3744-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM■Bedingungen, unter welchen der Modus für Fahrzeugabstandsregelung mögli-
cherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert
Wenn Folgendes eintritt, betätigen Sie nach Bedarf das Bremspedal (oder das Gaspe-
dal, je nach Situation).
Da der Sensor Fahrzeuge vor Ihnen möglicherweise nicht korrekt erkennen kann,
funktioniert das System möglicherweise nicht richtig.
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen plötzlich abbremst
●Beim Fahren auf Straßen, die von einer baulichen Struktur umgeben sind, wie z. B. in
einem Tunnel oder auf einer Brücke
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit auf die eingestellte Geschwindigkeit verringert
wird, nachdem das Fahrzeug durch Betätigung des Gaspedals beschleunigt wurde ●Auf kurvigen Straßen oder schmalen Fahr-
spuren
●Häufige Lenkbewegungen oder ständig
wechselnde Position Ihres Fahrzeugs in der
Spur
3764-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
◆ECB (Elektronisch geregeltes Bremssystem)
Das elektronisch geregelte System erzeugt Bremskraft entsprechend der
Betätigung der Bremsen
◆ABS (Antiblockiersystem)
Verhindert das Blockieren der Räder bei plötzlicher Betätigung der Brem-
sen oder wenn die Bremsen auf rutschiger Fahrbahnoberfläche betätigt
werden
◆Bremsassistent
Erzeugt nach dem Betätigen des Bremspedals eine höhere Bremskraft,
wenn das System eine Notbremssituation erkennt
◆VSC (Fahrzeugstabilitätsregelung)
Hilft dem Fahrer bei plötzlichem Ausweichen oder Kurvenfahrt auf rutschi-
gen Fahrbahnen, ein Schleudern des Fahrzeugs zu verhindern.
◆VSC+ (Fahrzeugstabilitätsregelung+)
Übernimmt die gleichzeitige Regelung von ABS, TRC, VSC und EPS.
Unterstützt die Richtungsstabilität beim Ausweichen auf rutschigen Stra-
ßenbelägen durch Steuerung der Lenkmanöver.
◆Zusatzbremse
Wenn der SRS-Airbag-Sensor eine Kollision erfasst und das System den
Betrieb aufnimmt, werden die Bremsen und Bremsleuchten automatisch
gesteuert, um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu senken und somit die
Wahrscheinlichkeit weiterer Schäden durch eine weitere Kollision zu redu-
zieren.
Fahrerassistenzsysteme
Um die Sicherheit beim Fahren und die Leistung aufrecht zu erhalten,
arbeiten die folgenden Systeme automatisch, wenn bestimmte Fahrsi-
tuationen eintreten. Bedenken Sie jedoch, dass es sich hierbei um
zusätzliche Systeme handelt, auf die Sie sich im Fahrbetrieb nicht zu
stark verlassen sollten.
3814-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM■Automatische erneute Aktivierung der TRC- und VSC-Systeme
Nachdem die TRC- und VSC-Systeme ausgeschaltet wurden, werden sie in den fol-
genden Situationen automatisch wieder aktiviert:
●Wenn die Starttaste ausgeschaltet wird
●Wenn nur das TRC-System ausgeschaltet ist, schaltet sich das TRC ein, sobald die
Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht wird
Wenn sowohl das TRC- als auch das VSC-System ausgeschaltet wird, erfolgt keine
automatische Aktivierung, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht wird
■Betriebsbedingungen der Zusatzbremse
Das System arbeitet, wenn der SRS-Airbag-Sensor eine Kollision erfasst, während
sich das Fahrzeug bewegt.
In den folgenden Situationen arbeitet das System jedoch nicht.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als 10 km/h
●Bauteile sind beschädigt
■Automatisches Deaktivieren der Zusatzbremse
In den folgenden Situationen wird die Zusatzbremse automatisch abgebrochen:
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter ca. 10 km/h
●Wenn während des Betriebs eine gewissen Zeit verstrichen ist
●Das Gaspedal wird kräftig durchgetreten
■Verringerte Wirkung des EPS-Systems
Die Wirkung des EPS-Systems wird reduziert, um Überhitzung des Systems bei häufi-
gen Lenkeinschlägen über einen längeren Zeitraum zu vermeiden. Infolgedessen
kann sich das Lenkrad schwergängig anfühlen. Vermeiden Sie in diesem Fall übermä-
ßige Lenkbewegungen oder halten Sie an und schalten Sie das Hybridsystem aus.
Das EPS-System sollte innerhalb von 10 Minuten in den Normalzustand zurückkeh-
ren.
■Betriebsbedingungen des Notbremssignals
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Notbremssignal aktiviert:
●Die Warnblinkanlage ist ausgeschaltet
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt über 55 km/h
●Das System beurteilt aufgrund des Abbremsens des Fahrzeugs, dass es sich um
einen plötzlichen Bremsvorgang handelt.
