fahrzeuginsassen zu sprechen, um die
Situation zu beurteilen. Wenn keine
Kommunikation mit den Insassen mög-
lich ist, behandelt die Ansprechperson
den Anruf automatisch als Notfall und
benachrichtigt den nächstgelegenen
Rettungsdienst (112-System usw.) zur
Schilderung der Situation und fordert
die Entsendung von Hilfe zum Standort
an.
*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht
getätigt werden. ( S.72)
■Manuelle Notrufe
Drücken Sie bei einem Notfall die Taste
“SOS”, um einen Anruf an die
eCall-Leitstelle zu tätigen.* Die antwor-
tende Ansprechperson bestimmt den
Standort Ihres Fahrzeugs, beurteilt die
Situation und entsendet die erforderli-
che Hilfe.
Achten Sie darauf, die Abdeckung zu
öffnen, bevor Sie die Taste “SOS” betä-
eCall*1, 2
eCall ist ein Telematikdienst, der
Daten des globalen Satellitennavi-
gationssystems (GNSS) und ein-
gebettete Mobilfunktechnologie
zur Tätigung folgender Notrufe
verwendet: Automatische Notrufe
(Automatische Kollisionsbenach-
richtigung) und manuelle Notrufe
(durch Drücken der Taste “SOS”).
Dieser Dienst wird durch die
Bestimmungen der Europäischen
Union vorgeschrieben.
Systemkomponenten
Notfallbenachrichtigungsdien-
ste
73
1
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA HV_TMUK_EM
WARNUNG
• Wenn ein zugehöriges Ausstattungsteil
(wie z. B. “SOS”-Tastenleiste, Anzeige-
leuchten, Mikrofon, Lautsprecher, DCM, Antenne oder eines der Anschlusska-
bel der Ausstattungsteile) nicht ord-
nungsgemäß funktioniert bzw. beschädigt oder defekt ist, kann der
Notruf nicht getätigt werden.
• Während des Notrufs unternimmt das System mehrere Versuche, sich mit der
eCall-Leitstelle zu verbinden. Wenn
jedoch aufgrund eines schlechten Emp- fangs des Funkwellensignals keine Ver-
bindung mit der eCall-Leitstelle
hergestellt werden kann, stellt das System möglicherweise keine Verbin-
dung zum Mobilfunknetz her und der
Anruf kann abgebrochen werden, ohne dass eine Verbindung zustande kommt.
Die rote Anzeigeleuchte blinkt ca. 30
Sekunden lang, um auf diesen Verbin- dungsfehler hinzuweisen.
●Wenn die Spannung der 12-Volt-Batte-
rie sinkt oder ein Verbindungsfehler vor- liegt, kann sich das System
möglicherweise nicht mit der eCall-Leit-
stelle verbinden.
■Wenn das Notrufsystem durch ein neues ersetzt wird
Das Notrufsystem sollte registriert werden.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags- werkstatt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
■Zu Ihrer Sicherheit
●Fahren Sie bitte vorsichtig. Der Zweck dieses Systems ist es, Sie
beim Tätigen eines Notrufs nach einem
Unfall wie einem Ve rkehrsunfall oder einem medizinischen Notfall zu unter-
stützen und es schützt in keiner Weise
den Fahrer oder die Insassen. Bitte fah- ren Sie zu Ihrer Sicherheit vorsichtig
und legen Sie stets Ihren Sicherheits-
gurt an.
●Setzten Sie im Notfall das Überleben an
erste Stelle.
●Wenn Sie einen Brand oder andere
ungewöhnliche Gerüche wahrnehmen,
verlassen Sie das Fahrzeug und bege- ben Sie sich sofort an einen sicheren
Ort.
●Wenn die Airbags ausgelöst werden, während das System normal arbeitet,
setzt das System einen Notruf ab. Das
System setzt auch dann einen Notruf ab, wenn das Fahrzeug von hinten
getroffen wird oder sich überschlägt,
selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst
werden.
●Tätigen Sie zur Sicherheit keine Not-
rufe, während Sie fahren.
Das Tätigen von Notrufen während des Fahrens kann zu falscher
Handhabung des Lenkrads führen,
was unerwartete Unfälle zur Folge haben kann.
