4334-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM■Handhabung der Radarsensoren
→S. 395 • Wenn ein Fahrzeug in den Erkennungsbe-
reich einbiegt
4866-1. Wartung und Pflege
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Beim Waschen des Fahrzeugs
Verwenden Sie kein Wasser im Motorraum. Dies kann einen Brand der elektrischen
Bauteile usw. verursachen.
■Beim Reinigen der Windschutzscheibe
●Wenn der obere Bereich der Windschutzscheibe, in dem sich der Regensensor
befindet, mit der Hand berührt wird
●Wenn ein feuchtes Tuch oder ein ähnlicher Gegenstand in die Nähe des Regen-
sensors gebracht wird
●Wenn etwas gegen die Windschutzscheibe stößt
●Wenn Sie den Regensensorkörper direkt berühren oder wenn etwas gegen den
Regensensor stößt
■Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Auspuffrohrs
Die Abgase erhitzen das Auspuffrohr stark.
Vermeiden Sie beim Waschen des Fahrzeugs Berührungen des Auspuffrohrs,
solange es nicht ausreichend abgekühlt ist. Berührung eines heißen Auspuffrohrs
kann Verbrennungen verursachen.
■Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der hinteren Stoßstange mit Toter-Winkel-
Monitor (je nach Ausstattung)
Wenn der Lack der hinteren Stoßstange abgeschlagen oder zerkratzt ist, kann es zu
einer Funktionsstörung des Systems kommen. Vermeiden Sie in diesem Fall die Ver-
wendung des Systems und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässlichen Werkstatt.
Schalten Sie den Scheibenwischerschalter
aus.
Wenn der Wischerschalter auf “AUTO” steht,
kann sich der Scheibenwischer in den folgen-
den Situationen unerwartet bewegen und Ihre
Hände werden möglicherweise eingeklemmt,
wodurch Sie sich schwer verletzen oder die
Wischerblätter beschädigt werden können.
Aus
5166-3. Wartung in Eigenregie
CAMRY_HV_EM
Wählen Sie “Druck einst.” und
halten Sie anschließend
gedrückt, bis die Reifendruck-
Warnleuchte 3 Mal blinkt.
Es wird dann eine Meldung auf der
Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt.
◆Registrieren der ID-Codes
Jedes Reifendruck-Warnventil und der Sender hat einen eindeutigen ID-
Code. Zusätzlich zum ursprünglich im Fahrzeug registrierten Satz ID-
Codes für Reifendruck-Warnsystemsensoren kann ein zweiter Satz ID-
Codes für Reifendruck-Warnsystemsensoren registriert werden.
Ein zweiter Satz ID-Codes für Reifendruck-Warnsystemsensoren kann von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt registriert werden. Wenn 2 ID-Code-
Sätze registriert wurden, kann zwischen den ID-Code-Sätzen gewählt wer-
den.
■Ändern des verfügbaren ID-Code-Sets
Wenn 2 ID-Code-Sets registriert sind, kann der den angebrachten Rän-
dern entsprechende ID-Code-Satz auf der Multi-Informationsanzeige
ausgewählt werden. Es ist nicht notwendig die ID-Codes bei jedem Wech-
seln der Räder erneut zu registrieren.
Wenden Sie sich für Informationen zum Ändern der registrierten ID-Codes
eines ID-Code-Satzes an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
7
5677-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
(Blinkt oder leuchtet)
PCS-Warnleuchte
Wenn gleichzeitig ein Summer ertönt:
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung im PCS (Pre-Crash-Sicher-
heitssystem) aufgetreten ist.
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Wenn kein Summer ertönt:
Das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) steht vorübergehend
nicht zur Verfügung, möglicherweise sind Korrekturmaßnahmen
erforderlich.
→Folgen Sie den Anweisungen, die auf der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt werden. (→S. 330, 572)
Wenn das PCS-System (Pre-Crash-Sicherheitssystem) oder
VSC-System (Fahrzeugstabilitätsregelung) deaktiviert wird,
leuchtet die PCS-Warnleuchte auf.
