
245
PEUGEOT Connect Radio
10Drücken Sie auf die grau dargestellte
Fläche, um zu bestätigen.
Verkehrsmeldung anhören
Bei der TA-Funktion (Traffic Announcement)
haben TA-Verkehrswarnungen Vorrang. Die
Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien Empfang eines Radiosenders,
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine
Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die
laufende Media-Quelle automatisch ab, um die
TA-Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale
Abspielmodus der Media-Quelle wird gleich nach
Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
„TA “ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie auf die grau dargestellte
Fläche, um zu bestätigen.
Audio-Einstellungen
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie „Audio-Einstellungen“.
Wählen Sie die Registerkarte
„Klangqualität“, „Aufteilung“, „To n “,
„Stimme“ oder „Klingeltöne“ aus, um die
Audioeinstellungen vorzunehmen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu
bestätigen.
In der Registerkarte "Klangqualität" sind
die Audioeinstellungen Darstellung, Bass,
Medium und Höhen für jede Audioquelle
unterschiedlich und unabhängig voneinander.
In der Registerkarte „Aufteilung“ sind die
Einstellungen für Alle Insassen, Fahrer und
Nur vorne für alle Audioquellen gleich.
In der Registerkarte „To n “ aktivieren oder
deaktivieren Sie „Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung“, „AUX-Eingang“ und
„Tasten-Töne“.
Die Funktion Balance/Verteilung (bzw.
Verräumlichung beim Arkamys©-System)
verwendet Audio-Bearbeitung, die eine
Anpassung der Klangqualität in Abhängigkeit
von der Anzahl der Insassen im Fahrzeug
ermöglicht.
Onboard-Audio: Arkamys Sound Staging©
optimiert die Klangverteilung im
Fahrzeuginnenraum.
DAB-Radio (Digital Audio
Broadcasting)
Terrestrisches Digitalradio
Mit dem Digitalradio können Sie qualitativ
hochwertige Musik hören.
Das Programmbündel „Multiplex/Mehrkanal“
bietet Ihnen eine Radioauswahl in alphabetischer
Reihenfolge.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf „Frequenzband“, um das
„DAB-Empfang“ auszuwählen.
Drücken Sie auf die grau dargestellte
Fläche, um zu bestätigen.
FM-DAB
„DAB“ deckt nicht das gesamte Gebiet ab.
Wird die Empfangsqualität des digitalen Signals
zu schlecht, kann mithilfe von „FM-DAB“ durch
automatischen Wechsel auf den entsprechenden
analogen „FM“-Empfang der Radiosender dennoch
weiterhin gehört werden (wenn dieser existiert).
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
„FM-DAB“ aktivieren/deaktivieren.

250
PEUGEOT Connect Radio
Drücken Sie „Auflegen“.
Anrufen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons
während der Fahrt wird dringend abgeraten.
Parken des Fahrzeugs
Tätigen Sie den Anruf über die
Lenkradbetätigungen.
Eine neue Nummer wählen
Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite
anzuzeigen.
Geben Sie die Telefonnummer über die
Digitaltastatur ein.
Drücken Sie auf „Anrufen“, um einen
Anruf zu tätigen.
Eine Nummer aus der
Kontaktliste anrufen
Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite
anzuzeigen.
Oder drücken Sie lang
auf die Taste TEL am Lenkrad.
Drücken Sie „Kontakte“.
Wählen Sie den Kontakt aus der angezeigten Liste
aus.
Drücken Sie „Anrufen“.
Anrufen einer Rufnummer aus der Liste mit den zuletzt
gewählten Nummern
Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite
anzuzeigen.
Oder
Drücken Sie lang
auf die Taste am Lenkrad.
Drücken Sie „Anrufliste“.
Wählen Sie den Kontakt aus der angezeigten Liste
aus.
Es ist immer möglich, einen Anruf direkt
vom Telefon aus zu tätigen; parken Sie
dafür aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug.
Einstellung des Klingeltons
Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite
anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf „Klingelton-Lautst.:“, um
die Lautstärkeleiste anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Pfeile oder bewegen
Sie den Cursor, um die Lautstärke des
Klingeltons einzustellen.
Konfiguration
Die Profile konfigurieren
Drücken Sie auf Einstellungen, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „Profile“.
Wählen Sie „Profil 1“, „Profil 2“, „Profil 3“ oder
„
Gemeins. Profil“ aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um mithilfe der
virtuellen Tastatur einen Profilnamen
einzugeben.
Drücken Sie auf „OK“, um zu speichern.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu
bestätigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um das Profil
zu aktivieren.
