11
REIFEN ............................................... 279
Reifen – Allgemeine
Informationen .............................. 279 Reifentypen ................................. 285
Reserveräder – je nach
Ausstattung ................................. 286 Pflege von Felgen und
Radzierblenden ........................... 288 Schneeketten und
Traktionshilfen ............................ 289 Empfehlungen zum Umsetzen der
Reifen ......................................... 291
EINLAGERUNG DES FAHRZEUGS ............ 292
KAROSSERIE ....................................... 293
Konservieren der Karosserie ........... 293
INNENRAUM ....................................... 294
Sitze und Stoffteile ....................... 294
Kunststoff- und beschichtete
Teile ........................................... 295 Lederteile .................................... 295
Glasoberflächen .......................... 296
TECHNISCHE DATEN
FAHRGESTELLNUMMER ........................ 297
DREHMOMENTE FÜR RÄDER ................. 297
Anzugsmomente ........................... 297
RÄDER ................................................ 298
GEWICHTE........................................... 298 KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN –
BENZINMOTOREN.................................298
2.0L-Motor .................................. 298
2.4L- und 3.2L-Motoren ............... 299
Kraftstoffzusätze .......................... 299
Kraftstoffsymbol-Identifikation
zugelassen nach EN16942 ........... 299
ANFORDERUNGEN AN KRAFTSTOFF –
DIESELMOTOR .....................................301
Kraftstoffsymbol-Identifikation
zugelassen nach EN16942 ........... 301
FÜLLMENGEN .....................................303
FLÜSSIGKEITEN UND
SCHMIERMITTEL..................................304
Motor .......................................... 304
Fahrgestell .................................. 307
KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND
CO
2-EMISSION ....................................308
MOPAR-ZUBEHÖR ................................308
Originalzubehör von Mopar ............ 308
MULTIMEDIA
UCONNECT-SYSTEME ..........................310
INTERNETSICHERHEIT .........................310 UCONNECT 3 MIT 5-ZOLL-DISPLAY – JE
NACH AUSSTATTUNG ...........................311
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display
auf einen Blick .............................311 Einstellung der Uhrzeit .................311
Audio-Einstellungen ......................312
Radiobetrieb ................................313
Beantworten von Textnachrichten
über Spracheingabe
(nicht kompatibel mit iPhone®) ....313
UCONNECT 4 mit 7-Zoll-Display ...........315
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display auf
einen Blick ..................................315 Drag- & Drop-Menüleiste ..............317
Radio ..........................................317
Android Auto™ – je nach
Ausstattung ..................................318 Einbindung von Apple CarPlay® –
je nach Ausstattung ......................320 Apps – je nach Ausstattung............321
UCONNECT 4/4 NAV MIT
8,4-ZOLL-DISPLAY ...............................321
Uconnect 4/4C NAV-Übersicht ......321
Drag- & Drop-Menüleiste ..............323
Radio ..........................................323
Android Auto™ – je nach
Ausstattung ..................................324 Einbindung von Apple CarPlay® –
je nach Ausstattung ......................328 Apps – je nach Ausstattung............330
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 11
12
UCONNECT-EINSTELLUNGEN ................ 331
AUDIO-BEDIENELEMENTE AM LENKRAD –
JE NACH AUSSTATTUNG ...................... 331
Radiobetrieb ................................ 332
Medien-Modus ............................. 332
AUX/USB/MP3-Steuerung – JE NACH
AUSSTATTUNG .................................... 332 NAVIGATION – JE NACH
AUSSTATTUNG ................................... 333
Änderung der
Sprachmeldungslautstärke des
Navigationssystems....................... 333 Points of Interest suchen............... 334
Eingeben eines Orts durch
Buchstabieren .............................. 334 Spracheingabe eines neuen
