Page 389 of 584

389
7
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
7-3.Wartun g in EigenregieVorsichtsmaßregeln für
Wartungsarbeiten in Eigen-
regie
Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst
ausführen, befolgen Sie unbedingt
die in diesen Abschnitten
beschriebenen Schritte.
Wartung
WartungspunkteTeile und Werkzeuge
Zustand der 12-V-
Batterie ( S.398)
•Fett
• Herkömmlicher
Schlüssel (für Batte-
rieklemmen-Befesti-
gungsschrauben)
Inverter-Kühlmit-
telstand ( S.395)
• “Toyota Super Long
Life Coolant” (Toyota-
Langzeitkühlmittel)
oder ein gleicherma-
ßen hochwertiges,
äthylenglykolhaltiges
Kühlmittel ohne Sili-
kat-, Amin-, Nitrit-
und Boratverbindun-
gen auf der Grund-
lage langlebiger,
hybrider, organischer
Säuren “Toyota
Super Long Life Coo-
lant” (Toyota-Lang-
zeitkühlmittel) ist eine
vorgefertigte
Mischung aus 50 %
Kühlmittel und 50 %
destilliertem Wasser.
• Trichter (der nur zum
Nachfüllen von Kühl-
mittel verwendet
wird)
Sicherungen
( S.421)
• Sicherung mit dersel-
ben Amperezahl wie
das Original
Lampen ( S.426)
• Lampe mit derselben
Nummer und Watt-
zahl wie das Original
• Kreuzschlitzschrau-
bendreher
• Schlitzschraubendre-
her
Kühler und Kon-
densator
( S.396)
Reifendruck
( S.412)
• Reifendruckmesser
• Druckluftkompressor
Waschflüssigkeit
( S.397)
• Wasser oder Wasch-
flüssigkeit mit Frost-
schutzmittel (für
Gebrauch im Winter)
• Trichter (der nur zum
Nachfüllen von Was-
ser oder Waschflüs-
sigkeit verwendet
wird)
WARNUNG
Im Brennstoffzelleneinheitsraum befinden sich zahlreiche Vorrichtungen und Flüssig-keiten, die sich plötzlich bewegen, heiß
werden oder sich elektrisch aufladen kön- nen. Beachten Sie die folgenden Vor-sichtsmaßregeln, um tödliche oder
schwere Verletzungen zu vermeiden.
■Beim Arbeiten im Brennstoffzel- leneinheitsraum
●Achten Sie darauf, die Hochspannungs-
bauteile oder die wasserstoffspezifi- schen Teile nicht zu berühren.
●Vergewissern Sie sich, dass die
“READY”-Kontrollleuchte nicht leuchtet.
WartungspunkteTeile und Werkzeuge
Page 396 of 584

396
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Verschlusskappe des Inverter-Kühl-
mittelbehälters
“MAX”-Markierung
“MIN”-Markierung
Befindet sich der Füllstand unter oder an der
“MIN”-Markierung, füllen Sie Kühlmittel bis
zur “MAX”-Markierung nach. ( S.474)
■Auswahl des richtigen Inverter-Kühlmit- tels
Verwenden Sie ausschließlich “Toyota Super
Long Life Coolant” (Toyota-Langzeitkühlmit- tel) oder ein gleichermaßen hochwertiges, äthylenglykolhaltiges Kühlmittel ohne Silikat-,
Amin-, Nitrit- und Boratverbindungen auf der Grundlage langlebiger, hybrider, organischer Säuren.
“Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-
Langzeitkühlmittel) ist eine Mischung aus 50 % Kühlmittel und 50 % destilliertem Was-ser. (Geeignet für Temperaturen bis: -35 °C)
Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten zum
Kühlmittel mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
■Wenn der Inverter-Kühlmittelstand kurz nach dem Nachfüllen wieder absinkt
Unterziehen Sie die Kühler, die Schläuche, die Verschlusskappe des Inverter-Kühlmittel-
behälters, den Ablasshahn und die Wasser- pumpe einer Sichtprüfung.Wenn Sie keine undichte Stelle finden kön-
nen, lassen Sie die Verschlusskappen und das Kühlsystem von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt auf Undichtigkeiten prüfen.
Überprüfen Sie den Kühler und den
Kondensator und entfernen Sie jegliche
Fremdkörper. Falls eines der oben
genannten Teile stark verschmutzt ist
oder Sie sich über dessen Zustand
nicht sicher sind, lassen Sie Ihr Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
A
B
C
WARNUNG
■Wenn das Brennstoffzellensystem heiß ist
Entfernen Sie nicht die Verschlusskappen der Kühlmittelbehälter. ( S.477)
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen,
und wenn die Verschlusskappe entfernt wird, kann heißes Kühlmittel heraussprit-zen und schwere Verletzungen verursa-
chen, wie zum Beispiel Verbrennungen.
HINWEIS
■Beim Nachfüllen von Kühlmittel
Als Kühlmittel eignet sich weder reines
Wasser noch reines Frostschutzmittel. Nur die korrekte Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel gewährleistet einwand-
freie Schmierung, Korrosionsschutz und Kühlung. Lesen Sie in jedem Fall das Eti-kett des Frostschutz- oder Kühlmittels.
■Wenn Kühlmittel verschüttet wird
Waschen Sie es mit Wasser ab, um Schä- den an Bauteilen oder Lack zu verhindern.
Überprüfen des Kühlers und
Kondensators
Page 484 of 584

484
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-1. Technische Daten
*: Bei der angegebenen Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert.
Ist ein Wechsel erforderlich, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Anzahl84 Zellen
Nennspannung310,8 V
Kühlsystem
Füllmenge*
Brennstoffzel-
lenstapel16,4 L
Inverter
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
3,9 L
Fahrzeuge mit Linkslenkung
4,0 L
Brennstoffzellenstapel
“Toyota Genuine FC Stack Coolant” (Original Toyota-Kühlmit-
tel für Brennstoffzellenstapel)
Um die sichere Kühlung des Brennstoffzellenstapels, an
dem Hochspannung anliegt, zu gewährleisten, ist das
Kühlmittel für den Brennstoffzellenstapel ein spezielles
hochisolierendes Produkt.
Verwenden Sie niemals Wasser oder andere Kühlmittel, da
dies Schäden verursachen würde.
Kühlmittelwechsel sind nicht nötig.
Verwenden Sie aus dem Kühler abgelassenes Kühlmittel
nicht erneut.
Kühlmittel ist farblos.
Setzen Sie sich für Informationen zum Nachfüllen oder
Wechseln des Kühlmittels für den Brennstoffzellenstapel
mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
Kühlmitteltyp
Verwenden Sie eines der folgenden Produkte:
“Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Langzeitkühlmit-
tel)
Gleichermaßen hochwertiges, äthylenglykolhaltiges Kühl-
mittel ohne Silikat-, Amin-, Nitrit- und Boratverbindungen
auf der Grundlage langlebiger, hybrider, organischer Säu-
ren
Verwenden Sie keinesfalls nur reines Wasser.