■Automatische Systemaufhebung des Notbremssignals
Das Notbremssignal wird in den folgenden Situationen deaktiviert:
●Die Warnblinkanlage wird eingeschaltet
●Das System beurteilt aufgrund des Abbremsens des Fahrzeugs, dass es sich nicht
um einen plötzlichen Bremsvorgang handelt
3844-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
Der Toter-Winkel-Monitor ist ein System mit 2 Funktionen;
●Die BSM(Toter-Winkel-Monitor)-Funktion
Unterstützt den Fahrer bei der Ermittlung eines sicheren Moments für den
Spurwechsel
●Die RCTA(Warnung für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr)-Funk-
tion
Unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren
Diese Funktionen verwenden dieselben Sensoren.
Multi-Informationsanzeige
Ein-/Ausschalten der BSM-Funktion/RCTA-Funktion. (→S. 386)
Außenspiegelanzeigen
BSM-Funktion:
Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erkannt wird, leuchtet die Außenspiegelan-
zeige auf, während der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger gerade nicht betätigt
wird, und die Außenspiegelanzeige blinkt, wenn der Hebel für den Fahrtrichtungs-
anzeiger betätigt wird.
RCTA-Funktion:
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das sich von hinten rechts oder links dem Fahr-
zeug nähert, blinken die Außenspiegelanzeigen.
BSM (Toter-Winkel-Monitor)∗
∗: Je nach Ausstattung
Übersicht über den Toter-Winkel-Monitor
1
2
3864-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
Drücken Sie / der Steuerschalter für die Instrumente und wählen
Sie .
Drücken Sie / der Steuerschalter für die Instrumente und wählen
Sie oder .
Drücken Sie des Steuerschalters für die Instrumente.
Bei jedem Druck auf wechselt die Funktion zwischen ein/aus.
■Die Sichtbarkeit der Außenspiegelanzeigen
Bei starkem Sonnenlicht ist die Außenspiegelanzeige möglicherweise schwer zu
erkennen.
■Hörbarkeit des RCTA-Summers
Die RCTA-Funktion kann schwer zu hören sein, wenn laute Geräuschquellen, wie z. B.
das Audiosystem mit hoch aufgedrehter Lautstärke, vorhanden sind.
■Wenn “BSM nicht verfügbar.” und “RCTA nicht verfügbar” auf der Multi-Informa-
tionsanzeige angezeigt werden
Es haften möglicherweise Eis, Schnee, Schlamm usw. an der hinteren Stoßstange im
Bereich der Sensoren. (→S. 395)
Das System sollte nach dem Entfernen von Eis, Schnee, Schlamm usw. von der hinte-
ren Stoßstange wieder normal funktionieren.
Außerdem funktionieren die Sensoren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn in
sehr heißer oder kalter Umgebung gefahren wird.
■Bei einer Funktionsstörung im Toter-Winkel-Monitor
Wenn eine Funktionsstörung des Systems aufgrund einer der folgenden Ursachen
erkannt wird, wird eine Warnmeldung angezeigt:
●Es liegt eine Funktionsstörung der Sensoren vor
●Die Sensoren sind verschmutzt
●Die Außentemperatur ist extrem hoch oder niedrig
●Die Sensorspannung ist nicht normal
Ein-/Ausschalten der BSM-Funktion/RCTA-Funktion
1
2
3
3954-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Handhabung des Radarsensors
Ein Sensor für den Toter-Winkel-Monitor ist jeweils innen in der linken und rechten
Seite der Heckstoßstange angebracht. Beachten Sie die folgenden Punkte, um
sicherzustellen, dass der Toter-Winkel-Monitor wirksam funktioniert.
●Setzen Sie einen Sensor oder dessen umgebenden Bereich an der hinteren Stoß-
stange keinen starken Stößen aus.
Wenn ein Sensor auch nur leicht von seiner Position abweicht, kann es zu Funkti-
onsstörungen des Systems kommen und Fahrzeuge könnten nicht korrekt erkannt
werden.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug in den folgenden Situationen von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
• Ein Sensor oder sein umgebender Bereich wird einem starken Stoß ausgesetzt.
• Wenn der umgebende Bereich eines Sensors verkratzt oder verbeult ist oder
Teile davon getrennt wurden.
●Zerlegen Sie den Sensor nicht.
●Bringen Sie kein Zubehör und keine Aufkleber am Sensor oder dem umgebenden
Bereich an der Stoßstange an.
●Nehmen Sie keine Veränderungen am Sensor oder dem umgebenden Bereich der
Stoßstange vor.
●Lackieren Sie die hintere Stoßstange nicht in einer anderen Farbe als der offiziellen
Toyota-Farbe.
●Halten Sie den Sensor und seine Umgebung
auf der Stoßstange jederzeit sauber. Wenn
ein Sensor oder der umgebende Bereich auf
der hinteren Stoßstange verschmutzt oder
mit Schnee bedeckt ist, funktioniert der
Toter-Winkel-Monitor möglicherweise nicht
und eine Warnmeldung wird angezeigt.
