371-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Modelle mit 3 Türen
Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Beifahrer-Airbag
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schal-
ter
Kontrollleuchte “PASSENGER
AIR BAG”
Seiten-Airbags
SRS-Warnleuchte
Kopf-Seiten-Airbags
Seitenaufprallsensoren (hinten)
Gurtstraffer
Seitenaufprallsensoren (Vordertü-
ren)
Fahrer-Airbag
Airbag-Auslöseeinheit
Frontaufprallsensor
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
381-1. Sicherer Betrieb
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Modelle mit 5 Türen
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben darge-
stellt. Die SRS-Airbags werden v on der Airbag-Auslöseeinheit gesteuert.
Beim Auslösen der Airbags füllt eine chemische Reaktion in den Aufblasvor-
richtungen die Airbags schnell mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der
Insassen aufzufangen.
Beifahrer-Airbag
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schal-
ter
Kontrollleuchte “PASSENGER
AIR BAG”
Seiten-Airbags
SRS-Warnleuchte
Kopf-Seiten-Airbags
(je nach Ausstattung)
Seitenaufprallsensoren (hinten)
(je nach Ausstattung)
Seitenaufprallsensoren (vorn)
Gurtstraffer
Fahrer-Airbag
Airbag-Auslöseeinheit
Frontaufprallsensor
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
2334-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Mit diesem System leuchten die Scheinwerfer nach dem Drehen des Motor-
schalters in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsys-
tem) 30 Sekunden lang weiter.
Ziehen Sie den Hebel zu sich und las-
sen Sie ihn los, während der Licht-
schalter auf oder steht
und der Motorschalter sich in der Stel-
lung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Einstiegs- und Startsystem)
oder OFF (Fahrzeuge mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem)
befindet.
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran und lassen ihn wieder los, um die Leuchten
auszuschalten.
■ Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug am Tag für andere besser sichtbar ist, werden die Tagesfahrlichter
automatisch eingeschaltet, wenn der Motor angelassen wird. Tagesfahrlichter sind
nicht für den Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung (je nach Ausstattung)
Follow-me-home-System (je nach Ausstattung)
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem
Sensor platziert wird oder wenn ein Gegen-
stand an der Frontscheibe angebracht wird,
der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sensors
führen, der die Helligkeit misst, und eine Funk-
tionsstörung des automatischen Scheinwerfer-
systems auslösen.
2464-5. Toyota Safety Sense
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Das Pre-Collision-System ist mit einem leistungsfähigen Computer ausge-
stattet, der verschiedene Daten aufzeichnet, wie z. B.:
• Gaspedalstatus
• Bremsstatus
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Funktionen des Pre-Collision-Systems
• Informationen (z. B. Abstand und relative Geschwindigkeit zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug oder einem anderen
Objekt)
●Verwendung der Daten
Toyota darf die mit diesem Computer erfassten Daten für die Diagnose von
Fehlfunktionen, für Forschungs- und Entwicklungszwecke und für die Ver-
besserung der Qualität nutzen.
Toyota stellt die aufgezeichneten Daten ausschließlich in den folgenden
Fälle Dritten zur Verfügung:
• Nach dem Einverständnis des Fahrzeugeigentümers oder des Leasing-
nehmers, wenn es sich um ein Leasing-Fahrzeug handelt
• Nach einer offiziellen polizeilichen, gerichtlichen oder behördlichen
Anfrage
• Zur Verwendung durch Toyota bei einem Gerichtsverfahren
• Zu Forschungszwecken, wobei kein Bezug zwischen den Daten und
einem bestimmten Fahrzeug oder Fahrzeugeigentümer hergestellt wird
Der Frontsensor befindet sich an der
Oberseite der Frontscheibe. Er
besteht aus 2 Sensortypen, die wich-
tige Informationen für den Betrieb der
Fahrerassistenzsysteme erfassen.
