89
Sicherheit
5Gewicht des Kindes / Richtalter
Unter 10 kg(Gruppe 0)
Bis ca. 6 MonateUnter 10 kg(Gruppe 0)Unter 13 kg(Gruppe 0+)
Bis ca. 1 Jahr
9 bis 18 kg(Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3 Jahre
Typ des ISOFIX-Kindersitzes BabyschaleEntgegen der
Fahrtrichtung Entgegen der
Fahrtrichtung In Fahrtrichtung
ISOFIX-Größenklasse FG CD EC DABB1
Sitz
1. Reihe (a) Beifahrersitz
Front-
Beifahrer- Airbag
deaktiviert „OFF “ Kein ISOFIX
Front-
Beifahrer- Airbag
aktiviert „ON“ Kein ISOFIX
2. Reihe (b) Hintere Seitensitze
X IL ILIUF/IL
Mittlerer Rücksitz
Kein ISOFIX
90
Sicherheit
Mechanische
Kindersicherung
Mechanismus, der das Öffnen der hinteren Tür
mit dem Türgriff von innen verhindert.
Die rote Kindersicherung befindet sich an der
Schmalseite der hinteren Türen.
Sie ist durch einen Aufkleber an der Karosserie
gekennzeichnet.
(a): Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevo\
r Sie auf diesem Platz einen Kindersitz installieren.
(b): Um einen Kindersitz „entgegen der Fahrtrichtung“ oder „in Fahr\
trichtung“ auf dem Rücksitz einzubauen, schieben Sie den Rücksi\
tz so weit wie
möglich nach hinten, und richten Sie die Rückenlehne auf.
IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix-Universalsitzes „in Fahrtrichtung“, der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix-Halb-Universalsitzes, entweder:
– „entgegen der Fahrtrichtung“ mit oberem Gurt oder Stützfuß,– „in Fahrtrichtung“ mit Stützfuß,– eine Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.Wie der obere Gurt mit den ISOFIX-Halterungen befestigt wird, ist in der entsprechenden Rubrik nachzulesen.
X: Ungeeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes oder ein\
er Babyschale der angegebenen Gewichtsklasse.
i-Size-Kindersitze
i-Size-Kindersitze verfügen über zwei Riegel, die in den beiden Ö\
sen A einrasten müssen.
Ferner verfügen die i-Size-Kindersitze über:
– einen oberen Gurt, der an der V erankerung B befestigt wird,– oder einen mit der i-Size-Sitzposition kompatiblen Stützfuß, der a\
uf dem Fahrzeugboden steht.Dieser Stützfuß soll verhindern, dass der Kindersitz bei einer Kol\
lision nach vorne kippt.
Weitere Informationen zu den ISOFIX-Halterungen finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Gemäß den neuen europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von i-Size-Kindersitzen\
auf den mit
ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten und für i-Size zugelassenen Plä\
tzen des Fahrzeugs.
Sitz i-Size-Kindersitze
1. Reihe (a) Beifahrersitz mit deaktiviertem
Beifahrer-Front-Airbag „OFF“
Kein i-Size
Beifahrersitz mit aktiviertem
Beifahrer-Front-Airbag „ON“ Kein i-Size
235
Stichwortverzeichnis
12V-Batterie 147, 169180°-Rückansicht 130
A
Abblendlicht 59, 162–163Abgasreinigungssystem SCR 17, 149Ablagebox 57
ABS 72Abschleppen 172Abstellen des Motors 95Abtauen 50–51Active City Brake 119–121Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stopfunktion 11 3Adaptives Kurvenlicht 64AdBlue® 16, 149AdBlue® Befüllung 147, 150AdBlue® Kanister 150AdBlue® nachfüllen 150AdBlue® Reichweite 16, 147AdBlue®-Tank 150Additiv Diesel 146–147Airbags 79, 81, 83Aktualisieren der Uhrzeit 206, 231Aktualisieren des Datums 206, 231Alarmanlage 33–35Ambientebeleuchtung 58Anbringen der Dachträger 142Anhängelasten 175–176, 178Anhänger 141
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf 137–140Anschluss für Zusatzgeräte 186, 200, 224Antiblockiersystem (ABS) 72–73Antriebsschlupfregelung (ASR) 73–74Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur 14Apple®-Player 187, 201, 225Apple CarPlay-Verbindung 202, 219Armlehne hinten 55