Drücken Sie erneut auf den Zurück-Pfeil, um
zu bestätigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um das
ausgewählte Profil zurückzusetzen.
Helligkeit einstellen
Drücken Sie auf Einstellungen, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf Helligkeit.
Bewegen Sie den Cursor, um die Helligkeit
des Bildschirms und/oder des
Kombiinstruments (je nach Version) einzustellen.
Drücken Sie auf die grau dargestellte
Fläche, um zu bestätigen.
Die Einstellungen des
Systems ändern
Drücken Sie auf Einstellungen, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „Konfiguration“ um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie „Systemkonfiguration“.
Drücken Sie auf die Registerkarte „Einheiten“,
um die Einheiten für Strecke, V
erbrauch und
Temperatur zu ändern.
Drücken Sie auf die Registerkarte
„Werksparameter“, um zu den Werkseinstellungen
zurückzukehren.
Die Reinitialisierung des Systems auf
Werkseinstellung aktiviert die englische
Sprache als Sprache ab Werk (je nach Version).
Drücken Sie auf die Registerkarte
„Informationssystem“, um die Version der
verschiedenen im System installierten Module
einzusehen.
Drücken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.
Oder
Drücken Sie auf Einstellungen, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „Datenschutz“, um den
Modus Datenschutz zu aktivieren bzw.
deaktivieren.

275
PEUGEOT Connect Nav
11Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „Email“, um die Nachrichtenliste
anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte
„Eingegangen“, „Versenden“ oder „Nicht
gelesen“ aus.
Wählen Sie die gewählte Mitteilung aus einer der
Listen aus.
Drücken Sie auf „Hören“, um das Abspielen
der Nachricht zu starten.
Der Zugriff auf E-Mail-Nachrichten ist
abhängig von der Kompatibilität des
Smartphones und des integrierten Systems.
Konfiguration
Audio-Einstellungen
Drücken Sie auf Einstellungen, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Wählen Sie „Audio-Einstellungen“ aus.
Wählen Sie dann „Ambiente“, „Aufteilung“; „To n “,
„
Stimme“ oder „Klingeltöne“.
Drücken Sie auf „OK“, um die Einstellungen
zu speichern.
Die Funktion Balance/Verteilung (bzw.
Verräumlichung beim Arkamys©-System)
verwendet Audio-Bearbeitung, die eine
Anpassung der Klangqualität in Abhängigkeit
von der Anzahl der Insassen im Fahrzeug
ermöglicht.
Sie ist nur bei einer Konfiguration mit
Lautsprechern vorne und hinten verfügbar.
Die Einstellung Ambiente (Wahl aus 6
Klangbildern) und die Audioeinstellungen
Bass, Medium und Höhen sind für jede
Audioquelle unterschiedlich und unabhängig
voneinander.
Aktivieren oder deaktivieren Sie „Lautstärke“.
Die Einstellungen für„Aufteilung“ (Alle Insassen,
Fahrer und Nur vorne) sind für alle Audioquellen
gleich.
Aktivieren oder deaktivieren Sie „Tasten-
Töne“, „Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung“ und „AUX-Eingang“.
Onboard-Audio: Arkamys Sound Staging©
optimiert die Klangverteilung im
Fahrzeuginnenraum.
Die Profile konfigurieren
Drücken Sie auf Einstellungen, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „Einstellung/Parametrierung
der Profile“ aus.
Wählen Sie „Profil 1“, „Profil 2“, „Profil 3“ oder
„Gemeinsames Profil“ aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um mithilfe der
virtuellen Tastatur einen Profilnamen
einzugeben.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Drücken Sie auf diese Taste, um dem Profil
ein Foto zuzuordnen.
Schließen Sie einen USB-Stick mit dem
Foto an den USB-Anschluss an.
Wählen Sie das Foto aus.
Drücken Sie auf „OK“, um die Übertragung
des Fotos anzunehmen.
Drücken Sie erneut auf „OK“, um die
Einstellungen zu speichern.
Das Format des Fotos ist quadratisch; das
System passt das Originalfoto an, wenn es
in einem anderen Format als dem des Systems
vorliegt.
Drücken Sie auf diese Taste, um das
ausgewählte Profil zurückzusetzen.
Das Zurücksetzen des ausgewählten Profils
aktiviert standardmäßig Englisch als
ausgewählte Sprache.
Wählen Sie ein "Profil" (1 oder 2 oder 3) mit dem
„Audio-Einstellungen“ zu verbinden ist.
Wählen Sie „Audio-Einstellungen“ aus.
Wählen Sie dann „Ambiente“, „Aufteilung“; „To n “,
„
Stimme“ oder „Klingeltöne“.