Halten Sie das Fahrzeug an und
gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Umgebung, bevor Sie den Notruf täti-
gen.
●Bitte verwenden Sie beim Austausch von Sicherungen die vorgeschriebenen
Sicherungen. Werden andere Sicherun-
gen verwendet, kann dies eine Entzün- dung oder Rauch im Stromkreis
verursachen und zu einem Brand füh-
ren.
●Wird das System bei vorhandenem
Rauch oder ungewöhnlichem Geruch
verwendet, kann dies zu einem Brand führen. Stellen Sie die Verwendung des
Systems sofort ein und wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Schäden
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf
die “SOS”-Tastenleiste usw. und setzen
Sie sie keinen Stößen aus.
4946-2. Verwendung der Innenleuchten
COROLLA HV_TMUK_EM
1 Schaltet die Türposition ein/aus
Wenn eine Tür geöffnet wird, während die
Türposition eingeschal tet ist, leuchten die
Leuchten auf.
2 Schaltet die Leuchten ein/aus
■Hinten (je nach Ausstattung)
1 Schaltet die Türposition ein
Die hintere Innenleuchte schaltet sich
zusammen mit den vorderen Innenleuchte
ein/aus.
Wenn eine Tür geöffnet wird, während die
Türposition der vorderen und hinteren
Innenleuchte eingeschal tet ist, leuchten die
Leuchten auf.
2 Schaltet die Leuchte ein
■Vo r n
Schaltet die Leuchten ein/aus
■Hinten (Kombi) (je nach Ausstat-
tung)
Schaltet die Leuchten ein/aus
■Einstiegsbeleuchtung
Die Beleuchtung wird abhängig vom Startta- stenmodus, vom Vorhandensein des elektro-
nischen Schlüssels (Fahrzeuge mit
Einstiegsfunktion) und abhängig davon, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die
Türen geöffnet/geschlossen sind, automa-
tisch ein-/ausgeschaltet.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
Wenn die Innenleuchten eingeschaltet blei-
ben, wenn die Starttaste ausgeschaltet wird,
erlöschen die Leuchten nach 20 Minuten automatisch.
■Die Innenleuchten können in folgenden
Situationen automatisch eingeschaltet
werden
Die Innenleuchten werden automatisch ein- geschaltet, wenn einer der SRS-Airbags aus-
gelöst wird (sich entfaltet) oder ein starker
Aufprall von hinten erfolgt. Die Innenleuchten erlöschen nach ca. 20
Minuten automatisch.
Die Innenleuchten können manuell ausge- schaltet werden. Zur Vermeidung weiterer
Kollisionen wird jedoch empfohlen, sie einge-
schaltet zu lassen, bis die Sicherheit gewähr- leistet werden kann.
(Je nach Stärke des Aufpralls und den Kollisi-
onsbedingungen werden die Innenleuchten möglicherweise nicht automatisch einge-
schaltet.)
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
Bedienung der Fahrgastleuch-
ten
521
7
7-1. Wartung und Pflege
Wartung und Pflege
COROLLA HV_TMUK_EM
Beseitigen Sie Schmutz und Staub
mit einem Staubsauger. Wischen Sie
schmutzige Oberflächen mit einem
mit lauwarmem Wasser befeuchte-
ten Lappen sauber.
Wenn sich der Schmutz nicht entfer-
nen lässt, verwenden Sie zum Abwi-
schen einen weichen Lappen, der
mit neutralem, auf ca. 1 % verdünn-
tem Reinigungsmittel angefeuchtet
ist.
Wringen Sie den Lappen gut aus
und wischen Sie zurückgebliebene
Reinigungsmittel- oder Wasserreste
sorgfältig weg.
■Schaumreinigung der Teppiche
Im Handel sind mehrere Teppichschaumreini-
ger erhältlich. Verwenden Sie zum Auftragen des Schaumes einen Schwamm oder eine
Bürste. Reiben Sie in überlappenden kreis-
förmigen Bewegungen. Verwenden Sie kein Wasser. Wischen Sie verschmutzte Oberflä-
chen ab und lassen Sie sie trocknen. Die
besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn der Teppich so trocken wie möglich bleibt.