Armlehne vorne 53Audio-Anschlüsse 53Audiokabel 224Aufprallwarnung 120–121Außenspiegel 44–45, 124Ausstattung hinten 54Ausstattung Kofferraum 55Austausch der Batterie der Fernbedienung 30Austausch der Glühlampen 161–163Austausch der Scheibenwischerblätter 66–67Austausch der Sicherungen 165–167, 165–168Austausch des Innenraumfilters 147Austausch des Luftfilters 147Austausch des Ölfilters 147Austausch einer Glühlampe 161–164Autobahnfunktion (Blinker) 60Automatikgetriebe 100, 102–105, 148Automatischer Notbremsvorgang 119–121Automatische Umschaltung Fernlicht 62–63Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad 182, 195, 210
B
Batterie 141, 168–171Batterie der Fernbedienung 29–30Becherhalter 54Befestigungsösen 54Behälter der Scheibenwaschanlage 146Beleuchtung nicht ausgeschaltet 60Belüftung 45–47
Belüftungsdüsen 45Benzinmotor 144, 176Bergabfahrhilfe 75–76Berganfahrassistent 103Beschlagentfernung vorne 49Bildschirm im Kombiinstrument 22–23Bildschirmstruktur 202Blinker 60, 162BlueHDi 16, 147, 153Bluetooth Audio-Streaming 187, 200, 225Bluetooth Freisprecheinrichtung 188–189, 203–204, 226–227Bluetooth (Telefon) 203–204, 226–227Bluetooth-Telefon mit Spracherkennung 191Bluetooth-Verbindung 189, 203–204,
221–222, 226–227
Bordcomputer 22–23Bordinstrumente 8Bordwerkzeug 57, 153–154Bremsassistent 73, 121Bremsbeläge 148Bremsen 148Bremsflüssigkeit 146
236
Stichwortverzeichnis
Bremshilfe 72–73Bremsleuchten 163Bremsscheiben 148
C
CD 187, 200, 225Cinch 224
Cinch-Kabel 224
D
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio 184–185, 199, 224Dachträger 142Datum (Einstellung) 19–20, 24, 206, 231Deaktivieren des Beifahrer-Airbags 80, 83–84Deckenleuchte 164Deckenleuchten 57–58Dieselmotor 135, 144, 153, 178Digitalradio - DAB
(Digital Audio Broadcasting) 184, 199, 224
E
EBV 72Einparkhilfe 130Einparkhilfe hinten 126
Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch 126Einparkhilfen – Hinweise 107Einparkhilfe vorne 126Einschaltautomatik Beleuchtung 61–62Einschalten der Zündung 97Einschlaf-Verhinderung 122–123Einstellung der Sitzneigung 40Einstellung der Uhrzeit 19–20, 24, 206, 231
Einstellung des Datums 19–20, 24, 206, 231Einstellung System 18–21Elektrische Fensterheber 37Elektronische Anlasssperre 94Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV) 72–73elektronischer Schlüssel 26–28elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 73–74Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 72–74Energiesparmodus 141Enteisung vorne 49Entlastung der Batterie 141Entlüften der Kraftstoffanlage 153Entlüftungspumpe 153Entriegeln der Türen 33Entriegeln von innen 33Entriegelung 26–27Erkennen von Hindernissen 126Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung 111 – 11 2Ersatzrad 148, 153–154, 157–158, 160ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) 72
F
Fahrassistent bei Gefälle 75–76Fahrassistenzsysteme – Hinweise 107Fahrbeleuchtung 59Fahren 93–94Fahrhilfekamera (Warnhinweise) 107Fahrhinweise 6, 93–94Fahrtrichtungsanzeiger 60
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) 60, 162–163Fahrzeugabmessungen 179–180Fahrzeug abschleppen 172–173Fahrzeug anhalten 95–97Fensterheber 37–38Fernbedienung 25–29Fernlicht 59, 162–163Feststellbremse 98, 148Freisprecheinrichtung 188–189,
203–204, 226–227
Frequenz (Radio) 223Frischlufteinlass 47–48Frontairbags 80–81, 84Frontscheibenheizung 50Frontscheibenwischer 65, 67Füllstand AdBlue® 147Füllstand Bremsflüssigkeit 146Füllstand Dieselzusatz 146–147Füllstände und Kontrollen 144–146Füllstand Scheibenwaschanlage 65, 146Füllstandskontrollen 144–146
237
Stichwortverzeichnis
G
Gängige Wartungsarbeiten 108, 147Gangwechselanzeige 102Gesamtkilometerzähler 18Geschwindigkeitsbegrenzer 110–111, 113–116Geschwindigkeitsregler 110–111, 113,
116, 118–119
Gewichte und Anhängelasten 175–176, 178
Glühlampen 162GPS 216Grip Control 74
H