Ziels in einem Schritt.................... 334 Einstellung der Heimatadresse ....... 334
Home (Nach Hause) ..................... 335
Einen Stopp hinzufügen ................ 335
Umleitung ................................... 335
Kartenaktualisierung ..................... 335
UCONNECT PHONE ...............................336
Uconnect Phone
(Bluetooth®-Freisprechanruf) ........ 336 Kopplung (Aufbau einer drahtlosen
Verbindung) Ihres Mobiltelefons
mit dem Uconnect-System ............ 338 Häufige Telefonbefehle
(Beispiele) ................................... 342 Das Mikrofon während eines
Anrufs stummschalten .................. 343 Aktuellen Anruf zwischen
Mobiltelefon und Fahrzeug
übertragen ................................... 343 Telefonbuch ............................... 343
Hinweise für Sprachbefehle........... 343
Ändern der Lautstärke .................. 343
Anrufabweisung – Nicht stören ..... 344
Eingehende SMS-Nachrichten ...... 344
Hilfreiche Tipps und häufig
gestellte Fragen zur Verbesserung der
Bluetooth®-Leistung bei Ihrem
Uconnect-System ......................... 346
UCONNECT-SPRACHERKENNUNG –
KURZANLEITUNG..................................347
Einführung zu Uconnect ................347
Erste Schritte ...............................348
Grundlegende Sprachbefehle .........348
Radio...........................................349
Medien ........................................349
Telefon ........................................350
Sprachtextantwort – je nach
Ausstattung ..................................351 Klima ..........................................352
Siri® Eyes Free – je nach
Ausstattung .................................353 Anrufabweisung – Nicht stören ......354
Android Auto™ – je nach
Ausstattung ..................................354 Apple CarPlay® – je nach
Ausstattung ..................................355 Zusätzliche Informationen..............356
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 12
KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
66
Die Menüoptionen auf der Kombiinstrument-
anzeige bestehen aus Folgendem:
Tachometer
Fahrzeuginformation
Fahrerassistenz – je nach Ausstattung
Kraftstoffverbrauch
Reiseinformationen
Stop/Start (Stopp/Start)
Audio
Meldungen
Bildschirm-Einrichtung
Dieses System ermöglicht dem Fahrer die
Auswahl von Informationen durch Drücken
der folgenden Lenkradschalter: Steuertasten auf der Kombiinstrumentanzeige
Pfeiltaste „Nach oben“
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste NACH
OBEN , um aufwärts durch das Hauptme-
nü und die Untermenüs zu blättern.
Pfeiltaste „Nach unten“
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste nach un-
ten , um abwärts durch das Hauptmenü
und die Untermenüs zu blättern.
Pfeiltaste „Nach links“
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste NACH
LINKS , um auf Informationsbildschirme
oder Untermenüs einer Hauptmenüfunk-
tion zuzugreifen.
Pfeiltaste „Nach rechts“
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste NACH
RECHTS , um auf Informationsbildschirme
oder Untermenüs einer Hauptmenüfunk-
tion zuzugreifen.
Taste „OK“
Drücken Sie die Taste OK, um auf Infor-
mationsbildschirme oder Untermenüs ei-
ner Hauptmenüfunktion zuzugreifen
bzw. diese auszuwählen. Drücken und
halten Sie die Taste OK, um die angezeig-
ten/ausgewählten Funktionen, die zu-
rückgesetzt werden können,
zurückzusetzen.
1 – Pfeiltaste „Nach links“
2 – Pfeiltaste „Nach oben“
3 – Pfeiltaste „Nach rechts“
4 – OK-Taste
5 – Pfeiltaste „Nach unten“
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 66
67
Ölwechsel-Anzeigesystem – je nach
Ausstattung
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motoröl-
wechsel-Anzeigesystem ausgestattet. Die
Meldung „Oil Change Due“ (Ölwechsel fällig)
wird nach Ertönen eines akustischen Warnsi-
gnals, das auf den fälligen Ölwechsel
aufmerksam macht, fünf Sekunden lang auf
der Kombiinstrumentanzeige angezeigt. Das
Motorölwechsel-Anzeigesystem basiert auf
Motordaten. Dies bedeutet, dass das Motor-
ölwechselintervall vom persönlichen Fahrstil
abhängt.
