Page 312 of 672

3124-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des Modus “AUTO” der Scheibenwi-
scher
Im Modus “AUTO” können sich die Scheibenwischer unerwartet einschalten, wenn
der Sensor berührt oder die Windschutzscheibe in Schwingungen versetzt wird.
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger usw. nicht von den Scheibenwischern erfasst
werden.
■Vorsicht beim Umgang mit Waschflüssigkeit
Verwenden Sie bei Kälte die Waschflüssigkeit erst, wenn die Windschutzscheibe
warm geworden ist. Die Flüssigkeit könnte auf der Windschutzscheibe gefrieren und
schlechte Sicht verursachen. Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen führen.
HINWEIS
■Wenn die Windschutzscheibe trocken ist
Schalten Sie die Wischer nicht ein, da sie die Windschutzscheibe beschädigen kön-
nen.
■Wenn der Waschflüssigkeitstank leer ist
Die Pumpe für die Waschflüssigkeit kann beschädigt werden, wenn Sie den Hebel
zu sich hinziehen und ununterbrochen festhalten.
■Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Versuchen Sie nicht, die Düse mit einer Nadel oder einem anderen Gegenstand zu
reinigen. Dadurch wird die Düse beschädigt.
Page 320 of 672
3204-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
Zwei Arten von Sensoren, die sich hinter dem vorderen Kühlergrill und der
Windschutzscheibe befinden, zeichnen Informationen auf, die für den Betrieb
der Fahrerassistenzsysteme erforderlich sind.
Radarsensor
Frontkamera
Sensoren
1
2
Page 321 of 672

3214-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Um Funktionsstörungen des Radarsensors zu vermeiden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert der Radarsensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß und
es kann zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen kommen.
●Halten Sie den Radarsensor und die Radarsensorabdeckung stets sauber.
●Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkleber (einschließlich transparenter Aufkleber)
oder andere Gegenstände am Radarsensor, der Radarsensorabdeckung oder dem
umliegenden Bereich an.
●Setzen Sie den Radarsensor und dessen Umgebung keinen starken Stößen aus.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen, wenn der
Radarsensor, der vordere Kühlergrill oder die vordere Stoßstange einem starken
Stoß ausgesetzt wurde.
●Den Radarsensor nicht zerlegen.
●Verändern oder lackieren Sie weder Radarsensor noch Radarsensorabdeckung.
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
Reinigen Sie die Vorderseite des Radarsen-
sors bzw. die Vorder- oder Rückseite der
Radarsensorabdeckung, wenn diese ver-
schmutzt oder mit Wassertropfen, Schnee
usw. bedeckt ist.
Reinigen Sie den Radarsensor und die
Radarsensorabdeckung mit einem weichen
Tuch, um diese nicht zu beschädigen.1
2
Page 322 of 672

3224-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
●In den nachstehenden Fällen muss der Radarsensor neu kalibriert werden. Wen-
den Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
• Wenn der Radarsensor oder der vordere Kühlergrill ausgetauscht und einge-
baut, oder ausgetauscht wird
• Wenn die vordere Stoßstange ausgetauscht wird
■Um Funktionsstörungen der Frontkamera zu vermeiden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert die Frontkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß und
es kann zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen kommen.
●Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
• Reinigen Sie die Windschutzscheibe, wenn diese verschmutzt oder mit einem
Ölfilm, Wassertropfen, Schnee usw. bedeckt ist.
• Wenn ein Glasbeschichtungsmittel auf die Windschutzscheibe aufgetragen
wird, müssen die Scheibenwischer jedoch weiterhin verwendet werden, um den
Bereich der Windschutzscheibe vor der Frontkamera von Wassertropfen usw.
zu befreien.
• Wenn die Innenseite der Windschutzscheibe im Einbaubereich der Frontkamera
verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
B:Etwa 20 cm (Etwa 10 cm nach rechts und links von der Mitte der Frontkamera)
●Wenn der Teil der Windschutzscheibe vor der Frontkamera beschlagen oder mit
Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, verwenden Sie die Windschutzscheibenhei-
zung, um Beschlag, Kondenswasser oder Eis zu entfernen. (→S. 448)
●Wenn Wassertropfen durch die Scheibenwischer nicht richtig von dem Bereich der
Windschutzscheibe vor der Frontkamera entfernt werden können, tauschen Sie
den Wischereinsatz oder das Wischerblatt aus.
●Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
●Lassen Sie die Windschutzscheibe austauschen, wenn diese beschädigt oder
gesprungen ist.
Nach Austausch der Windschutzscheibe muss die Frontkamera neu kalibriert wer-
den. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
●Bringen Sie keine Gegenstände, wie z. B.
Aufkleber, transparente Aufkleber usw., an
die Außenseite der Windschutzscheibe vor
der Frontkamera (schraffierter Bereich in der
Abbildung) an.
A:Von der Oberseite der Windschutz-
scheibe bis etwa 1 cm unterhalb der Unter-
seite der Frontkamera
Page 330 of 672

