
191
Die Warnton-Lautstärke kann auf „Low“
(Leise), „Medium“ (Mittel) und „High“
(Laut) eingestellt werden. Die werkseitige
Einstellung ist „Medium“ (Mittel).
ParkSense behält seinen letzten bekannten
Konfigurationszustand beim Einschalten der
Zündung.
Ein- und Ausschalten von ParkSense
ParkSense (vorne und hinten) kann mit dem
ParkSense-Schalter ein- und ausgeschaltet
werden.Wenn der ParkSense-Schalter
gedrückt wird, um das System
auszuschalten, zeigt die Kombi-
instrumentanzeige ungefähr fünf
Sekunden lang die Meldung
„PARKSENSE OFF“ (Parkassistent aus) an.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Kombiinstrumentanzeige“ in
„Kennenlernen der Instrumententafel“.
Wird der Gangwahlhebel in die Stellung
REVERSE (Rückwärtsgang) geschaltet,
während das System ausgeschaltet ist, zeigt
die Kombiinstrumentanzeige die Meldung
„PARKSENSE OFF“ (Parkassistent aus) an,
solange die Fahrstufe REVERSE (Rückwärts-
gang) eingelegt ist. HINWEIS:
ParkSense ist auch nicht verfügbar, wenn
sich das Fahrzeug in 4LO befindet.
Die LED des ParkSense-Schalters leuchtet,
wenn ParkSense ausgeschaltet ist oder
gewartet werden muss. Die LED des Park-
Sense-Schalters leuchtet nicht, wenn das
System eingeschaltet ist. Wenn der Park-
Sense-Schalter gedrückt wird und das
System gewartet werden muss, blinkt die
LED des ParkSense-Schalters kurz auf und
leuchtet dann dauerhaft.
Wartung des
ParkSense-Parkassistentsystems
Wenn das ParkSense-System beim Anlassen
des Fahrzeugs eine Störung erkennt, lässt
das Kombiinstrument bei jedem Einschalten
der Zündung einen einfachen Warnton
ertönen, und es wird die Meldung „PARK-
SENSE UNAVAILABLE WIPE REAR
SENSORS“ (Parkassistent nicht verfügbar,
hintere Sensoren reinigen), „PARKSENSE
UNAVAILABLE WIPE FRONT SENSORS“
(Parkassistent nicht verfügbar, vordere
Sensoren reinigen) oder „PARKSENSE
UNAVAILABLE SERVICE REQUIRED“ (Park-
assistent nicht verfügbar, Wartung erforder-
lich), angezeigt. Wenn der Gangwahlhebel
auf RÜCKWÄRTSGANG gestellt wird und dasSystem einen Fehler erkannt hat, zeigt das
Kombiinstrument eine Fahrzeuggrafik mit
der Aufschrift „Wipe Off“ (Abwischen) oder
„Service“ an. Unter diesen Umständen funk-
tioniert ParkSense nicht. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie unter
„Kombiinstrumentanzeige“ in „Kennen-
lernen der Instrumententafel“.
Wenn „PARKSENSE UNAVAILABLE WIPE
REAR SENSORS“ (Parkassistent nicht
verfügbar, hintere Sensoren reinigen) oder
„PARKSENSE UNAVAILABLE WIPE FRONT
SENSORS“ (Parkassistent nicht verfügbar,
vordere Sensoren reinigen) auf der Kombi-
instrumentanzeige angezeigt wird, vergewis-
sern Sie sich, dass die äußere Oberfläche
und die Unterseite des hinteren bzw.
vorderen Stoßfängers sauber und nicht von
Schnee, Eis, Schlamm, Schmutz oder
anderen Rückständen bedeckt sind.
Schalten Sie die Zündung dann aus und
wieder ein. Wenn die Meldung weiter
erscheint, wenden Sie sich an einen
Vertragshändler.