Um einen Ölwechsel vornehmen zu lassen,
wenden Sie sich bitte an einen Vertrags-
händler.
Gangschaltanzeige (GSI) – je nach
Ausstattung
Die Gangschaltanzeige (GSI) ist bei Fahr-
zeugen mit Schaltgetriebe sowie bei Fahr-
zeugen mit Automatikgetriebe, das sich im
manuellen Schaltmodus befindet, aktiviert.
Das GSI-System zeigt dem Fahrer an, wenn der
empfohlene Gangschaltungspunkt erreicht ist.
Dies informiert den Fahrer, dass durch einen
Gangwechsel der Kraftstoffverbrauch gesenkt
werden kann. Das Hochschalten-Symbol auf
dem Display des Kombiinstruments weist
darauf hin, dass das GSI-System dem Fahrer
empfiehlt, einen höheren Gang einzulegen.
Das Herunterschalten-Symbol auf dem Display
weist darauf hin, dass das GSI-System dem
Fahrer empfiehlt, einen niedrigeren Gang
einzulegen.
Die Gangschaltanzeige (GSI) leuchtet so
lange auf, bis der Fahrer einen anderen Gang
einlegt oder die Fahrverhältnisse sich wieder
dahingehend ändern, dass kein Gangwechsel
erforderlich ist, um den Kraftstoffverbrauch
zu senken.
Anwählbare Elemente auf dem
Kombiinstrument-Display
Die Kombiinstrumentanzeige kann
verwendet werden, um die folgenden Haupt-
menüoptionen anzuzeigen:
HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie unter
„Kombiinstrument-Display“ in „Kennen-
lernen der Instrumententafel“ in der Bedie-
nungsanleitung.Tachometer
Stop/Start
(Stopp/Start)
Fahrzeuginfo Audio
Fahrerassistenz Meldungen
Kraftstoffverbrauch Bildschirm-Einric htung
Trip
(Tageskilometerzähler) Gangschaltanzeige
(GSI)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 67
223
* 30-A-Minisicherung wurde durch einen 25-A-Überlastschalter ersetzt.
F95 10 A Rot
–Schiebedachmodul/Regensensormodul (LRSM)/
Elektrochromspiegelmodul (ECMM)/Dual-USB-Anschluss (hinten)/Beleuchtung Steckdosenkonsole/Digital-TV
F96 10 A Rot –Rückhaltesystem-Steuergerät (ORC)/ (Airbag)
(*)
F97 10 A Rot –Rückhaltesystem-Steuergerät (ORC)/ (Airbag)
(*)
F98 25 A Transparent –Audio-Verstärker/ANC
F99 – – Nicht belegt
F100 – – Nicht belegt
Überlastschalter
CB1 30 A * Elektrisch verstellbarer Sitz (Fahrer)
CB2 30 A * Elektrisch verstellbarer Sitz (Beifahrer)
CB3 25 A Elektrischer Fensterheber
Hohlraum Blattsicherung Patronensicherung Beschreibung
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 223
MULTIMEDIA
312
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach obenoder nach unten, um die Stunden oder
Minuten einzustellen, und wählen Sie
dann die Schaltfläche „AM“ oder „PM“
auf dem Touchscreen aus. Sie können
auch das 12- oder 24-Stundenformat
durch Drücken der gewünschten Schalt-
fläche auf dem Touchscreen auswählen.
4. Nachdem die Uhrzeit eingestellt wurde, drücken Sie die Schaltfläche „Done“
(Beenden) auf dem Touchscreen, um die
Uhrzeitanzeige zu verlassen.
