601-2. Sicherheit der Kinder
CAMRY_HV_EM
Merkpunkte ........................................................................................ S. 60
Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems ................................ S. 62
Kompatibilität von Kinderrückhaltesystemen für jede Sitzposition ......S. 66
Kinderrückhaltesystem-Einbauverfahren ............................................S. 74
• Befestigt mit einem Sicherheitsgurt ............................................... S. 76
• Befestigt mit einer unteren ISOFIX-Verankerung .......................... S. 79
• Verwendung einer Verankerung für die oberen Haltegurte ............ S. 81
●Priorisieren und beachten Sie die Warnungen sowie die Gesetze und Ver-
ordnungen für Kinderrückhaltesysteme.
●Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß genug ist,
den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß anzulegen.
●Wählen Sie ein Kinderrückhaltesystem, das für das Alter und die Größe
des Kinds geeignet ist.
●Beachten Sie, dass nicht alle Kinderrückhaltesysteme für alle Fahrzeuge
geeignet sind.
Prüfen Sie vor Verwendung oder Kauf eines Kinderrückhaltesystems, ob
das Kinderrückhaltesystem mit den Sitzpositionen kompatibel ist. (S. 66)
Kinderrückhaltesysteme
Vor dem Einbauen eines Kinderrückhaltesystems in das Fahrzeug müs-
sen die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Vorsichtsmaßnah-
men, verschiedenen Arten von Kinderrückhaltesystemen,
Einbauverfahren usw. beachtet werden.
●Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem, wenn Sie mit einem Klein-
kind fahren, welches noch nicht in der Lage ist, einen Sicherheitsgurt
vorschriftsmäßig zu verwenden. Befestigen Sie zur Sicherheit des Kin-
des das Kinderrückhaltesystem auf einem Rücksitz. Befolgen Sie unbe-
dingt das Einbauverfahren, das in der Bedienungsanleitung beschrieben
wird, die dem Rückhaltesystem beigefügt ist.
●Es wird die Verwendung eines Originalkinderrückhaltesystems von
Toyota empfohlen, da seine Verwendung in diesem Fahrzeug als beson-
ders sicher gilt. Originalkinderrückhaltesysteme von Toyota werden spe-
ziell für Toyota-Fahrzeuge hergestellt. Sie können bei Toyota-Händlern
erworben werden.
Inhaltsverzeichnis
Merkpunkte
691-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
*1: Schieben Sie den Vordersitz nach ganz hinten. Wenn die Höhe des Beifahrersit-
zes eingestellt werden kann, bringen Sie diesen in die oberste Position.
*2: Stellen Sie die Sitzlehne in die auf-
rechteste Position ein.
Wenn beim Einbau eines nach vorn
gerichteten Kindersitzes ein Spalt
zwischen Kindersitz und Sitzlehne
vorhanden ist, passen Sie die Sitzleh-
nenneigung an, bis ein guter Kontakt
erreicht ist.
*3: Wenn die Kopfstütze die Verwendung Ihres Kinderrückhaltesystems beeinträch-
tigt und die Kopfstütze entfernt werden kann, entfernen Sie die Kopfstütze.
Bringen Sie die Kopfstütze andernfalls in die oberste Position.
*4: Fahrzeuge ohne manuellen Airbag-Ein/Aus-Schalter: Verwenden Sie ausschließ-
lich ein nach vorne gerichtetes Kinderrückhaltesystem.
Fahrzeuge mit manuellem Airbag-Ein/Aus-Schalter: Verwenden Sie ausschließ-
lich nach vorne gerichtetes Kinderrückhaltesystem, wenn der manuelle Airbag-
Ein/Aus-Schalter eingeschaltet ist.
*5: Nicht für Kinderrückhaltesysteme mit Stützbein geeignet.
Geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie “Universal”,
die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden.
Geeignet für Kinderrückhaltesysteme, die in der Tabelle über
empfohlene Kinderrückhaltesysteme und Kompatibilität
(S. 72) aufgeführt sind
Für i-Size- und ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme geeignet.
Schließt eine Verankerung für die oberen Haltegurte ein.
Fahrzeuge ohne manuellen Airbag-Ein/Aus-Schalter:
Verwenden Sie niemals ein nach hinten gerichtetes Kinderrück-
haltesystem auf dem Beifahrersitz.
