
TOYOTA MOTOR EUROPE präsentiert auf allen Kontinenten
dieser Erde eine breite Produktvielfalt,
bei der neue Technologien und ununterbrochener Innovationsgeist
einen modernen sowie kreativen Mobilitätsansatz bieten.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in uns und möchten Sie zu Ihrer Wahl
beglückwünschen.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!
Dank dieser Bedienungsanleitung kennen
Sie fortan jede Ausstattung,
jeden Schalter und jede
Einstellung Ihres Neuwagens.
So können Sie künftig noch angenehmeres Fahrvergnügen genieß\
en.
Diese Betriebsanleitung wurde erstellt, um zu erläutern, wie Sie Ihr Fahrzeug optimal und mit höchster Sicherheit nutzen können.
Nehmen Sie sich Zeit, die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, um sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen.
Diese Betriebsanleitung behandelt alle Varianten und Ausstattungen, die für die Modellreihe angeboten werden.
Die einzelnen Modelle verfügen je nach Ausführung, Modell, Version und den Besonderheiten des jeweiligen Bestimmungslandes gegebenenfalls nur über einen Teil der in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Ausstattung.
Die Beschreibungen und Abbildungen sind unverbindlich.
TOYOTA MOTOR EUROPE behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an technischen Eigenschaften, Ausstattungen und Zubehör vornehmen zu können ohne zur Aktualisierung dieser Ausgabe der Betriebsanleitung verpflichtet zu sein.Dieses Dokument ist integraler Bestandteil Ihres Fahrzeugs.
Denken Sie daran, es bei Verkauf dem neuen Besitzer auszuhändigen.
Legende
Warnhinweise zur Sicherheit
Ergänzende Information
Beitrag zum Umweltschutz

.
.
Proace_Verso_de_Chap00a_sommaire_ed2019_V02
Übersicht
Kombiinstrumente 13Kontroll- und Warnleuchten 15Kilometerzähler 36Helligkeitsregler 37Bordcomputer 38Touchscreen 41Einstellung von Datum und Uhrzeit 44
Schlüssel 45Schlüssel, Fernbedienung 45"Smart Entry & Start System" 52Verriegeln / Entriegeln von innen 64Türen vorne 65Manuelle seitliche Schiebetür(en) 66Elektrische seitliche Schiebetür(en) 68Kick-activated side doors opening and locking 75Hecktüren mit Fenstern 79Heckklappe 81Heckscheibe 82Alarmanlage 83Elektrische Fensterheber 86
Lenkradverstellung 87Vordersitze 87Sitzbank vorne mit 2 Plätzen 93Fest installierte einteilige Bank 95Feste Rücksitze und Rückbank 98Rücksitz und -bank auf Schienensystem 101Kapitänssitz(e) auf Schienen 105Innenausstattungen 110Ausstattung der Sitzplätze 115Skyview® 120Einklappbarer Schiebetisch 121Manuelle Klimaanlage 125Automatische 2-Zonen-Klimaanlage 127Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne 131Beschlagfreihalten - Entfrosten der Außenspiegel 132Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 133Heizung / Klimatisierung hinten 136Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater 137Deckenleuchten 140
Außenspiegel 141Beleuchtungsschalter 144Tagfahrlicht 147Einschaltautomatik der Scheinwerfer 147Automatisches Umschalten Fernlicht 151Ambientebeleuchtung 153Manuelle Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 153Scheibenwischerschalter 154Wischautomatik 155
Warnblinker 158ERA-GLONASS emergency call system 15 8Hupe 159Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 159Toyota Traction Select 162Sicherheitsgurte 164Airbags 168Kindersitze 173Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags 176ISOFIX-Halterungen 183Mechanische Kindersicherung 190Elektrische Kindersicherung 190Kindersicherung der hinteren Scheiben 191
Sparsame Fahrweise
Bordinstrumente
Öffnungen
Ergonomie und KomfortBeleuchtung und Sicht
Sicherheit
Aufkleber 10
Inhalt