■Umgang mit den Sicherheitsgurten
Reinigen Sie die Gurte mit einer milden Seife
und lauwarmem Wasser und verwenden Sie
einen Lappen oder Schwamm. Überprüfen Sie die Gurte außerdem regelmäßig auf
übermäßigen Verschleiß, Scheuerstellen und
Einschnitte.
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums
Führen Sie eine für jedes Bauteil
und dessen Material geeignete
Reinigung durch.
Schutz des Fahrzeuginnen-
raums
WARNUNG
■Wasser im Fahrzeug
●Achten Sie darauf, dass keine Flüssig-
keit im Innenraum auf den Boden, in die
Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und in den Gepäck-
raum spritzt oder ausläuft. ( S.521)
Andernfalls kann es zu einer Funktions- störung oder einem Brand der Hybrid-
batterie, der elektrischen Bauteile usw.
kommen.
●Lassen Sie keine der SRS-Anlagenteile
oder Verkabelung im Fahrzeuginnen-
raum nass werden. ( S.39)Durch Funktionsstörungen in der elektri-
schen Anlage können die Airbags aus-
gelöst oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, was zum Tod
oder schweren Verletzungen führen
kann.
●Fahrzeuge mit kabellosem Ladegerät:
Achten Sie darauf, dass das kabel-
lose Ladegerät ( S.509) nicht nass wird. Wird dies nicht beachtet, kann es
zu einer Erhitzung des Ladegeräts kom-
men, wodurch möglicherweise Verbren- nungen oder elektrische Schläge mit
Todesfolge oder schweren Verletzungen
verursacht werden.
■Innenreinigung (insbesondere die Instrumententafel)
Verwenden Sie keine Wachspolitur oder
Reinigungspolitur. Die Instrumententafel
kann von der Windschutzscheibe reflek- tiert werden, sodass die Sicht des Fahrers
beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet- zungen führen.
677Alphabetischer Index
COROLLA HV_TMUK_EM
Alphabetischer Index
A
A/C
Automatische Klimaanlage ................ 484
Klimaanlagenfilter .............................. 560
Modus Luftstrom auf den Fahrersitz kon-
zentrieren (S-FLOW) ...................... 489
Ablagemöglichkeiten ........................... 496
Abmessungen....................................... 648
ABS (Antiblockiersystem) ................... 417
Warnleuchte ...................................... 588
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 581
Abschleppöse .................................... 583
Anhängelast ...................................... 648
Anhängerbetrieb................................ 245
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 418
Adaptives Fernlichtsystem.................. 277
Adaptives variables Federungssystem
............................................................. 417
Airbags
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 41
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 43
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für Air-
bags .................................................. 43
Änderung und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 46
Betriebsbedingungen der Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags................... 41
Kopf-Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen
41
Lage der Airbags ................................. 39
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ...... 48
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 33
Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen ... 41
SRS-Airbags ....................................... 39
SRS-Warnleuchte.............................. 588
Vorsichtsmaßnahmen für Kopf-Sei-
ten-Airbags ....................................... 43
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
......................................................... 43
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags .................. 43
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 418
Aktueller Kraftstoffverbrauch ............. 123
Alarm
Alarm ................................................ 100
Warnsummer .................................... 586
Anfahrregelung .................................... 238
Anhängerbetrieb .................................. 245
Annäherungswarnung ......................... 326
Anpassbare Funktionen ...................... 661
Antennen (intelligen tes Einstiegs- &
Startsystem)....................................... 162
Antiblockiersystem (ABS) ................... 417
Warnleuchte ...................................... 588
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 418
Anzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
....................................................... 319
Energiemonitor ................................. 134
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 334
Geschwindigkeitsregelung ................ 331
Head-up-Display ............................... 130
LTA (Spurleitassistent) ...................... 314
Multi-Informationsanzeige................. 121
RCTA................................................. 365
Toyota-Einparkhilfe ........................... 357
Warnmeldung.................................... 595
Anzeige des Hybridsystems ....... 124, 133
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und
Tageskilometerzähler
Anzeigeelemente ....................... 112, 118
Taste zum Umschalten der Anzeige 112,
11 8
Anzeigen ................................ 108, 111, 115
Armstütze ............................................. 514