Fahrzeuge mit manuellem Airbag-Ein/Aus-Schalter:
Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhal-
tesystem auf dem Beifahrersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/
Aus-Schalter eingeschaltet ist.
701-2. Sicherheit der Kinder
CAMRY_HV_EM■
Detailinformationen zum Einbau von Kinderrückhaltesystemen
ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme werden in verschiedene “Befestigungen”
eingeteilt. Das Kinderrückhaltesystem kann in den in der obigen Tabelle
“Befestigung” genannten Sitzpositionen verwendet werden. Prüfen Sie
bezüglich der Art der “Befestigung” die folgende Tabelle.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem nicht über eine “Befestigung” verfügt
(oder Sie die Informationen in untenstehender Tabelle nicht finden kön-
nen), beachten Sie für Informationen zur Kompatibilität bitte die “Fahr-
zeugliste” des Kinderrückhaltesystems oder wenden Sie sich an den
Händler Ihres Kinderrückhaltesystems.
Sitzpositionsnummer
Sitzposition
Fahrzeuge
ohne manuel-
len Airbag-Ein/
Aus-SchalterFahrzeuge mit
manuellem Airbag-
Ein/Aus-Schalter
ONOFF
Für universal mit
Gurt geeignete Sitz-
position (Ja/Nein)Ja
Nur nach vorn
gerichtetJa
Nur nach
vorn
gerichtetJa Ja Ja Ja
i-Size-Sitzposition
(Ja/Nein)KeineKeineKeineJaKeineJa
Für seitliche Befesti-
gung geeignete
Sitzposition (L1/L2/
Nein)
KeineKeineKeineKeineKeineKeine
Geeignete nach hin-
ten gerichtete
Befestigung (R1/
R2X/R2/R3/Nein)
KeineKeineKeine
R1,
R2X,
R2,
R3
Keine
R1,
R2X,
R2,
R3
Geeignete nach
vorne gerichtete
Befestigung (F2X/
F2/F3/Nein)
KeineKeineKeine
F2X,
F2,
F3
Keine
F2X,
F2,
F3
Geeignete Junior-
sitz-Befestigung
(B2/B3/Nein)
KeineKeineKeineB2,
B3KeineB2,
B3
1
234
741-2. Sicherheit der Kinder
CAMRY_HV_EM
Informationen über den Einbau des Kinderrückhaltesystems finden Sie in der
Bedienungsanleitung, die dem Kinderrückhaltesystem beigefügt ist.
Kinderrückhaltesystem-Einbauverfahren
EinbauverfahrenSeite
Befestigung mit dem
SicherheitsgurtS. 76
Befestigung mit unterer
ISOFIX-VerankerungS. 79
791-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM■
Untere ISOFIX-Verankerungen (ISOFIX-Kinderrückhaltesystem)
Für die äußeren Rücksitze stehen
untere Verankerungen zur Verfü-
gung. (An den Sitzen weisen Mar-
kierungen auf die Lage der
Verankerungen hin.)
■Einbau mit unterer ISOFIX-Verankerung (ISOFIX-Kinderrückhaltesys-
tem)
Bauen Sie das Kinderrückhaltesystem gemäß den Angaben in der Bedie-
nungsanleitung ein, die dem Kinderrückhaltesystem beigefügt ist.
Wenn das vorhandene Kinderrückhaltesystem nicht zur Kategorie “Univer-
sal” gehört (oder die Informationen in untenstehender Tabelle nicht vor-
handen ist), beachten Sie für verschiedene mögliche Einbaumöglichkeiten
die “Fahrzeugliste” des Kinderrückhaltesystem-Herstellers oder wenden
Sie sich an den Händler des Kinderrückhaltesystems. (S. 67, 68)
Stellen Sie den Sitz ein
Wenn Sie den neigbaren Rücksitz verwenden
Stellen Sie die Sitzlehne in die aufrechteste Position ein.
Wenn beim Einbau eines nach vorn gerichteten Kindersitzes ein Spalt
zwischen Kindersitz und Sitzlehne vorhanden ist, passen Sie die Sitz-
lehnenneigung an, bis ein guter Kontakt erreicht ist.
Wenn die Kopfstütze die Verwendung Ihres Kinderrückhaltesystems
beeinträchtigt und die Kopfstütze entfernt werden kann, entfernen Sie
die Kopfstütze.