8
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed2019_V02
Innenausstattungen 110-114- Becher-/Dosenhalter- Fußmatten- Sonnenblende- Handschuhfach- Ablagefach- Ablagefach oben- Nebenverbraucherbuchse, USB-Anschluss- 230V-AnschlussWerkzeugkasten 282-283
K i n d e r s i t ze 173 -175 , 179 -18 2 , 18 9ISOFIX-Halterungen 183-189Seitenfenster hinten 118, 291Seitenrollos 118
Fest installierte einteilige Sitzbank 95 - 97Rücksitz und Rücksitzbank 98-100Rücksitz und -bank auf Schienensystem 101-104Kapitänssitz(e) auf Schienen 105-108Aufkleber Sitze 10, 102, 103, 109
Sitzbank vorne, 2 Plätze 93 -94Beheizbare Sitzbank 94Klapptablett 112230V-Anschluss 114
Heizung - Belüftung hinten 136Skyview® 120
Provisorisches Reifenpannenset 282-284, 285-290Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel 282-284, 291-297
Ausstattung der Sitze 115 -118- Gepäcknetz- Rückhaltenetz für hohe Ladung- Gepäckabdeckung- Fenster hinten- SeitenrollosZubehör 267-268
Deckenleuchten hinten 140Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 307, 310
Innenspiegel 143Konversationsspiegel 143Deckenleuchte vorne 140Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 307, 310
Front-/Seiten-/Kopf- Airbags 168-172Deaktivierung Beifahrer-Front-A i r b a g 170, 17612V-Anschluss für Zubehör 113USB-Anschluss 113
Sitze vorne 87-92- Manuelle Einstellungen- Elektrische Einstellungen- Kopfstütze- Beheizbare SitzeSicherheitsgurte 164-166
Feste Monoblock Sitzbank 95 -97Rücksitz und Rücksitzbank 98-100Rücksitz und -bank auf Schienensystem 101-104Kapitänssitz(e) auf Schienen 105-108Aufkleber Sitze 10, 102, 103, 109Ausklappbarer Schiebetisch 121-124
Innen
Übersicht

11
Proace_Verso_de_Chap00c_eco-conduite_ed2019_V02
Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren.
Sparsame Fahrweise
Optimieren Sie die Nutzung
Ihrer GangschaltungMit einem Schaltgetriebe fahren Sie vorsichtig los und legen Sie ohne Zögern den höheren Gang ein. Schalten Sie in der Beschleunigungsphase zügig.
Mit einem Automatikgetriebe oder einem automatisierten Schaltgetriebe bevorzugen Sie den Automatikmodus, ohne das Gaspedal abrupt oder sehr kräftig durchzutreten.
Die Gangwechselanzeige fordert Sie dazu auf,
den am besten geeigneten Gang einzulegen: sobald die Aufforderung im Kombiinstrument angezeigt wird, kommen Sie dieser nach.Bei automatisiertem oder Automatikgetriebe erscheint diese Anzeige nur im manuellen Modus.
Bevorzugen Sie eine
defensive Fahrweise
Halten Sie die Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen ein, nutzen Sie bevorzugt die Motorbremse anstatt das Bremspedal, treten Sie stufenweise auf das Gaspedal. Diese Verhaltensweisen tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Geräuschkulisse des Verkehrs zu vermindern.
Unter flüssigen Verkehrsbedingungen und wenn der Schalter "Cruise" vorhanden ist, wählen Sie ab 40 km/h den Geschwindigkeitsregler.
Kontrollieren Sie die Verwendung
Ihrer elektrischen Ausstattungen
Schalten Sie die Enteisung und die Beschlagentfernung aus, wenn diese nicht automatisch gesteuert werden.Schalten Sie frühestmöglich die Sitzheizung aus.
Fahren Sie nicht mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchten, wenn die Sichtverhältnisse ausreichend sind.
Vermeiden Sie, besonders im Winter, den Motor laufen zu lassen, bevor Sie den 1. Gang einlegen; Ihr Fahrzeug heizt während der Fahrt schneller.
Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, Ihre Multimediageräte (Film, Musik, Videospiele...) anzuschließen, tragen Sie dazu bei, den Verbrauch von elektrischer Energie, also von Kraftstoff, einzuschränken.Schalten Sie Ihre tragbaren Geräte vor dem Verlassen des Fahrzeugs aus.
Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren überhitzt ist, lüften Sie ihn durch Herunterlassen der Fenster und durch Öffnen der Lüftungsschieber, bevor Sie die Klimaanlage verwenden.Bei mehr als 50 km/h, schließen Sie die Fenster und lassen Sie die Lüftungsschieber offen.Denken Sie daran, die Ausstattungen zu ver wenden, die es ermöglichen, die Temperatur im Fahrgastinnenraum zu begrenzen (Abblendvorrichtung des Schiebedachs, Verdunklungsrollos, ...).Schalten Sie die Klimaanlage aus, sobald Sie den gewünschten Klimakomfort erreicht haben, es sei denn, die Regelung ist automatisch.
.
Sparsame Fahrweise

