Routinekontrollen vor fahrtbeginn
80
(4) Den Motor erneut starten und dann an
der Motor-Quickstoppleine (Handge-
lenk-Schlaufe) ziehen, um den Clip vom
Motor-Quickstoppschalter abzuziehen;
sicherstellen, dass dies den Motor sofort
ausschaltet.
GJU45370Kontrolle des elektrischen Trimmsystems
Das Multifunktionsdisplay einschalten und
dann die Schalter “TRIM/T.D.E.” betätigen.
Sich vergewissern, dass sich die Jetdüse
richtig nach oben und unten bewegt und
dass sich die Trimmeinstellungsanzeige so-
wie das angezeigte Einstellungsniveau je
nach Betätigung der Schalter ändern. (Siehe
Seite 46 für Informationen zum Einschalten
des Multifunktionsdisplays ohne Starten des
Motors und Seite 37 für Informationen über
das elektrische Trimmsystem.)
GJU40102Ablagefächer kontrollieren
Sicherstellen, dass die Ablagefächer nicht
beschädigt sind und dass sich kein Wasser in
den Fächern angesammelt hat. (Weitere An-
gaben zu den Ablagefächern siehe Seite 60.)
GJU41082Feuerlöscher-Halterung, Abdeckung und
Band kontrollieren
Sicherstellen, dass der Feuerlöscherhalter,
die Abdeckung und das Band nicht beschä-
digt sind, und dass die Abdeckung durch das
Band sicher fixiert ist. (Weitere Angaben zu
Feuerlöscher-Halterung, Abdeckung und Band siehe Seite 63.)
GJU32544Feuerlöscher kontrollieren
Sicherstellen, dass ein gefüllter Feuerlöscher
an Bord ist.
Für die Kontrolle des Feuerlöschers sollten
die jeweiligen Herstellerangaben beachtet
werden. Den Feuerlöscher immer fest in der
Halterung und mit angebrachter Abdeckung
aufbewahren.
Immer einen Feuerlöscher an Bord mitführen.
Ein Feuerlöscher gehört nicht zur Standard-
ausstattung dieses Wasserfahrzeugs. Ist kein
Feuerlöscher verfügbar, sollte ein Yamaha-
Händler kontaktiert werden, um ein geeigne-
tes Modell zu finden.
GJU40122Sicherheitsausrüstung kontrollieren
Kontrollieren, dass die Sicherheitsausrüstung
gemäß den geltenden Bestimmungen an
Bord ist.
GJU32353Rumpf und Deck kontrollieren
Rumpf und Deck auf Beschädigungen und
andere Probleme untersuchen.
GJU32657Jeteinlass-Kontrollen
Sicherstellen, dass der Jeteinlass nicht be-
schädigt oder durch Algen oder Fremdmate-
rial verstopft ist. Den Jeteinlass säubern,
wenn er zugesetzt ist. (Weitere Angaben zum
Jeteinlass siehe Seite 111.)
0
UF3X71G0.book Page 80 Monday, July 8, 2019 3:45 PM
Routinekontrollen vor fahrtbeginn
82
(2) Die Kontrollen durchführen und sicher-
stellen, dass keine Fehlfunktionen oder
andere Probleme vorliegen.
GJU41811Kühlwasser-Kontrollauslass kontrollieren
Sicherstellen, dass Wasser aus dem back-
bordseitigen (linken) Kühlwasser-Kontroll-
auslass austritt, wenn der Motor läuft. (Weite-
re Angaben zu den Kühlwasser-
Kontrollauslässen siehe Seite 32.)
GJU45260Kontrolle des Multifunktionsdisplays
Sicherstellen, dass das Multifunktionsdisplay
ordnungsgemäß funktioniert. (Informationen
zur richtigen Bedienung des Multifunktions-
displays siehe Seite 46.)
GJU43392Schaltsystem kontrollieren
Den Gashebel und den RiDE-Hebel betäti-
gen, und kontrollieren, dass sich das Wasser-
fahrzeug entsprechend der angezeigten
Schaltanzeige bewegt bzw. nicht bewegt.
(Zur Bedienung des Schaltsystems siehe Sei-
te 34.) WARNUNG! Um Kollisionen zu ver-
meiden, fahren Sie mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und wahren Sie einen
Sicherheitsabstand zu Personen, Gegen-ständen und anderen Wasserfahrzeugen.