→S. 343
(je nach Ausstattung)
(Blinkt)
Anzeige ICS OFF
Wenn ein Summer ertönt:
Weist auf eine Funktionsstörung im intelligenten Abstandserfas-
sungssystem hin
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Wenn kein Summer ertönt:
Weist darauf hin, dass das System vorübergehend nicht zur Ver-
fügung steht, möglicherweise weil ein Sensor verschmutzt ist
oder bedeckt ist mit Eis usw.
→Entfernen Sie den Schmutz usw.
Radschlupfanzeige
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
• VSC-System (Fahrzeugstabilitätsregelung);
• TRC-System (Antriebsschlupfregelung)
• ABS; oder
• Die Berganfahrhilfe
Die Leuchte blinkt, wenn das ABS-, VSC- oder TRC-System
in
Betrieb ist.
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Warnleuchte für niedrigen Kraftstoffstand
Zeigt an, dass die verbleibende Kraftstoffmenge ca. 6,7 L oder
weniger beträgt
→Tanken Sie Kraftstoff nach.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
5697-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
■Beifahrer-Erkennungssensor, Sicherheitsgurt-Warnleuchte und Warnsummer
●Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beifahrer-Erkennungssen-
sor möglicherweise ein Blinken der Warnleuchte und Ertönen des Warnsummers
aus, obwohl sich niemand auf dem Sitz befindet.
●Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht und die Warnleuchte funktioniert nicht ordnungsgemäß.
■Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Die Störungsanzeigeleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer ist.
Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach. Die Störungsanzeige-
leuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Falls die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich so bald wie möglich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
■Warnleuchte für elektrisches Servolenksystem (Warnsummer)
Wenn die 12-Volt-Batterieladung nicht mehr ausreichend ist oder die Spannung vorü-
bergehend abfällt, kann die Warnleuchte für das elektrische Servolenksystem auf-
leuchten und der Warnsummer ertönen.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Kontrollieren Sie die Reifen, um zu prüfen, ob ein Reifen beschädigt ist.
Wenn ein Reifen beschädigt ist: →S. 578, 596
Wenn keiner der Reifen beschädigt ist:
Schalten Sie die Starttaste aus und dann in den Modus ON. Prüfen Sie, ob die Reifen-
druck-Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt.
Falls die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Nachdem die Reifen ausreichend abgekühlt sind, prüfen Sie den Reifendruck jedes
Reifens und passen Sie diesen auf den vorgeschriebenen Wert an.
Wenn die Warnleuchte auch nach einigen Minuten nicht erlischt, überprüfen Sie, ob
der Reifendruck jedes Reifens den vorgeschriebenen Wert erreicht hat, und führen
Sie die Initialisierung durch. (→S. 515)
Wenn die Warnleuchte einige Minuten nach Durchführung der Initialisierung nicht
erlischt, lassen Sie das Fahrzeug sofort bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte 1 Minute lang blinkt und dann eingeschaltet
bleibt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im Reifendruck-Warnsystem vor. Las-
sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
1
2
654Was tun, wenn... (Fehlersuche)
CAMRY_HV_EM
●Die Warnleuchte für den Sicherheitsgurt blinkt
Haben Fahrer und Beifahrer die Sicherheitsgurte angelegt? (→S. 568)
●Die Anzeige für die Feststellbremse leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst? (→S. 292)
Je nach Situation können auch andere Arten von Warnsummern ertönen.
(→S. 565, 572)
●
Hat ein Fahrzeuginsasse versucht, eine Tür zu öffnen, während der Alarm einge-
stellt wurde?
Der Sensor erkennt es und der Alarm ertönt. (→S. 128)
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu abzuschalten:
• Entriegeln Sie die Türen oder öffnen Sie den Kofferraum mit der Einstiegsfunktion
oder mit der Fernbedienung.
• Starten Sie das Hybridsystem.
●Wird die Meldung auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt?
