Page 290 of 696

2904-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
WARNUNG
●Setzen Sie den Frontsensor keinen starken Stößen aus.
● Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Einbaurichtung des Frontsensors und
entfernen Sie ihn nicht.
● Zerlegen Sie nicht den Frontsensor.
● Installieren Sie in der Nähe des Frontsensors keine elektronischen Geräte oder
Geräte, die starke elektrische Wellen ausstrahlen.
● Modifizieren Sie keine Komponenten des Fahrzeugs im Bereich des Frontsensors
(Innenrückspiegel, Sonnenblenden usw.) oder des Dachs.
● Bringen Sie an der Motorhaube, am Frontgrill oder an der vorderen Stoßstange
kein Zubehör an, das den Frontsensor stören könnte. Wenden Sie sich für nähere
Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Wenn ein Surfbrett oder ein anderer langer Gegenstand auf dem Dach befestigt ist,
stellen Sie sicher, dass der Frontsensor dadurch nicht gestört wird.
● Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer oder andere Leuchten.
● Vermeiden Sie es, Gegenstände auf dem Armaturenbrett anzubringen oder abzu-
legen.
■ Montageposition des Frontsensors auf der Frontscheibe
Wenn die Frontscheibe leicht beschlägt, ist unter Umständen das Glas im Bereich
des Frontsensors bedingt durch den Heizungsbetrieb sehr warm. Wenn das Glas
berührt wird, besteht Verbrennungsgefahr.
Page 291 of 696

291
4
4-5. Toyota Safety Sense
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
◆Pre-Crash-Warnung
Wenn das System eine hohe
Wahrscheinlichkeit eines Frontal-
zusammenstoßes erkennt, ertönt
ein Summer und die PCS-Kontroll-
leuchte blinkt
*1 oder es wird eine
Warnmeldung in der Multi-Informa-
tionsanzeige
*2 angezeigt und das
System fordert den Fahrer auf,
Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
*1: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
*2: Fahrzeuge mit Farb-Display.
: Je nach Ausstattung
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem nutzt den Frontsensor für die Erken-
nung von Fahrzeugen, die sich vor Ihrem Fahrzeug befinden. Wenn das
System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes
mit einem Fahrzeug erkennt, wird der Fahrer durch eine Warnung auf-
gefordert, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und der potenzielle
Bremsdruck wird erhöht, um den Fahrer bei der Vermeidung eines
Zusammenstoßes zu unterstützen. Wenn das System feststellt, dass
die Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit einem Fahr-
zeug extrem hoch ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um
den Zusammenstoß zu vermeiden oder die Wucht des Aufpralls zu ver-
ringern.
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem lässt sich deaktivieren/aktivieren und der
Warnzeitpunkt kann geändert werden. (S. 295)
*1
*2
Page 302 of 696
3024-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
• Wenn der Sensor durch einen starken
Stoß o.ä. falsch ausgerichtet ist
• Wenn das Fahrzeug an einem Ort abge-
stellt wird, an dem sich in Höhe des Front-
sensors ein niedrig hängendes Objekt
befindet
• Wenn die Frontscheibe mit Regentropfen
usw. bedeckt ist
Page 303 of 696

3034-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■ Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbei-
tet
● In manchen Situationen, wie z. B. in den folgenden Fällen, wird ein Fahrzeug unter
Umständen nicht vom Frontsensor erkannt, wodurch das System nicht ordnungsge-
mäß funktioniert:
• Wenn sich ein entgegenkommendes Fahrzeug Ihrem Fahrzeug nähert
• Wenn Sie sich der Seite oder Front eines Fahrzeugs nähern • Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug einen kleinen Heckbereich hat, wie z. B. einunbeladener Lkw
• Wenn die Ladung eines vorausfahrenden Fahrzeugs über die hintere Stoßstange hinausragt
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine ungewöhnliche Form hat, wie z. B. ein Traktor oder ein Seitenwagen• Wenn die Sonne oder anderes Licht direkt auf ein vorausfahrendes Fahrzeug trifft
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug ein abruptes Fahrmanöver durchführt (wie
z. B. plötzliche Ausweichmanöver oder Beschleunigungs- und Abbremsvorgänge)
• Beim plötzlichen Einscheren hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug
einen niedrigen Heckbereich hat, wie z. B.
ein Tieflader
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine
extrem große Bodenfreiheit hat
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug
einschert oder seitlich neben einem Fahr-
zeug auftaucht
Page 305 of 696

3054-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
• Wenn ein Wischerblatt den Frontsensor blockiert
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt.
• Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug Laserstrahlen schlecht reflektiert
● In manchen Situationen, wie z. B. in den folgenden Fällen, kann nicht genügend
Bremskraft erreicht werden, wodurch das System nicht ordnungsgemäß funktionie-
ren kann:
• Wenn die Bremswirkung nicht im vollen Umfang vorhanden ist, wie z. B. bei ext-
rem kalten, heißen oder feuchten Bremsbelägen
• Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (stark abgenutzte Brem-
sen oder Reifen, falscher Reifenfülldruck usw.)
• Wenn das Fahrzeug auf Schotterpisten oder anderen rutschigen Untergründen
bewegt wird
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schlingern gerät
• Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs
höher oder tiefer steht
• Wenn der Sensor durch einen starken
Stoß o.ä. falsch ausgerichtet ist
Page 306 of 696