HINWEIS:
Im Menü „Clock Setting“ (Einstellung der
Uhrzeit) können Sie auch „Display Clock“
(Uhr anzeigen) auswählen. Mit „Display
Clock“ (Uhr anzeigen) wird die Uhranzeige in
der Statusleiste ein- oder ausgeschaltet.
Audio-Einstellungen
1. Drücken Sie die Taste „Settings“ (Einstellungen) auf der Blende.
2. Blättern Sie nach unten, und drücken Sie die Taste „Audio“ auf dem Touch-
screen, um das Audiomenü zu öffnen. 3. Das Audiomenü bietet folgende Opti-
onen, um Ihre Audio-Einstellungen anzu-
passen.
Equalizer
Drücken Sie die Touchscreen-Taste „Equa-
lizer“, um den Bass sowie die Mitten und
Höhen einzustellen. Verwenden Sie die
Touchscreen-Tasten „+“ oder „-“, um den
Equalizer wie gewünscht einzustellen.
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
Drücken Sie die Touchscreen-Schaltfläche
„Balance/Fade“ (Balance/Überblendung),
um die Audioausgabe der Lautsprecher
anzupassen. Verwenden Sie die Pfeiltasten
auf den Touchscreen, um die Lautstärke der
Lautsprecher auf der rechten und linken
Seite vorn und hinten anzupassen. Drücken
Sie die mittlere „C“-Taste auf dem Touch-
screen, um Balance und Überblendung auf
die Werkeinstellung zurückzusetzen. Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke – je
nach Ausstattung
Drücken Sie die Touchscreen-Taste „Speed
Adjusted Volume“ (Geschwindigkeitsabhän-
gige Lautstärke), um zwischen OFF (AUS), 1,
2 oder 3 zu wählen. Mit dieser Funktion wird
die Lautstärke des Radios in Abhängigkeit
einer Fahrgeschwindigkeitsabnahme verrin-
gert.
Loudness (Lautstärke) – je nach Ausstattung
Drücken Sie die Touchscreen-Taste „Loud-
ness“ (Lautstärke), um die Lautstärkefunk-
tion auszuwählen. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, verbessert sie die Klangqualität
bei niedrigen Lautstärken.
Surround Sound – je nach Ausstattung
Drücken Sie die Schaltfläche „Surround
Sound“ auf dem Touchscreen, drücken Sie
„On“ (Ein) oder „OFF“ (Aus) und anschlie-
ßend die Schaltfläche mit dem Rückwärts-
pfeil. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
simuliert sie einen Surround-Sound im Fahr-
gastraum.
Radiobetrieb
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 312
313
RadiobetriebRadiosender manuell speichern
Das Radio speichert bis zu 12 Voreinstel-
lungen in jedem der Radio-Modi ab. Oben
am Radio-Display sind vier Voreinstellungen
zu sehen. Durch Drücken der Taste „All“
(Alle) auf dem Touchscreen am Radio-Start-
display werden alle voreingestellten Sender
für diesen Modus angezeigt.
Zum manuellen Speichern voreingestellter
Sender gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
2. Halten Sie die gewünschte Nummern-
taste auf dem Touchscreen mehr als zwei
Sekunden lang gedrückt oder bis Sie
einen Bestätigungston hören.
Schaltflächen „Seek Next/Previous“ (Suche
rückwärts/vorwärts)
Drücken Sie die Schaltflächen „Seek
Next/Previous“ (Suche rückwärts/
vorwärts), um auf den AM-, FM- oder
DAB-Frequenzbändern zwischen den
Radiosendern zu wechseln.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt, um
Sender ohne anzuhalten zu überspringen.
Beantworten von Textnachrichten über
Spracheingabe (nicht kompatibel mit
iPhone®)
Sobald Ihr Uconnect-System mit einem
kompatiblen Mobilgerät gekoppelt ist, kann
das System Ihnen eine neue eingehende
Textnachricht ankündigen und über das
Audiosystem des Fahrzeugs vorlesen.