3304-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM■Wenn eine Warnmeldung auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Ein System ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder es liegt eine Funk-
tionsstörung im System vor.
●Führen Sie die Maßnahmen in der Tabelle in folgenden Situationen durch. Wenn nor-
male Betriebsbedingungen erkannt werden, verschwindet die Meldung und das Sys-
tem steht wieder zur Verfügung.
Wenn die Meldung nicht verschwindet, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
SituationAktion
Wenn der Bereich um einen Sensor mit
Schmutz, Feuchtigkeit (beschlagen,
bedeckt mit Kondenswasser, Eis usw.)
oder anderem Fremdmaterial bedeckt istVerwenden Sie die Windschutzschei-
benwischer oder die Windschutzschei-
benheizung der Klimaanlage, um den
Bereich der Windschutzscheibe vor der
Frontkamera zu reinigen (→S. 448).
Wenn die Temperatur um die Frontka-
mera außerhalb des Betriebsbereichs
liegt, z. B. wenn sich das Fahrzeug in
der Sonne oder in einer sehr kalten
Umgebung befindet
Wenn die Frontkamera heiß ist, z. B.
nachdem das Fahrzeug in der Sonne
geparkt war, verwenden Sie die Klima-
anlage, um die Temperatur um die Front-
kamera zu senken.
Wenn beim Parken ein Sonnenschutz
verwendet wurde, kann je nach Ausfüh-
rung das vom Sonnenschutz reflektierte
Sonnenlicht die Temperatur der Frontka-
mera stark ansteigen lassen.
Wenn die Frontkamera kalt ist, z. B.
nachdem das Fahrzeug in einer sehr kal-
ten Umgebung geparkt wurde, verwen-
den Sie die Klimaanlage, um die
Temperatur um die Frontkamera zu
erhöhen.
Der Bereich vor der Frontkamera ist blo-
ckiert, z. B. bei geöffneter Motorhaube
oder wenn ein Aufkleber vor der Frontka-
mera an der Windschutzscheibe ange-
bracht wird.Schließen Sie die Motorhaube, entfer-
nen Sie den Aufkleber usw., um das Hin-
dernis zu beseitigen.
Page 331 of 672
3314-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM●Wenn sich in folgenden Situationen die Situation geändert hat (oder das Fahrzeug
einige Zeit gefahren wurde) und normale Betriebsbedingungen erkannt werden, ver-
schwindet die Meldung und das System steht wieder zur Verfügung.
Wenn die Meldung nicht verschwindet, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
• Wenn die Temperatur um den Radarsensor außerhalb des Betriebsbereichs liegt,
z. B. wenn sich das Fahrzeug in der Sonne oder in einer sehr kalten Umgebung
befindet
• Wenn die Frontkamera Objekte vor dem Fahrzeug nicht erkennen kann, z. B. bei
Fahrten im Dunkeln, bei Schnee oder Nebel, oder wenn helles Licht auf die Front-
kamera trifft
Page 332 of 672
3324-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem verwendet einen Radarsensor und
einen Kamerasensor zur Erfassung von Fahrzeugen und Fußgängern
vor Ihrem Fahrzeug. Wenn das System feststellt, dass die Wahrschein-
lichkeit einer Frontalkollision mit einem Fahrzeug oder einem Fußgän-
ger hoch ist, wird eine Warnung aktiviert, die den Fahrer dringend zu
einem Ausweichmanöver auffordert, und der mögliche Bremsdruck
wird verstärkt, um den Fahrer beim Vermeiden der Kollision zu unter-
stützen. Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer
Frontalkollision mit einem Fahrzeug oder Fußgänger extrem hoch ist,
werden die Bremsen automatisch betätigt, um das Vermeiden der Kolli-
sion zu unterstützen oder die Einwirkung des Aufpralls zu mindern.
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann deaktiviert/aktiviert und der Warn-
zeitpunkt geändert werden. (→S. 336)
Page 335 of 672

3354-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Wann das Pre-Crash-Sicherheitssystem deaktiviert werden sollte
Deaktivieren Sie das System in folgenden Situationen, da es eventuell nicht ord-
nungsgemäß funktioniert und es zu einem Unfall mit schwerer oder tödlicher Verlet-
zung kommen kann:
●Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug ein anderes Fahrzeug abschleppen
●Beim Transport des Fahrzeugs per Lastwagen, Schiff, Zug oder ähnlichen Trans-
portmitteln
●Wenn das Fahrzeug bei eingeschaltetem Hybridsystem auf einer Hebebühne
angehoben wird und sich die Reifen frei drehen können
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit einem Rollenprüfstand, wie z. B. einem Fahr-
zeugprüfstand oder Tachometerprüfstand, oder bei Verwendung einer Radaus-
wuchtmaschine
●Wenn die vordere Stoßstange oder der vordere Kühlergrill durch einen Unfall oder
aus anderen Gründen einem starken Stoß ausgesetzt wird
●Wenn das Fahrzeug nicht gleichmäßig gefahren werden kann, beispielsweise nach
einem Unfall oder bei einer Funktionsstörung des Fahrzeugs
●Wenn das Fahrzeug sportlich oder im Gelände gefahren wird
●Wenn die Reifen nicht den richtigen Luftdruck aufweisen
●Wenn die Reifen stark abgenutzt sind
●Wenn Reifen einer anderen als der vorgeschriebenen Größe aufgezogen sind
●Wenn Schneeketten aufgezogen sind
●Wenn ein Notrad oder ein Notfallreparatur-Kit für Reifen verwendet wird
●Wenn vorübergehend Ausrüstung (Schneepflug usw.) am Fahrzeug angebracht
wird, die den Radarsensor oder den Kamerasensor beeinträchtigen könnte