Wenn die Meldung „PARKSENSE UNAVAI-
LABLE SERVICE REQUIRED“ (Parkassistent
nicht verfügbar, Wartung erforderlich) auf
der Kombiinstrumentanzeige angezeigt wird,
setzen Sie sich mit Ihrem Vertragshändler in
Verbindung.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 191

START UND BETRIEB
192
Reinigen des ParkSense-Systems
Reinigen Sie die ParkSense-Sensoren mit
Wasser, Autoshampoo und einem weichen
Lappen. Verwenden Sie keine groben oder
harten Lappen. Bei der Reinigung der
Sensoren in Waschstrassen richten Sie den
Dampfstrahl/die Hochdruckdüsen kurz bei
mindestens 10 cm (4 Zoll) Abstand auf die
Sensoren. Kratzen oder stochern Sie nicht an
den Sensoren. Andernfalls können die
Sensoren beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
von ParkSense
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass der vordere und
der hintere Stoßfänger frei von Schnee,
Eis, Schlamm, Schmutz und anderen
Rückständen sind, damit das Park-
Sense-Parkassistentsystem einwandfrei
funktioniert.
Presslufthämmer, große Lkw und ander-
weitig verursachte Vibrationen können die
Funktion des ParkSense-Parkassistentsys-
tems beeinträchtigen.
Wenn Sie das ParkSense-System
ausschalten, zeigt das Kombiinstrumentzwei Sekunden lang die Meldung PARK-
SENSE OFF (ParkSense aus) an. Sobald
Sie ParkSense ausschalten, bleibt es
darüber hinaus ausgeschaltet, bis Sie es
wieder einschalten, selbst wenn Sie die
Zündung aus- und wieder einschalten.
Wird der Gangwahlhebel in Stellung
REVERSE (Rückwärtsgang) geschaltet
und ParkSense ist ausgeschaltet, zeigt die
Kombiinstrumentanzeige die Meldung
PARKSENSE OFF (Parkassistent aus) an.
Diese Meldung wird so lange angezeigt,
wie REVERSE (Rückwärtsgang) eingelegt
ist.
HINWEIS:
Die Meldung PARKSENSE OFF wird nicht
angezeigt, wenn sich das Fahrzeug in der
Position 4LO befindet.
Im eingeschalteten Zustand verringert
ParkSense die Radiolautstärke, wenn das
System ein akustisches Signal ausgibt.
Reinigen Sie die ParkSense-Sensoren
regelmäßig. Achten Sie darauf, sie nicht
zu verkratzen oder zu beschädigen. Die
Sensoren dürfen nicht von Eis, Schnee,
Matsch, Schlamm oder Schmutz bedeckt
sein. Andernfalls funktioniert das System
möglicherweise nicht richtig. In diesem Fall erkennt das ParkSense-Parkassistent-
system ein Hindernis in der Nähe der
Stoßfängerverkleidung/des Stoßfängers
nicht oder es gibt fälschlicherweise an,
dass ein Hindernis vorhanden ist.
Betätigen Sie den ParkSense-Schalter, um
das ParkSense-System auszuschalten,
wenn sich Hindernisse wie zum Beispiel
Fahrradträger, Anhängevorrichtungen usw.
in einem Abstand von weniger als 30 cm
zur hinteren Stoßfängerverkleidung bzw.
zum hinteren Stoßfänger befinden.
Andernfalls interpretiert das System ein
nahe gelegenes Hindernis fälschlicher-
weise als Sensorproblem und zeigt die
Meldung PARKSENSE UNAVAILABLE
SERVICE REQUIRED (Parkassistentsystem
nicht verfügbar, Wartung erforderlich) auf
der Kombiinstrumentanzeige an.
ParkSense sollte deaktiviert werden, wenn
die Heckklappe geöffnet ist. Eine geöff-
nete Heckklappe könnte fälschlicherweise
angeben, dass ein Hindernis hinter dem
Fahrzeug vorhanden ist.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 192

193
PARKVIEW-
RÜCKFAHRKAMERA – JE
NACH AUSSTATTUNG
Das ParkView-Rückfahrkamerasystem zeigt
Ihnen den Bereich hinter Ihrem Fahrzeug,
sobald der Ganghebel auf REVERSE (Rück-
wärtsgang) gelegt wird. Das Bild wird auf
dem Touchscreen-Display zusammen mit
dem Hinweis „Check entire surroundings“(die gesamte Umgebung überprüfen) oben
auf dem Display angezeigt. Dieser Hinweis
wird nach fünf Sekunden ausgeblendet. Die
ParkView-Kamera befindet sich am Fahr-
zeugheck in der Mitte des Reserverads.
Manuelle Aktivierung der Rückfahrkamera
1. Drücken Sie die Schaltfläche „Controls“
(Bedienelemente) unten am Ucon-
nect-Display.
