MULTIMEDIA
342
Android™-Kopplungsverfahren abschließen:Kopplungsanforderung
Überprüfen Sie, ob der auf dem Mobiltelefon
dargestellte Passkey dem Passkey auf dem
Uconnect-System entspricht, und akzep-
tieren Sie dann die Bluetooth®-Kopplungs-
anforderung.
HINWEIS:
Einige Mobiltelefone erfordern eine PIN, die
manuell eingegeben werden muss; geben Sie
die PIN-Nummer ein, die auf dem Ucon-
nect-Bildschirm angezeigt wird. Auswahl der Prioritätsstufe des Android™
Mobiltelefons
Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich
abgeschlossen wurde, werden Sie gefragt, ob
dies Ihr bevorzugtes Mobiltelefon ist. Wählen
Sie „Yes“ (Ja), damit dieses Mobiltelefon die
höchste Priorität erhält. Dieses Mobiltelefon
hat immer Vorrang vor anderen mit dem
System gekoppelten Mobiltelefonen in
Reichweite und stellt automatisch eine
Verbindung mit dem Uconnect-System her,
wenn Sie in das Fahrzeug einsteigen. Immer
nur ein Mobiltelefon und/oder ein Blue-
tooth® Audiogerät kann mit dem Ucon-
nect-System verbunden werden. Wurde „No“
(Nein) ausgewählt, wählen Sie im Blue-
tooth®-Bildschirm des Mobiltelefons/Audio-
geräts einfach „Uconnect“ aus, und das
Uconnect-System wird die Verbindung zum
Bluetooth®-Gerät wieder herstellen.
HINWEIS:
Denken Sie daran, dass Software-Updates,
entweder auf Ihrem Telefon oder am
Uconnect-System, zu Konflikten mit der
Bluetooth®-Verbindung führen können.
Sollte dieser Fall eintreten, wiederholen Sie
einfach den Kopplungsvorgang. Stellen Sie
allerdings sicher, dass Sie zuerst das Gerät
aus der Liste der Geräte in Ihrem
Uconnect-System löschen. Stellen Sie als
nächstes sicher, dass Sie in den
Bluetooth®-Einstellungen Uconnect aus der
Liste der Geräte auf Ihrem Smartphone
löschen.
Sie können jetzt Anrufe mit der Freisprech-
einrichtung machen. Drücken Sie die Taste
„Uconnect Phone“ auf Ihrem Lenkrad,
um zu beginnen.
HINWEIS:
Besuchen Sie
www.DriveUconnect.eu , oder
wenden Sie sich an einen Vertragshändler,
wenn Sie weitere Informationen zur Kopp-
lung von Mobiltelefonen benötigen und eine
Liste mit kompatiblen Telefonen einsehen
möchten.
Häufige Telefonbefehle (Beispiele)
„Anrufen Hans Müller“
„Handy Hans Müller anrufen“
„1 248 555 1212 wählen“
„Wahlwiederholung“
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 342
343
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten
Drücken Sie während eines Anrufs die
Taste „Mute“ (Stummschaltung) im
Hauptbildschirm des Telefons, die nur
während eines laufenden Gesprächs
erscheint, um das Gespräch stumm oder
wieder laut zu stellen.
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon
und Fahrzeug übertragen
Drücken Sie während eines laufenden
Anrufs die Taste „Transfer“ (Übertragen)
am Telefon-Hauptbildschirm, um ein
laufendes Gespräch zwischen Mobilte-
lefon und Fahrzeug zu übertragen.
Telefonbuch
Das Uconnect-System führt eine automati-
sche Synchronisierung mit dem Telefonbuch
Ihres gekoppelten Telefons durch, wenn
diese Funktion von Ihrem Telefon unterstützt
wird. Telefonbucheinträge werden jedes Mal
aktualisiert, wenn das Telefon ange-
schlossen wird. Telefonbucheinträge werden
im Menü „Kontakte“ angezeigt. Wenn Ihre
Telefonbucheinträge nicht angezeigt
werden, prüfen Sie die Einstellungen IhresTelefons. Bei einigen Telefonen müssen Sie
diese Funktion manuell aktivieren.