Audiosystem
Bluetooth®-Audio .............................. 454
682Alphabetischer Index
COROLLA HV_TMUK_EM
Kinderrückhaltesystem
Fahren mit Kindern .............................. 49
Kinderrückhaltesysteme
Merkpunkte ......................................... 51
Kindersicherungen............................... 148
Kleiderhaken ......................................... 515
Klimaanlage
Automatische Klimaanlage ................ 484
Klimaanlagenfilter .............................. 560
Modus Luftstrom auf den Fahrersitz kon-
zentrieren (S-FLOW) ...................... 489
Klimaanlagenfilter ................................ 560
Knie-Airbags ........................................... 39
Kondensator ......................................... 536
Konsolenfach........................................ 498
Kopf-Seiten-Airbags............................... 39
Kopfstützen........................................... 221
Kraftstoff
Information ........................................ 659
Kapazität ........................................... 651
Kraftstoffanzeige ........................111, 115
Sorte.................................................. 651
Tanken............................................... 287
Warnleuchte ...................................... 589
Kraftstoffanzeige .......................... 111, 115
Kraftstoffverbrauch .............................. 123
Aktueller Kraftstoffverbrauch ............. 123
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
........................................................ 123
Kühler .................................................... 536
Kühlsystem ........................................... 535
Überhitzung des Hybridsystems ....... 641
Überhitzung des Motors .................... 640
L
Leistungsregler ...................................... 87
Leistungsregler-Kühlmittel
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 425
Kapazität ........................................... 653
Kontrolle ............................................ 535
Lenkrad
Einstellung ........................................ 223
Lenkradheizung ................................ 491
Steuerschalter für die Instrumente.... 122
Lenkradheizung ................................... 491
Lenkradschloss
Lenkradschlosssystem-Warnmeldung ....
253
Lenksäulenentriegelung.................... 253
Lenksäule verriegeln ........................... 253
Leuchte
Glühlampen auswechseln................. 572
Leuchten
Adaptives Fernlichtsystem ................ 277
Automatisches Fernlichtsystem ........ 274
Follow-Me-Home-System ................. 272
Gepäckraumbeleuchtung.......... 152, 155
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 265
Hintere Fahrgastleuchten ................. 494
Hintere Innenleuchten....................... 493
Innenleuchten ................................... 493
Liste der Innenleuchten .................... 493
Schalter für Nebelleuchten ............... 280
Scheinwerferschalter ........................ 271
Schminkspiegelleuchten ................... 514
Vordere Fahrgastleuchten ................ 494
Vordere Innenleuchten...................... 493
Wattleistung ...................................... 658
LTA (Spurleitassistent)
Betätigung......................................... 308
Warnmeldungen................................ 318
Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) ............................. 561
M
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ....... 48
Menüsymbole ....................................... 121
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige............................................... 126
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige....................................... 126, 130
685Alphabetischer Index
COROLLA HV_TMUK_EM
Funktion ............................................ 544
Initialisieren ....................................... 554
Registrieren der ID-Codes ................ 555
Warnleuchte ...................................... 590
Reinigung
Außen................................................ 518
Innen ................................................. 521
Radarsensor...................................... 290
Räder und Radzierblenden ............... 518
Sicherheitsgurte ................................ 521
RSA (Verkehrsschilderkennung)......... 336
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampen auswechseln ................. 572
Rücksitze............................................... 219
Kopfstützen ....................................... 221
Rückspiegel
Außenspiegel .................................... 225
Innenrückspiegel ............................... 224
S
S-IPA (Einfaches inte lligentes Einparkhil-
fesystem)
Funktion ............................................ 386
Schalter
Aktivieren des adaptiven Fernlichtsy-
stems .............................................. 277
Automatisches Fernlichtsystem ........ 274
Bremsenarretierungsschalter ............ 269
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 415
Fahrzeugabstandsschalter ................ 319
Fensterverriegelungsschalter ............ 230
Gangwechsel-Tippschalter ................ 263
Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter ...