2. Drücken Sie die Taste der Rückfahrka- mera, um das Kamerasystem für die
Hinteransicht zu aktivieren.
Wenn der Rückwärtsgang herausgenommen
wird (Kameraverzögerung ausgeschaltet),
wird der Rückfahrkamera-Modus beendet,
und es erscheint wieder der vorhergehende
Bildschirm.
Wenn aus dem Rückwärtsgang in einen
anderen Gang geschaltet wird (Kameraverzö-
gerung eingeschaltet), wird das Rückfahrka-
merabild für bis zu 10 Sekunden angezeigt,
außer wenn die Fahrgeschwindigkeit 13 km/h
(8 mph) überschreitet, das Getriebe in Stel-
lung PARK gebracht, die Zündung ausge-
schaltet oder die Anzeige des Bilds der
Rückfahrkamera durch Drücken der Touch-
screen-Schaltfläche „X“ deaktiviert wird.
WARNUNG!
Auch wenn ParkSense aktiviert ist, muss
der Fahrer beim Zurücksetzen die nötige
Vorsicht walten lassen. Prüfen Sie vor
dem Zurücksetzen den Bereich hinter
Ihrem Fahrzeug immer mit größter Sorg-
falt, schauen Sie nach hinten und
achten Sie auf Fußgänger, Tiere, andere
Fahrzeuge, Hindernisse und tote Winkel.
Sie sind für die Sicherheit verantwortlich
und müssen daher ständig Ihre Umge-
bung im Auge behalten. Andernfalls
kann es bei einem Unfall zu schweren
oder tödlichen Verletzungen kommen.
Vor der Verwendung von ParkSense wird
dringend empfohlen, die Anhängerkupp-
lung abzubauen, wenn das Fahrzeug
nicht zum Ziehen eines Anhängers
verwendet wird. Andernfalls kann es zu
Verletzungen oder Beschädigungen
kommen, da sich die Anhängerkupplung
viel näher am Hindernis befindet als die
hintere Stoßfängerverkleidung, wenn
vom Lautsprecher der Dauerton ertönt.
Außerdem können die Sensoren die
Anhängerkupplung je nach Größe und
Form fälschlicherweise als Hindernis
erkennen und eine entsprechende
Anzeige bewirken.
VORSICHT!
ParkSense unterstützt den Fahrer nur
beim Einparken und kann nicht jedes
Hindernis feststellen, insbesondere
kleine Hindernisse. Bordsteine werden
eventuell nur zeitweise oder gar nicht
erkannt. Hindernisse oberhalb oder
unterhalb der Sensoren werden nicht
erkannt, wenn sie zu nahe sind.
Zur Vermeidung von Fahrzeugschäden
muss das Fahrzeug bei Verwendung des
ParkSense-Parkassistentsystems
langsam zurückgesetzt werden, damit es
rechtzeitig angehalten werden kann.
Dem Fahrer wird empfohlen, bei Verwen-
dung des ParkSense-Parkassistentsys-
tems über die Schulter zu blicken.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 193

213
Denken Sie auch daran, dass durch eine
Verwendung von Steckdosen bei abge-
stelltem Motor über einen längeren Zeitraum
die Batterie im Fahrzeug entladen werden
kann.Zentrale Stromversorgung (PDC)
Die Zentrale Stromversorgung befindet sich
im Motorraum nahe der Batterie. Dieses
Modul enthält Patronensicherungen,
Mini-Sicherungen und Relais. Die obere
PDC-Abdeckung ist mit jeder Lage vonwartungsbedürftigen Sicherungen/Relais,
Funktion und Größe beschriftet.
HINWEIS:
Sicherungen für Sicherheitssysteme
(markiert mit *) müssen von einem Vertrags-
händler gewartet werden.
