2021 CITROEN C3 AIRCROSS stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 98 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 96
Fahrbetrieb
versuchen Sie es nicht weiter: es besteht die 
Gefahr, Anlasser und Motor zu beschädigen.
 Wenden Sie sich an einen Vertreter des 
CITROËN-Händlernetzes oder an eine 
qualifizierte F

Page 99 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 97
Fahrbetrieb
6► Stellen Sie bei einem Automatikgetriebe 
den Wählhebel auf  P oder N und treten Sie das 
Bremspedal durch.
 
 
► Drücken Sie die  Taste „START/STOP“ 
während der Druck auf

Page 100 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 98
Fahrbetrieb
Anziehen der 
Feststellbremse 
 
► Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeug nicht 
wegrollen kann.
Schlagen Sie beim Parken am Hang die 
Räder

Page 105 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 103
Fahrbetrieb
6Das System passt seine 
Gangwahlempfehlungen je nach 
Fahrsituation (Steigung, Last usw.) und 
Fahrweise des Fahrers (Leistung, 
Beschleunigung, Bremsen usw.) an.
Das System empfiehlt

Page 106 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 104
Fahrbetrieb
– Der Motor muss laufen, um eine angenehme Temperatur im Fahrzeuginnenraum 
aufrechtzuerhalten.
– Das Beschlagfreihalten der Scheiben ist aktiviert.– Der Bremskraftverstärker is

Page 107 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 105
Fahrbetrieb
6– Der Motor muss laufen, um eine angenehme Temperatur im Fahrzeuginnenraum 
aufrechtzuerhalten.
– Das Beschlagfreihalten der Scheiben ist aktiviert.– Der Bremskraftverstärker i

Page 119 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 11 7
Fahrbetrieb
6Dieses System behält automatisch die Fahrzeuggeschwindigkeit auf dem vom 
Fahrer einprogrammierten Einstellwert, ohne 
dass das Gaspedal betätigt wird.
Das Einschalten des Geschwin

Page 137 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German)  
 
135
Praktische Tipps
7Kraftstoffkompatibilität  
Benzinkraftstoffe gemäß EN 228 enthalten bis zu 5 % bzw. 10 % Äthanol.  
Dieselkraftstoffe gemäß EN 590, EN 16734 
und EN 16709 enthalten jew
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 next >