Mithilfe der Spracherkennung können Sie
auf die Nachricht antworten, indem Sie eine
der 18 vordefinierten Nachrichten
auswählen oder sagen.
Anleitung:
1. Drücken Sie die Spracherkennungstaste (VR) oder die Telefontaste, und
warten Sie auf den Signalton. Sagen Sie
dann „Reply“ (Antworten). Uconnect gibt
die folgende Meldung aus: „Please say
the message you would like to send“
(Bitte sagen Sie die Nachricht, die Sie
senden möchten).
2. Warten Sie auf den Signalton und sagen Sie eine der vordefinierten Nachrichten.
(Wenn Sie unsicher sind, können Sie
„Help“ (Hilfe) sagen. Uconnect liest
dann die vordefinierten, zulässigen
Nachrichten vor.
1 – Radiosender-Voreinstellung
2 – Alle Voreinstellungen
3 – Suche vorwärts
4 – Audio-Einstellungen
5 – Senderinformationen
6 – Frequenzdirekteingabe
7 – Frequenzband
8 – Suche rückwärts
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 313
315
UCONNECT 4 MIT
7-ZOLL-DISPLAY
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display auf einen
Blick
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display Radio-Display
HINWEIS:
Abbildungen des Uconnect-Bildschirms
dienen nur zur Veranschaulichung und spie-
geln eventuell nicht die genaue Software für
Ihr Fahrzeug wider. Uhrzeit einstellen
1. Für Uconnect 4 schalten Sie die Einheit
ein, drücken Sie dann die Zeitanzeige
oben am Bildschirm. Drücken Sie die
Taste „Yes“ (Ja).
2. Wenn die Zeit nicht oben auf dem Bild- schirm angezeigt wird, drücken Sie die
Schaltfläche „Settings“ (Einstellungen)
auf dem Touchscreen. Drücken Sie im
Bildschirm „Settings“ (Einstellungen)
die Schaltfläche „Clock“ (Uhr) auf dem
Touchscreen, und aktivieren bzw. deakti-
vieren Sie diese Option.
3. Drücken Sie neben „Set Time Hours“ (Stunden einstellen) bzw. „Set Time
Minutes“ (Minuten einstellen) die Tasten
„+“ oder „–“, um die Uhrzeit einzu-
stellen.
4. Wenn diese Funktionen nicht verfügbar sind, deaktivieren Sie das Feld „Sync
Time“ (Zeit synchronisieren).
5. Drücken Sie „X“, um die Einstellungen zu speichern und den Bildschirm zum
Einstellen der Uhr zu verlassen. Audio-Einstellungen
Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Taste „Audio“, um den Bildschirm
„Audio-Einstellungen“ zu aktivieren und
die Funktionen „Balance/Fade“ (Balance
und Überblendung), „Equalizer“ (Equa-
lizer), „Speed Adjusted Volume“
(Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke),
„AUX Volume Offset“ (AUX-Lautstärkean-
passung), „AutoPlay“ und „Radio Off With
Door“ (Radio aus mit Tür) anzupassen.
Sie können durch Drücken von X rechts
oben zum Radio-Display zurückkehren.
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
Drücken Sie die Taste „Balance/Fade“
(Balance und Überblendung) auf dem
Touchscreen, um die Balance zwischen
den vorderen Lautsprechern bzw. das
Überblenden zwischen den hinteren und
vorderen Lautsprechern einzustellen.
Drücken Sie die Tasten „Front“ (Vorn),
„Rear“ (Hinten), „Left“ (Links) oder
„Right“ (Rechts) auf dem Touchscreen,
oder ziehen Sie das Lautsprechersymbol,
um die Balance und Überblendung einzu-
stellen.
VORSICHT!
Befestigen Sie KEINE Gegenstände am
Touchscreen. Dadurch kann der
Bildschirm beschädigt werden.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 315