[GWJ01860]
GJU40172
Motor-Leerlaufdrehzahl kontrollieren
Den Motor starten und warmlaufen lassen.
Den Drehzahlmesser im Multifunktionsdis-
play verwenden, um sicherzustellen, dass die
Leerlaufdrehzahl nicht erheblich über oder
unter dem Sollbereich liegt.
1Schaltanzeige
2“F” (Vorwärtsstellung)
3“N” (Neutralstellung)
4“R” (Rückwärtsstellung)
Motor-Leerlaufdrehzahl:
1250 ±100 U/min
0
N13.6Vx100
RPM
100%
km/h
R NF4
3
2
1
UF3X71G0.book Page 82 Monday, July 8, 2019 3:45 PM
Index
118
K
Kennenlernen des Wasserfahrzeugs ....... 83
Kentern des Wasserfahrzeugs ................. 94
Klampe ..................................................... 59
Kontrolle des elektrischen
Trimmsystems ...................................... 80
Kontrolle des Multifunktionsdisplays ....... 82
Kontrolle des Yamaha Security
System .................................................. 79
Kraftstoff .................................................. 65
Kraftstoffanforderungen ........................... 65
Kraftstoffstand kontrollieren..................... 75
Kraftstoffsystem kontrollieren .................. 75
Kühlwasser-Kontrollauslass
kontrollieren .......................................... 82
Kühlwasser-Kontrollauslässe ................... 32
L
Langfristige Lagerung ............................ 101
Lenkungssystem ...................................... 31
Lenkungssystem kontrollieren ................. 77
Lernen, das Wasserfahrzeug zu
bedienen ............................................... 83
Liste der Routinekontrollen vor
Fahrtbeginn .......................................... 73
Losfahren ................................................. 93
M
Modellangaben .......................................... 3
Motor kontrollieren ................................... 76
Motorabdeckung, ein- und ausbauen.... 102
Motor-Einfahrzeit ..................................... 72
Motor-Leerlaufdrehzahl kontrollieren ....... 82
Motoröl ..................................................... 67
Motoröl und Ölfilter ................................ 106
Motoröl-Anforderungen ........................... 67
Motorölstand kontrollieren ....................... 76
Motor-Quickstoppleine
(Handgelenk-Schlaufe) kontrollieren .... 79
Motor-Quickstoppschalter ....................... 29
Motorraum kontrollieren........................... 75
Motor-Seriennummer ................................. 2
Motor-Stoppschalter................................ 29
Motorverriegelungs-Bildschirmseite ........ 53
Multifunktionsdisplay ............................... 46N
Nach dem Herausnehmen des
Wasserfahrzeugs aus dem Wasser ...... 95
Notmaßnahmen...................................... 111
O
Optionale Teilehalterung .......................... 64
Öse, Bug- ................................................. 58
P
Pflege der Batterie ................................... 98
Pflege nach dem Fahren .......................... 97
Produktionsdatums-Aufkleber ................... 2
R
Reinigen ................................................. 101
RiDE-Hebel .............................................. 30
RiDE-Hebel kontrollieren .......................... 78
Rostschutz ............................................. 101
Routinekontrollen nach dem
Zuwasserlassen .................................... 81
Routinekontrollen vor dem
Zuwasserlassen .................................... 75
Routinekontrollen vor Fahrtbeginn ........... 75
Rückfahrhilfe ............................................ 39
Rumpf und Deck kontrollieren ................. 80
S
Schalter kontrollieren ............................... 79
Schaltsystem............................................ 34
Schaltsystem kontrollieren ....................... 82
Schmierung ............................................ 101
Sicherheitsausrüstung kontrollieren ......... 80
Sicherheitsregeln für das Bootfahren....... 21
Sicherungen wechseln ........................... 113
Sitze ......................................................... 56
Sitzposition .............................................. 84
Spülen der Kühlwasserkanäle .................. 97
Startbildschirmseite ................................. 48
Starten des Motors auf dem Wasser ....... 84
Starthilfekabel anschließen .................... 112
Startschalter ............................................. 29
Statusbereich ........................................... 48
Steuerungsfunktionen des
Wasserfahrzeugs .................................. 28
Strudellose Betriebsart............................. 40
T
Tabelle der Wartungsintervalle............... 104
Tabelle für Fehlersuche .......................... 108
UF3X71G0.book Page 118 Monday, July 8, 2019 3:45 PM