Lasersensoren
Monokularer Kamerasensor
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
Frontsensor
1
2
2474-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
WARNUNG
■Frontsensor
Der vordere Sensor verwendet Laser, um vor Ihrem Fahrzeug fahrende Fahrzeuge
zu erfassen. Der vordere Sensor ist gemäß Standard IEC 60825-1 als Laserprodukt
der Klasse 1M eingestuft. Bei normaler Verwendung sind diese Laser für das bloße
Augenicht schädlich. Es müssen jedoch folgende Vorsichtsmaßnahmen eingehalten
werden.
Eine Missachtung kann Erblindung oder schwere Sehschäden zur Folge haben.
● Um sich keiner gefährlichen Laserstrahlung auszusetzen, sollten Sie nie versu-
chen, den vorderen Sensor zu zerlegen (z. B. die Linsen entfernen). In zerlegtem
Zustand ist der vordere Sensor gemäß Standard IEC 60825-1 als Laserprodukt der
Klasse 3B eingestuft. Laser der Klasse 3B sind gefährlich und können bei direkter
Einwirkung zu Verletzungen am Auge führen.
● Versuchen Sie nicht mithilfe eines Vergrößerungsglases, eines Mikroskops oder
eines anderen optischen Geräts mit einem Abstand von weniger als 100 mm in den
vorderen Sensor zu schauen.
Laser-Klassifizierungsschild
2494-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
WARNUNG
■Vermeiden von Störungen des Frontsensors Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert der Frontsensor unter Umständen nicht ordnungsgemäß,
was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen
kann.
● Halten Sie die Windschutzscheibe immer in sauberem Zustand. Wenn die Front-
scheibe verschmutzt oder mit einem Ölfilm, mit Wassertropfen, mit Schnee usw.
bedeckt ist, reinigen Sie die Frontscheibe. Wenn die Innenseite der Frontscheibe
im Bereich vor dem Frontsensor verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-
ten Fachbetrieb.
● Wenn ein großer Unterschied zwischen der Innen- und der Außentemperatur
besteht, wie z. B. im Winter, kann die Frontscheibe leicht beschlagen. Wenn der
Bereich der Frontscheibe vor dem Frontsensor beschlagen oder mit Kondenswas-
ser oder Eis bedeckt ist, leuchtet unter Umständen die PCS-Warnleuchte auf und
das System kann vorübergehend den Betrieb einstellen. Verwenden Sie in diesem
Fall die Frontscheibenheizung, um den Beschlag usw. zu entfernen.
( S. 354, 360)
●Bringen Sie keine Gegenstände, wie z. B.
Aufkleber, transparente Aufkleber usw., an
der Außenseite der Frontscheibe im Bereich
vor dem Frontsensor (schattierter Bereich in
der Abbildung) an.
A: Von der Oberkante der Frontscheibe bis
ca. 10 cm unterhalb der Unterseite des
Frontsensors
B: Ca. 20 cm (Ca. 10 cm nach rechts und
links von der Mitte des Frontsensors)
● Bringen Sie keine Gegenstände an der
Innenseite der Frontscheibe unter dem
Frontsensor an (schattierter Bereich in der
Abbildung).
A: Ca. 10 cm (Ausgehend von der Unter-
seite des Frontsensors)
B: Ca. 20 cm (Ca. 10 cm nach rechts und
links von der Mitte des Frontsensors)
2504-5. Toyota Safety Sense
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
WARNUNG
●Wenn sich auf der Frontscheibe im Bereich vor dem Frontsensor Wassertropfen befinden, verwenden Sie die Scheibenwischer, um sie zu entfernen. Wenn Wassertropfen nicht entfernt werden, wird die Leistung des Frontsensors möglicherweise beeinträchtigt.