Ihr Telefonbuch kann auf dem Touchscreen
des Uconnect-Systems durchsucht werden,
aber die Bearbeitung ist nur auf Ihrem
Telefon möglich. Drücken Sie zum Suchen
die Schaltfläche „Phone“ (Telefon) und
dann die Schaltfläche „Phonebook“ (Tele-
fonbuch) auf dem Touchscreen.
Kurzwahlnummern können als Favoriten für
einen schnellen Zugriff gespeichert werden.
Favoriten werden im Menü „Favoriten“ ange-
zeigt.
Hinweise für Sprachbefehle
Das Aussprechen vollständiger Namen
(d. h. „Hans Schmidt anrufen“ anstelle
von „Hans anrufen“) verbessert die
Genauigkeit des Systems.
Sie können Befehle für schnellere Ergeb-
nisse miteinander verketten. Sagen Sie
zum Beispiel „Hans Schmidt anrufen
Handy“.
Wenn Sie die verfügbaren Sprachbefeh-
loptionen anhören, müssen Sie nicht die
gesamte Liste abhören. Wenn Sie den
Befehl hören, den Sie benötigen, drücken
Sie die Taste auf dem Lenkrad, warten
Sie auf den Signalton, und sagen Sie den
Befehl.
Ändern der Lautstärke
Beginnen Sie einen Dialog, indem Sie die
Spracherkennungstaste drücken und
dann einen Befehl sprechen. Zum Beispiel
„Hilfe“.
Stellen Sie, während das Ucon-
nect-System spricht, mit dem Drehknopf
„VOLUME/MUTE“ (Lautstärke/Stumm-
schalten) die Lautstärke wie gewünscht
ein.
HINWEIS:
Für das Uconnect-System und das Audio-
system wird die Lautstärke getrennt einge-
stellt.
HINWEIS:
Um auf die Hilfe zuzugreifen, drücken Sie
die Spracherkennungstaste am Lenkrad,
und sagen Sie „Help“ (Hilfe). Drücken Sie
die Spracherkennungstaste , und sagen
Sie „Cancel“ (Abbrechen), um die
Hilfe-Sitzung abzubrechen.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 343
MULTIMEDIA
344
Anrufabweisung – Nicht stören
Mit „Do Not Disturb“ (Nicht stören) können
Sie Benachrichtigungen durch eingehende
Anrufe und Texte deaktivieren, sodass Sie
Ihre Augen auf die Straße gerichtet und Ihre
Hände am Lenkrad halten können. Für Ihre
Bequemlichkeit wird ein Zähler zur Nachver-
folgung unbeantworteter Anrufe und Text-
meldungen angezeigt, während Sie „Do Not
Disturb“ (Nicht stören) aktiviert haben.
Um „Do Not Disturb“ (Nicht stören) zu akti-
vieren, wählen Sie „Pairing“ (Koppeln) auf
der Telefon-Menüleiste und dann „Do Not
Disturb“ (Nicht stören) im Menü „Settings“
(Einstellungen). Sie können die Funktion
auch mit der Taste „Do Not Disturb“ (Nicht
stören) am oberen Rand jedes Telefon-Bild-
schirms aktivieren.
„Do Not Disturb“ (Nicht stören) antwortet
automatisch mit einer Textnachricht, einem
Anruf oder beiden, wenn ein eingehender
Anruf abgelehnt wird, und leitet diesen an
die Mailbox weiter.Automatische Antwortmeldungen können
sein:„I am driving right now, I will get back to
you shortly“ (Ich fahre im Moment, ich
melde mich in Kürze wieder bei Ihnen.)
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte auto-
matische Antwort bis zu 160 Zeichen
Länge.
Während „Do Not Disturb“ (Nicht stören)
aktiviert ist, können Sie ein Konferenzge-
spräch auswählen, sodass Sie immer noch
einen zweiten Anruf tätigen können, ohne
durch eingehende Anrufe unterbrochen zu
werden.