Überprüfen Sie die Meldung auf der Multi-Informationsanzeige. (→S. 572)
●Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder eine Warnmeldung angezeigt wird, finden
Sie Hinweise unter S. 565, 572.
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Ein Alarm wird ausgelöst und die Hupe ertönt (Fahrzeuge mit
einem Alarm)
Ein Warnsummer ertönt beim Verlassen des Fahrzeugs
Eine Warnleuchte leuchtet auf oder eine Warnmeldung wird ange-
zeigt
665Alphabetischer Index
CAMRY_HV_EM
VSC-OFF-Schalter ...................... 378
Zentralverriegelungsschalter ....... 182
Zündschalter................................ 277
Schalthebel...................................... 286
Hybridgetriebe ............................. 286
Modus S ...................................... 287
Wenn der Schalthebel in
Stellung P blockiert ................... 289
Schaltsperrsystem .......................... 288
Scheibenheizung
Außenspiegel .............................. 448
Heckscheibe ................................ 448
Windschutzscheibe ..................... 448
Scheibenwischer ............................ 309
Scheibenwischer mit
Regensensoren ........................ 309
Scheinwerfer ................................... 299
Automatische
Leuchtweitenregulierung
für Scheinwerfer ....................... 301
Automatisches Fernlicht .............. 303
Glühlampen auswechseln ........... 546
Lichtschalter ................................ 299
Scheinwerferreinigung ................... 309Schlüssel ..........................................176
Austausch der Batterie .................541
Batteriesparfunktion .....................193
Elektronischer Schlüssel ..............176
Falls Sie Ihre Schlüssel
verlieren .............................177, 179
Fernbedienung .............................176
Mechanischer Schlüssel...............177
Schlüsselloses
Einstiegssystem .................180, 187
Schlüsselnummerplakette ............176
Starttaste ......................................277
Warnsummer ................................192
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert .................................612
Schlüsselloses
Einstiegssystem
Fernbedienung .....................180, 188
Intelligentes Einstiegs- &
Startsystem........................180, 187
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
666Alphabetischer Index
CAMRY_HV_EM
Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln ........... 553
Lichtschalter ................................ 299
Schminkspiegel .............................. 467
Schminkspiegelleuchten.............. 467
Schminkspiegelleuchten ................ 467
Wattleistung................................. 640
Seiten-Airbags .................................. 43
Seitenmarkierungsleuchten ........... 299
Glühlampen auswechseln ........... 553
Lichtschalter ................................ 299
Seitenspiegel................................... 257
BSM (Toter-Winkel-Monitor)........ 384
Einstellen und Einklappen ........... 257
Heizungen ................................... 448
Seitliche
Fahrtrichtungsanzeiger ............... 291
Glühlampen auswechseln ........... 546
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 291
Sensor
Automatisches Fernlichtsystem... 303
Automatisches
Scheinwerfersystem ................. 300
Frontkamera ................................ 320
Innenrückspiegel ......................... 256
LDA (Alarm und
Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung) ............... 344
Radarsensor ................................ 320
RSA
(Verkehrsschilderkennung)....... 354
Scheibenwischer mit
Regensensoren ........................ 309
Toyota-Einparkhilfe ..................... 403Servolenkung (Elektrisches
Servolenksystem) .........................377
Warnleuchte .................................566
Sicherheit der Kinder ........................59
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen .........45
Anlegen des Sicherheitsgurtes
bei Kindern ..................................40
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen ............60
Elektrischer
Fensterverriegelungsschalter ....260
Kinderrückhaltesystem ...................60
Kindersicherungen für Fondtür .....183
Vorsichtsmaßnahmen bei
entnommener Batterie für
elektronischen Schlüssel ...........542
Vorsichtsmaßnahmen für
den Kofferraum ..........................189
Vorsichtsmaßnahmen für
die 12-Volt-Batterie ............511, 620
Vorsichtsmaßnahmen für
elektrische Fensterheber ...........263
Vorsichtsmaßnahmen für
Sicherheitsgurte...........................42
Vorsichtsmaßnahmen für
Sitzheizungen ............................455