334
Lichtschalter ...................................... 271
LTA-Schalter (Spurleitassistent) ........ 314
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter ..... 48
Panorama-Schiebedach-Schalter ..... 231
PKSB-Schalter (Einpark-Bremsassistent)
........................................................ 371
RCTA-Schalter .................................. 366
Schalter der Audio-Fernbedienung ... 431
Schalter der elektronischen Sonnen-
blende ............................................ 231
Schalter für Außenspiegel................. 225
Schalter für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich .......... 319
Schalter für elektrische Fensterheber228
Schalter für EV-Fahrmodus .............. 256
Schalter für Feststellbremse ............. 266
Schalter für Geschwindigkeitsregelung
....................................................... 331
Schalter für Heckscheiben- und Außen-
spiegelheizung ............................... 484
Schalter für Lenkradheizung ............. 491
Schalter für Scheibenwischer und Schei-
benwaschanlage ............................ 282
Schalter für Sitzheizung .................... 491
Schalter für Toyota-Einparkhilfe ........ 358
Schalter für Warnblinkanlage ............ 578
Sprechschalter .................................. 459
Starttaste .......................................... 252
Steuerschalter für die Instrumente.... 122
Taste “SOS” ........................................ 71
Taste zum Umschalten der Anzeige 112,
11 8
Telefonschalter.................................. 459
Türverriegelungsschalter .................. 147
VSC-OFF-Schalter............................ 418
Zentralverriegelungsschalter ............ 147
Zündschalter ..................................... 252
Schalter für Nebelscheinwerfer
Schalter............................................. 280
Schalthebel
Hybridgetriebe .......................... 258, 261
Wenn der Schalthebel in Stellung P bloc-
kiert ........................................ 259, 262
Schaltsperrsystem ....................... 259, 262
Scheibenwischer.................................. 282
Scheibenwischerenteiser .................... 489
689Alphabetischer Index
COROLLA HV_TMUK_EM
Niedriger Motoröldruck ...................... 587
OFF-Anzeige für Toyota-Einparkhilfe 590
Pre-Crash-Sicher heitssystem............ 592
Radschlupfanzeige............................ 592
Reifendruck ....................................... 590
Störungsanzeigeleuchte.................... 587
Überhitztes Hybridsystem ................. 587
Warnmeldungen ................................... 595
Warnschild .............................................. 87
Warnsummer
ABS ................................................... 588
Airbags .............................................. 588
Anfahrregelung .................................. 588
Annäherungswarnung ....................... 326
Bremsenarretierung .......................... 593
Bremssystem .................................... 586
Bremsüberbrückungssystem ............. 588
Elektrische Servolenkung.................. 589
Herunterschalten ............................... 264
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 586
Hybridsystem .................................... 587
Ladesystem ....................................... 587
LTA (Spurleitassistent)............... 308, 590
Motor ................................................. 587
Niedriger Motoröldruck ...................... 587
Offene Tür ................................. 146, 148
PKSB (Einpark-Bremsassistent) ....... 591
RCTA (Warnung für hinter dem Fahrzeug
kreuzenden Verkehr) ...................... 591
Sicherheitsgurt .................................. 589
Toyota-Einparkhilfe .................... 364, 590
Überhitztes Hybridsystem ................. 587
Warnung für hinter dem Fahrzeug kreu-
zenden Verkehr (RCTA) ..................... 365
Wartung
Wartung in Eigenregie ....................... 526
Wartungsanforderungen.................... 524
Wartungsdaten .................................. 648
Wartung in Eigenregie ......................... 524
Wartungsstecker .................................... 87
Waschanlage
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 425
Kontrolle............................................ 538
Schalter............................................. 282
Waschen und Wachsen ....................... 518
Wegfahrsperre........................................ 92
Werkzeug ...................................... 599, 616
Winterreifen .......................................... 425
WMA-Disc ............................................. 437
Z
Zündkerze ............................................. 654
Zündschalter (Starttaste) .................... 252
Ändern der Modi der Starttaste......... 254
Automatische Abschaltfunktion ......... 255
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 578
Zusatzbremse ....................................... 418
Zusatzbremsleuchte
Glühlampen auswechseln................. 572
Bei Fahrzeugen mit Navigations-/
Multimediasystem siehe “Navi-
gations- und Multimediasystem
Betriebsanleitung” für Infor ma-
tionen über das unten aufgeli-
stete Zubehör.
· Navigationssystem
· Audio-/Videosystem
· Rückfahrmonitor-System