HINWEIS:
Nur der Anfang Ihrer benutzerdefinierten
Nachricht wird auf dem Touchscreen
angezeigt.
Antwort mit Textnachricht ist nicht
kompatibel mit iPhones®.
Automatische Antwort mit Textnachricht
ist nur bei Telefonen verfügbar, die
Bluetooth® MAP unterstützen.
Eingehende SMS-Nachrichten
Nach der Kopplung Ihres Uconnect-Systems
mit einem Bluetooth®-fähigen Mobiltelefon
mit Message Access Profile (MAP) kann das
Uconnect-System eine neue eingehende
Textnachricht ankündigen und über das
Audiosystem des Fahrzeugs vorlesen.
Um eingehende Textnachrichten oder alle
Nachrichten auf dem Mobiltelefon anzu-
hören, wählen Sie das Menü „Messages“
(Nachrichten), und drücken Sie die Schalt-
fläche „Listen“ (Anhören) neben der Nach-
richt, die Sie anhören möchten.
HINWEIS:
Nur während des aktuellen Zündungszyklus
empfangene eingehende SMS-Nachrichten
können angezeigt bzw. vorgelesen werden.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 344
375
STICHWORTVERZEICHNIS
A
Abgase ............................................. 308
Ablagen im Fahrzeug............................ 51
Abschleppen des Fahrzeugs ........ 209, 249
Fahrzeug außer Betrieb ................... 249
Freizeit.......................................... 211
Gewicht ......................................... 209
Leitfaden....................................... 209
Abstandstempomat (ACC) ................... 185
ABS-Warnleuchte ................................ 75
Additive, Kraftstoff ............................ 299
Airbag Airbag, Betrieb............................... 126
Airbag-Warnleuchte ........................ 123
Auslösung des Airbag-Systems......... 130
Ereignisdatenspeicher (EDR) ........... 252
Erweiterter Unfallschutz.......... 131 , 252
Front-Airbags ................................. 124
Knieschutzpolster........................... 126 Redundante Airbag-Warnleuchte ...... 124
Transport von Haustieren ................ 152
Wartung ........................................ 132
Wartung des Airbag-Systems ........... 132
Airbag, Warnleuchte..............71 , 123 , 154
Aktiver Geschwindigkeitsbegrenzer ...... 182 Alarm
Deaktivieren der Diebstahlsicherung ....................... 20
Diebstahlwarnanlage ...................20 , 74
Scharfschalten der Diebstahlwarnanlage ..................... 20
Allradantrieb ..................................... 171
Android Auto...................... 318 , 324 , 354
Apps ............................................. 328
Kommunikation ............................. 327
Maps ............................................ 326
Musik ........................................... 327
Anhänger-Gewicht ............................. 209
Anhänger-Schlingerstabilisierung .......... 98
Anlassen........................................... 157 Fern- .............................................. 18
Taste .............................................. 16
Anlassen des Motors .......................... 157
Ansatzpunkte für den
Wagenheber ...................................... 225
Antiblockiersystem (ABS) ..................... 85
Antriebsschlupfregelung ....................... 93
Antriebsschlupfregelung, Schalter ......... 93 Apple CarPlay ............................ 320
, 355
Apps .............................................330 Maps .............................................330Meldungen.....................................329
Musik ............................................329Telefon ..........................................329
Audioregelung am Lenkrad ..................331
Audiosysteme (Radio) ................. 310 , 313
Auflösen einer Verdrehung,
Sicherheitsgurt ..................................117
Auswahl des Kühlmittels
(Frostschutzmittel) .............................304
Außenleuchten ............................ 33 , 156
Automatikgetriebe ...................... 166 , 168
Auffüllen des Vorratsbehälters..........307 Flüssigkeitsstand prüfen..................274
Flüssigkeitstyp ...............................307
Automatische
Heckklappenentriegelung ......................34
Automatische Hochfahrfunktion,
elektrische Fensterheber .......................53
Automatisches Fahrlicht .......................35
Automatisches Fernlicht .......................59
AutoStick ..........................................169
AUX-Kabel ........................................332
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 375