Beseitigen Sie in dieser Situation den
Schmutz oder Schnee und fahren Sie das
Fahrzeug unter Erfüllung der Betriebsbedin-
gungen der BSM-Funktion für etwa 60 Minu-
ten. Wenn die Warnmeldung nicht
verschwindet, lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen
3964-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
Die BSM-Funktion verwendet Radarsensoren, um Fahrzeuge zu erfassen,
die auf einer benachbarten Fahrbahn in einem Bereich fahren, der normaler-
weise vom Außenspiegel nicht erfasst wird (der tote Winkel), und weist den
Fahrer über die Anzeige des Außenspiegels auf deren Existenz hin.
Die Bereiche, in welchen Fahrzeuge erkannt werden können, sind unten her-
vorgehoben.
Die Reichweite des Erkennungsbe-
reichs erstreckt sich bis:
Ca. 3,5 m von der Seite des Fahr-
zeugs
Die ersten 0,5 m von der Seite des
Fahrzeugs liegen nicht im Erkennungs-
bereich
Ca. 3 m von der hinteren Stoß-
stange
Ca. 1 m vor der hinteren Stoß-
stange
BSM-Funktion
Erkennungsbereiche für die BSM-Funktion
1
2
3
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwendung des Systems
Der Fahrer ist allein verantwortlich für sicheres Fahren. Fahren Sie immer vorsichtig,
achten Sie dabei auf Ihre Umgebung.
Die BSM-Funktion ist eine ergänzende Funktion, die den Fahrer darauf aufmerksam
macht, dass sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet. Verlassen Sie sich nicht
allzu sehr auf die BSM-Funktion. Die Funktion kann nicht beurteilen, ob ein sicherer
Wechsel der Fahrspur möglich ist, daher kann ein zu starkes Verlassen auf das Sys-
tem zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen führen.
Abhängig von den Bedingungen funktioniert das System möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß. Daher ist es für den Fahrer erforderlich, die Sicherheit selbst visuell zu
überprüfen.
3974-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
■Die BSM-Funktion ist in den folgenden Situationen betriebsbereit
●Die BSM-Funktion ist eingeschaltet
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist größer als ca. 16 km/h.
■Die BSM-Funktion erfasst in den folgenden Situationen ein Fahrzeug
●Ein Fahrzeug in der Nebenspur überholt Ihr Fahrzeug.
●Ein weiteres Fahrzeug kommt beim Spurwechsel in den Erkennungsbereich.
■Bedingungen, unter welchen die BSM-Funktion kein Fahrzeug erkennt
Die BSM-Funktion ist nicht dafür konzipiert, die folgenden Arten von Fahrzeugen und/
oder Gegenständen zu erkennen:
●Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger usw.
*
●In entgegengesetzter Richtung fahrende Fahrzeuge
●Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche stehende Objekte
*
●Nachfolgende Fahrzeuge in der gleichen Spur*
●Fahrzeuge, die 2 Spuren neben Ihrem Fahrzeug fahren*
*
: Abhängig von den Bedingungen kann ein Fahrzeug und/oder Objekt erkannt wer-
den.
■Bedingungen, unter welchen die BSM-Funktion möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß funktioniert
●Unter den folgenden Bedingungen erkennt die BSM-Funktion Fahrzeuge möglicher-
weise nicht richtig:
• Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor oder den
umgebenden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Regenfällen, Nebel, Schnee usw.
• Wenn Eis oder Schlamm usw. an der hinteren Stoßstange anhaften
• Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberfläche, die nass ist aufgrund von Regen, ste-
hendem Wasser, Schnee usw.
• Bei einem erheblichen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug
und dem Fahrzeug, das in den Erkennungsbereich kommt
• Wenn ein Fahrzeug im Erkennungsbereich ist und aufgrund eines Haltevorgangs
im Erkennungsbereich bleibt, während Ihr Fahrzeug beschleunigt
• Beim Herauf- und Herabfahren aufeinanderfolgender starker Steigungen wie z. B.
Hügeln, einer Senkung in der Straße usw.
• Bei der Fahrt auf Straßen mit scharfen Kurven, aufeinanderfolgenden Kurven
oder auf unebenen Fahrbahnen
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge mit einem nur geringen Abstand zwischen jedem
Fahrzeug nähern
• Wenn die Fahrspuren breit sind und das Fahrzeug auf der Nebenspur zu weit ent-
fernt von Ihrem Fahrzeug ist
• Wenn das in den Erkennungsbereich eindringende Fahrzeug mit etwa der glei-
chen Geschwindigkeit wie Ihr Fahrzeug fährt
• Bei einem erheblichen Höhenunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem
Fahrzeug, das in den Erkennungsbereich kommt
• Direkt nach dem Einschalten der BSM-Funktion