3064-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet (Fahrzeuge mit Monochrom-Dis-
play)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann vorübergehend nicht verfügbar sein oder es
liegt eine Störung im System vor.
●In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet und das System
nimmt den Betrieb auf, wenn die normalen Betriebsbedingungen wiederhergestellt
sind:
• Wenn der umgebende Bereich des Frontsensors heiß ist, z. B. beim Parken des
Fahrzeugs in der Sonne
• Wenn die Frontscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist
• Beim Fahren unter Bedingungen, in denen der Frontsensor ein Objekt nicht
erkennen kann, wie z.B. bei Dunkelheit (nachts auf einer Straße ohne Straßenbe-
leuchtung oder andere Lichter usw.), wenn grelles Licht auf den Sensor fällt oder
bei Schnee oder Nebel.
• Wenn der Frontsensor oder der Bereich um den Sensor kalt ist, wie z. B. in ext-
rem kalten Umgebungen
• Wenn der Bereich vor dem Frontsensor blockiert ist, z. B. bei geöffneter Motor-
haube
●Wenn die PCS-Warnleuchte dauerhaft blinkt oder leuchtet, liegt möglicherweise eine
Störung im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet und in der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung angezeigt wird (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann vorübergehend nicht verfügbar sein oder es
liegt eine Störung im System vor.
●In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet, die Warnung aus-
geblendet und die Betriebsbereitschaft des Systems wiederhergestellt, wenn die nor-
malen Betriebsbedingungen wieder gegeben sind:
• Wenn der Bereich um den Frontsensor heiß ist, wie z. B. wenn er der Sonne aus-
gesetzt ist
• Wenn die Frontscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist
(S. 442, 452)
• Beim Fahren unter Bedingungen, in denen der Frontsensor ein Objekt nicht
erkennen kann, wie z.B. bei Dunkelheit (nachts auf einer Straße ohne Straßenbe-
leuchtung oder andere Lichter usw.), wenn grelles Licht auf den Sensor fällt oder
bei Schnee oder Nebel.
• Wenn der Frontsensor oder der Bereich um den Sensor kalt ist, wie z. B. in ext-
rem kalten Umgebungen
• Wenn der Bereich vor dem Frontsensor blockiert ist, z. B. bei geöffneter Motor-
haube
●Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder leuchtet oder die Warnmeldung
nicht ausgeblendet wird, liegt möglicherweise eine Störung im System vor. Lassen
Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 308 of 696
3084-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
LDA (Spurwechselwarnung)
Beim Fahren auf einer Straße mit Spurmarkierungen erkennt das System die
Spurmarkierungen anhand einer Kamera und warnt den Fahrer, wenn das
Fahrzeug von der Spur abweicht.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug von seiner Spur abgewichen
ist, wird der Fahrer mit einem Summer und anhand von Anzeigen in der Multi-
Informationsanzeige gewarnt.
Frontsensor
: Je nach Ausstattung
Überblick über die Funktionen
Page 312 of 696

3124-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■Vorübergehende Abschaltung der Funktionen des LDA-Systems
In den folgenden Situationen werden die Funktionen des LDA-Systems vorüberge-
hend deaktiviert. Die Funktionen werden wieder aktiviert, nachdem die erforderlichen
Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind.
●Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger wird betätigt.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit weicht vom Betriebsbereich der Funktionen des LDA-
Systems ab.
●Wenn die Fahrbahnmarkierungen während der Fahrt nicht erkannt werden können.
●Wenn die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur ertönt.
Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur ertönt nach der Aktivierung meh-
rere Sekunden lang nicht mehr, auch wenn das Fahrzeug die Fahrspur erneut ver-
lässt.
■Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur
In Abhängigkeit von den Klangeinstellungen des Audiosystems oder dem Betriebsge-
räusch des Klimaanlagengebläses kann der Warnton unter Umständen überhört wer-
den.
■Wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wurde
Das LDA-System steht unter Umständen nicht sofort zur Verfügung. Wenn die Tempe-
ratur im Fahrgastraum abnimmt und im Bereich des Frontsensors (S. 308) die erfor-
derliche Betriebstemperatur erreicht ist, stehen die Funktionen wieder zur Verfügung.
■Wenn sich nur auf einer Seite des Fahrzeugs Spurmarkierungen befinden
Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur funktioniert nicht für die Seite, auf
der keine Spurmarkierungen erkannt wurden.
■Bedingungen, unter denen die Funktion unter Umständen nicht ordnungsgemäß
ausgeführt werden kann
In den folgenden Situationen kann der Frontsensor möglicherweise keine Spurmarkie-
rungen erkennen, wodurch die Warnfunktion für die Abweichung von der Fahrspur
nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
●Beim Fahren in speziellen Bereichen, wie z. B. an einer Maut-Stelle oder an einer
Kreuzung
●Beim Fahren in einer scharfen Kurve
●Wenn Spurmarkierungen extrem eng oder breit sind
●Wenn das Fahrzeug auf Grund einer schweren Ladung oder eines falschen Reifen-
fülldrucks eine ungewöhnlich starke Seitwärtsneigung hat
●Wenn der Fahrzeugabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug extrem gering ist