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung
Beschreibung
F01--Reserve
F02 40 A Grün -Anlasser
(*)
F03 -5 A Hellbraun Intelligenter Batteriesensor (IBS)
(*)
F04 -20 A Gelb Kraftstoffpumpe MTR/FPCM
(*)
F05 -5 A Hellbraun Security-Gateway
(*)
F06 --Reserve
F07 -15 A Blau Ger. Temp. Kühlerlüfterpumpe (LTR) – je nach Aus-
stattung
(*)
F08 -15 A Blau Trans-Steuergerät TCM-8HP CYGNUS
(*)
F09 --Reserve
F10 -15 A Blau Key Ignition Node (KIN)/Radiofrequenz-Hub
(RF-HUB)/Elektrische Lenksäulenverriegelung (ESCL)
(*)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 213

217
F49-10 A Rot Rückhaltesysteme-Steuergerät ORC
(*)
F50 -10 A Rot HD-ACC – je nach Ausstattung
(*)
F51 -10 A Rot Digital-TV (DSRC)/USB/Innenspiegel (ISRVM)/Kom-
passmodul (CSGM)
F52 -20 A Gelb ZIGARETTENANZÜNDER
F53 --Reserve
F54 --Reserve
F55 --Reserve
F56 -10 A Rot INTERNER TEMP-SENSOR
F57 -20 A Gelb Sitzheizung vorne - Fahrersitz
F58 -20 A Gelb Sitzheizung vorne – Beifahrersitz
F59 --Reserve
F60 -15 A Blau Komfort-Lenkradmodul (CSWM) (BEHEITZTES LENK-
RAD)
F61 -10 A Rot Sensor für toten Winkel links (LBSS)/Sensor für toten
Winkel rechts (RSBS)
(*)
F62 --Reserve
F63 -10 A Rot Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
(*)
F64 --Reserve
F65 --Reserve
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 217

219
F78-10 A Rot COMP/EINDRINGEN/SIRENE/DIEBSTAHLWARNSEN-
SOREN
F79 -20 A Gelb SMART BAR-STEUERGERÄT
(*)
F80 -15 A Blau Motorsteuergerät (PCM)
(*)
F81 30 A Rosa -HECKSCHEIBENHEIZUNG (EBL)
F82 30 A Rosa -KRAFTSTOFF-HEIZUNG – je nach Ausstattung
(*)
F83 60 A Gelb -GLÜHKERZE – je nach Ausstattung
(*)
F84 30 A Rosa -HARNSTOFF-HEIZUNGSREGLER – je nach Ausstat-
tung
(*)
F85 -10 A Rot PM-SENSOR – je nach Ausstattung
(*)
F86 30 A Rosa -BREMSUNTERDRUCKPUMPE 2 – je nach Ausstat-
tung
(*)
F87 -10 A Rot VERSORGUNGS-/SPÜLPUMPE – je nach Ausstattung
(*)
F88 20 A Blau -NOx-SENSOR Nr. 1/Nr. 2 – je nach Ausstattung
(*)
F89 -10 A Rot Lenksäulen-Steuergerät (SCCM)/Tempomat (CRUISE
CTL)/Digital TV (DTV)
(*)
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 219

SERVICE UND WARTUNG
268
Der Reifendruck kann während des Betriebs
um 13 bis 40 kPa (2 bis 6 psi) ansteigen.Lassen Sie aus warmgefahrenen Reifen AUF
KEINEN FALL Druck ab, da sonst der
Reifendruck zu niedrig ist.
Reifendruck bei Fahrten mit hoher
Geschwindigkeit
Fahren Sie stets mit sicheren Geschwindig-
keiten, und halten Sie sich an die geltenden
Geschwindigkeitsbegrenzungen. Vor Fahrten
mit höherer Geschwindigkeit (wenn Tempoli-
mits und Verkehrsverhältnisse dies zulassen)
muss der Reifendruck unbedingt geprüft
werden. Fahren mit höherer Geschwindigkeit
kann einen erhöhten Reifendruck und eine
geringere Zuladung erfordern. Geschwindig-
keits-, Traglast- und Reifendruckempfeh-
lungen für sicheres Fahren erhalten Sie bei
einem Reifenfachhändler oder dem Vertrags-
händler für die ursprüngliche Fahrzeugaus-
stattung.
Radialreifen
Reifeninstandsetzung
Wenn Ihr Reifen beschädigt wird, kann er
instand gesetzt werden, wenn folgende Krite-
rien erfüllt sind:
Der Reifen wurde nicht mit wenig Luft
gefahren.
Der Schaden befindet sich nur auf dem
Laufflächenbereich des Reifens (ein
Reifenflankenschaden ist nicht repa-
rierbar).
Das Loch ist nicht größer als ¼ Zoll
(6 mm).
Wenden Sie sich für die Instandsetzung von
Reifen und weitere Informationen an einen
Reifenvertragshändler.