12
Proace_Verso_de_Chap00c_eco-conduite_ed2019_V02
Reduzieren Sie die Ursachen
für Mehrverbrauch
Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug; stellen Sie die schwersten Gepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die Rücksitze.Schränken Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs ein und minimieren Sie den aerodynamischen Widerstand (Dachträger, Dachgepäckträger, Fahrradträger, Anhänger...). Ziehen Sie die Verwendung eines Dachkoffers vor.Entfernen Sie die Dachträger, den Dachgepäckträger nach der Verwendung.
Wenn die Wintersaison vorbei ist, entfernen Sie die Winterreifen und montieren Sie erneut die Sommerreifen.
Beachten Sie die
Wartungsanweisungen
Überprüfen Sie regelmäßig und in kaltem Zustand den Luftdruck Ihrer Reifen, beziehen Sie sich auf das Etikett an der Innenseite der Tür auf der Fahrerseite.Führen Sie diese Überprüfung insbesondere durch:
- vor einer langen Fahrt,- bei jedem Saisonwechsel,- nach längerem Stillstand.Vergessen Sie auch nicht das Ersatzrad und die Reifen des Anhängers oder des Campinganhängers.
Warten Sie Ihr Fahrzeug (Öl, Ölfilter, Luftfilter, ...) regelmäßig und befolgen Sie den Wartungsplan des Herstellers.
Falls bei Fahrzeugen mit Dieselmotor eine Störung im SCR-System auftritt, resultiert ein erhöhter Schadstoffausstoß. Suchen Sie in so einem Fall unverzüglich einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt auf, um den Stickoxidausstoß wieder auf die gesetzlich zulässigen Werte zu vermindern.
Füllen Sie beim Tanken nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr nach, dies könnte zu einem Überlaufen des Tanks führen.
Am Steuer Ihres neuen Fahrzeugs stellen Sie erst nach den ersten 3000 Kilometern einen regelmäßigeren Durchschnitt Ihres Kraftstoffverbrauchs fest.
Sparsame Fahrweise

22
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
Beifahrer-Front-Airbagununterbrochen im Anzeigefeld der Gurt- und Beifahrer-Airbagleuchten
Der Schalter auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts steht auf der Position "OFF".Der Beifahrer-Front-Airbag ist deaktiviert.Sie können einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" einbauen, außer im Falle einer Funktionsstörung der Airbags (Airbag-Warnleuchte leuchtet)
Um den Beifahrer-Front-Airbag zu aktivieren, stellen Sie den Schalter auf die Position "ON". In diesem Fall ist es nicht mehr möglich, auf diesem Platz einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" zu montieren.
Airbagsleuchtet vorübergehendLeuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf und erlischt dann.
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors erlöschen.Falls sie nicht erlischt, setzen Sie sich bitte mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
ununterbrochenEines der Systeme der Airbags bzw. der pyrotechnischen Gurtstraffer weist einen Defekt auf.
Lassen Sie sie umgehend von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Beifahrer-Front-AirbagununterbrochenDer Schalter, der sich auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts befindet, steht auf "ON".Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.Installieren Sie in diesem Fall keinen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf dem vorderen Beifahrersitz.
Bringen Sie den Schalter in die Position "OFF", um den Beifahrer-Front-Airbag zu deaktivieren.Sie können einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" installieren, es sei denn, die Airbags funktionieren nicht richtig (Warnleuchte der Airbags eingeschaltet).
Bordinstrumente

81
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Weitere Informationen über Schlüssel, Fernbedienung oder intelligentes Zugangs- und Startsystem und speziell über das Verriegeln des Fahrzeugs siehe den entsprechenden Abschnitt.
Für weitere Informationen zum Schlüssel, zur Fernbedienung oder zum Keyless-System und insbesondere zur Verriegelung des Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik.
Heckklappe
F Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Schlüssel, der Fernbedienung oder durch das intelligente Zugangs- und Startsystem, den Griff ziehen und dann die Heckklappe anheben.
Öffnen
F Fassen Sie die Heckklappe am Ziehgriff innen und senken Sie sie ab, bevor Sie sie im Schloss einrasten.
SchließenNotbedienung
Erlaubt mechanische Entriegelung der Heckklappe im Falle einer Batterieentladung oder Ausfall der Zentralverriegelung.
Entriegelung
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, klappen Sie falls erforderlich die Rücksitze vor,
um von innen her an das Schloss zu gelangen.
Wiederverriegelung nach Schließen
Sollte die Störung nach dem Schließen erneut auftreten, bleibt die Heckklappe verriegelt.
Bei unvollständig geschlossener Heckklappe:- bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor, leuchtet diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einer Warnmeldung für einige Sekunden auf,
F Führen Sie einen kleinen Schraubendreher in Bohrung A des Schlosses ein und entriegeln Sie die Heckklappe.F Schieben Sie den Riegel nach rechts.
- bei fahrendem Fahrzeug (schneller als 10 km/h), leuchtet diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Warnmeldung für einige Sekunden auf.
2
Öffnungen

87
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed2019_V02
Lenkradverstellung
F Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel herunter, um das Lenkrad zu entriegeln.F Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre Fahrposition entsprechend anzupassen.F Ziehen Sie den Hebel, um das Lenkrad zu arretieren.
Aus Sicherheitsgründen darf das
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug verstellt werden.
Manuelle Einstellung der Vordersitze
F Heben Sie den Bügel an und schieben Sie den Sitz nach vorne oder hinten.F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, ziehen Sie den Hebel hoch, um den Sitz höher zu stellen, bzw. drücken Sie ihn nach unten, um ihn tiefer zu stellen, und zwar so oft wie nötig, bis die gewünschte Position erreicht ist.
LängsverstellungHöhenverstellung
Aus Sicherheitsgründen muss das Einstellen der Sitze unbedingt bei stehendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des Sitzes durch sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz oder durch Passagiere hinten zu vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern. Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert.
3
Ergonomie und Komfort