Bringen Sie die Kopfstütze andernfalls in die oberste Position.
(S. 249)
Kinderrückhaltesystem befestigt mit einer unteren ISOFIX-Verankerung
1
2
661Alphabetischer Index
CAMRY_HV_EM
Kabelloses Ladegerät..................... 467
Kennzeichenleuchten
Glühlampen auswechseln ........... 551
Lichtschalter ................................ 297
Ketten............................................... 436
Kinderrückhaltesystem .................... 60
CRS mit oberem Haltegurt
befestigen ................................... 81
CRS mit Sicherheitsgurten
befestigen ................................... 76
Definition von Kindersitzen ............ 60
Einbau eines CRS auf dem
Beifahrersitz................................ 62
Einbau eines CRS mit
unterer ISOFIX-Verankerung...... 79
Einbau von Kindersitzen.......... 76, 79
Kindersicherungen ......................... 181
Kleiderhaken ................................... 478
Klimaanlage..................................... 440
Automatische Klimaanlage .......... 440
Klimaanlagenfilter ........................ 530
Klimaanlagenfilter........................... 530
Knie-Airbag ....................................... 43
Kofferraum ...................................... 185
Fernbedienung ............................ 186
Haken für Einkaufstüten .............. 462
Intelligentes Einstiegs- &
Startsystem............................... 185
Kofferraumleuchte ....................... 186
Kofferraumöffner ......................... 185
Kofferraumleuchte
Kofferraumleuchte ....................... 186
Wattleistung................................. 640
Kondensator.................................... 503
Konsolenfach .................................. 456
Kopf-Seiten-Airbags ......................... 43
Kopfstützen ..................................... 249Kraftstoff
Informationen ...............................641
Kapazität ......................................632
Kraftstoffanzeige ..........................136
Tanken .........................................312
Typ .......................................632, 641
Warnleuchte .................................566
Kraftstoffverbrauch .........................171
Kühler ...............................................503
Kühlmittel
Für den Winter vorbereiten
und kontrollieren ........................435
Kapazität ......................................636
Kontrolle .......................................501
Kühlsystem ......................................501
Überhitzung des
Hybridsystems ...........................621
LDA (Alarm und
Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung)...................341
Leistungsregler ................................106
Leistungsregler-Kühlmittel .............501
Für den Winter vorbereiten
und kontrollieren ........................435
Kapazität ......................................636
Kontrolle .......................................501
Lenkrad .............................................252
Einstellung ....................................252
Steuerschalter für die
Instrumente................................142
Lenkradschloss
Lenksäulenentriegelung ...............277
Lenksäule verriegeln .......................277
K
L
669Alphabetischer Index
CAMRY_HV_EM
Traktionsmotor (Elektromotor)...... 102
TRC (Antriebsschlupfregelung) .... 374
Türen ................................................ 178
Außenspiegel .............................. 256
Automatische Türverriegelungs-
und -entriegelungssysteme ...... 181
Kindersicherung für Fondtür ........ 181
Seitenfenster ............................... 259
Seitentüren .................................. 178
Türverriegelung ........................... 180
Türverriegelung
Fernbedienung ............................ 178
Intelligentes Einstiegs- &
Startsystem............................... 178
Schlüssel ..................................... 611
Türen ........................................... 178
Überhitzung ..................................... 621
Uhr.................................................... 140
Umweltfreundlicher Fahrmodus.... 430
Untere ISOFIX-Verankerung ............ 79
USB-Anschluss
*
USB-Ladeanschlüsse ..................... 465
USB-Speicher
*
Verankerung für die oberen
Haltegurte ........................................81
Verbrauchs-Bildschirm ...........145, 168
Verkehrsschilderkennung (RSA) ....351
Vordere Fahrgastleuchten ..............453
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ............544
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............289
Wattleistung..................................640
Vordere Innenleuchte ......................453
Vordersitze .......................................243
Einstellung ....................................243
Kopfstützen ..................................249
Reinigung .....................................485
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren .........................................36
Sitzheizungen ...............................451
Vorsichtsmaßnahmen bei
Verkehrsunfällen ...........................110
Vorsichtsmaßnahmen beim
Verstauen.......................................273
VSC
(Fahrzeugstabilitätsregelung) ......373
U
V
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.