● Wenn Wassertropfen nicht ordnungsgemäß mit dem Scheibenwischer von der Frontscheibe im Bereich vor dem Frontsensor entfernt werden können, ersetzen Sie den Wischereinsatz oder das Wischerblatt. Wenn die Wischereinsätze oder Wischerblätter gewechselt werden müssen, wen-den Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstattoder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
● Ersetzen Sie die Frontscheibe, wenn sie beschädigt oder gesprungen ist. Wenn die Frontscheibe gewechselt werden muss, wenden Sie sich an einenToyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Installieren Sie keine Antenne vor dem Sensor.
● Achten Sie darauf, dass der Frontsensor nicht feucht wird.
● Verhindern Sie, dass grelles Licht auf den Frontsensor fällt.
● Achten Sie darauf, dass der Frontsensor nicht verschmutzt oder beschädigt wird. Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Frontscheibe darauf, dass kein Glas-reiniger auf die Linse gelangt. Die Linse darf außerdem nicht berührt werden. Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-ten Fachbetrieb.
● Setzen Sie den Frontsensor keinen starken Stößen aus.
● Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Einbaurichtung des Frontsensors und entfernen Sie ihn nicht.
● Zerlegen Sie nicht den Frontsensor.
● Installieren Sie in der Nähe des Frontsensors keine elektronischen Geräte oder Geräte, die starke elektrische Wellen ausstrahlen.
● Modifizieren Sie keine Komponenten des Fahrzeugs im Bereich des Frontsensors (Innenrückspiegel, Sonnenblenden usw.) oder des Dachs.
● Bringen Sie an der Motorhaube, am Frontgrill oder an der vorderen Stoßstange kein Zubehör an, das den Frontsensor stören könnte. Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstattoder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Wenn ein Surfbrett oder ein anderer langer Gegenstand auf dem Dach befestigt ist, stellen Sie sicher, dass der Frontsensor dadurch nicht gestört wird.
● Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer oder andere Leuchten.
● Vermeiden Sie es, Gegenstände auf dem Armaturenbrett anzubringen oder abzu- legen.
■ Montageposition des Frontsensors auf der Frontscheibe
Wenn die Frontscheibe leicht beschlägt, ist unter Umständen das Glas im Bereich des Frontsensors bedingt durch den Heizungsbetrieb sehr warm. Wenn das Glas berührt wird, besteht Verbrennungsgefahr.
251
4
4-5. Toyota Safety Sense
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
PCS (Pre-Collision-System)
◆Pre-Collision-Warnung
Wenn das System eine hohe
Wahrscheinlichkeit eines Frontal-
zusammenstoßes erkennt, ertönt
ein Summer und die PCS-Kontroll-
leuchte blinkt, um den Fahrer auf-
zufordern, Gegenmaßnahmen
einzuleiten.
◆Pre-Collision-Bremsassistent
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammen-
stoßes mit einem Fahrzeug erkennt, wendet das System eine größere
Bremskraft an, je nachdem, wie stark das Bremspedal durchgetreten wird.
◆Pre-Collision-Bremsfunktion
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammen-
stoßes mit einem Fahrzeug erkennt, warnt das System den Fahrer. Wenn
das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes
extrem hoch ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um den Auf-
prall zu vermeiden oder die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern.
: Je nach Ausstattung
Das Pre-Collision-System nutzt den Frontsensor für die Erkennung von
Fahrzeugen, die sich vor Ihrem Fahrzeug befinden. Wenn das System
eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit einem
Fahrzeug erkennt, wird der Fahrer durch eine Warnung aufgefordert,
Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und der potenzielle Bremsdruck wird
erhöht, um den Fahrer bei der Vermeidung eines Zusammenstoßes zu
unterstützen. Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit
eines Frontalzusammenstoßes mit einem Fahrzeug extrem hoch ist,
werden die Bremsen automatisch betätigt, um den Zusammenstoß zu
vermeiden oder die Wucht des Aufpralls zu verringern.
Das Pre-Collision-System lässt sich deaktivieren/aktivieren und der Warn-
zeitpunkt kann geändert werden
. (S. 254)