Haken 56Halogenleuchten 162Haltegriffe 54Handschuhfach 52Hauptmenü 182Head-Up-Display 108–109, 108–110Heckleuchten 163Heckscheibenheizung 44, 50–51Heckscheibenwaschanlage 65Heckscheibenwischer 65–66Heizung 45, 47Helligkeit 205Hill Assist Descent 75Hintere Ablage 56Höhenverstellung der Sicherheitsgurte 77Hupe 70
I
Individuelle Aufkleber 152Individuelle Sticker 152Induktionsladegerät 52Infrarotkamera 108Innenausstattung 51–52, 54Innenbeleuchtung 57–58Innenraumfilter 46, 147
Innenspiegel 45Inspektionen 15, 147i-Size-Kindersitze 90ISOFIX (Befestigungen) 86ISOFIX-Befestigungen 86ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen 86–88, 90
K
Kabelloses Ladegerät 52Karosserie 152Kartenleseleuchten 57–58Kenndaten 179Keyless-System 26–28, 94, 96–97Kinder 78, 85–88, 90Kindersicherheit 80, 82–88, 91, 91–92Kinder (Sicherheit) 91Kindersitze 78, 82–85Kindersitze, herkömmlich 84–85Kleiderhaken 54, 55Klimaanlage 46–47
Klimaanlage, automatisch 47–48Klimaanlage, manuell 47Klinkenanschluss 186, 224Kofferraum 32, 58Kofferraumbeleuchtung 58, 165Kombiinstrument 8–9, 108Kombiinstrumente 8Kombiinstrument mit Matrixanzeige 8Konfiguration des Fahrzeugs 19–21
Kontakt 95–96Kontrollen 144, 147–148Kontrollleuchten 9–10Kopf-Airbags 80–81Kopfstützen hinten 41, 43Kopfstützen vorne 39Kraftstoff 6, 135Kraftstoffpanne (Diesel) 153Kraftstofftank 135–136Kraftstoff (Tank) 135–136Kraftstofftankanzeige 135–136Kraftstoff tanken 135–136Kraftstoffverbrauch 6Kühlflüssigkeit 146Kühlflüssigkeitsstand 14, 146Kühlflüssigkeitstemperatur 14Kurznachrichten 229
L
Lackfarbe 152, 179Lackreferenz 179
239
Stichwortverzeichnis
Reifendruck 148, 157, 180Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset) 154, 157Reifendrucküberwachung 105, 157Reifenpanne 154–155, 157Reifenpannenset 154Reinigung (Tipps) 151–152Reinitialisieren der Fernbedienung 31Reinitialisierung der
Reifendrucküberwachung 106–107Rollos 54Rückfahrkamera 108, 127–128, 130Rückfahrkamera oben 127Rücksitze 41, 43, 83Rückstellung des Tageskilometerzählers 18
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) 147Schalter für Fensterheber 37–38Schalter für Sitzheizung 41Schalthebel mechanisches Getriebe 99Scheibenwaschanlage 65Scheibenwaschanlage vorne 65Scheibenwischer 64, 67–68Scheibenwischerschalter 64–65, 67–68Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung) 63Schließen der Türen 26–28, 32Schließen des Kofferraum 26, 28, 32Schlüssel 25–30Schlüssel mit Fernbedienung 94–95
Schlüssel nicht erkannt 98Schneeketten 106, 137Schutzmaßnahmen für Kinder 80, 82–88, 90SCR (Selektive katalytische Reduktion) 17, 149Seiten-Airbags 80–81Sensoren (Warnhinweise) 108Sensor für Sonneneinstrahlung 46Seriennummer des Fahrzeugs 179
Sicherheitsgurte 76–78, 84Sicherheitsgurte hinten 77Sicherheitsverriegelung 26, 28Sicherungen 165–168Sicherung gegen Falschtanken 136Sicherungskasten Armaturenbrett 165, 167Sicherungskasten Motorraum 165, 167–168Signalhorn 70Sitzheizung 41Sitzneigung 40Sitzverstellung 40Sonnenblende 51sparsames Fahren 6Sparsames Fahren (Hinweise) 6Speicherung einer Geschwindigkeit 11 0 – 111Sprachbefehle 212–214Spurassistent 72–73Spurassistent (AFIL) 123–124Standlicht 59–61, 162–163Starten 169Starten des Fahrzeugs 95–96Starten des Motors 95Starten eines Dieselmotors 135
Statisches Kreuzungslicht 64Staufächer 52, 55, 57Staunetz 54Steckdose Zubehör 12 V 52STOP & START 23, 47, 50, 103–105,
135, 143, 147, 171
Synchronisieren der Fernbedienung 31
T
Tabellen Sicherungen 165–168Tageskilometerzähler 18Tagfahrlicht 61, 162Tankinhalt 135–136Tankklappe 135–136Tankverschluss 135–136Technische Daten 176, 178Telefon 52, 188–191, 203–205, 226–229Temperaturregelung 48Teppichschoner 54, 108Teppichschoner entfernen 54TMC (Verkehrsinformationen) 216Touchscreen 20–21, 66, 122Türen 31Typenschild 179Typenschilder 179
U
Überwachungssystem für tote Winkel 124