Beschädigte Notlaufreifen oder Notlauf-
reifen, bei denen ein Druckverlust aufge-
treten ist, sollten sofort gegen einen anderen
Notlaufreifen identischer Größe und Einsatz-
fähigkeit (Tragfähigkeitskennzahl und
Geschwindigkeitssymbol) ausgetauscht
werden. Ersetzen Sie auch den Reifendruck-
sensor, da er nicht wiederverwendet wird.
WARNUNG!
Fahren mit hoher Geschwindigkeit bei
maximal zulässiger Beladung ist
gefährlich. Die zusätzliche Belastung der
Reifen kann diese beschädigen. Sie
können einen schweren Unfall haben.
Fahren Sie kein Fahrzeug, das mit dem
maximal zulässigen Gewicht beladen ist,
mit einer Geschwindigkeit, die 75 mph
(120 km/h) kontinuierlich überschreitet.
WARNUNG!
Wenn Sie an Ihrem Fahrzeug Radialreifen
mit Reifen anderer Bauart kombinieren,
verschlechtert sich hierdurch das
Fahrverhalten. Durch diese Instabilität
könnte es zu einem Unfall kommen. Wenn
Sie Radialreifen verwenden, müssen diese
an allen vier Rädern montiert werden.
Kombinieren Sie Radialreifen keinesfalls
mit Reifen anderer Bauart.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 268

269
Notlaufreifen – je nach Ausstattung
Notlaufreifen ermöglichen eine Geschwin-
digkeit von 80 km/h (50 mph) für eine
Strecke von 80 km (50 Meilen) nach einem
schnellen Verlust des Reifendrucks. Dieser
schnelle Verlust des Reifendrucks wird als
Notlaufmodus bezeichnet. Notlaufmodus
tritt auf, wenn der Reifendruck höchstens
96 kPa (14 psi) beträgt. Wenn ein Notlauf-
reifen den Notlaufmodus erreicht, ist die
Fahrfähigkeit begrenzt und er muss sofort
ausgetauscht werden. Ein Notlaufreifen ist
nicht reparierbar. Wenn ein Notlaufreifen
nach dem Fahren mit defektem Reifen
ausgetauscht wird, muss der TPM-Sensor
ebenfalls ausgetauscht werden, weil dieser
nach dem Fahren im Notlaufmodus (96 kPa
(14 psi)) nicht wiederverwendet werden
kann.
HINWEIS:
Der TPM-Sensor muss nach dem Fahren mit
defektem Reifen ausgetauscht werden.
Es wird nicht empfohlen, ein voll beladenes
Fahrzeug zu fahren oder einen Anhänger zu
ziehen, wenn ein Reifen im Notlaufmodus
ist.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Reifendrucküberwachung“.
Durchdrehen der Räder
Wenn Ihr Fahrzeug in Schlamm, Sand,
Schnee oder auf Glatteis festgefahren ist,
lassen Sie die Räder nicht schneller als mit
30 mph (48 km/h) oder länger als
30 Sekunden ununterbrochen durchdrehen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Befreien eines festgefahrenen Fahr-
zeugs“ in „Pannenhilfe“.
Verschleißanzeiger
Die Reifen der Erstausrüstung sind mit
Verschleißanzeigern versehen, an denen Sie
erkennen können, wann die Reifen
verschlissen sind und ersetzt werden
müssen.Reifenlauffläche
Die Verschleißanzeiger befinden sich in den
Profilrillen. Sie erscheinen als Bänder, wenn
die Profiltiefe 1,6 mm (1/16 Zoll) erreicht.
Ist ein Reifen bis zu den Verschleißanzeigern
abgefahren, muss er erneuert werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Kauf neuer Reifen“ in diesem
Abschnitt.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, die Räder schnell
durchdrehen zu lassen. Die Reifen
durchdrehender Räder können beschädigt
werden oder platzen. Durch einen
platzenden Reifen können Personen
verletzt werden. Lassen Sie die Räder
nicht schneller als 30 mph (48 km/h) und
nicht länger als 30 Sekunden
durchdrehen, wenn Sie das Fahrzeug
festgefahren haben, und achten Sie
unabhängig von der Raddrehzahl darauf,
dass sich keine Personen in der Nähe
eines durchdrehenden Rads aufhalten.
1 – Verschlissener Reifen
2 – Neuer Reifen
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 269